Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2010, 18:55
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 162
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

bevor es am 09.11 mit meiner nachsorgeuntersuchung, und ende november mit einem weiteren CT/MRT weitergeht, hier noch eine Frage an alle PEB geplagten "Kollegen":

Hab morgen früh eine Weissheitszahnextraction (links u. rechts), hab mir dazu "Dormicum" bestellt (man wird leicht schläfrig, soll nicht viel mitbekommen, evtl. sogar amnesie)

Die Sache mit dem Sauerstoff: Nach Bleomycin Gabe ist reiner oder hoher Sauerstoff ja ziemlicher Gift für die Lungen (So hat es mir mein Onkologe gesagt), wie lang gilt das? (Hab leider damals nicht nach gefragt, das war eher in einen Nebensatz gepackt und hatte andere Sorgen)

Hintergrund: Evtl. ist bei Dormicum eine leichte Sauerstoffgabe nötig weil es sich negativ auf die Atmung auswirkt. Ich habe schon im Vorfeld darauf hingewiesen beim Kieferchirugen.

Hat jemand Erfahrung im Umgang mit vorheriger Bleo Gabe und Sauerstoffbeatmung? Nimmt der Arzt einen für voll, oder ist die Info eher Onkologeninsiderwissen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2010, 20:38
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 294
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Hallo DaBen,

bin kein Onkologe, aber ziemlich dormicumvertraut. Bei mir wurde zweimal vor und während der Chemo eine Ureterschiene zwischen Niere und Blase gelegt und ich wurde mit Dormicum betäubt - war ne tolle Sache, man bekommt wirklich nichts mit, obwohl es wirklich widerliche Schmerzen sind, wenn man die Schiene durch die Harnröhre bekommt. Sauerstoff war da überhaupt kein Thema, weder für Köln noch für aachen in der UK. Aber nach / bei der RLA oder Resttumorresektion im Anschluss an die Chemo hat jeder eine Sauerstoffunterstütung in der Nase (hatte ich auch) - und ich habe noch nie gehört, dass das ein Problem sei.
Ich hoffe diese Erfahrungen helfen Dir weiter...
Gruß!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2010, 23:48
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 162
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Danke! Das ist sehr erleichternd zu hören, vielleicht wach ich ja morgen einfach nur am Abend auf und erinnere mich an nix, das wäre cool!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2010, 23:55
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 162
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

kurzes Update:

das mit den Weisheitszähnen lief super, Dormicum ist genial!


heute Nachsorge gehabt, Sono alles super! Morgen meine Blutwerte *zitterbibber*
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2010, 18:36
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 162
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Blutwerte heute bekommen, alles ok, 2 Ausrufezeichen bei LH und MCV (was auch immer das bedeutet)

AFP hat sich nicht wirklich verändert.

LH mU/ml 1,2-8,6 9,8!
ß-HCG mU/ml <2,7 0,8 (davor 0,2)

das stört mich bissl das es auf 0,8 rauf ist! Messungenauigkeit hoffe ich.

CT/MRT im Januar...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2010, 21:39
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Schaut doch gut aus !!!
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2010, 22:57
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 162
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

bin nun wieder joggen gegangen und hab mir dazu auch eine pulsuhr geholt, bin doch sehr erschrocken das der puls immer so über 100 liegt, wenn ich mich bewegen eher so 110-120, joggen klappt aber recht gut (puls lasse ich so bei 155-175 und da stop ich dann)

ist das wohl ne Reaktion auf die Chemo? Muss meinen Arzt mal drauf ansprechen, aber vllt. hat ja jemand Erfahrung damit.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55