Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 06.10.2010, 16:09
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: ..mein Vater ist betroffen...

Zitat:
Zitat von steffibs30 Beitrag anzeigen

...und jetzt schwächelt meine Mutter...sie hat nunmal kein "Pflege-Gen".....

...ich bin von Ihr massiv enttäuscht...es geht nicht um Sie..sondern um meinen Vater......
Ich kenne das, dieses wütend sein auf andere Angehörige, die gar nicht kommen, oder nur "wenn er nicht schlimm aussieht" oder "wenn es ihm wieder besser geht" (bei uns leider also gar nicht mehr), oder die, die dann auch noch so richtig schlecht mit der Erkrankung umgehen, am Krankenbett von anderen Krebskranken oder Verstorbenen berichten, so Kommentare ablassen wir "oh, was ist denn die rote Kurve? Die ist ja sehr unregelmäßig!" oder "oh Dein Blutdruck ist aber schlecht"... usw und so fort. Viele unserer Angehörigen haben immer wieder nur gesagt "ich kann das nicht, ich kann ihn so nicht sehen, ich müsste heulen!". Ich habe auch immer gedacht, die sollen sich mal zusammenreißen, denn das mache ich ja auch, immerhin ist das PAPAS letzte Zeit, nicht unsere, wir haben danach noch alle Zeit der Welt um zu jammern oder zu weinen. Ich habe nie vor Papa geweint, und ich kann mich immernoch nicht davon freisprechen, den anderen Vorwürfe zu machen, weil sie meinten ihn nicht besuchen zu können weil sie dann weinen müssten. Andererseits kenne ich es von meiner Kindheit, dass ich viel und oft geweint habe für jeden Kleinkram, und mich auch davon nicht abhalten konnte, zusammenreißen ging da nicht. Warum ich das jetzt auf einmal abgelegt habe, ich weiss es nicht. Aber natürlich wäre für Papa noch schlimmer gewesen wenn an seinem Bett jemand weint, als wenn derjenige gar nicht kommt.

Im Fall Deiner Mutter ist das natürlich etwas anderes. Versuch mit ihr zu reden, vielleicht sucht ihr auch eine Beratungsstelle auf.
__________________
Papa (20.12.1949-03.10.2010) -
die Zeit die ich mit Dir haben durfte war schön, ich wünschte Du hättest mehr davon gehabt - ich hoffe es geht Dir besser da wo Du jetzt bist! Und ich hoffe Du kannst mich von irgendwo noch sehen und an meinem Leben teilhaben, wenn Deins schon so plötzlich enden musste .
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55