![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mach dir deswegen keine Vorwürfe.
Du hast deine Frau nicht umgebracht, sondern sie befreit. Den Wunsch seiner Frau zu respektieren, obwohl das bedeutet ihr Leben zu beenden, zeugt von sehr viel Größe und ist vielmehr ein Grund für Respekt und Achtung als für Vorwürfe. Hut ab! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Parigo,
mein Papa ist zuhause gestorben und es war für uns ganz furchtbar, denn er ist nicht einfach eingeschlafen... Er hat drei Tage lang vorher rum gewehrt und am Ende ganz fürchterlich gestöhnt, ja sogar versucht, sich die Anziehsachen vom Leib zu reißen und wir waren so hilflos und machtlos.... Der Arzt schaute es sich an, aber er sagte nur, dass es nun eine Frage der Zeit wäre und er es uns ja darauf hingewiesen hätte, dass es so kommen wird. Das war Freitags morgen. Am Samstag haben wir den Arzt nochmal um Hilfe gebeten, da hat er uns Morphium Tabletten verschrieben, die wir auch noch total verzweifelt zermalmt haben und versucht haben, Papa einzuflössen. Diese Prozedur war ganz grausam, denn er röchelte und spuckte, es klappte nicht. Wir waren so verzweifelt und kraftlos. Nachmittags kam dann endlich ein Narkosearzt, der einen Tropf für Morphium legte und wir dann das Morphium selber nachspritzen mussten. Die ganze Zeit über hatte ich grausame Gedanken. Ich hätte meinen Papa am liebsten mit dem Kissen erstickt, damit dieses Leiden ein Ende gehabt hätte. Ich musste immer daran denken, dass man ein Tier schon längst von seinen Qualen erlöst hätte.... Hätte er vielleicht einfach nur schlafend dagelegen, hätte ich es ertragen, aber nicht dieses stundenlange Leiden...Wir konnten einfach nicht mehr, ich wollte nur noch, dass es vorbei ist. Für uns alle... Gedanklich habe ich mir seinen Tod gewünscht... Das Morphium allerdings konnte ich nicht nachspritzen, denn da hatte ich Angst, dass ich nicht die Dosierung einhalten konnte, weil ich so zitterte. Mein Bruder hat das dann gemacht. Der Arzt hatte extra betont, dass man die Dosierung umbedingt einhalten musste. Ich hatte das Gefühl, dass er uns zu verstehen geben wollte, wenn nicht, würde mein Papa daran sterben. Ich denke, es war auch ein Tipp für uns, wie wir nun doch das Leiden beenden könnten, aber sicher bin ich nicht... Das macht man aber dann doch nicht, denn dann hätten wir ihn wissentlich getötet. Mein Papa ist dann am gleichen Abend gestorben und im Nachhinein fragten wir uns doch: "Haben wir wirklich alles richtig gemacht, oder lag es nun doch an uns?" Diese Verantwortung, die einem da übergeben wird, darauf ist man nicht vorbereitet.... Ich denke, wir alle kommen ins Grübeln, ob wir alles richtig gemacht haben, die richtigen Entscheidungen. Ich glaube die Antwort ist: Wir haben nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt, wir haben bis zuletzt alles versucht und gekämpft. Wir hatten keine Chance, dass wir den Tod durch diese Krankheit verhindern konnten. Wir haben uns entschieden unsere Lieben in Frieden gehen zu lassen, ohne dass sie noch wochentlang halb im Reich der Toten und halb bei uns waren und wir sie nicht losgelassen haben. Das Loslassen, dass ist das, was uns so schwer fällt... Ich habe meinem Papa kurz vor seinem Sterben ins Ohr geflüstert, dass alles gut wird, dass er beruhigt gehen kann und wir gegenseitig auf uns aufpassen würden, er bräuchte sich keine Sorgen um uns machen. So hat jeder seine Gedanken, die uns wohl noch oft begleiten werden und Fragen offen, die uns niemand beantworten kann. Liebe Grüße Petra
__________________
In liebevoller Erinnerung (Foto 17.09.07) Manfred 10.07.45-07.06.08 Leise kam das Leid zu dir, trat an deine Seite, schaute still und ernst dich an, blickte dann ins Weite. Leise nahm es deine Hand, ist mit dir geschritten, ließ dich niemlas wieder los, du hast viel gelitten. Leise ging die Wanderung über Tal und Hügel, und uns war´s, als wüchsen still deiner Seele Flügel. ***************************** |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Parigo,
liebe Petra, ich habe eine Patientenverfügung und wünsche mir am Ende solch tapferen Menschen wie Euch an meiner Seite. "Schön", dass Ihr dem Wunsch Eurer Lieben entsprochen habt. Liebe Grüße Birgit |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Birgit,
danke für Deine lieben Worte. Petra
__________________
In liebevoller Erinnerung (Foto 17.09.07) Manfred 10.07.45-07.06.08 Leise kam das Leid zu dir, trat an deine Seite, schaute still und ernst dich an, blickte dann ins Weite. Leise nahm es deine Hand, ist mit dir geschritten, ließ dich niemlas wieder los, du hast viel gelitten. Leise ging die Wanderung über Tal und Hügel, und uns war´s, als wüchsen still deiner Seele Flügel. ***************************** |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Tapfer?
meine Frau war Tapfer die betroffenen sind Tapfer trotzdem, merci Birgit Gruss Parigo
__________________
Diana ist am 04.10.2010 um 7:30 gestorben Diana Du bist immer noch meine Grosse Liebe, Dich als Frau zu haben war das Grösste Geschenk auf Erden, ich vermisse Dich und wünsche mir jeden Tag das wir so schnell wie möglich wieder vereint werden Geändert von parigo (11.11.2010 um 11:55 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dieser Beitrag ist mir Wichtig..........nicht vergessen!!!
Gruss Parigo
__________________
Diana ist am 04.10.2010 um 7:30 gestorben Diana Du bist immer noch meine Grosse Liebe, Dich als Frau zu haben war das Grösste Geschenk auf Erden, ich vermisse Dich und wünsche mir jeden Tag das wir so schnell wie möglich wieder vereint werden |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke parigo!
Mir war dein Beitrag im November entgangen, und lese ihn nun durch. Bettina
__________________
Manchmal wollt ich fast verzagen und ich glaubt ich trüg es nie. Und dann hab ich's doch getragen. Aber fragt mich bloß nicht wie. H.Heine Mein Mann: Zustand nach Hirntumor OP 2001, Chemo, Bestrahlung. Jetzt Spätfolgen und Folgeschäden von der Hirnbestrahlung Zustand nach Schlaganfall 2001 Herzkrank Lebt seit 2015 in einem Pflegeheim |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Finde den Beitrag auch sehr wichtig und habe heute ergänzend noch ein Formular gefunden. Sucht einfach mal nach "Patientenverfügung im Notfalleinsatz". Das ist eine Verfügung, auf der kurz und präzise die Wünsche des Patienten aufgeschrieben sind. Im Notfall bleibt dem behandelnden Artz sicher keine Zeit noch lange eine "normale umfangreiche" Patientenverfügung zu lesen.
LG Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|