Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #181  
Alt 05.10.2009, 14:44
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

Liebe Ariadne,
was soll ich sagen? Ich kann nur nachfühlen, wie es Leo und Dir zumute ist. Ich wünsche Euch, dass Ihr nach diesem Ergebnis erstmal Luft holt und dann schaut, wie es weitergehen kann.
Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #182  
Alt 05.10.2009, 17:37
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

Liebe Ariadne,

danke, dass du uns Bescheid gegeben hast...ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen...erstmal Luft holen, und weiter schauen...bitte verliert nicht den Mut.

Bitte drück Leo auch von mir - und du fühl dich ebenso umarmt.

Alles Liebe
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #183  
Alt 05.10.2009, 19:58
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

Liebe M,
Michaela hat recht. Erstmal tief Luft holen.
Ja und dann natürlich auf Onkodok setzen. Der findet schon was. Wann seid ihr morgen bei ihm? Ich bin nämlich ab 12:00 in der Tagesklinik. Wird wohl bis 18:00 Uhr dauern. Wenn ihr Zeit und Lust habt, dann schaut ruhig mal rein.
Seid beide lieb gegrüßt
Christel
Mit Zitat antworten
  #184  
Alt 07.10.2009, 17:47
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 270
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

hallo ihr lieben,

dankeschön für euren zuspruch!
an dem und überhaupt an euch hats nicht gelegen.
ich hatte es befürchtet - und so ist es dann ja auch eingetreten.

das war am montag.
gestern haben wir mit onkodoc verabredet, die schmerzen am rippenfell ab kommende woche mit bestrahlung anzugehen.
als weitermachen-option für die tumorbehandlung hat er vorgeschlagen, es mit docetaxel zu versuchen. wir überlegen noch.

ganz liebe grüße
leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
Mit Zitat antworten
  #185  
Alt 07.10.2009, 18:02
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

Lieber Leo,
meine Meinung zur Chemo kennst Du ja: weitermachen! Vielleicht statt Docetaxel Alimta. Aber u.U. verträgst Du ja Docetaxel besser. Vor den Nebenwirkungen musst Du keine Angst haben, Onkodok kontrolliert ja engmaschig und ist sehr vorsichtig. Außerdem gibt jede Chemo die Hoffnung, dass es hilft. Die hast Du sonst nicht. Ich für mich finde, dass ich diese Hoffnung nicht zu teuer bezahle.
Sei ganz lieb gegrüßt, M natürlich auch
Christel
Mit Zitat antworten
  #186  
Alt 07.10.2009, 18:41
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 270
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Lieber Leo,
meine Meinung zur Chemo kennst Du ja: weitermachen! Vielleicht statt Docetaxel Alimta.
trotz angeblich geringerer erfolgsquote, liebe christel?
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
Mit Zitat antworten
  #187  
Alt 07.10.2009, 18:52
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

Lieber Leo,
hat Alimta eine niedrigere Erfolgsquote? Oder verwechselst Du das mit Iressa, welches eine deutlich niedrigere Erfolgsquote als Tarceva hat. Aber auch das würde ich ausprobieren.
Aber wenn er Docetaxel für Dich vorschlägt, meint er wohl, dass das im Moment das Beste ist.
Liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten
  #188  
Alt 07.10.2009, 21:33
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

Liebe Leo,

du sagst, dass ihr noch überlegt.

Was sind denn eure Überlegungen? Lieber was anderes und wenn ja was würdet ihr wählen?
Wenn wir uns nicht für Tarceva entschieden hätten, wäre unsere Wahl damals vermutlich auf Alimta gefallen.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #189  
Alt 08.10.2009, 00:09
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 270
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

liebe jutta,

natürlich sind die überlegungen, was ich wählen soll: was onkodoc empfohlen hat, oder was hier z.t. vorsichtig nahegelegt wird, oder was nur außerhalb des forums und auch nur gelegentlich zugeflüstert wird?
was also? warum sollte ich beispielsweise für alimta votieren?
ist es nicht doch am sinnvollsten, dem rat von onkodoc zu folgen? ihm, der am ehesten in der lage ist und dem ich vertraue, mich mit meinen vorerkrankungen fachlich fundiert zu beraten? ein rat, der im übrigen ja erst am dienstag unterbreitet worden ist.

liebe grüße
leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
Mit Zitat antworten
  #190  
Alt 08.10.2009, 14:18
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

Lieber Leo,

wenn du dem Onkodoc vertraust und ich weiß, dass du und Christel beide großes Vertrauen in ihn setzt, dann ist es sicherlich sinnvoll den vorgeschlagenen Weg zu wählen. Hier hat ja jeder nur ein sehr begrenztes Erfahrungsspektrum.

Ich drücke euch die Daumen für die richtige Entscheidung.

Interessant wäre es sicherlich für viele hier, wie Onkodoc diesen Vorschlag begründet hat. Denn daraus kann man ja dann auch für sich selber für zukünftige Entscheidungen was lernen.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #191  
Alt 09.10.2009, 21:07
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.211
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

Lieber Leo,

dir wird wieder ein Weg aufgezeigt. Dien Arzt wird begründen, warum er Docetaxel wählt. Wäre übrigens auch meine nächste Option, falls Tarceva.........

Ich verstehe nur nicht ganz, was ihr überlegt? Wer überlegt Onkodoc oder du und M.?

Bei mir schleicht sich auch schon manchmal der Gedanke ein, jetzt ist Schluß, keine Chemo mehr. Manchmal möchte ich sogar all meine Medikamente weglassen, schauen was passiert, meinen echten Körper wieder spüren. Merkwürdige Dinge spielen sich ab in meinem Kopf.

Aber ich will leben, ich habe eigentlich keine Wahl.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #192  
Alt 09.10.2009, 22:08
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

So isses, liebe Gitta,
wenn man leben will, hat man keine andere Chance. Ich sage ja immer, Chemo ist Hoffnung. Wir beide haben doch nur dank Chemo so lange durchgehalten. Zumindest ich wäre längst tot. Wenn ich an das eklige Ct Bild von meiner Lunge denke... Nee, so eine Lunge will ich gar nicht haben. So viele Punkte und dieser große Hauptherd. Kann einem ja schlecht von werden. Das alles wird nur durch die Chemo in Schach gehalten.

Hörst Du Leo?

Sei ganz lieb gegrüßt

Christel
Mit Zitat antworten
  #193  
Alt 10.10.2009, 00:25
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 270
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

liebe jutta,

begründet hat onkodoc seinen vorschlag i.w. mit der guten erprobung und der verträglichkeit, wohl auch im hinblick auf meine vorerkrankungen. zwischenzeitlich hat es auch ein gespräch zwischen ihm und kardiodoc gegeben. ergebnis ist, dass kommenden dienstag ein am telefon als vorbesprechung bezeichnetes gespräch stattfinden wird.

danke
und liebe grüße
leo
:
:
:

liebe gitta,

mir ist schon klar, dass ich im grunde keine andere wahl habe. und dennoch spielen sich in meinem kopf wiederholt ganz merkwürdige dinge ab. du kennst das ja auch.
ich will aber leben. reicht dir das, liebe gitta?

sei lieb gegrüßt
leo
:
:
:

liebe christel,

ja, ich höre, liebe christel!
die doppelliege wird weiter beansprucht!

sei ganz lieb gegrüßt
leo
:
:
:

ein herzliches dankeschön geht auch an die, welche mich mailmäßig von liebevoll bis umfänglich unterstützt haben.

meine hochachtung
leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
Mit Zitat antworten
  #194  
Alt 10.10.2009, 22:23
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.410
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

Lieber Leoich bin sicher, dass euer Onkodoc das Richtige entschieden hat - und ich wünsche dir von Herzen ganz viel Erfolg mit der neuen Chemo.
Ist übrigens auch für mich lt. Frau Onkodoc die nächste Alternative falls Tarceva nichts mehr bringt. Scheint also so zu sein, das euer Onkodoc einen üblichen Weg gehen möchte.
Wünsche dir und M. ein gutes Wochenende.
Ganz liebe Grüße und Dank für deine Wünsche
Beate
Mit Zitat antworten
  #195  
Alt 11.10.2009, 00:35
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 270
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

liebe beate

danke. ich hoffe doch auch sehr.
onkodoc ist vorsichtig und verordnet mit bedacht.
vor der besprechung mit uns hat er sich mit kardiodoc kurzgeschlossen.
und am kommenden montag werden wir die letzten "feinheiten" absprechen.

dir ein friedliches wochenende zu hause
und auch sonst von herzen alles gute
verbunden mit ganz lieben grüßen
leo/m
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55