![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
HAllo Dagmar, auch ich kann mit Dir mitfühlen. Ich musste mit 21 meinen geliebten ersten Hund gehen lassen, den ich mit 11 bekommen hatte, das tat sehr weh, einen Monat später meine Hündin die ich ihm als Freundin dazugeholt hatte und die noch 3 Jahr jünger war. Das hat mir fast das Herz rausgerissen, es war so schrecklich. Der erste Hund war alt und fast 12 Jahre geworden, was sehr gut für so einen großen Hund war. Er hatte von meinem Führerscheingeld mit 8 Jahren noch eine Bandscheiben-OP bekommen, die sein Leben um 4 schöne JAhre verlängerte - und dann ging es einfach nicht mehr
![]() Dann musste ich letztes Jahr November meinen neuen jungen Wallach in der Klinik nach 12 leidvollen Tagen einschläfern lassen und seitdem habe ich irgendwie nur noch Pech gehabt. Beinahe hätte ich vor 2 Monaten auch noch mein anderes Pferd, mein erstes, verloren, aber zum Glück hat mich die Klinik nicht erreicht und ihn leben lassen, denn es geht ihm gut. Ich drück Dich auf jeden Fall! JEder der Tiere hat, kennt das Gefühl wenn man es gehen lassen muss, aber man soll froh sein, dass man beim Tier wenigstens wirklich einen würdevollen Abgang planen kann. Gerade wir hier als Krebsbetroffene wissen ja, wie viel allein das schon wert sein kann! Ich bin mit dem Tierischen Bereich auch wieder ein wenig verzweifelt, da meine Berittstute immer schlimmer wird... ich weiß nicht was ich noch machen soll. Ich kann sie super reiten, sie ist lieb, sie ist gelehrig, begabt, ein tolles Pferd. Aber jedes Mal beim Aufsteigen dreht sie durch und es wird von Mal zu Mal schlimmer. Meine Reitlehrerin meinte sie wundert sich dass ich mich noch rauftraue, sie würde es nicht mehr machen, und sie meinte sowas hätte sie noch nicht gesehen. Denn das Pferd lässt sich super reiten, nur beim Aufsteigen bockt es herum, sobald man in der Luft ist. Ich bekomme morgen von einer Bekannten des Besitzers der Stute 2 Sättel geliehen um zu schauen ob es vielleicht daran liegt.
__________________
Papa (20.12.1949-03.10.2010) - die Zeit die ich mit Dir haben durfte war schön, ich wünschte Du hättest mehr davon gehabt - ich hoffe es geht Dir besser da wo Du jetzt bist! Und ich hoffe Du kannst mich von irgendwo noch sehen und an meinem Leben teilhaben, wenn Deins schon so plötzlich enden musste .
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Liebe Dagmar,
schade, dass der Abschied von Eurem Hundemädchen Dich hierher führt, aber sei trotzdem oder gerade deshalb herzlich willkommen! Ein Tier gehen lassen zu müssen ist immer schlimm und es hängt auch lange nach. Liebe Amneris und Tosca, das möchte ich ungern erleben, stundenlang im Fahrstuhl zu stecken. Ich bin zwar nicht allzu ängstlich, aber wohl wäremir dabei auch nicht. Schön, dass es Chico wieder besser geht und verspäteten Glückwunsch zum Geburtstag. Was machen Eure Armstrümpfe? Liebe Maggie, es wäre superschön, wenn Du beim Treffen dazu stösst, wir können ja wieder was abmachen. Meine Email kam an? Am Samstag gibt es Orgelmusik im Mittagsgebet, 20 Min. undum 17 Uhr ein WEIHNACHTSORATORIUM FÜR KINDER - Teile aus den Kantaten I bis III gespielt und erklärt von Domkantor Gerd-Peter Münden als Johann Sebastian Bach, Kosten 11,- und 5,50€. Es können sich ja alle überlegen, ob sie das ausgeben möchten. Es lohnt sich bestimmt. LiebeAnna, hoffentlich macht der viele Schnee in Eurer Gegend Dir keinen Strich durch die Rechnung, aber bis zum 11.12. vergehen ja noch ein paar Tage und die Bahn hat sich hoffentlich auf den Winter eingestellt. Meine Frage auch an Dich: Ist meine Email angekommen? Liebe Silverlady, Ina und Heike AML, kommt Ihr zusammen und treffen wir uns wieder am Hbf? In Anbetracht des Weihnachtsgeschäfts ist es sicher gut, mit den Öffis zu fahren. Wer mit einem Wochenend- oder Nds.ticket fährt, hat die Öffentlichen dabei. Ich freue mich schon so und hoffe, dass Heidi O. auch kommen kann. Wie Anna bereits schrieb, gibt es eben ein nächstes Treffen mit der anderen Heidi in Bremen oder Braunschweig im Frühjahr. LiebeBirgit, so weit weg von mir ist Nienburg nicht, fährst Du da öfter hin? Dann komme ich mal, aber nicht im Winter, denke ich, ich friere doch so. Trotzdem mache ich mich gleich auf zu einem kleinen Einkauf, irgendwie habe ich wohl gestern Abend meinen Käseeinkauf verloren (ob der zum Bahnhof gerollt ist?) und den hätte ich gern zum Wochenende. Liebe Anneli, Sandra, Uschi, Renate, Babsi, Karolinchen, Jogilein und alle anderen nichtgenannten, ich würde Euch auch gern treffen, aber dann müssten wir an einem anderen Ort zusammen kommen, und ob das dann für einen Tag nicht zu weit ist, müsste man sich erst ansehen. Ich habe allerdings eine Bahncard. Auch wenn einige von uns sich noch nicht gesehen haben, sind wir hier doch eine nette Truppe, finde ich. Zwar nicht alle "pferdebewandert" aber tierfreundlich, manchmal schreiblustiger, manchmal weniger. Ich wünsche allen einen schönen 2. Advent. ![]() Michaela |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Liebe Renate: Danke für deine tröstenden Worte. Es tut mir auch leid für deine beiden Kaninchen.
Liebe Amneris u. Tosca: Ja der Schmerz ist sehr groß. Aber die Liebe u. Freude, die unsere Tiere uns geben u. auch den Spaß, den wir mit ihnen haben wiegen diesen Schmerz mehr als auf. Dennoch wollen wir vorerst keinen neuen Hund haben. Wir brauchen jetzt erst mal Zeit das zu verdauen. Ich denke ihr werdet eueren Chico noch ne ganze Weile bei euch haben. Die Herzmedikamente die est mittlerweile gibt, helfen ja sehr gut. Ich drücke euch jedenfalls ganz fest die Daumen. Liebes Karolinchen: Du hast ja auch schon ganz schön was mitgemacht mit deinen Tierchen. Tut mir echt leid. Auch mit deinen Pferden. Gott sei Dank hast du dein anderes Pferd noch. Irgendwann liegen doch die Nerven nur noch blank oder? Ich kann dir leider keine Ratschläge geben, warum dein Pferd sich so wild aufführt. Vielleicht hat es Schmerzen. Ich hab mal eine Doku-Serie von Tamme Hanken (Der Knochenbrecher) gesehen. Der kennt sich super gut mit Pferden aus. Viell. kennt du den ja. Der hat mal gesagt, dass die meisten Pferde verspannte Wirbelsäulen hätten, weil die Sättel alle nicht richtig passen würden. Viell. wird da ja immer ein Nerv eingeklemmt. Ich wünche deinem Pferd auf jeden Fall gute Besserung u. das das Problem gefunden wird. Liebe Michaela: Ja es ist schade, dass man erst durch Krankheit u. Trauer solche Menschen wie euch kennenlernt. Aber es ist doch auch schön, dass es solch ein Forum gibt nicht wahr.... ![]() Es wird mir auf alle Fälle noch lange nachhängen, dass unsere Timon nicht mehr da ist. Sie war halt was ganz besonderes u. mein erster eigener Hund. Sie hat mich als angesehen u. ich hab genau gewußt, was sie von mir wollte. Fast wie eine Seelenverwandschaft. Ich wünsche Euch u. allen Anderen, die ich jetzt nicht genannt habe einen schönen 2. Advent LG Dagmar
__________________
"Die Schutzengel fliegen manchmal so hoch, dass wir sie nicht mehr sehen können, doch sie verlieren uns nie aus den Augen." Jean Paul Richter |
|
#4
|
|||
|
|||
|
hallo ihr Lieben
wäre es nicht möglich, das Anna und Marian ein bischen früher fahren, dann können wir das Mittagsgebet "mitnehmen". Und Heike und Ina bitte ich um einen kurzen Anruf damit wir die Zeit absprechen können. Michaela, ist es bei euch immer voll am Weihnachtsmarkt? Ich muss ja überlegen ob es besser ist, Finchen mitzunehmen oder zuhause zu lassen. liebe grüße silverlady |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Liebe Dagmar,
die schreibe ich als erstes, weil ich euren Schmerz so gut nachemfinden kann. Es tut so weh. Und trotzdem: So oft ich ein heiß geliebtes Tier gehen lassen musste, so weiß ich doch, welch ein Gewinn für mein Leben es mir gegeben hat. Wennn der Schmerz ein wenig nach läßt, kann man sich wieder an die schönen Erlebnisse und an die Liebe erinnern. Und ohne sie wäre es viel kälter auf dieser Welt. Ich fühle mich euch. Hallo Ihr lieben Braunschweigfahrer: Silverlady, holst du mich ab oder wollen wir mit dem Zug fahren? Vielleicht ist der Bahnhof als Treffpunkt nicht schlecht. Aber vielleicht treffen wir uns diesmal an dem Bus-Informationsstand vor dem Bahnhof. Dieses runde Dings da. Dann laufen wir nicht wieder kreuz und quer. Ach liebe Maggie, wenn es sein muss, setzen wir uns die ganze Zeit in irgendein Café und quatschen. Ich würde dich gern wieder sehen. Amneris und Tosca, alles gut überstanden? Konntet Ihr noch ein bißchen schlafen? Birgit, wie war es auf der Messe? Ich fand es dieses Jahr nicht ganz so toll. Einige Stände fehlen und irgendwie ist es nicht mehr so toll. Hallo Renate, wie war ein Stand. Die Leute waren doch bestimmt begeistert, so schön wie deine Ketten sind. Oder ist es erst morgen? Hallo Karolinchen, genau so einen Fall wie deine Berittstute hatten sie letztens in einer Dokumentation. Sie haben praktisch (natürlich nach Überprüfung des Sattels) noch einmal ganz von vorn mit der Sattelgewöhnung angefangen. Also oraktisch mit drauflegen und wieder runternehmen, drauflegen und Schritt gehen, drauflegen und Gurt anziehen, etc. Das Pferd hatte wohl unbemerkt beim Anreiten irgendein schlechtes Erlebnis und mu´te das Satteln und Aufsteigen praktisch neu lernen. Ich halte zwar sonst nichts von der Kutscher (Monty Roberts), aber da hat sie toll gemacht. Vielleicht könnt ihr auch so ähnlich neu anfangen. Heidi, schade, dass Du es nicht schaffst, ich hätte dich gern kennen gelernt. Aber soviel ich weiß, kommt ja wenigstens eine Heidi, oder habe ich es wieder mal falsch verstanden? Ich wünsche allen einen schönen zweiten Advent. Wir waren heute im Weihnachtskonzert und mein Mann hat mit gesungen. Ich mag diese altmodischen Lieder und unsere alte Kirche. Es gehört halt einfach zum Vorweihnachtszeit. Morgen ist wieder Hundeplatz, d.h. wenn es nicht weiter schneit. Drückt mir die Daumen, dass es nicht zu kalt ist. Bis bald und spätestens nächste Woche Ina |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Mensch Silverlady,
da haben wir uns glatt überschnitten. Ich rufe morgen an, vielleicht wissen wir dann schon mehr. Ich arbeite bis morgens um 8 U´hr, dann mit den Hunden gehen und könnte ab ca. 11 Uhr los. Ina |
|
#7
|
|||
|
|||
|
alles klar Ina
einfach durchklingeln. Sollte ich nicht rangehen bin ich kurz Gassi mit Finchen. ich denke, wir fahren wieder Auto, dann sind wir unabhängiger silverlady |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Liebe Tierfreundinnen,
melde mich nur mal kurz ohne auf etwas einzugehen, denn ich stehe gerade etwas neben mir wegen des frühenTreffens. Hatten wir uns letztes Mal nicht auch gegen 14.00h getroffen? Um um 13.00h in BS zu sein müsste ich um 9.43h mit der S-Bahn hier los, bzw. um 9.30h aus dem Haus um nach HH-Harburg zu kommen. Ich würde auf keinen Fall mit dem Metronom fahren der so durch die Gegend zuckelt. Würde von Harburg mit dem ICE nach Hannover und von dort mit dem IC nach BS. Ich könnte mir dann Plätze reservieren damit ich in den vollen Zügen nicht stehen muss. Ich habe ja Bahncard 50, da ist es bezahlbar. Ich weiss auch gar nicht wie es mit Marian aussieht? Kommt sie denn auch? Ich würde auch auf alle Fälle um 17.51 nach Hause fahren wollen, ist dann ein sehr langer Tag für mich und der ganz Weihnachtstrubel, dann bin ich hinne. Wünsche allen eine gute Nacht Euere Anna |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|