![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also ich hab folgendes gelesen: "In the AZURE trial, 96% of patients had adjuvant chemotherapy, and none got ovarian function-suppression treatment." Hab auch die Folien durchgelesen, da findet man nichts Konkretes über Zoladex. Die Abkürzung "Zol" auf den Folien steht für Zoledronsäure. Zumindest hab ich es so verstanden...bitte mich zu berichtigen, wenn ich da falsch liege. Ich habe viel Hoffnung in die Zometa-Therapie gesetzt und hoffe, dass sie auch bei Frauen unter 40 bei entsprechender Östrogenunterdrückung wirkt. Erhalte Zoladex und Tam und werde im Jänner meinen Hormonstatus erfahren. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Verwechselt ihr nicht gerade Zometa und Zoladex?
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nein, nein. Es geht darum, dass Zometa anscheinend nur adjuvant wirkt, wenn kaum Östrogene vorhanden sind. Und das ist der Fall, wenn man Zoladex bekommt. Passt schon so.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
okay, jetzt bin ich verwirrt...
also meintest du mit "alle haben zoladex bekommen" die wiener studie? ja, ich leg mir auch alle artikel/folien/studien so zurecht, dass zometa immer wieder einen effekt zeigt. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
richtig, das war alles bezogen auf die präsentation, die daisy gepostet hatte.
lass dich nicht verwirren ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
siehe Folie 3, Goserelin ist Zoladex und haben alle bekommen. Hier geht es aber auch nicht um die AZURE, sondern um die ABCSG-12 Studie. Also um die Studie, die so sehr FÜR Zometa gesprochen hat. AZURE ist die neue, die das dann nicht belegen konnte. Nochmal zur ABCSG-12: Der (die das?) Hazard Ratio liegt für Frauen unter 40 auch immerhin noch bei 0,8. Das ist doch was. Also wie ich es drehe und wende, unterm Strich finde ich in der Studie immer einen Grund, Zometa weiter zu "nehmen"...und, ja, vor allem WILL ich dran glauben. So! Grüße |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
da ich kein Chemo-Mädel bin, bei erkrankung 36, kann ich mich an diese hoffnung nicht klammern.
![]() aber beim ersten hormonstatus werd ich zumindest wissen, "wie ich dran bin". |
#9
|
|||
|
|||
![]()
bei erkrankung 36 und keine chemo? wo gibt's denn sowas? erzähl!
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also die Chemo hätte mir eine Verbesserung der Prognose von "nur" 1-2% gebracht, deswegen wurde mir davon abgeraten.
Hatte Sentinel frei und Tumor knapp 1cm, hormonpositiv, Her2-neg, Ki67 mit 5%. Habe mehrere Meinungen eingeholt, bis auf einen Arzt (der aber kein Onkologe war) waren alle gegen Chemo. Ab 35 ist man halt nicht mehr so jung... ![]() Deshalb klammerte ich mich auch besonders an die Zometastudie von Wien. Dort hat auch keine Frau eine Chemo erhalten. Wenn jetzt diese Option auch noch "wegfällt", komm ich wieder ins Grübeln. ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
alles liebe suze2
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|