![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Liebe Tasajo,
ich wünsche Dir alles Liebe und Gute für die OP. Hatte zwar auch "nur" eine bds. Adnexektomie. Aber die Narkose war, im Gegensatz zur Mastektomie, eine Klacks. LG Löwin |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Liebe tasajo,
ganz klar: Meine Daumen sind natürlich auch ganz fest für dich gedrückt! Du schaffst das, schließlich hast du noch so viel vor in Portugal und ich Sachen BRCA-Selbsthilfe.Und außerdem wollen wir uns im nächsten Jahr doch hoffentlich treffen. Dann werden wir erst einmal auf unsere Gesundheit .... ![]() Toi, toi, toi! ![]() Anne Mamma Mia! |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Tasajo,
das machst Du schon. Die OP ist wirklich ein Spaziergang im Vergleich zu dem was Du sonst schon hinter Dir hast ![]() Bei mir war es zwar auch "nur" die Adnexektomie, aber ich bin am nächsten Tag schon nach hause. Eine Woche später war alles vergessen... Alles Gute, Rina |
|
#4
|
||||
|
||||
hallooooooooooooooo,danke fuer die guten wuensche!!!! die tun echt sau gut! montag op (lavh + oof.), gestern raus aus dem kh, kaum schmerzen, ausser von der luft im bauch. fuehle mich ok, kann aber kaum schlafen....bezweifle, dass das schon ein wechsel-problem ist; kommt wohl eher von 2 tagen u naechten am stueck schlafen u schmerzmittelverzicht seit vorgestern...warte nun auf die hitzewallungen. kommen die, klatsche ich mir schnell ein niedrig dosiertes oestrogen-pflaster auf den poppes...
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ....wir stehen immer in der mitte.....
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Liebe Tasajo,
na, das hört sich doch super an! Freut mich, dass Du schon wieder fit zu Hause sitzt Dann steht dem fröhlichen Weihnachtsfest ja jetzt nichts mehr im Wege. Geniess es und lass Dich noch ein paar Tage von Deinen Lieben verwöhnen.Die Hitze-Wallis werden bestimmt noch ein paar Tage auf sich warten lassen. Aber gerade in dieser Jahreszeit sind die auch manchmal gar nicht so "unpraktisch". Wenn ich Abends ins kalte Bett schlüpfe freue ich mich immer schon auf die ersten Wallungen - dann wird es richtig gemütlich warm ![]() Alles auch eine Frage der richtigen Einstellung... Ich werde jetzt wohl am 4. Januar noch mal ins KH gehen und doch die Implantate austauschen lassen. Es ist schon richtig: je mehr die "krebsangst" abnimmt umso mehr steigen die ästhetischen Anforderungen. Zusätzlich zur Tatsache, dass meine zwei kleinen immer noch recht hoch sitzen, hat sich jetzt auch noch eine leichte Kapselfibrose gebildet. Vielleicht ein Grund mehr, die Sache doch anzugehen. Ist noch nicht ganz sicher, ob der Doc an dem Tag noch Zeit für mich hat, aber ich werde auf jeden Fall berichten. Ganz liebe Grüße, Rina |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Wenn ich Abends ins kalte Bett schlüpfe freue ich mich immer schon auf die ersten Wallungen - dann wird es richtig gemütlich warm
![]() ![]() ![]() genau aus diesem grund habe ich diese jahreszeit fuer die op gewaehlt... wann kommsu gezz nochma nach lisboa??
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ....wir stehen immer in der mitte.....
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hi,
schön zu lesen, dass Du alles soweit gut überstanden hast. Glaube auch, dass mit den Hitzewallungen dauert noch ne Kleinigkeit. Ist erstmal, weil man wieder zu Hause ist. ![]() Gruß Dino |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Vielen Dank für Deine Antwort!
Ich werde meinen Genetiker mal anrufen. Aber wie genau kann er den das Risiko erkennen? Aus der DNA konnte er ja nun nur die Mutation bestimmen. ![]() Die Brust lasse ich mir im März 2011 devinitiv abnehmen. Nur mit dem Aufbau bin ich mir noch unsicher. Ich hatte an die DIEP-Flap-Methode gedacht. Die OP dauert aber ziemlich lange und man hat dann eine große Narbe am Bauch. Ich bin nach zwei Schwangerschaften aber auch nicht mehr so zufrieden mit meinem Bauch. Silikon würde jedoch schneller gehen und die OP wäre leichter zu verkraften. Mit den Eierstöcken werde ich mich mal noch weiter umhören. Ich möchte sie eigentlich noch eine Weile behalten. Also, ich wünsche Dir und auch allen anderen ein schönes Weihnachtsfest!!!
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo Anja,
an Deiner Stelle würde ich auch nochmal mit dem Genetiker sprechen und ihn ausquetschen. Auch ich habe eine BRCA1-Mutation. Neben den normalen statistischen Wahrscheinlichkeiten habe ich mein ganz eigenes persönliches Gesamtrisiko sowie mein Risiko in den nächsten 5 bzw. 10 Jahren mitgeteilt bekommen (jeweils für Brust- und Eierstockkrebs). Das wurde per Computer anhand des Familienstammbaumes errechnet. Allerdings weiß ich auch, dass das nicht alle Zentren machen. Aufgrund des Risikos ist somit jetzt die Mastektomie und dann ein Aufbau mit dem Diep-Flap dran. Mit den Eierstöcken kann ich noch drei bis vier Jahre warten, da ich dann bald vierzig werde. Vielleicht konnten Dir die Infos etwas weiterhelfen. Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und die besten Wünsche, vor allem viel Gesundheit, für ein glückliches Jahr 2011! Chris |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Hallo,
ich bin BRCA2-Trägerin, hatte diverse OP´s (prophylaktische Mastektomie), bin aber (noch) gesund und hatte auch noch keinen Krebs. Das Thema Eierstockentfernung steht natürlich auch bei mir im Raum, aber ich konnte mich - trotz meiner jetzt 45 Jahre - noch nicht dazu durchringen. Die Mediziner (meist Männer) empfehlen die Entfernung "ab 40 Jahren"; die Statistik besagt aber lediglich, dass das Risiko für Eierstockkrebs vom 40. Lebensjahr mit 3% "signifikant" ansteigt auf 5% bis zum 50. Lebensjahr. Ich werde deshalb bewusst warten bis zum 50. ! Relativ betrachtet ist das natürlich eine starke Risikoerhöhung, absolut betrachtet kann ich (hoffentlich) mit 5% Risiko leben. Allerdings sind in meiner Familie ALLE (zuerst) an BK erkrankt und dann kam irgendwann... Dies zur Relativierung der medizinischen Empfehlung. Alles Gute Christine |
|
#11
|
||||
|
||||
|
hallo christine,
dass die maennlichen mediziner schneller zur proph. ovarienentfernung raten, bezweifle ich....ein mediziner sollte sich einzig u allein auf wissenschaftliche erkenntnisse stuetzen. ich habe auch schon eine gynaekologin kennengelernt, die zur bk-patientin mit brca-mutation ganz forsch sagte: "wozu wollen sie sich nun die gesunde brust auch noch abnehmen lassen? sie hatten doch schon krebs".....mehr ignoranz ist kaum moeglich. bei brca 2 ist das risiko fuer ek tatsaechlich geringer, als bei brca 1. u ja, die familienanamnese ist auch wichtig. meine 3 tanten u oma mit ek haben mich sehr beunruhigt. eine weitere beunruhigung war auch immer die sehr spaerliche diagnostik fuer ek. es ist wirklich eine sehr schwere u komplexe entscheidung!! um so wichtiger, dass wir dabei von kompetenten fachleuten begleitet werden... alles gute fuer dich
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ....wir stehen immer in der mitte.....
|
|
#12
|
||||
|
||||
|
Zitat:
meine eierstöcke sind weg, die brust möchte ich behalten. natürlich macht mir das auch angst, aber für mich fühlt es sich dennoch okay an. ich war bei einer weiblichen genetikerin und danach bei einem männlichen (zweitmeinung). die weibliche ist eine absolute kapazität, sie kennt meine familie und die eierstöcke waren ihre erste prioriät. bin froh, dass ich das machen ließ. alles liebe suze2
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|