Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 21.11.2010, 08:52
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 917
Standard AW: Vitamin C

Hallo pfannkuchen,
liebe Foris,

folgendes zum Thema hochdosiertes Vitamin C:

Zitat:
Es konnte aber auch gezeigt werden, dass Vitamin C die Schädigung von Zellen durch Chemotherapiemittel unterdrücken kann, vermutlich beruht dies auf der antioxidativen Wirkung. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass eine erhöhte Vitamin-C-Aufnahme während einer Chemo- oder Strahlentherapie Nebenwirkungen günstig beeinflussen kann, aber auch zu einer Wirkungsabschwächung führt.
Propagiert wird häufig die hochdosierte, nur über die Infusion in eine Vene zu erreichende Gabe von Vitamin C.

Ein Laborexperiment zeigt, dass hochkonzentriertes Vitamin C selektiv Tumorzellen, nicht jedoch normale Zellen zum Absterben bringt.

Unklar ist noch, welche Bedeutung dies für die Therapie von Tumorpatienten hat. Bisher veröffentlichte Studien zum Einsatz von hochdosiertem Vitamin C haben keinen Vorteil gegenüber einer Placebotherapie in Bezug auf Tumorrückbildungen gezeigt.

Interessant ist eine andere Indikation: die Behandlung der Fatigue (Tumorerschöpfung). Diese häufige Folgeerscheinung einer Tumorerkrankung oder Therapie konnte in einer amerikanischen Studie mit Vitamin-C-Infusionen im Vergleich zu Placebo deutlich gebessert werden.

Zusammenfassend muss man sagen, dass Vitamin C eine der interessanten natürlichen Substanzen in der Tumortherapie darstellt, dass jedoch derzeit keine ausreichenden Daten vorliegen, die einen Einsatz als alternative Therapie begründen. Im Einzelfall kann in einer schwierigen Therapiesituation sicherlich Vitamin C mit berücksichtigt werden, dabei sollte jedoch bedacht werden, dass wir derzeit nicht wissen, ob Vitamin C die Wirksamkeit einer Chemotherapie (und welcher Mittel) oder einer Strahlentherapie negativ beeinflusst.
Quelle: Habichtswald-Klinik Kassel,
Dr. med. Jutta Hübner, Chefärztin Onkologie


Wer also über hochdosiertes Vitamin C nachdenkt, sollte o.g. Faktoren berücksichtigen und sich von seinem Onkologen aufklären lassen.

Beste Grüße,
Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
vitamin c !


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55