Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2014, 11:50
Tari Tari ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hab jetzt mit der Onkologin telefoniert, wegen dem Antibiotikum. Sie hat gesagt, das mit den Blutkörperchen ist normal. Wenn ich keine Krankheitsanzeichen wie Husten oder Schnupfen, Kratzen im Hals und 38 Grad Fieber habe, muss ich es nicht nehmen. Ich soll das also selber entscheiden ob ich mich wohl fühle.
Ja, dann nehm ich halt nix. Finde ich echt doof, wie das läuft.

Ich finde es außerdem eine Frechheit, wie wir Patienten behandelt werden. Vorbeugend wird einem nix angeboten, erst wenn wir die Beschwerden haben, wird man behandelt. Einfach unmöglich! Jeder muss sich selber darum kümmern, was man tun kann um Nebenwirkungen abzuschwächen.

LG
Tari
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2014, 13:38
omi von freya omi von freya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2014
Ort: stuttgart
Beiträge: 2
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo wendemuth,bin gerade fertig geworden um mein provil zu verändern.bin noch etwas scheu hier und muss wohl wie du auch noch viel lernen,t
ja unsere kinder sind schon aus dem haus.sohn 30 jahre tochter 24 jahre.
zur zeit bekomme ich keine chemo und hoffe dass es auch so bleibt.meine chemo war sehr stark.bekam taxotere.3 mittelschwere und 3 starke.
durchhalte tips sind positiv denken wenn es auch schwer ist.sich mit der krankheit auseinander setzten.und eine ganz starke familie die hinter euch steht.

meine hobbys sind,fussball,garten, backen mit enkeltochter,und mit unserem hund sammy spazieren gehen.
ich wünsche euch allen einen erfolgreichen mittwoch und bleibt so stark wie ihr seid.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2014, 14:35
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@kruemel-Carmen/Paula2014
leckere Rezepte. Bei mir gab es heute etwas schnelles Spinat mit Gorgonzola und nudeln.

war heute wieder blutabnehmen, bin gespannt?

gehe morgen nochmal zum Frauenarzt, weis noch nicht ob der pi... weg ist.
die bla.. ist auch seit ec so komisch.

@omi von Freya
herzlich willkommen

lg line
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2014, 14:48
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Darf ich mal ne absolut blöde Frage stellen??? Ich tus einfach!
Ich hab in ca. 2 Wochen Geburtstag und hab absolut nicht die geringste Ahnung was ich mir wünschen soll. Luxusproblem? Eindeutig!!! Gibts trotzdem Vorschläge? Auweija! Wenns weiter nix is.... Meine Mutter löchert mich schon... Sie will kein Geld schenken... aber in unserem Alter hat man ja alles...

@sonnenblume: Was meinst du mit bla...? Blase? Harnblase?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2014, 15:16
Benutzerbild von linachen
linachen linachen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Ihr Lieben,

komme mal wieder hier vorbeigeschaut

Kruemel12 und Paula - das sind ja lecker Rezepte !!! so gibt es heute zum Abendbrot Zuchini und Morgen Mittag Paprika Danke

Die Geburtstagsfrage find ich gar nicht schlimm. Magst Du Wellness ? Ich fände einen Gutschein für so einen Verwöhntag super schön.Vielleicht auch in einer anderen Stadt . In Berlin gibt es seit neuem einen neuen Wellnesstempel . Schicke Dir eine pn.

Wünsche allen einen schönen Tag ohne Nebenwirkungen !!!
Lg Rea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2014, 15:38
Benutzerbild von Krümel40
Krümel40 Krümel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 28
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo zusammen,

was die Vitaminempfehlung der Ärzte angeht, finde ich auch krass, der eine so der andere so, völlig verwirrend. Ich höre mittlerweile auf mein Bauchgefühl und nehme halt was mit Papaya , Brombeer und Selen (Enz...M..)
Ich war bei einem Prof. in Köln, der Bücher über Brustkrebs geschrieben hat, er wurde mir empfohlen, das Gespräch war sehr positiv, er sagt die positive Einstellung ist das a und o , Bewegung , Yoga, Vollwerternährung ...usw....

Ich habe mir ein Buch gekauft das heißt "Ernährung bei Brustkrebs"', dort sind phantastische Rezepte drin auch sehr viele gute Tips bzgl. Nebenwirkungen.
übrigens Selen enthalten Karotten, 'Tomaten, Paprika, Nüsse (Paranüsse) ,
Eier, Vollkornprodukte.

Gehen jetzt spazieren

Hoffe das bei allen die blöden Nebenwirkungen verschwinden.



Sabine Krümel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.07.2014, 15:49
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

was hälst du von einem schoenen duschegel . der koerpercreme. einen Gutschein von einer drogerie. einem Essener Gutschein. aromaoele.wolle für den nächsten Pullover oder sockenwolle. nagellack oder einen Gutschein für eine nagelbehandlung oder Gutschein für eine fusspflege. oder Organisation und Vorbereitung eines netten grillabends. gemeinsames essen gehen.oder gemeinsames eis essen
oder einen Gutschein für den ersten friseurbesuch nach deiner chemo als Anreiz für deine haare. oder Organisation eines netten Video Abend. sie besorgt filme und knabbereien.
wenn mir noch mehr einfällt schreibe ich.

eine Oma die Fussball interessiert ist. klasse. spielt du selber.
aber am schönsten fand ich das backen mit der Enkelin. wie alt ist sie. ich finde das sind werte die heute leider viel zu oft auf der strecke bleiben. und die Zeit Oldie Kinder das morgen und gerne lernen geht leider viel zu schnell vorbei. ich habe es damals genossen als meine Tochter noch klein war zusammen zu backen und zu kochen.heute ist sie fit darin.trotzdem finde ich esbnoch heute schoen auch wenn wir sehr unterschiedliche geschmacksrichtungen in Bezug auf essen haben. sie eher wegetarish oder maximal mal pute. ich eher hausmannskost. deftige. oder chinesisch. aber man kann sich ja einigen oder ergänzen. sie bäckt mittlerweile wesentlich besser wie ich.
bis später janine

Geändert von gitti2002 (19.12.2014 um 00:18 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.08.2014, 23:22
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu...ich komme bald auch dazu...
Zu mir...
Bin 30 Jahre...fast 31 Jahre und habe ein G3, ohne Metas, 2 Knoten in 1 Brust, zusammen gerechnet 1,8 cm und bekomme bald meine 1 Chemo.

Am 25 August (1 Tag bevor ich 31 werde) bekomme ich ein Port ambulant reinoperiert....hat da jemand erfahrung?

Es kann ja nichts schlimmes sein wenn ich am 26 August eine Markierung gesetzt bekomme.

Sonst bin ich Mami von 2 ganz kleinen Kindern und bin gespannt, wie die Chemozeit wird...es heißt nun, einfach das beste daraus machen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.08.2014, 07:45
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe alle,

@Glücksmama, herzliches Willkommen bei uns - auch wenn der Grund kein schöner ist. Port rein war bei mir keine große Aktion und tat auch nicht weh, natürlich habe ich so 2 Wochen gemerkt, dass da was ist, was da nicht hingehört. Mittlerweile merke ich gar nix mehr, sehe halt da so einen komischen Hubbel und bin bei Chemo heilfroh ohne dieses lästige "nach einer geeigneten Vene suchen" auszukommen. Und die Clipmarkierung war ein wenig unangenehm, aber auch nicht schlimm.

@Wiedereingliederung: Mein Arbeitgeber hat bereits das Gespräch mit mir gesucht und hat mir verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt. Natürlich hätte er es gerne, dass ich während der Chemo arbeite, aber trotz dass ich nur am Computer sitze, kann ich es mir nicht vorstellen, Texte zu korrigieren und mein Gehirn auf Hochleistung zu pimpen.
AHB heißt halt Anschluss Heilbehandlung, die muss nach der letzten Therapie (also letzten Bestrahlung) innerhalb einer bestimmten Frist angetreten werden. Reha ist egal wann, kann dann auch noch später gemacht werden. Findet übrigens die Wiedereingliederung nach der Reha statt, kann man/frau statt Krankentagegeld Überbrückungsgeld erhalten (ist wohl ein wenig mehr als das Krankengeld). Die Wiedereingliederung muss dann über den Rentenversicherungsträger laufen...
Natürlich kann man während der Bestrahlung die Wiedereingliederung machen, dann muss das halt mit den Zeiten klappen, denn wenn ich um 11 Uhr bei der Bestrahlung sein muss, kann ich ja dann nicht arbeiten und zum Beispiel keine Termine haben.

@Mohnblume: Wir sind scheinbar ungefähr gleich weit, auch wenn meine Chemo vorher fertig ist(bin noch nicht operiert, wir hatten beide Diagnose im März). Und meine Rechnung, lässt mich zu dem Ergebnis kommen, dass du auf deine Termin-Rechnung lieber mal noch was draufpacken solltest. Rechne zwei Monate Bestrahlung ungefähr 3-4 Wochen nach Chemoende, hinzu kommt, dass über die Weihnachtszeit immer mal ein Termin ausfällt...

@Krümel -Carmen: Ist voll interessant, dass deine Krankenkasse auch die Tücher/Kopfbedeckungen übernimmt. Meine hat auf meine Frage hin, gleich abgewunken. Und vielleicht gibt's ja auch in einem Sanitätshaus nette Kappen oder Tücher, berichte mal darüber!

Allgemein bin ich immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich in den einzelnen Onko-Praxen gearbeitet wird. Bei mir gibt's keine Chemo bei Leukos unter 3 und da gibt es keine Diskussionen und Ausnahmen, habe schon viele Frauen und auch Männer wieder nach Hause gehen sehen. Und auch das mit den Begleitmedis wie Cortison wird extrem unterschiedlich gehandhabt. Krass, da dachte ich vorher es gäbe irgendwelche Standards für.

Alles Gute, für alle die heute dran sind und für alle anderen auch keine Macht den Nebenwirkungen!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.08.2014, 08:23
Benutzerbild von Quizas
Quizas Quizas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 15
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
@ Glücksmama, ich habe auch einen Port bekommen und hatte richtig Pech. Ganze 12 Tage hatte ich Schmerzen, habe oft geheult, konnte mich nicht alleine an- oder ausziehen. Meine Schulter schmerzte derart, als ob ich gegen ein Auto gerannt wäre. Am liebsten hätte ich das doofe Teil rausgerissen. Ich habe überall angerufen ( amb. Chirurgen, Chemoraum, Station). Man sagte mir das sei normal .... Tatsächlich am 13. Tag, am Tag der der 1. Chemo, war der Schmerz komplett weg. Es fühlte sich an wie ein Wunder😉...
Ich habe am Montag meine 2.TAC....jetzt genieße ich noch die vier Tage dahin. Mir geht es ganz gut, habe seit 10 Tagen keine Nebenwirkungen mehr und fühle mich so gut. Tja, am Montag geht es wieder los...aber "wat mut, dat mut"... Danach muss ich nur noch 4x👍...
Ich schließe mich minori an und wünsche allen die heute dran sind alles Gute....
Liebe Grüsse Anke
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.08.2014, 09:22
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich war froh mit dem Hamburger Modell anzufangen. Hier im Büro hätte ich es nach der langen Zeit und dem Chemohirn nicht geschafft. Am Ende der Wiedereingliederung war ich geistig wieder voll da. Ich hatte das auf 9 Wochen gestreckt.

Krümel12, am Ende der Bestrahlung AHB und dann Wiedereingliederung. Wobei zwischen AHB und Wiedereingliederung eine Zeitspanne liegen darf. Die Reha muß dann innerhalb eines Jahres nach Erstdiagnose erfolgen. Ich plane gerade meine Reha für Januar 2015 in Scheidexx.

Oli, alles Gute an der Ahr Und probiere mal den leckeren Rotwein

Mohnblume, Hitzewallungen hatte ich unter Chemo und dann weiter mit Tam

Heute ist Keller putzen angesagt, da ich am Samstag meine Geburtstagsfeier habe.

Quizas, alles Gute für die 2. TAC. Ich hatte die gleiche Chemo und hatte keine NW, nur Hitzewallungen und schlechter Geschmack. Drück Dir die Daumen !
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.08.2014, 09:47
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo und guten morgen
Herzlich willkommen gluecksmama. Wie alt sind deine Kinder. Was für Hobbys hast du
bzw. Was machst du gene
Mohnblume was studiert Herr mohnblume. Das Handy macht übrigens aus Mohn
blume . Wohnräume..
Das mit dem Arbeitseinstieg während der Bestrahlung werde ich erst mal abwarten bis es soweit ist. Auch die Bestrahlung hat ihre Tücken.
Bis nachher
janine
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.08.2014, 10:57
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädls,


Zu Hitzewallungen kann ich auch nicht viel sagen. Ich hab die paar Wochen zwischen OP und Chemo schon Tamoxifen genommen, da man noch nicht wusste wie man mit mir weiter verfährt. Da hatte ich überhaupt keine Nebenwirkungen, was ganz gut ist und ich nun auch keine größere Angst davor hab. Jetzt im Moment würd ich sagen da ist vielleicht manchmal eine Minii-Welle dabei, wenn man das überhaupt als solche bezeichnen kann.


@Glücksmama:
Sei lieb willkommen bei uns. Hier wirst du dich wohlfühlen, das kann ich dir versprechen. Wir alle verstehen deine Sorgen. Bring viel gute Laune mit – das lässt die Zeit schneller und besser überstehen. (und viele Rezepte für wendemuth... wobei mich wundert dass sie dir das nicht selber sagt ). Erzähl doch mal ein bisl über dich. Was für eine Chemo bekommst du denn?
Zum port kann ich dir leider nicht viel erzählen. Ich hab keinen. Ich bekomm immer eine Vene angestochen. Das wird wohl in jeder Praxis anders gehandhabt (wie wohl alles) und ich hab bis jetzt null Probleme damit. Die mit port sind froh dass sie ihn haben – ich bin froh dass ich keinen hab.


@minor:
Also ob dem wirklich so ist, kann ich dir nicht sagen. Nur die Schwester in der Praxis hat mir gestern das Rezept für die Mützen angeboten. Eigentlich brauch ich auch keine mehr. Eher nochmal ein hübsches Tuch.
Ja-hab meine Chemo bisher immer bekommen, auch wenn meine Blutwerte manchmal nicht wirklich berauschend waren. Die waren immer dann mies wenn es mir am besten ging. Bin auch froh drüber noch nicht aussetzen zu müssen. Dann zieht sich das ganze ja noch mehr in die Länge. Ich denk mir so dass es ja normal ist dass die abschmieren und auch normal dass sie sich wieder erholen. So lange sie nicht in die unterirdischsten Tiefen rutschen, ist das vielleicht OK und die Chemo wird trotzdem gegeben weil es sich von allein wieder erholt. Aber das ist nur meine DENKE.



@Oli:
Ja-lass dich verwöhnen und wieder aufpäppeln und berichte mal wie dein Tagesprogramm so aussieht.


Ich wäre auch lieber heute als gestern wieder auf Arbeit. Aber ich denke auch dass einen die Bestrahlung vielleicht nochmal nen Dämpfer versetzt. Fit ist man dann eben noch nicht und man sollte sich wohl die Zeit einfach nehmen-so schwer das auch fällt. Ich muss auch zur Bestahlung in eine andere Stadt, sodass ich nicht in 10 Minuten fertig bin, sondern allein schon einen Fahrtweg von ner 3/4 Stunde hab. Ich bin auch so die Kandidatin die am liebesten während der gesamten Chemo arbeiten gegangen wäre, aber ich hab eingesehen dass das für mich mehr Stress bedeuted hätte. Ein Tag ging gut – der nächste gar nicht und so wäre ich von Krankschreibung zu Krankschreibung gehangelt und ständig nur unterwegs gewesen. Nix mit stressfrei erholen. So ist es besser - für mich. Wäre so auch keine große Hilfe auf Arbeit hab ich eingesehn. Auch wenns mir vielleicht gut tut. Nur die Rennerei wär mir einfach zu viel.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.08.2014, 09:41
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von minori Beitrag anzeigen
@Wiedereingliederung:
...Findet übrigens die Wiedereingliederung nach der Reha statt, kann man/frau statt Krankentagegeld Überbrückungsgeld erhalten (ist wohl ein wenig mehr als das Krankengeld). Die Wiedereingliederung muss dann über den Rentenversicherungsträger laufen...
Das stimmt so nicht, bei mir war das Übergangsgeld nochmal deutlich weniger als das Krankengeld!
Ist zwar beides etwa 70%, aber das Krankengeld wird vom Brutto gerechnet und dann werden noch verschiedene Abzüge gemacht. Das Übergangsgeld wird nach dem letzten Netto gerechnet.
Ganz grob kann man wohl sagen, dass bei vorher Vollzeit und hoher Steuerklasse das Übergangsgeld niedriger ausfällt.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.08.2014, 21:39
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu...nun wollte ich so viel schreiben, dann hat es nicht geklappt wegen serverüberlastung.

@ all...danke für die ganzen Tipps, werde mir doch kein Kapuzenpulli holen.

Heute hatte ich Port OP, ging alles gut nur es schmerzt jetzt und ich darf die kleine noch nicht auf dem arm nehmen, tut echt in der seele weh.

Morgen ist Verbandswechsel und mal sehen, evtl darf ich die maus wieder tragen.
Anziehen ist eine Katastrophe, mal sehen wie lange das anhält
Es zieht halt wie als bekomme man gerade stromschläge, war das bei euch auch so?

sonst soweit alles ok bei mir
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55