Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2010, 15:12
vido_63 vido_63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 34
Standard AW: Aromatasehemmer, Knochendichte etc.

Damit hatte ich nicht gerechnet:

Der Onkologe meinte, als er den Befund von der Knochendichtemessung sah, ich solle von Arimidex wieder auf Tamoxifen switchen.

Auf meinen Einwand, dass Tam bei mir ja nur "zur Hälfte" (nach CYP2d6-Test) wirke, sagte er, es gebe neuere Studien, nach denen dieses Defizit sich nicht unbedingt auswirke.

Tja, da habe ich mir nun meine Ovarien rausnehmen lassen, weil ich unter TAm Zysten an den selbigen bildeten und es von Gyn Seite hieß, Tam wirke nicht so recht bei mir. Und nun, wo die Eierstöcke raus sind und ich Arimidex nehmen kann, soll ich wegen der Knochen wieder Tam nehmen.

Und bestimmt sagt mein Gyn wieder was anderes...

vido
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2010, 07:59
Benutzerbild von Linemama
Linemama Linemama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 64
Standard AW: Aromatasehemmer, Knochendichte etc.

Hallöchen ,

mir geht es im mom. wie Vido .
Ich war gestern bei meinem Gyn zur 3monatigen Vorsorge ,er will das ich mir die Eierstöcke rausnehmen lasse ,meine Onkologin sagt jedoch nein .
Jetzt will er ab nächstes Jahr das Trenantone weglassen ,nach 2Jahren,den Hormonhaushalt anhand vom Blutbild kontrollieren ,das würde aber heissen das ich Arimidex auch weglassen müsste und Tam darf ich wegen einer bestehenden alten versteinerten Thrombose nicht nehmen .Erst hiess es das ich ich AHT über 5 Jahre hinaus nehmen muss und nun absetzen ???
Er schien ziemlich gestresst gestern und auf meine Fragen Wieso,meinte er nur vlt. sei ich ja schon in den Wechseljahren und dann könnte man sich ja ein Medikament sparen .Langsam glaub ich ,ich bin ihm zu teuer!
Zum Glück habe ich Montag wieder einen Termin bei den Onkos ,wenn ich sonst auch diesen Arztmarathon hasse bin ich diesmal ganz froh .

LG Ellen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2010, 12:58
vido_63 vido_63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 34
Standard AW: Aromatasehemmer, Knochendichte etc.

Liebe Ellen,

gerade denke ich, wir sind ganz was Exklusives, weil zu uns ja wohl keines der Medikamente so recht passen will... Aber vermutlich geht es vielen so.

Wenn ich es recht verstehe, wird bei dir die Funktion der Eierstöcke unterdrückt, damit du Arimidex nehmen kannst, stimmt's? Offen gesagt, würde ich dann fast schon die Ovarektomie vorziehen, wenn ohnehin klar ist, dass du Tam nicht nehmen darfst und bei Aromatasehemmern bleiben musst.

Ich gehe nächste Woche zum Gyn. Bin mir sicher, der wird mir raten, Arimidex weiterzunehmen. Dass mir der Onko davon abgeraten hat, darf ich gar nicht sagen, denn mein Gyn reagiert empfindlich auf andere ärztliche Meinungen. Also muss ich diplomatisch vorgehen, damit ich von ihm eine möglichst objektive Empfehlung erhalte. Denn die Erfahrung zeigt, dass Ärzte häufig mehr Befindlichkeiten zeigen, als sie ihren Patientinnen zugestehen...

Aber im Ernst:
Der Gyn sagte, Tam wirke bei mir nicht optimal. Ich habe mir also die Eierstöcke rausnehmen lassen, damit ich Arimidex nehmen kann. Trenantone oder dergleichen war nie wirklich im Gespräch und wäre mir auch zuviel Medikament gewesen. Bin ja auch schon 47 und insofern ovariell ja nicht mehr die Fitteste... Außerdem: An dem, was weg ist, kann auch nix mehr wachsen.

Trotzdem: Vorher mal im HInblick auf Arimidex den Knochenzustand zu überprüfen, auf die Idee ist keiner gekommen...

Jetzt wo die Eierstöcke raus sind, sollte ich eine Knochendichtemessung machen lassen, deren Befund wie gesagt eine Osteoporose ergab.

Daraufhin sagt der Onko: Arimidex - no go! Besser wieder Tam.

Warum sieht nur jeder Arzt seine Disziplin und nicht einmal den Patienten - wenn schon nicht als Persönlichkeit, dann doch wenigstens als Organismus, in dem die einzelnen Systeme ganzheitlich zusammenspielen müssen.

Und wieder einmal dreht sich alles um diese doofe Krankheit
vido
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2010, 14:20
vido_63 vido_63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 34
Standard AW: Aromatasehemmer, Knochendichte etc.

Hallo Elly,

ich danke Dir! Ich habe den Onko zu Bisphosphonaten gefragt, aber er meinte, bei deren Nebenwirkungen solle ich lieber wieder auf Tam gehen.

Werde aber auch noch meinen Gyn darauf ansprechen.

Ach so, hier noch ein akteuelles Internet Fundstück - ich hoffe, ich darf das so einstellen - zu Aromatasehemmern und Osteoporose (von Dr. Peyman Hadji, Leiter des Schwerpunkts Gynäkologische Endokrinologie, Reproduktionssmedizin und Osteologie, Universität Marburg):

"Im Rahmen der Brustkrebstherapie spielen Aromatasehemmer heute eine zentrale Rolle. Hinsichtlich des krankheitsfreien Überlebens sind sie Tamoxifen überlegen. Bereits innerhalb von 3 Wochen reduzieren sie den Serumöstrogenspiegel auf fast nicht mehr nachweisbare Werte um 1 pg/ml1. Innerhalb von 6 Wochen wird das zirkulierende Östrogen um 99% supprimiert1. „Was aus onkologischer Sicht erwünscht ist, erweist sich osteologisch als Katastrophe“, so der Referent. Aromatasehemmer wirken sich sehr rasch auf den Knochenstoffwechsel aus. Der Knochenresorptionsmarker CTx (beta-CrossLaps) steigt bereits innerhalb von 12 Wochen um 50% an und bleibt für die ganze Behandlungsdauer auf so hohem Niveau. Der Knochendichteverlust, der bei gesunden postmenopausalen Frauen 1% pro Jahr beträgt, schnellt bei Brustkrebspatientinnen unter Aromatasehemmern auf 1,7% bis 5,8% pro Jahr in die Höhe1. Entsprechend nimmt das Frakturrisiko erheblich zu. Im Rahmen einer grossen Studie erlitten innerhalb von 5 Jahren 11% der mit einem Aromatasehemmer behandelten Brustkrebspatientinnen eine Fraktur4.
In der aktuellen DVO-Leitlinie 2009 zum Osteoporose-Management wird die Behandlung mit Aromatasehemmern als wichtiger Risikofaktor berücksichtigt."

Gruß
vido
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2010, 18:50
Benutzerbild von Linemama
Linemama Linemama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 64
Standard AW: Aromatasehemmer, Knochendichte etc.

Hallöchen

@Vido ,ja bei mir wird die Produktion der Eierstöcke mit Trenantone unterdrückt ,damit ich Arimidex nehmen kann .Wenn ich hier so lese glaube ich es ist besser wenn ich mir die entfernen lasse,werde das nochmal mit meiner Onkolgin bequatschen.Wo nix is kann ja auch nix kommen
Allerdings bin ich bei den Onkos nicht wegen dem BK sondern es besteht seit 2008 der Verdacht auf NHL ,welcher immer noch nicht bestätigt ist .Hinzu kommt das die auch meine Thrombose in der Vena Cava superior mit behandeln,da wir hier keine Angeologische Praxis haben .

@Barbara ,er sagte das er zwar für Krebspatientin ein höheres Kontingent hat ,welches ich aber fast schon Sprenge ,wegen Trenantone und Arimidex.

Schöne Wochenendgrüsse Ellen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55