Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2010, 13:46
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC



lieber Reinhard ,

wie schon gesagt, es ist draußen nicht schön, regnet was runter kann und der Schnee ist nur kurz über uns.
Habe also Zeit hier zu lesen, bzw zu schreiben, so hat alles seine Vorteile.

Zum Glück haben wir noch Zeit, Mein Klinktermin ist am 2.11. und deshalb bin ich noch nicht sehr unruhig. Einschneien lassen, na ja .. grundsätzlich keine schlechte Idee , hat wirklich was . Heizung bollert, ja gut, aber da geht es schon los. Wenn das Gas alle ist, zB . wird es schwierig, es ist nicht einfach hier eine Füllstation zu finden , man muß bis Bozen hinunter .

Ich sehe aber, Boot und WOMO sehen sich sehr ähnlich, starten und vorsichtig im Nassen Ri Heimat fahren, soweit sind wir gleich, uns fehlen halt nur die Segel.

ich finde am Wasser schaurig schön wenn es Nebel hat und eine Schiffssirene tutet . Und die Lichter am anderen Ufer oder auf dem See in der Nacht , da hast Du wohl recht, wie kleine Brillianten glitzert es und dazwischen das blinken der Warnung , bei Sturm 5x schnell hintereinander, richtig ?
Habe für ca 2 Jahre aus meinem Fenster gesehen , war in FN in einer Klinik direkt am Ufer beschäftigt .

Warten wir auf den Frühling , da werden wir mal am See anlegen und dann Dein Boot bewundern ( von Land aus ) ja ?

Bleib munter weiterhin, ohne Zwicken/Zwacken ,
liebe Grüße Erika E

Geändert von Erika E (25.10.2010 um 13:48 Uhr) Grund: wie immer !!!
  #2  
Alt 25.10.2010, 20:05
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika,

Ihr braucht unbedingt noch eine Reserveflasche Gas. Habt Ihr das frostsichere Propan? Bei tieferen Temperaturen verdampft Butan nämlich nicht.

Der Vorteil beim WOMO bei diesem wetter ist, daß man auch während der Fahrt warm und trocken sitzt.

Sie Sturmwarnung ist in der Tat schnell blinkend, allerdings endlos, 45 oder 90 Blitze in der Minute.
Wahescheinlich konntest Du bei der Arbeit nie so lange aus dem Fenster gucken

Liebe Grüße Reinhard
  #3  
Alt 27.10.2010, 20:23
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC


Lieber Reinhard ,

danke herzlich für den Tip. Es ist vorsorglich eine Heizung bei den Flaschen angebracht . Heute gab es wieder - 7 , war ganz schön happig.
Dafür war heute ein Bilderbuchtag, blitzeblau und Sonne , + 15 . Radltour die Etsch entlang , im Rahmen meiner Möglichkeiten ca.16 km .
Das Immunsystem muß auf Vordermann gebracht werden, die nächste Blutkontrolle ist am 2.11. fällig brr ..zitter ..

Christa hat ja sehr anschaulich die lauernden Augen vom schwarzen Panther hier eingestellt, vorläufig gucke ich noch weg.

Die Sturmwarnung betreffend :
Upps , so oft pro Minute ? Habe ich glatt vergessen oder es war vor nunmehr 50 Jahren noch anders ??

Du sagst gar nichts über Dein befinden? Bist Du + - zufrieden ? Ich wünsche es Dir .

Bleib munter und sei lieb gegrüßt Erika E

  #4  
Alt 02.11.2010, 11:25
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika E.
schön, dass es dir wieder in Meran so gut gefallen hat. Wichtig ist, dass es deiner Seele auch gut getan hat und das hat es ja. Vielen Dank für deine Karte. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Wie ich gelesen habe, stehen bei dir heute einige Untersuchungen an. Dass Tarceva weiter geht, hoffe ich doch stark.
Ich drücke dir ganz toll die Daumen, dass die Ergebnisse positiver Art sind.
Bis bald.
Liebe Grüße
Mona
  #5  
Alt 02.11.2010, 11:45
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erka,
heute Nacht bin ich sehr spät aus Basel zurück gekommen (es war toll!) und möchte dir nur kurz für deine heutige Untersuchung sagen, dass ich an dich denke und dir die Daumen ganz fest drücke; ich wünsche dir nur beste Ergebnisse.
Sei ganz lieb gegrüßt,
Christa
  #6  
Alt 02.11.2010, 12:03
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika,
auch ich denke an Dich und wünsche Dir erstklassige Ergebnisse.
Liebe Grüße
Christel
  #7  
Alt 03.11.2010, 10:55
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika,
habe gerade bei Christa von Deinem Untersuchungsergebnis gelesen.
Glückwunsch!
So soll es sein.
Tarceva ist schon gut, alleine die Tatsache, dass man nicht ständig an der Nadel hängt, sondern eben auch mal einfach so wegfahren kann, ist schon toll.
Ganz besonders wenn man, wie ihr, ein Wohnmobil hat.
Jetzt ist das Wetter ja wohl zu schlecht oder gibt es auch schöne Winterziele?
Was mich ein bißchen wundert, ist dass bei Dir nur das Blut untersucht wurde. Kein Ct?
Bei mir wird das Blut ja so gut wie wöchentlich untersucht. Muss halt sein bei der Chemo. Das heißt aber, dass ich mich daran gewöhnt habe und dem Ergebnis ohne jede Spannung entgegensehe.
Was allerdings das Ct angeht, je nach dem alle 2 - 3 Monate, da rege ich mich dann gewaltig auf.
Ich wünsche Dir eine lange, lange Zeit in der Tarceva gut wirkt.

Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55