Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2010, 18:33
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Zometa - und nun?

Hallo,

also ich hab folgendes gelesen:

"In the AZURE trial, 96% of patients had adjuvant chemotherapy, and none got ovarian function-suppression treatment."

Hab auch die Folien durchgelesen, da findet man nichts Konkretes über Zoladex. Die Abkürzung "Zol" auf den Folien steht für Zoledronsäure. Zumindest hab ich es so verstanden...bitte mich zu berichtigen, wenn ich da falsch liege.

Ich habe viel Hoffnung in die Zometa-Therapie gesetzt und hoffe, dass sie auch bei Frauen unter 40 bei entsprechender Östrogenunterdrückung wirkt. Erhalte Zoladex und Tam und werde im Jänner meinen Hormonstatus erfahren.

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2010, 18:47
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Zometa - und nun?

Verwechselt ihr nicht gerade Zometa und Zoladex?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2010, 18:49
Stella4711 Stella4711 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 79
Standard AW: Zometa - und nun?

Zitat:
Zitat von gilda2007 Beitrag anzeigen
Verwechselt ihr nicht gerade Zometa und Zoladex?
Nein, nein. Es geht darum, dass Zometa anscheinend nur adjuvant wirkt, wenn kaum Östrogene vorhanden sind. Und das ist der Fall, wenn man Zoladex bekommt. Passt schon so.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2010, 19:09
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Zometa - und nun?

okay, jetzt bin ich verwirrt...

also meintest du mit "alle haben zoladex bekommen" die wiener studie?

ja, ich leg mir auch alle artikel/folien/studien so zurecht, dass zometa immer wieder einen effekt zeigt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2010, 19:16
Stella4711 Stella4711 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 79
Standard AW: Zometa - und nun?

richtig, das war alles bezogen auf die präsentation, die daisy gepostet hatte.
lass dich nicht verwirren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2010, 18:47
Stella4711 Stella4711 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 79
Standard AW: Zometa - und nun?

Hallo,

siehe Folie 3, Goserelin ist Zoladex und haben alle bekommen. Hier geht es aber auch nicht um die AZURE, sondern um die ABCSG-12 Studie. Also um die Studie, die so sehr FÜR Zometa gesprochen hat. AZURE ist die neue, die das dann nicht belegen konnte.

Nochmal zur ABCSG-12: Der (die das?) Hazard Ratio liegt für Frauen unter 40 auch immerhin noch bei 0,8. Das ist doch was. Also wie ich es drehe und wende, unterm Strich finde ich in der Studie immer einen Grund, Zometa weiter zu "nehmen"...und, ja, vor allem WILL ich dran glauben. So!

Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.12.2010, 09:05
daisy2010 daisy2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 149
Standard AW: Zometa - und nun?

Zitat:
Zitat von Stella4711 Beitrag anzeigen
Goserelin ist Zoladex und haben alle bekommen. [...]

Nochmal zur ABCSG-12: Der (die das?) Hazard Ratio liegt für Frauen unter 40 auch immerhin noch bei 0,8. Das ist doch was. Also wie ich es drehe und wende, unterm Strich finde ich in der Studie immer einen Grund, Zometa weiter zu "nehmen"...und, ja, vor allem WILL ich dran glauben.
Ich will ja auch furchtbar gerne an Zometa glauben. Daher: keine der Frauen in ABCSG hat eine Chemotherapie bekommen. Bezüglich des negativen Ergebnisses vermutet man, dass Zoladex alleine bei sehr jungen Frauen nicht ausreicht, um die Östrogenproduktion genügend zu unterdrücken. Aber wir Chemo-Mädels haben doch in diesem Sinne den Vorteil, dass unsere Eierstöcke schon durch die Chemo angegriffen worden sind. Daher glaube ich jetzt einfach einmal, dass die Östrogenproduktion nach Chemo mit Zoladex noch geringer ist als die Östrogenproduktion nur mit Zoladex ohne Chemo. Und dann mach auch für uns das Zometa noch Sinn!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.12.2010, 09:22
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Zometa - und nun?

da ich kein Chemo-Mädel bin, bei erkrankung 36, kann ich mich an diese hoffnung nicht klammern.
aber beim ersten hormonstatus werd ich zumindest wissen, "wie ich dran bin".
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.12.2010, 11:10
Stella4711 Stella4711 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 79
Standard AW: Zometa - und nun?

bei erkrankung 36 und keine chemo? wo gibt's denn sowas? erzähl!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.12.2010, 13:10
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Zometa - und nun?

Also die Chemo hätte mir eine Verbesserung der Prognose von "nur" 1-2% gebracht, deswegen wurde mir davon abgeraten.
Hatte Sentinel frei und Tumor knapp 1cm, hormonpositiv, Her2-neg, Ki67 mit 5%. Habe mehrere Meinungen eingeholt, bis auf einen Arzt (der aber kein Onkologe war) waren alle gegen Chemo. Ab 35 ist man halt nicht mehr so jung...... deshalb wurde das nicht mit berücksichtigt, wobei ich den Tumor bei der Wachstumsrate sicherlich schon ein paar Jahre rumgetragen habe.

Deshalb klammerte ich mich auch besonders an die Zometastudie von Wien. Dort hat auch keine Frau eine Chemo erhalten. Wenn jetzt diese Option auch noch "wegfällt", komm ich wieder ins Grübeln.

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.12.2010, 13:21
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Zometa - und nun?

Zitat:
Daher: keine der Frauen in ABCSG hat eine Chemotherapie bekommen.
seid ihr da sicher? ich meine gelsen zu haben, dass die studie sehr wohl chemopatientinnen einschloss. auf jeden fall erhielten frauen nach chemo in wien zometa - vielleicht aber war es eine "neoadjuvante chemo", also eine VOR der tumorOP.

alles liebe
suze2
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55