![]() |
![]() |
#1966
|
||||
|
||||
![]()
ein freundliches Hallo in die Runde,
auch für mich sind die Wochenenden ein Greul. Ich versuche schon immer, die Tage richtig voll zu packen, aber oft fängt man zwischendurch mit dem Grübeln an und dann war es das dann auch. Ich mach da mal einen Vorschlag. Wie wäre es, wenn es einem mal so ist und man quatschen will, im Laufe des Tages anzukündigen, ich komme heute Abend ...Uhrzeit in den Chat. Dann kann man sich ja ein wenig austauschen. Kann man doch mal versuchen. Freitag habe ich nun den Grabstein ausgesucht und am Samstag habe ich das Grab vom Tannengrün befreit und alles ein wenig hübsch gemacht. Im Laufe der Woche will ich nun noch Blumen pflanzen. Es soll doch alles hübsch aussehen. Kommmenden Samstag feiert einer meiner Schwäger die Silberhochzeit. Wird die erste Familienfeier ohne Karin. Aber ich denke, es wird da soviel über Karin erzählt werden, dass sie in irgendeiner Weise immer bei uns ist. So, nun wünsche ich euch allen erst mal eine schöne Woche. Vorallem viel Sonne. Ich werde dann heute Abend nochmal hier rein schauen. LG, Siegfried |
#1967
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
gute Idee sich hier abends zu treffen. Aber keiner da? Wir sollten noch sagen: nach dem Fernsehprogramm oder trotz des Fernsehprogrammes. Bis morgen gute Nacht Ireen
__________________
http://www.myvideo.de/watch/4892460/...ume_leben_ewig Wolfgang *03.04.1947 - +18.10.2008 Christel *17.05.1950 - +12.04.2011 |
#1968
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Siegfried,
die Idee mit dem Chat ist nicht schlecht. Aber ehrlich gesagt, ich habe noch nie so richtig gechatet, ich hoffe mal, dass ich das hinbekomme. Dann wäre ich dabei. Ich wünsche euch allen eine schöne Woche Liebe grüße Carmen
__________________
So lass uns Abschied nehmen, wie zwei Sterne durch jenes Übermaß von Nacht getrennt, das eine Nähe ist, die sich an Ferne erprobt und an dem Fernsten sich erkennt. R.M.Rilke Für meinen geliebten Ronni (12.09.1964- 24.01.2009) |
#1969
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
auch ich würde gerne mit euch chatten. Es gibt ja oben in der Leiste so ein Link der Chat heißt. Habe ich mal angeklickt. bin aber auch dort nicht weitergekommen. Ich habe hier ja schon über meine Probleme mit dem Chatten berichtet. Einfach zu blöd dazu. Ich hoffe jemand von euch kann mir bei dem Problem helfen dass ich mit euch chatten kann. Bin ja schon froh wenn ich es schaffe hier am Stammtisch mitzureden. Eine feste Zeit von bis wäre nicht schlecht. Und auch ob jeden Tag oder jeden zweiten. Ich wünsche euch allen einen sonnigen Tag und dass ihr ihn alle ein wenig genießen könnt. Erika url=http://www.animaatjes.de/bilder/computers/3/74.gif] ![]() |
#1970
|
||||
|
||||
![]()
[IMG]
![]() Hallo in die Runde. Ich hab Euch mal ein Blümchen mitgebracht. Draußen scheint die Sonne und gleich bessert sich die Laune. Schön. Ich werde dann heute Abend mal den Versuch machen, und werde gegen 22:00 Uhr im Chat sein. Ich muß vorher immer noch meinen Hund ins Bett bringen. Im Moment hat sie (Kessy) ein Frauenproblem. Sie ist Läufig und da kann ich sie ohne Aufsicht nicht draußen rumrennen lassen. Sonst kann ich mich um den Nachwuchs dann auch noch Sorgen. Das Problem hatte ich schon mal mit der vorherigen Hündin. Die hatte sich dann einen Dobermann als Vater ihrer Kinder ausgesucht. LG, Siegfried |
#1971
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ja die Sonne lacht aber irgendwie macht sie mich nur traurig. Was bringt der Frühling für mich so ganz alleine? Es macht doch irgendwie keinen Sinn, den garten schön zu machen. Damit ich dann dort alleine sitze und wieder nur heule?! Ach, wir haben uns sonst immer so auf den Frühling gefreut aber dieses Jahr ist alles anders...! Ich mag nicht mal meine schwarze Wolljacke ausziehen, denn die habe ich noch mit meinem Spatz zusammen gekauft. Na Ihr Lieben, versucht das schöne Wetter zu genießen, ich schaue auch mal im Chat vorbei, wenn ich es hinbekomme. Erika, wir können ja gemeinsam üben! Bis heute abend Carmen
__________________
So lass uns Abschied nehmen, wie zwei Sterne durch jenes Übermaß von Nacht getrennt, das eine Nähe ist, die sich an Ferne erprobt und an dem Fernsten sich erkennt. R.M.Rilke Für meinen geliebten Ronni (12.09.1964- 24.01.2009) |
#1972
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
Carmen, als ich Deinen Beitrag las, fiel mir spontan ein Gedicht ein, das ich im ersten Frühling ohne meinen Schatz gelesen habe. Ich weiß nicht, von wem es ist und hoffe, dass ich keine Urheberrechte verletze, aber ich finde es sooo passend. ERSTER FRÜHLING OHNE DICH Ich möcht' den Vögeln gern diktieren, dass sie "piano" jubilieren. Die Sonne soll verhalten strahlen und alle Farben blasser malen. Die Frühlingslüfte soll'n nicht weh'n grad so als wäre nichts gescheh'n. Doch ein klein wenig Sonnenschein stiehlt sich ins wehe Herz hinein, als würdest du uns sanft berühr'n, damit wir wieder Leben spür'n, und zeigen, dass es Schönes gibt - du hast das Leben so geliebt. Für dich - dein Vorbild fest im Sinn, dreh'n wir uns dann zur Sonne hin. Ich wollte eigentlich jetzt bei diesem schönen Wetter endlich in meinem Garten herumwerkeln, aber nun hat mich eine fiese Erkältung fest im Griff. Das heißt, ich sollte Ruhe halten und werde mich nur ein bißchen in die Sonne setzen. Viele liebe Grüße an alle, Anemone ![]() |
#1973
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle,
hallo Anemone, ein wunderschönes Gedicht. Danke dafür. Heute hatten wir auch hier Sonnenschein und ich war im Garten. Ich hab mal unser Rosenbeet vor dem Haus begutachtet, wir haben es zusammen vor etwa 3 Jahren neu angelegt. Rosa bodendeckende Rosen mit Lavendel dazwischen. Es war Wolfgang sehr am Herzen gelegen. Er hat einen kleinen Weg zwischendurch aus kleinen Pflastersteinen und Klinkern angelegt und es ringsherum mit großen Sandsteinquadern eingefaßt, damit das Streusalz vom Winterstraßendienst nicht direkt ins Beet fliegt. Unser Sohn und ich haben es im Herbst gerade noch geschafft die langen Triebe zurück zu schneiden, dann kam schon der Schnee und der lange Frost. Jetzt wo alles weg ist, hab ich gesehen, dass wir vergessen haben sie anzuhäufeln. Bin ganz traurig darüber, es sieht fast so aus als kommen sie nicht wieder. Und irgendwie geht es mir wie dir, Carmen, ich glaube die schlimme Zeit kommt erst noch. Wenn man sich nicht im Haus verkriechen sondern in den Garten gehen möchte und sich dann dort ganz verloren vorkommt. Ireen
__________________
http://www.myvideo.de/watch/4892460/...ume_leben_ewig Wolfgang *03.04.1947 - +18.10.2008 Christel *17.05.1950 - +12.04.2011 |
#1974
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Anemone,
danke für das schöne Gedicht. Ja das trifft es wirklich. Vielleicht schaffen wir es ja auch irgendwann mal wieder uns zur Sonne hinzudrehen! Liebe Grüße an euch alle Carmen
__________________
So lass uns Abschied nehmen, wie zwei Sterne durch jenes Übermaß von Nacht getrennt, das eine Nähe ist, die sich an Ferne erprobt und an dem Fernsten sich erkennt. R.M.Rilke Für meinen geliebten Ronni (12.09.1964- 24.01.2009) |
#1975
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde,
Anemone, ein wunderschönes Gedicht hast Du da aufgeschrieben. Gefällt mir sehr gut. Heute konnte man endlich zum ersten Mal in diesem Jahr so richtig im Garten wirbeln. Habe ich auch gleich ausgenutzt. Alles Arbeiten, die sonst Karin gemacht hat. Das Alte aus den Stauden rausschneiden, Unkraut rupfen. Dabei immer einen fragenden Blick nach oben:" Darf ich das rausreißen oder nicht?" Hoffentlich werde ich nicht all zu doll geschimpft. Aber der Garten war nun mal Karins ganzer Stolz. LG, Siegfried |
#1976
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
Siegfried, ich habe geschmunzelt, als ich Deinen Beitrag gelesen habe (von wegen fragender Blick "Darf ich das ausreißen?"...) Mein Schatz hatte auch immer ein Problem mit dieser Frage. Das Jäten war nicht sein Ding, er war eher fürs Grobe zuständig: Büsche und Bäume schneiden, Rasen mähen. Es war eigentlich eine schöne Arbeitsteilung. Jetzt muss ich mit der großen Astschere herumfuhrwerken, habe manchmal schon ein bißchen zu viel abgeschnitten. Na ja, alles nicht so schlimm. Ich wünsche Euch allen einen sonnigen Tag und den eifrigen Gärtnern viel Erfolg und den berühmten grünen Daumen. Liebe Grüße, Anemone ![]() |
#1977
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen
![]() Auch bei mir im Norden hat den ganzen Tag die Sonne geschienen. Habe heute meine jährliche Reise nach Bad Neustadt an der Saale gebucht. Mein verstorbener zweiter Mann hat dort sein Grab. Ich fahre einmal im Jahr dort hin für eine Woche. Ich wohne dann immer in der gleichen Ferienwohnung.Ich freue mich schon auf die Zugfahrt dort runter. Ihr erzählt alle dass ihr schon so fleißig im Garten werkelt. Habe nur einen Balkon und absolut keinen grünen Daumen. Mein vor einem Jahr verstorbener Lebensgefährte hatte einen solchen grünen Daumen. Er hatte auch für uns immer eine Tomatenpflanze in einem großen Blumemtopf auf den Balkon gestellt. Wir konnten fast nicht gegen die vielen Tomaten gegenan essen. Werner hat sie immer mit Rosendünger gedüngt. Die Rosen im Balkonkasten haben den Dünger nicht vertragen. Sind glatt eingegangen. ![]() Sonnige Grüße von Erika |
#1978
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
hier scheint die Sonne und es ist richtig mild geworden. Morgen soll es fast 20 ° werden. Ich habe morgen FREI, jawoll! Ich möchte schon ganz gerne Fenster putzen...wenn ich mich denn aufraffen kann... Allerdings lockt mich die Sonne auch ins Freie. Meine Seele könnte ein paar Sonnenstrahlen gebrauchen...Je heller der Tag desto leichter fliessen meine Tränen. Frühling hatte für mich immer so etwas wie Aufbruchstimmung...jetzt wüßte ich nicht, wohin ich aufbrechen sollte... Ohne Ziel, ohne Plan, einfach jeden Tag für sich leben; so mache ich es. Den Schrebergarten vermisse ich sehr; mußte ihn ja aufgeben. Die Gartenarbeit in der frischen Luft hat meine Seele durchatmen lassen, auch, wenn die Sorgen...um meinen Mann so sehr drückten. Nun ja...habe mir heute für den Balkon einen "Toskana-Aqua-Kasten" gegönnt: Hat so ein Drainagesystem und einen Wasserfühler. Der wird dann bepflanzt!!! Die anderen Kästen warten auch schon drauf, ebenso wie die Hängetöpfe. Jeden Morgen stehe ich vor meiner "Winter-geschädigten Clematis im Kübel und rede ihr gut zu; verfolge den disjährigen Trieb mit dem kleinen bißchen Grün; sage "Du schaffst das! Habe Dich doch gut eingepackt in diesem Winter; es dauert noch ein bißchen, dann wirst Du wieder grün ranken!" Und DANN...werde ich mich da draußen niederlassen...und tief durchatmen...1 Päckchen Papiertücher griffbereit...werde die Tränen fliessen lassen... 1 Glas Rotwein + Teelichter auf dem Tisch. Ja...schon...das Leben...ist s c h ö n?! Mal schauen, was passiert, wenn ich den Kopf hoch halte um abends die Sterne zu sehen...Werde genau hin schauen, wo "meiner" ist! ![]() Für Euch alle ganz liebe Grüsse! Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten. [Indianische Weisheit] |
#1979
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
das schöne Wetter macht mich auch traurig. Je mehr die Sonne lacht, um so mehr laufen bei mir die Tränen. Aber ich habe mir jetzt etwas vorgenommen, damit ich mal wieder in Gang kommen. Am Wochenende werde ich 2 Rosen pflanzen für meinen Spatz! Vielleicht bekomme ich dann auch endlich wieder Lust auf meinen Garten. Jetzt überlege ich schon, wie ich nachher das Grab bepflanzen kann. Ich habe doch da gar keine Ahnung von. Vielleicht könnt ihr mir mal Tipps geben. Z.Zt. habe ich ganz bunte Primeln drauf. Liebe Grüße Carmen
__________________
So lass uns Abschied nehmen, wie zwei Sterne durch jenes Übermaß von Nacht getrennt, das eine Nähe ist, die sich an Ferne erprobt und an dem Fernsten sich erkennt. R.M.Rilke Für meinen geliebten Ronni (12.09.1964- 24.01.2009) |
#1980
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carmen,
recht hast du - jetzt kommt allmählich der Katzenjammer. Grab bepflanzen - Wolfgang ist ja bei uns hier im Ruheforst beigesetzt, da wird nichts gemacht. Man kennt den Platz und kann zu Gedenktagen oder auch mal so was hinlegen. Ich nehme ihm immer einen Zweig oder eine Blume aus unserem Garten mit. Das Grab unserer Mutter haben wir mit kleinblättrigem Efeu bepflanzt und dann steht da eine Laterne und es kommt ein frischer Strauß Blumen (Rosen oder Lilien) dazu. Es ist pflegeleicht und sieht, da immer grün, freundlich aus. In der kalten Jahreszeit stecke ich die Rosenblüten zwischen den Efeu, das ist auch schön. Es sollte dir gefallen wenn du hin gehst. Ireen
__________________
http://www.myvideo.de/watch/4892460/...ume_leben_ewig Wolfgang *03.04.1947 - +18.10.2008 Christel *17.05.1950 - +12.04.2011 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|