Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1486  
Alt 16.01.2006, 07:24
Anna Maria Anna Maria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Rippenfellkrebs

Ein ganz liebes Hallo an alle!

die Nachricht von Andrea, dass an den Schnittstellen keine Tumore gefunden wurden, ist wirklich die Beste, die seit langem im Forum gesendet wurde. Dass es nach der OP so viele Probleme und Schwierigkeiten gab, ist natürlich sehr schlimm, aber Gott sei dank, haben es die Ärzte gemeinsam mit Deinem Vater in den Griff bekommen.
Meine Schwägerin hat am 2. Januar (es war ihr Geburtstag) die Nachricht erhalten, dass sie einen inoperablen Hirntumor habe. Sie hatte bereits während der Bestrahlung Beschwerden mit der rechten Hand. Das ganze wurde immer schlimmer und die Bewegungseinschränkung wuchs enorm. Zwei Tage später hat sie sich dann bei zwei unterschiedlichen Professoren eine Meinung eingeholt. Die eine war für eine sofortige OP, weil der Tumor so schnell wächst, dass die Bestrahlung gar nicht hinterherkäme, der andere war für Bestrahlung, weil eine OP an dieser Stelle viel zu gefährlich sei. Selbst bei einem guten Verlauf ist das Risiko rechtsseitig komplett gelähmt zu bleiben sehr hoch. Meine Schwägerin ist eine Kämpferin (obwohl sie an diesem bewußten Montag das erste Mal sagte, dass schaffe ich nicht mehr!). Sie entschied sich für die OP und sie bestand darauf, dass diese noch in der gleichen Woche stattfinden muss! Am Freitag wurde operiert. Leute, es ist gut gelaufen und wir waren so glücklich. Sie hat noch ein paar Sprachprobleme und auch die rechte Hand ist noch lange nicht da, wo sie hin soll. Aber an diesem Samstag durfte sie bereits nach Hause und es gabe eine Willkommensparty, weil wir doch alle solche Angst hatten, sie jetzt zu verlieren, oder dass ihr Leben noch unerträglicher werden könnte. Warum nur, müssen manche Menschen so leiden. Ist denn der Rippenfellkrebs nicht schrecklich genug? Was für Gewebe sich da zu einem Tumor entwickelt hat, weiß auch noch niemand. Das untersuchende Institut konnte es nicht zuordnen und hat es an eine andere Einrichtung weitergeleitet. Daher ist auch die Nachsorge noch ganz offen. Ich melde mich, wenn ich mehr weiß. Macht Euren Angehörigen Mut, auch wenn die Chancen noch so klein sind, wer aufhört zu kämpfen, hat schon verloren. Und wir brauchen unsere Lieben doch so sehr.

Tschüß Eure Anna.
Mit Zitat antworten
  #1487  
Alt 18.01.2006, 11:13
Achim Deing Achim Deing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 42
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hi,ganz kurz,dem Altem Herrn geht es nach eingeleiteter Schmerztherapie mit sehr viel Morphin verhältnissmäßig gut,schläft allerdings mindestens den halben Tag.Der Tumor soll angeblich kaum wachsen..........Meine Mutter ist seit gestern in der Vollzeitpschychatrie.Wir hoffen das Beste.
Für alle anderen hier und ihre Angehörigen natürlich auch.

Mfg Achim

Geändert von Achim Deing (18.01.2006 um 14:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1488  
Alt 18.01.2006, 21:19
irisgraf irisgraf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 15
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Ihr Lieben!!

Achim, ist Dein Vater im Krankenhaus oder wie geht denn das zu Hause???

Bei meinem Papa ist alles beim alten, ein paar Werte wie leber und cap sind höher geworden, was laut ganzheitsmediziner für ein Tumorwachstum spricht,aber wirbelsäulenröntgen hat ergeben, daß zumindest dort alles in Ordnung ist. derzeit wieder Mistelhochdosis und zusätzlich Sauerstoff zwei stunden am Tag, mit der Theorie , daß Tumorwachstum was mt zu wenig Sauerstoff zu tun hat!!!!!!(laut Ganzheitsmediziner)
Mein Papa ist ein bißchen ruhiger geworden und auch mir gegenüber rücksichtsvoller, so blöd das klingt. Und ich hab mich ein bisschen distanziert, emotional, ich denke, das tut uns allen gut!!
Chemo erst wieder, wenn sich was verschlechtert, sonst wurschteln wir so dahin, im Moment kommt mein Papa einigermaßen gut zurecht, fährt Auto, und macht auch körperlich , was er kann. Bin einfach dankbar im Moment, daß es ist, wie es ist.
Laßt was hören von Euch bitte....komisches Gefühl, wenn es so still ist im Forum.
Iris
Mit Zitat antworten
  #1489  
Alt 25.01.2006, 13:03
Petra.W Petra.W ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2005
Beiträge: 17
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Andrea, Anna, Achim, Iris und Tina!!
Andrea es freut mich für Dich und für Euch, wollen wir das Beste für Deinen lieben Dad hoffen. Vielleicht hat mal endlich jemand Glück! Im Nachhinein macht man sich so viele Gedanken, ob Udo wohl in Wiesbaden an der richtigen Adresse war. Gedanken, die mich unentwegt beschäftigen. Ich habe momenthan so ein Tief!
Andrea, wenn es Dir nichts ausmacht, schreib doch noch einmal die Adresse von Deiner Heilpraktikerin, dann rufe ich da mal an, hab die Privatnummer verlegt!
Ja Anna ich weiß nicht was manchen Menschen aushalten müssen. Das tut mir sehr sehr leid, was Deine Schwägerin alles durchmachen muss. Ich frage mich ob es einen Gott gibt, aber eigentlich kann ich mir die Frage auch selber beantworten..... ich wünsche Euch alles erdenklich Gute. Ich kann es so nachfühlen, wenn ich meinen Udo zuletzt gesehen habe.....die Bilder gehen mir nicht mehr aus dem Kopf, lassen mich nicht mehr schlafen. Das Leben ist so ungerecht!

Ja Achim, für Deine Mutter ist es schwer, lässt sie sich denn gar nicht von Euch unterstützen? Ich meine Kinder bestärken einen doch etwas, Ihr seid doch ihr Halt, sie muss Euch doch an sich ranlassen. Sie braucht doch so viel Kraft und Eure Liebe, Kraft, die sie ja auch eigentlich gar nicht mehr hat.....

Iris, wenn ich das so höre, das es Deinem Vater einigermaßen geht.... Bei Udo war die OP doch sicher auch schon zu spät und sie haben ihn noch gequält. Bei Deinem Vater wurde nur auf und zu gemacht, ihm geht es besser und wichtig: ER LEBT! Ich werde dem Artzt in Wiesbaden einen Brief schreiben, die Gedanken quälen mich. Sie haben Udo damals gesagt, wenn sie sich nicht operieren lassen sind Sie in einem halben Jahr tot. Nun hat er sich operieren lassen und nun ist er nach 5 Monaten gestorben, dazu hat er noch viel Schmerzen aushalten müssen. Hatte keine Lebensqualität mehr nach der OP. Nach der OP war unser Leben kaputt. Mein Leben ist nun auch nichts mehr wert. Bleib Du wenigstens tapfer!

Tina, wie geht es Dir und Deiner Mutter? Habt Ihr Bescheid von der BG? Dein Vater ist doch auch von Dr. Schirren operiert worden. Der Kollege, der bei Udo in Wiesbaden auf dem Zimmer lag, ist auch gestorben.
Na ja, es ist sowieso zu spät aber trotzdem quälen mich die Gedanken!

Liebe Grüße an Alle!!!!
Petra
Mit Zitat antworten
  #1490  
Alt 25.01.2006, 18:08
Tina1207 Tina1207 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oberursel
Beiträge: 19
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Petra,

ja, mein Vater ist auch von Dr. Schirren operiert worden...
Er war damals auch sehr für eine OP und meinte, sonst hätte mein Vater keine Chance... Aber nach der OP hat es ja noch nichtmal einen Monat gedauert und mein Vater ist gestorben. Denke die Qualen hätte man ihm wirklich ersparen sollen. Zumal der Tumor ja schon ne gute Woche nach der OP wieder die gleiche größe hatte, bzw. noch größer war!
Ich persönlich habe Dr. Schirren nie kennengelernt, da er immer zu den Zeiten Visite gemacht hat, zu denen ich nicht da war!
Meine restliche Familie war aber ganz begeistert von ihm und mein Vater hat ihm auch voll vertraut!
Grundsätzlich ist Dr. Schirren sicherlich der Richtige, wenn es um jegliche Art von Lungen-Op´s geht. Aber ich denke mittlerweile, daß die Überlebenschance ohne OP fast höher ist, nachdem was man hier so liest...

Die BG will nicht zahlen, da der Prof. aus Bochum sich mit der Diagnose nicht eindeutig festlegen will... Sie sagen einerseits er soll ins Mesotheliom-Register eingetragen werden, aber andererseits sagen sie nicht, daß es wirklich ein Mesotheliom war. So lange sie dies nicht tun, zahlt auch keine BG.
Wir sind jetzt mit dem ganzen Kram zu einer Anwältin gegangen. Es geht uns hier jetzt nicht unbedingt nur ums Geld. Vielmehr wollen wir gerne wissen, woran mein Vater nun letztendlich gestorben ist.
Komischerweise wird der Prof. aus Bochum ja von der BG gesponsort, das kommt uns alles ein wenig merkwürdig vor und es hat für uns den Anschein, als wäre es eine Art "Gefälligkeitsgutachten".
Wir werden sehen, was es bringt. Kann sich allerdings über Jahre hinziehen, sagte die Anwältin.

Im Moment weiß ich gar nicht, wie es mir geht. Bin gerade irgendwie in einem Loch. Habe keinen Spaß mehr an meinem Job, habe Probleme mit meinem Rücken und mag irgendwie gar nicht mehr groß weggehen.
Bin jetzt die Woche krank geschrieben und kann mich wenigstens mal richtig ausschlafen, aber irgendwie fühle ich mich dadurch auch nicht besser.
Träume in letzter Zeit immer mehr von meinem Vater. Er fehlt mir so.......

Meine Mutter macht sich zum Glück ganz gut. Sie macht viel mehr Sachen selbständig als zuvor.
Am Wochenende war sie das erste Mal ohne meinen Vater bei einer größeren Einladung, wo viele ehemalige Kollegen von meinem Vater waren. Denke das war ein großer Schritt nach vorne!

Laß den Kopf nicht hängen. Sei stark!
Udo mag Dich sicherlich nicht in einem Loch sehen. Lebe das Leben für ihn mit weiter.....

Ganz liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #1491  
Alt 26.01.2006, 06:41
Anna Maria Anna Maria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Rippenfellkrebs

Ein liebes Hallo an alle,

wenn ich Eure Beiträge liebe Petra und Tina lese, dann weiß ich, dass diese Leere und die Frage, ob denn nicht andere Maßnahmen besser gewesen wären, eines Tages auch vor mir und all den anderen, die hier Hilfe und Trost suchen, stehen wird. Und Euren Kummer zu erleben und nicht helfen zu können ist schwer. Ich glaube fest, dass die Möglichkeit hier Gedanken, Erinnerungen, Tatsachen und Wünsche vorzutragen, uns hilft mit der Situation besser fertig zu werden. Denn man ist nicht ganz allein. Daher auch mal ein liebes Dankeschön an diejenigen, die hier alles Betreuen und am Laufen halten.
Schwierigkeiten mit der BG kennen wir auch. Nachdem meine Schwägerin am 30.06. 05 operiert wurde hat sie diesen Montag endlich die schriftliche Gewissheit erhalten, dass es sich um Asbesthose handelt. Ein Rückruf bei der BG ergab dann wunderlicherweise, dass die das Gutachten wohl gar nicht mehr brauchen? Das Problem bei der Anerkennung wäre wohl die Tatsache, dass sie ja gar nicht mit Asbest gerbeitet hat (Schreibkraft mit Büro in einem Kesselhaus - die Kessel mit Asbest ausgelegt) , sondern einfach im "falschen" Büro sass????????????????? Die älteren Beiträge im Forum haben ja schon deutlich gezeigt, wie sich manche BG windet und alles unternimmt, eine Anerkennung zu verhindern. Das hat mit Menschenwürde weiß Gott nichts mehr zu tun.
Ansonsten wünsche ich allen Mut und Zuversicht. Wir können oft nichts ändern, aber einem Menschen zu zeigen dass man für ihn da ist, hilft!

Eure Anna
Mit Zitat antworten
  #1492  
Alt 27.01.2006, 08:32
Achim Deing Achim Deing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 42
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hi,meine Mutter ist jetzt in der 2ten Woche in der Pschychatrie.Mein Vater schläft nachts bei meinem Onkel.Ein 74jähriger pflegt einen todkranken 68jährigen.Aber sie haben alle Angst vor meiner kranken Mutter,die wie Dr.Mabuse aus der Klinik heraus droht,wenn unser Vater mit uns Kontakt hat,käme sie nie mehr zurück nach Hause.Bitte erspart mir hier Ratschläge oder Diskussionen darüber.Trotzdem haben wir heimlich Kontakt.Die Ärzte hier an der Uni,wissen nicht mehr wie es weitergehen soll.Mein Vater lebt unnormal lange für diese Krankheit.Alle sonstigen Patienten sind spätestens nach 1,5-2 Jahren tot,deshalb staunen sie nur noch.In Essen hat man ihm gesagt,er solle vorerst nichts machen,er wäre total überbehandelt.
Seine Schmerzen,die sich angeblich keiner erklären kann,sind mit massiver Morphin und Novalginkonzentration gerade auszuhalten.Dadurch schläft er allerdings 70% des Tages.Er möchte gerne vom Morphium abgehen,um nicht nur zu schlafen.Deshalb möchte er gerne in eine Schmezklinik gehen,er glaubt das die was ändern können,ich glaube es allerdings nicht.Ich habe ihn die Tage nach ca 3 Monaten,wo ich ihn auch nur kurz im Auto gesehen habe,getroffen.Er ist uralt und spindeldürr geworden.Und er läuft schief.Es ist schlimm zu sehen,er war in mancher Hinsicht mein Idol.Aber er klagt nicht,halt die Nachkriegsgeneration,zäh wie Leder und ja keine Gefühle zeigen.Mal sehen wie es weitergeht.Keine Ahnung.Hatten oder haben eure Angehörigen nicht diese Wahnsinnsschmerzen?

Allen anderen hier wünsch ich das Beste und lasst euch von den Arschlöchern der BG's nicht unterkriegen,notfalls verklagt sie.


Mfg Achim
Mit Zitat antworten
  #1493  
Alt 28.01.2006, 00:04
Behralex Behralex ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2005
Beiträge: 7
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Achim und alle anderen!!
sorry habe mich lange nicht gemeldet. Mein Vater hat sich heute stärkere Schmerzmittel verschreiben lassen. Ich glaube bisher war es noch kein Morphium, sodern Valeron. ´Meinem Vater wurden bei der letzten OP allerdings auch 3 Rippen amputiert, dafür hat er jetzt an der Stelle ein Gore-tex-Netz. Er klagt über Schmerzen hauptsächlich in dem Bereich. Er hat jetzt die 3. chemo hinter sich. Haben Eure Väter auch Bluttrasfusionen bekommen?, mein vater mittlerweile zwei, da die Blutwerte so schlecht sind.er sagt immer, jetzt geht es mit ihm zu Ende! Ich weiß gar nicht was ihm dazu sagen soll. Er sagt er wird immer schwächer. Komischerweise hat er eine total gesunde, braune Gesichtsfarbe, und seine Backen sind wieder richtig rund. Angeblich kommt das aber nur von der Chemo. ich weiß nicht mehr....
Mit Zitat antworten
  #1494  
Alt 31.01.2006, 20:28
Achim Deing Achim Deing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 42
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hi,weiß jemand ne gute Schmerzklinik in NRW?
Mein Vater hat so starke Schmerzen das er es kaum noch aushält.

Mfg Achim
Mit Zitat antworten
  #1495  
Alt 01.02.2006, 09:44
zoom zoom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 21
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Ihr alle!

Sternchen, lieben Dank für Dein Angebot, aber meine Eltern haben noch große Probleme mit fremden über die Krankheit zu sprechen.Trotzdem freue ich mich, daß Ihr alle so hilfsbereit seid.

Petra, die Telefonnummer meiner Praxis ist 0201/485505. Bin dort Montagsnachmittag zu erreichen und Donnerstags den ganzen Tag, aber von 12Uhr bis 15Uhr ist Mittagspause. Melde dich doch mal!

Ihr schimpft immer alle über die BG, aber wir haben noch nicht ein einziges mal Probleme mit denen gehabt. Die Zusatzrente wegen Berufskrankheit war innerhalb von 2Monaten geregelt. Unser Sachbearbeiter kommt alle 2Monate zu meinem Vater nach Hause und fragt ob alles in Ordnung ist. Die geben sich wirklich große Mühe und sind immer für uns da. Tut mir leid das Ihr da andere Erfahrungen machen mußtet!

Der zweite Pathologische Befund meines Vaters hat ergeben das in keiner Probe etwas bösartiges gefunden wurde.(Originalton: Kein residuelles Tumorgewebe- kein Hinweis auf malignität. Das Pleuramesotheliom ist offensichtlich auswärts begutachtet worden).
Da mach ich mir langsam Gedanken, ob er überhaupt diese Krankheit hatte.Die hatten ja schließlich große Schwierigkeiten die Diagnose überhaupt zu stellen( siehe alte Berichte von mir).Ich denke man hätte zumindest abgestorbenes Krebsgewebe finden müssen, oder?
Wir wollen mal mit unserem Hausarzt sprechen, wenn meine Eltern aus der Reha zurück sind.

Meldet Euch doch alle mal wieder

Liebe Grüße Andrea
Mit Zitat antworten
  #1496  
Alt 04.02.2006, 20:03
Petra.W Petra.W ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2005
Beiträge: 17
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Tina!
Wie geht es Dir meine Liebe, wieder etwas besser, ich kann das so gut nachvollziehen, bist Du denn wieder gesund und gehst wieder arbeiten und unternimmst Du wieder etwas? Du hast mir so gute Ratschläge gegeben Tina, also versuche es auch. Dein Paps würde Dich auch nicht gern so sehen, oder!!!?? Das es sehr schwer ist, wissen wir alle und alle Guten Worte nützen gar nichts und trösten kann uns ja auch in Wirklichkeit niemand. Ich bin momenthan wöchentlich eine Stunde bei einer Psychologin, sie ist sehr nett, da kann ich alles erzählen, was ich niemand anderem sagen kann, denn die Leute wollen doch alle so etwas nicht hören, vom Tod, von Krankheiten und von den Ängsten die man hat schon gar nicht. Und wenn ich dann im Büro in Tränen ausbreche weil ich gerade an irgendeine Situation erinnert werde (Udo hatte letzte Woche Geburtstag) oder einfach mit den Nerven fertig bin, sind alle ganz hilflos, an erster Stelle mein Chef, na ja.....er hat sowieso kein Herz, ist ein Trampel wie er im Buche steht!!
Momenthan bin ich krank, schlapp, fühl mich elend und kriege glaube ich eine richtig dicke Erkältung und dann liegt man so allein zu Hause und denkt nur....!
Ja die BG läßt mich auch warten, alles dauert so lange, weil Udo war selbstständig und da geht das nicht so schnell. Aber man muß sich immer wieder bei der BG in Erinnerung bringen oder sich einfach mal mit dem Vorgesetzten des Sachbearbeiters verbinden lassen, das habe ich schon mal gemacht, dann ging das, was ich zu Beanstanden hatte innerhalb von 3 Tagen über die Bühne! Also bleibt am Ball!
Ich wünsche Deiner Mutter und Dir alles Liebe! Seid froh, dass Ihr Zwei Euch habt!! Freunde sind zwar gut, aber Familie ist ganz anders!! Da hält man einfach zusammen und kann sich gegenseitig trösten!!

Hallo Andrea,
schön so etwas zu hören, mal was positives. Die werden Deinen Vater schon richtig behandelt haben, alles andere wäre ja nicht auszudenken. Das wäre ja schön, wenn es endlich mal jemand schafft!!! Ich rufe Dich an!

Liebe Grüße auch an alle anderen hier im Forum!
Petra
Mit Zitat antworten
  #1497  
Alt 05.02.2006, 15:21
irisgraf irisgraf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 15
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hi Petra!

Schön zu hören, daß Du wieder ein bißchen Energie hast, freue mich, was von Dir zu lesen. Finds auch total toll, daß Du aktiv was machst, damit Du wieder zu Kräften kommst in dieser schweren Zeit.

Wünsch EUch allen viel Kraft, mein Papa hat nächste Woche wieder CD- Kontrolle, er hat Schmerzen, er schreibts seiner kaputten Wirbelsäule zu ??!! Ich wünsch ihm so sehr, daß der Tumor nicht weitergewachsen ist, hab aber natürlich große Angst davor. Er hat jetzt seit einem halben Jahr keine Chemo mehr bekommen, weil der Tumor laut CD gestanden ist. Ich drück ihm die Daumen.

Euch allen alles Gute , "da sein" ist alles bei dieser Erkrankung, denk ich!

Iris
Mit Zitat antworten
  #1498  
Alt 11.02.2006, 17:57
irisgraf irisgraf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 15
Standard AW: Rippenfellkrebs

Halloooooooooooooo!

Wo seid ihr denn alle? WIe gehts Euch???? Ich hab heut keine gute Nachricht. Der Tumor meines Vaters ist zwei cm gewachsen, bestimmt wird er am Mittwoch die nächste Chemo verpaßt bekommen.....dabei war er sooo stark und konsequent und hat wirklich alles gemacht, was möglich ist. Er hat auch ein bisserl abgenommen.......ich hab Angst!!!!!!

Iris
Mit Zitat antworten
  #1499  
Alt 13.02.2006, 18:21
Petra.W Petra.W ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2005
Beiträge: 17
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Iris,
ach Du meine Güte, das ist ja wirklich keine gute Nachricht. Verstehe ich, dass Du Angst hast. Was soll ich Dir jetzt sagen, da hilft nur ran an die Chemo wenn es von der Verfassung her noch möglich ist, andere hatten auch ein Rezidiv und es ging nochmal gut. Hoffentlich habt Ihr Glück, ich wünsche es Euch wirklich.
Deine Angst kann ich so gut nachempfinden. Hilf Deinem Vater so gut Du kannst, er brauch Dich jetzt, steh ihm zur Seite, was meinst Du, was er für Ängste aussteht.
Sei tapfer und viel Glück,

Petra
Mit Zitat antworten
  #1500  
Alt 13.02.2006, 20:07
irisgraf irisgraf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 15
Standard AW: Rippenfellkrebs

Liebe Petra!

Danke für Deine lieben Worte. Ja, von der Verfassung her geht das schon noch, aber wir werden ja sehen, was der Onkologe am Mittwoch sagt.Sag mir , wie`s Dir geht?? Konntest Du wieder ein bißchen zu Kräften kommen in dieser schweren Zeit---ich wünsch es Dir!

Alles Gute Euch allen
Iris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55