Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2011, 20:13
Benutzerbild von Kirsten74
Kirsten74 Kirsten74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Saarland, bei Neunkirchen Saar
Beiträge: 97
Standard adjuvante oder neoadjuvante Chemo?

Hallo und guten abend, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Habe heute 2. Meinung zu meinem Befund eingeholt bei triple neg. ductalem Mamma-Ca li. G3 T2. Erstmeinung war neoadjuvante Chemo, dann OP, danach Bestrahlung.
2. Meinung heute: Zuerst BE-OP dann Chemo und danach Bestrahlung. Beide Vorschläge wurden mir erläutert und nun soll/muss ich mich entscheiden. Wer von euch kann mir seine Erfahrungen mit der prä- bzw. postoperativen Chemo mitteilen, oder wer stand vor der gleichen Wahl? Ich weiß ich muss die Entscheidung selbst treffen, würde trotzdem eure Meinung gerne hören.
Liebe Grüße
Kirsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2011, 20:38
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: adjuvante oder neoadjuvante Chemo?

Hallo Kirsten,
ich stand vor der gleichen Wahl und habe zum Glück...die Chemo neoadjuvant gemacht.
Sonst wüßte ich heute nicht,dass ich eine Komplettremission hatte,die wiederum eine gute Prognose ergibt.Damit läßt es sich leichter leben.
Mittlerweile werden die Forderungen nach neoadjuvanter Chemo bei TN immer lauter.
Logisch: wenn die geplante Chemo nicht anschlägt,kann man umstellen...und eine andere Option als Chemo gibt es für uns nicht.
Es ist zwar am Anfang schwer auszuhalten,dass das Biest immer noch da drin sitzt,aber sobald sich etwas positives tut,beflügelt das auch.
Es wird alle 2 Zyklen per Ultraschall kontrolliert und man kann dem Biest beim Schrumpfen zusehen.
Meiner war nach der 2.Chemo weg.
Und:i.d.R. spricht die Chemo bei TN gut an.
Dir alles Gute,Jule
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2011, 20:59
Benutzerbild von SonneSollScheinen
SonneSollScheinen SonneSollScheinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 308
Standard AW: adjuvante oder neoadjuvante Chemo?

Hallo Kirsten,

ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschliessen. Auch ich habe die Chemo neoadjuvant gemacht. Zu mir hat man neben den Argumenten, die Jule bereits aufgezählt, hat auch gesagt, dass die OP einfacher werden würde, wenn der Tumor bereits geschrumpft ist. Ich hatte einen relativen grossen Tumor bei einer sehr kleinen Brust. Es hat mir auch geholfen die Chemos durchzustehen, denn bereits nach der 2. Chemo wurde der davor "hart" erfühlte Tumor weich und ist von Kontrolle zu Kontrolle geschrumpft. Das hat mir geholfen zu akzeptieren, dass die Chemo sein muss.

Viele Grüsse und alles Gute für Dich,

Sonja
__________________
____________________________________
Lebe wild und unersättlich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2011, 21:14
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 276
Standard AW: adjuvante oder neoadjuvante Chemo?

Hi,
ich hatte nicht die Option, (meine Antwort zaehlt also eigentlich gar nicht ) wurde erst operiert und danach die Chemo, obwohl der Tumor vor OP auf 6 cm gemessen wurde, er galt da noch als gutartig, aber ich "wusste", dass da was im argen war, das ist eine andere Geschichte .

Eigentlich bin ich froh, das "Ding" gleich wegoperiert bekommen zu haben, denn der Gedanke, dass der Krebs in mir war, war schrecklich. Und der Gedanke, dass die Chemo vielleicht nicht bei funktioniert und ich møglicherweise keine Komplettremission haben wuerde,... daher habe ich mich im Nachhinein gefreut, dass ich erst operiert wurde. Im Nachhinein ist man immer schlauer, sicherlich wære es bei der Groesse allemal richtig gewesen, neoadjuvant zu behandeln, hatte also Glueck im Unglueck, dass mir diese Wahl genommen wurde.
Wuensche Dir alles Gute,
Wurmi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2011, 21:54
KarinaW KarinaW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Beiträge: 238
Standard AW: adjuvante oder neoadjuvante Chemo?

Ich schliesse mich Jule's Ausführungen 100% an. Meine Onkologie wollte erst operieren, aber mein Radiologe sagte mir im Vorgespräch, dass er neoadjuvant unbedingt bevorzugen würde, aus dem Grund, dass man sieht, ob es wirkt. Für mich machte das absoluten Sinn und ich wusste sofort, dass das meine Methode der Wahl war. Onkologie und Chirurg gaben ihr okay und ich bekam Chemo zuerst, nach der 2. Chemo war der Knoten schon nicht mehr so, wie er war, meine Onkologie meinte, es könne sein, dass es sich nur noch um Narbengewebe handelt. Nach der 4. Chemo MRT und es war nix mehr zu sehen, nach der 6. Chemo OP mit - Komplettremission. Das Wissen, dass die Chemo absolut durchschlagend gewirkt hat, half und hilft mir auch jetzt noch durch manch dunkle Stunden, wenn die Angst wiederkommt.
Nicht missverstehen, ich hätte es auch besser gefunden, den Krebs gleich loszusein, die obligatorischen Gänge zu meiner Onkologie vor Chemogabe waren schwer, weil ich nicht wusste, ob das Teil gewachsen war oder sonstwas. Aber jetzt bin ich froh und glücklich, dem rat meines Radiologen gefolgt zu sein, auch gegen den ursprünglichen rat meiner Onkologie.
Und ich würde es jedesmal wieder so machen! Das Wissen, dass die Chemo so durchgreifen gewirkt hat, ist mehr wert als alle guten Worte und alle Prognosen, die mir sonstwer auftischen will.

Alles Gute bei der Entscheidungsfindung.

LG Karina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2011, 18:46
Benutzerbild von AngelHope
AngelHope AngelHope ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 33
Standard AW: adjuvante oder neoadjuvante Chemo?

Hallo.

Ich kann mich auch nur bei Jule anschließen. Bin froh, daß der Arzt mich damals überredet hat erst die Chemo zu machen, dann die OP. Auch bei mir war der Tumor nach der 2. Chemo fast weg und ich hatte eine Vollremission.

Alles Gute!

LG Angelhope
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55