Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #226  
Alt 16.01.2005, 21:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

voll cool eh Mustafa, bevor du bei Erwachsenen mitredest musst du noch bissel schule gehen :-) Verstand trainieren !! weisst du....ey
und dann pass auf dich auf, dass du schön gesund bleibst, nicht auf einmal Popelkrebs bekommst und alle über dich lachen.
hier lachst du nicht über uns, sondern WIR lachen über dich, so ein gesülze bringt uns nicht aus der Fassung.
tschau bigy
  #227  
Alt 20.01.2005, 14:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

Hallo bigy,
war ja am Montag zur Untersuchung und es besteht wieder Verdacht auf Absiedlungen bzw. Metastasen. Ich hatte es mir ja schon fast gedacht. Chemo, zumindest mit Adriamycin, kann nicht mehr gemacht werden, da diese Substanz höchstwahrscheinlich das Wasser und die Herzschwäche ausgelöst hat. Muss deshalb am 31.1. wieder anrücken zur 20.!!! OP in zwei Jahren. Durch die Entwässerungstabletten habe ich in der letzten Woche über 5 kg abgenommen und die Blutwerte sind immer noch schlecht. Deswegen gehe ich morgen erst mal ins KH und bekomme Blutttransfusionen. Dagegen habe ich mich bis jetzt immer noch gesträubt, fühle mich aber inzwischen so schlapp und muss für die OP ja wieder ein bisschen zu Kräften kommen.
Tja, die Angst als ständigen Begleiter, das kenne ich auch. Was soll denn bei Dir im März gemacht werden? Aufbau?
Liebe Grüße Rita
  #228  
Alt 20.01.2005, 16:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

HALLO liebe Rita! komm lass dich mal ganz fest drücken, es tut mir soooo leid, manno jetzt muss doch mal Schluss sein,das hält doch kein Mensch aus,Na das mit der Bluttransfusion ist zwar besch..... aber wenn es Dir hilft,was ich schon glaube ist es wohl das Beste, die Operationen gehen auch ganz gehörig ans Kostüm, da solltest du schon ein bisschen stabiler sein.
Ich finde eigentlich keine passeneden Worte die Dir jetzt die Angst nehmen könnten, ich kann es aber gut nachempfinden, wie es in Dir aus sieht.Tröstend sage ich Dir Du bist nicht allein, vieler Gedanken begleiten dich, etliche Daumen werden gedrückt!!!!!!!!
JA bei mir soll ein Aufbau gemacht werden, voraus gesetzt , es kommt nicht neues dazwischen.
(falls du mir mal mailen willst ;
liebe grüsse bigycrusius@tesionmail.de
  #229  
Alt 20.01.2005, 23:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

liebe rita...
ich schicke dir einen srauß voll mut, kraft und zuversicht. stell ihn ins wasser und ich hoffe, dass er dir etwas hilft.
bluttransfusionen sind nicht schlimm!!!!! ich habe während meiner therapie bestimmt 4 transfusionen mit je 3 beuteln vollblut und mindestens genauso oft thrombos bekommen, weil sich meinen blutwerte gegen ende der chemo (10 blöcke) von allein nicht mehr regenerierten. schon nach einem halben beutel, ging es mir besser. ich hab endlich nicht mehr gefroren, war nicht mehr so müde und hatte endlich wieder etwas energie!
ich selbst habe am 28. wieder nachuntersuchung... *bibber*
ich wünsche dir alles gute und halt durch!!
liebe grüße schickt
ophelia
  #230  
Alt 20.01.2005, 23:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

nachtrag:
thrombos = thrombozytenkonzentrat (TK)
  #231  
Alt 25.01.2005, 09:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

Liebe Ophelia,
vielen herzlichen Dank für Deine guten Wünsche. Bin gestern aus dem KH gekommen. Habe 3 Beutel Blut bekommen und der Hb-Wert ist jetzt wieder auf 12,9 gestiegen(vorher 7,1). Leider scheint das mein Körper aber noch nicht geschnallt zu haben, denn ich fühle mich noch genauso schlapp und müde wie vorher und friere auch immer noch. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich ja "nichts mehr auf den Rippen" habe, wiege noch 47 kg bei 1,72 m.
Wünsche Dir für Freitag nur gute Ergebnisse.
Liebe Grüße Rita
  #232  
Alt 25.01.2005, 17:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

Liebe bigy,
Dir natürlich auch lieben Dank fürs Drücken und Deine lieben Worte.
Für Dich hoffe ich, dass jetzt nur noch der Aufbau gemacht wird und Du dann Ruhe hast. Drück Dich mal feste zurück.
Liebe Grüße Rita
  #233  
Alt 25.01.2005, 22:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

Hab mal eine Frage, wie merkt man denn, dass man Nasenkrebs hat?
  #234  
Alt 25.01.2005, 23:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

hallo Nicole R.
wie man merkt dass man Nasenkrebs hat? bei uns allen hier hat sich das verschieden bemerkbar gemacht. wir haben nicht gemerkt, dass wir Krebs haben, sondern dass etwas nicht stimmt und nur die Untersuchungen haben das gezeigt. Anzeichen die hier genannt müssen nicht gleich Krebs bedeuten,kann auch vieles anderes auch harmlos sein
liebe grüsse bigy
  #235  
Alt 25.01.2005, 23:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

hallo rita!!!!
hoffe, dein Körper dankt dir das neue Blut bald !!
47 Kg das hab ich mal vor 20 Jahren gewogen, hast du Apettit, kannst du Essen? ich würde Dir zu gerne was abgeben, von dem was ich zuviel habe........
hab jetzt auch mal ne frage: war heute zum Ultraschall, standig
sind da Kleine? Lymphkmoten, heute war einer kleiner geworden, ein neuer und einer , wenn ich richtig gelesen habe etwas grösser geworden, ab welcher grösse sind die nun auffällig, oder wie unterscheiden die zwischen auffällig oder unauffällig?

GANZFESTDRÜCKEN liebe grüsse bigy
  #236  
Alt 26.01.2005, 10:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

Liebe bigy,
habe nochmal 5 kg abgenommen, seitdem ich die Entwässerungstabletten nehme. Die muss ich auch noch weiternehmen, da am Montag beim Ultraschall festgestellt wurde, dass immer noch etwas Wasser im Rippenfell ist. Wenn ich alles essen könnte, worauf ich Appetit habe, würde ich bestimmt wieder zunehmen, aber das ist seit der Bestrahlung wegen der Mundtrockenheit nicht mehr möglich - kein Brot, so gut wie kein Fleisch, nur relativ "flüssige" Sachen, entweder Suppen oder Gemüse/Kartoffeln/Nudeln mit viel Sauce und nichts scharfes, nichts saures, nichts süßes (und das früher so gerne!!!), denn das brennt alles höllisch auf der Zunge.
Ab welcher Größe Lymphknoten verdächtig sind kann ich Dir leider auch nicht sagen. Bei mir war im Herbst 2003 ein vergrößerter auch schon so zu ertasten ohne Ultraschall und wurde dann deswegen operiert. Da er befallen war, wurde dann eine "neck-dissection" gemacht und leider waren noch einige mehr befallen. Jetzt habe ich schon seit über einem halben Jahr wieder einen tastbar vergrößerten, der sich aber nicht verändert hat. Beim letzten Ultraschall sagte man mir, es könnte auch sein, dass er sich verkapselt hätte und man würde besser nicht dran schneiden. Das soll einer verstehen. Aber mach Dich nicht verrückt. Gerade im Winter kann es ja auch durch eine (kommende?) Erkältung sein, dass sich die Lymphknoten etwas verändern.
Liebe Grüße Rita
  #237  
Alt 26.01.2005, 11:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

Hallo Rita,

nur ganz kurz.

Ich esse mein Frühstücksbrötchen immer so;
zu jedem Bissen ( erst mal 3-4mal kauen, damit ich auch schmecke was ich esse )dann, einen kräftigen Schluck (Milch)Kaffee oder Wasser zum runterspülen.
Versuchs doch mal - bei mir gehts ganz gut.
.... und hast Du schon probiert ? tagsüber - damit ich nicht dauernd mein "Fläschchen" mit nehmen muss >>>> Kaugummi << kauen
damit komme ich oft bis zu ner Stunde ohne Flüssigkeit aus.
Wäre doch mal nen Versuch wert - oder ?

Liebe Grüße

:-)raipa:-)
  #238  
Alt 26.01.2005, 12:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

Lieber raipa,
danke für Deine Tipps. Das mit dem Kaugummikauen hattest Du mir schon mal in einem anderen Thread geraten. Geht bei mir leider nicht. Weil nicht genug Speichel da ist "zerfällt" der Kaugummi und wird überhaupt nicht zu einer kaufähigen Masse und je nach Geschmacksrichtung tut es auch noch weh.
Brot klebt nach 3-4 mal kauen am Gaumen und an den Seiten fest. Deshalb esse ich morgens immer nur Müsli und das hängt mir jetzt bald zum Hals heraus, denn nach der letzten Chemo schmecke ich auch nicht mehr alles. Ab und zu versuche ich, zu Suppen etwas Brot zu essen und zwar so: ein Stückchen Brot abbeissen, im Mund behalten, einen Löffel Suppe dazu, dann gemeinsam "kauen" bzw. runterschlucken. Trotzdem herzlichen Dank für Deine Ratschläge.
Liebe Grüße Rita
  #239  
Alt 26.01.2005, 17:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

Hallo Rita,

sorry - aber ich kann mir nicht immer merken was ich schon mal geschrieben bzw. gelesen habe. ( Manchmal bin ich auch zu faul zum nachschauen).
Das mit dem ( nicht vorhandenen ) Geschmack ist echt sch...
Ich hatte das auch nach der Bestrahlung, meine Liebste musste mich fast ( natürlich liebevoll ) zum Esstisch prügeln. Bin froh das es jetzt wieder besser ist.
Auf jeden Fall wünsche ich dir Gaaanz Gute Besserung !!

Mit dem Frühling gehts aufwärts - ganz bestimmt !!

Liebe Grüße

:-)raipa:-)
  #240  
Alt 28.01.2005, 13:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

Hallo Rita,
ich bin stiller Mitleser in Eurem Thread, bewege mich normalerweise beim Tonsillenkarzinom.
vielleicht kannst Du ja das Brot WASA Break mal probieren. Das ist anders als das normale Knäckebrot.
Ich fand es nicht schlecht. Vielleicht ist es ja was für Dich
Schönes Wochenende und gute Besserung
Gruß Gine
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55