Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #256  
Alt 03.07.2004, 00:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo totti,
ich kann dir berichten, wie es bei mir ablief. Vielleicht hilfts dir weiter. Wegen ständiger Magenbeschwerden wurde mein Magen erstmals im März 2002 gespiegelt. Bei dieser 1.Magenspiegelung wurde festgestellt, dass ich den Helicobacter Pyl. hatte. Der H.P. konnte mit zwei Antibiotika-Behandlungen aber nicht beseitigt werden, was unüblich ist. Deshalb wurde im März 2003 eine 2.Magenpiegelung gemacht, wobei das Karzinom entdeckt und mein Magen daraufhin sofort entfernt wurde. Demnach könnte sich das Karzinom bei mir also innerhalb eines Jahres entwickelt haben. Die Krankheitssymptome vor der Gastrektomie waren häufige Schmerzen und Krämpfe im Oberbauch, besonders schlimm bei Anstrengungen wie Wandern, Ski und Sport. Ich habe damals laufend Rennie genommen, das hatte mir kurzfristig immer geholfen. Ich war auch ständig müde und andauernd erkältet.
Ich wünsche dir alles Gute,
Elke
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 03.07.2004, 09:05
norbert 55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

hallo Elke ,Du schreibst von reflux in der Nacht ,weisst Du woher der kommt ? Mir geht es nicht anders ,hab meinen Magen seit 3.9.2003 raus und enorme Probleme .Ich weiss nicht woher der Reflux immer kommt ,von süß oder fettig,es ist auf jeden Fall schlimm ,muß dann spucken (galle) und dann gehts wieder .Wie hältst Du denn Dein Gewicht?? ich verliere zuviel,seit Sept.2003 45 kg.Allerdings hab ich auch noch viele Metas im Bauchfell und so ... Der Krebs frisst halt die Kalorien auf.Die bücher die für uns wichtig sind ,hab ich alle .Aber vieleicht hast du noch einen Rat ,ich kann auch fast nicht schlucken ,und Zusatznahrung hab ich auch (Bähh)
Wünsch Dir einen schönen Tag Internette Grüße Norbert
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 03.07.2004, 10:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo, Norbert
Reflux bekomme ich von süss,zB Schokolade,Marzipan, Kekse, Kuchen oder Süssspeisen. Da hab ich halt immer Lust drauf und kann mich schlecht bremsen! Aber auch zuviel sauer oder süss-sauer ist ungünstig, zB viel Yoghurt, Erdbeeren, Salat-Vinaigrette etc. Dazu noch Brot und vielleicht nur 1 Glas Wein,und schon passierts. Wenn ich im Restaurant esse, erlebe ich auch oft Überraschungen. Da weisst du ja nicht, was drin ist, könnten Zwiebeln schuld sein, irgendwelche Saucen... Deshalb esse ich auswärts meist Fisch pochiert, da passiert nichts. Fettig ist nicht so mein Problem, da kann ich mich zurückhalten oder nehme evtl. vorher Kreon. Mein Gewicht halte ich dank gekochtem Haferbrei am Morgen (hab ich sogar gern) viel Milch (vertrag ich gut), Bananen, Obst etc. Oft aber kleine Portionen, das beschäftigt. Es ist ein Balance-Akt, möglichst das richtige zu essen, aber ja nicht zu viel. Da sind wir Experten, gell? Bei dir spielt sicher eine grosse Rolle, dass du Metas hast. Das ist bei mir nicht so, ich hatte Glück im Unglück, weil mein Karzi noch rechtzeitig entdeckt wurde. Deswegen ists für mich insgesamt bestimmt leichter als für dich. Mehr Tipps hab ich leider nicht, ausser den bekannten: Zwieback plus Reisschleim mit Riopan. Damit geht mein Reflux weg. Zusatznahrung (auch bäh) brauch ich im Moment nicht. Dafür brauch ich viel Sonne für die Knochen, am liebsten Wüstenhitze wie letztes Jahr. Aber die lässt diesmal auf sich warten!
Auch dir ganz liebe internette Grüsse und halt die Öhrchen steif!
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 03.07.2004, 10:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo,
nun will ich auch noch meine Meinung kundtun. Bei Reflux auf Schräglage (schiefe Ebene- nicht nur den Kopf erhöht) schlafen, damit nichts so leicht zurückfließt. Hatte anfangs damit enorme Probleme, weil ich vorher immer ganz flach und auf dem Bauch liegend geschlafen habe.
Und dann klappt auch Elkes Tip bei mir - als SpÄtstück (Nachtmahlzeit) einen Becher Reis. Ich bevorzuge Diät- Müller Milchreis- Natur, den ich mir in der Microwelle warm mache, und dann Zucker und Zimt drauf wie bei Oma aus den Kindertagen.Die anderen Sorten sind auch lecker. Tut mir aber nur warm gut, nicht kalt aus dem Kühlschrank.
Dadurch bin ich auch ein fleißiger Deckelsammler geworden. Bitte nicht als Werbung verstehen. Bin nun aber ein fauler Reisschleimkocher, und der Griff in den Kühlschrank ist bequemer.
Damit stille ich auch noch meine Lust auf was Süßes.
Habe mit den vielen kleinen Reisportionen auch ganz schön an Gewicht zugelegt, von 42 kg auf 48 kg seit Januar 04. Mein DOC ist begeistert.
Schönes Wochenende wünscht Euch allen
Birgit
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 04.07.2004, 13:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo, habe erfahren das ich Magenkrebs habe mir wird der ganze Magen entfernt am Mittwoch.Wer kann mir Helfen und beschreiben was auf mir zukommt.Ich bin erst 41 Jahre alt.
Gruß Silvia
Mit Zitat antworten
  #261  
Alt 04.07.2004, 23:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Elke,
Wie schön, dass wir so schnell von Dir hören. Da ich mit meiner Familie morgen für 10 Tg. in den Urlaub fahre, habe ich Deine mail-Adr. an meine Eltern weitergegeben. Es wäre schön, wenn wir uns danach einmal treffen könnten. Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass uns alle Aehnliches beschäftigt! Meine Mutter hatte beim letzten Blutuntersuch zu wenig Eisen (immer müde) und schlechte Leberwerte. Zudem schmerzen sie v.a. in der Nacht die Beine (seit Neuestem auch die Arme). Wir wissen noch nicht, was das sein könnte. Nächsten Freitag werden nochm. die Werte untersucht. Hoffentlich sind sie dann besser.resp. wir erfahren, was diese schlechten Werte verursacht. Aber auch d. Arzt scheint ratlos zu sein. Also, hoffentl. hörst Du in der Zwischenzeit v. meiner Mutter etwas.
Mit lieben Grüssen
Simone
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 05.07.2004, 07:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo zusammen, Birgit, Silvia, Wilhelm, Norbert,
danke für die Tipps. Seit ich Mestrom gelesen habe, schlafe auch auf der schiefen Ebene(10 cm), dazu ein dickes Kopfkissen. Trotzdem stand ich dieses Wochenende nachts wieder mal senkrecht bzw. sass im Bett wegen Reflux. Habe jetzt noch Halsweh und Brennen in der Brust. Vielleicht waren diesmal zuviel Erdbeeren schuld.
Silvia: Lies mal im Internet die Interviews mit Beate Uhse, geb. 1919. Man hat ihr mit 64J. den Magen komplett entfernt (frühes Stadium des Karzinoms). Sie ist erst 2001 mit 82 J. gestorben, d.h. sie hat 18 Jahre ohne Magen gelebt! In ihrer magenlosen Zeit hat sie weiter in ihrem "Imperium" gearbeitet und sogar noch das Tauchbrevet gemacht. Du siehst,dass es auch ohne gehen kann. Wie gut es geht, hängt natürlich davon ab, wie weit fortgeschritten der Krebs ist. Ich drücke dir fest die Daumen für deine OP.
Wilhelm toi-toi-toi für deine Untersuchung und Euch allen liebe Grüsse,
Elke
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 05.07.2004, 15:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Für Elke in der Schweiz.
Reflux kenn ich zur genüge, erdbeeren gibt bei mir immer reflux.
habe seit drei wochen weniger ,denn kaum noch reflux.
mein hausarzt hat mir R I O P A N magen gel verschrieben.
hilft sehr gut
gruss richard[email]
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 05.07.2004, 18:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

hallo elke aus der schweiz danke für deine antwort ich hatte ja auch schon den helicopter virus der konnte aber damals beseitigt werden aber die probleme hab ich trotzdem noch werde jetzt auf eine weitere spiegelung bestehen um klarheit zu haben .danke
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 05.07.2004, 20:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Wer kann mir helfen??
80% meines Magens wurde mir rausoperiert.Die Op ist 3 monate her.Ich habe jetzt voll die brechgefühle immer wen ich was esse mus ich brechen.Bitte schreibt mir eure efahrungen.
Danke.

Gruss Izzet
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 02.08.2004, 12:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Meinem Mann (56) wurde letzte Woche Mittwoch der gesamte Magen entfernt, da der Tumor genau in der Mitte lag.Jetzt wartet er auf den pathologischen Befund der Lymphknoten. Diese Warterei ist unerträglich und mein Mann hat sehr große Angst.Ich weiß nicht wie wir ihn noch beruhigen sollen, denn das Loch, in das wir alle fielen ist sehr groß.Vor der OP war mein Mann noch vollkommen fit, hatte keinerlei Beschwerden. Er fühlt sich jetzt richtig krank. Die OP ist ansonsten gut verlaufen. Er kam nach 2 Tagen sogar wieder auf die normale Station.
Kommt man direkt im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt in eine Reha oder kann man eventl. auch noch kurz nach Hause?
Kennt jemand gut Rehakliniken im Kölner Raum?
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 02.08.2004, 18:14
Peter Tümmers
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Marion,
es ist unbedingt ratsam, gleich im Anschluss in eine Reha zu gehen. Besonders wegen Ernährungsberatung und so. Eine sehr gute Reha gibt es in Korschenbroich.
Haltet die Ohren steif.
Peter
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 03.08.2004, 15:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Elvira, hallo Peter,
vielen Dank für eure schnelle Antwort und dafür, dass ihr mir Mut macht. Wird denn nicht in einer Reha ständig nur über die Krankheit gesprochen, was einen doch weiter runterziehen könnte? Ich denke für den Patienten könnte es doch auch schön sein vor der Reha vielleicht noch 10 Tage wieder zu Hause zu verbringen. Jetzt sind ja Ferien und die Kinder (beide über 18) und ich wären dann da.
Bitte schreibt mir von euren Erfahrungen.
Danke Marionname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 10.08.2004, 11:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Mein Mann möchte nicht unbedingt zur Reha, was ich auch verstehen kann.Weiß jemand, ob sich das nachteilig auf eine eventuelle Frühverrentung auswirken kann, weil man eben diese Maßnahme nicht in Anspruch genommen hat? Und wer hat Erfahrung mit der Einstufung des Schwerbehinderungsgrades bei Magenentfernung?
Danke im vorraus für eure Tipps.
Marion
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 10.08.2004, 12:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Marion,
ich hatte die 5 Jahre nach der OP einen Grad von 80%, wurde nach 5 Jahren trotz Widerspruch auf 40% zurückgestuft und mußte demzufolge meinen Schwerbehindertenausweis abgeben. Kenne aber auch Magenlose mit 100% und auch mit EU- Rente für ein Jahr nach der OP, für die 5 Jahre nach der OP oder auch schon über 15 Jahre. Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich.
Der Abschlußbericht einer Reha ist schon wichtig, fals man einen Antrag auf EU- Rente stellen will.
Was in Eurem Fall richtig ist, kann keiner im Voraus sagen, weil ja auch der weitere Verlauf nicht voraussagbar ist.
liebe Grüße von
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE meine Mami hat Magenkrebs !!! janet83 Magenkrebs 74 20.06.2006 11:06
Magenkrebs bei familiärer Polyposis Yasca Magenkrebs 1 15.03.2006 18:39
Stadien bei Magenkrebs Tanja L. Magenkrebs 0 07.05.2005 13:03
Adenokarziniom - Rohkost (Magen) Magenkrebs 4 21.01.2004 14:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55