Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3451  
Alt 12.07.2008, 22:42
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Schreieieih! Warum tut ihr mir das an, warum hat mich keiner gewarnt Klipp, Klapp und bong, bong,
Gitta, das ist doch nicht Dein Ernst??
Vorträge, Anwesenheitspflicht,Alkoholkontrolle...? Du hast so geschwärmt! Auf die Beine hat man Dich gestellt!!
Jobst, auch von Dir kam keine Warnung!
Jetzt weiss ich, warum ich so viele Besuche angekündigt bekomme. Die wolln gucken ob ich noch lebe.
Montag ruf ich an wegen des Termins, vielleicht geschieht ein Wunder, ich sag auch das regt mich alles zu sehr auf. LG regina heute in nicht so in rechter Vorfreude
  #3452  
Alt 12.07.2008, 22:58
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela, ich hab denen ja genau meine Zeitplanung mitgeteilt, meine Klinikprioritäten und dann kam der Termin. Die Klinik hat umgepolt, 6 Tage vorher. Vielleicht muss ich diese ganzen schrecklichen Therapien auch gar nicht machen?

Liebe Gitta, wieder aufgepäppelte Rehakennerin!Wir sehn uns ja in Kassel
Deine beeindruckenden Schilderungen aus Freyung haben mich zur Reha inspiriert. Lg regina
  #3453  
Alt 12.07.2008, 23:03
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Oh Regina,
wie gut kann ich Dich verstehen... und bin froh, dass bisher niemand auf die Idee gekommen ist, mir eine Reha anzubieten.
Also überwiegend wirken die Schilderungen für mich auch eher abschreckend.... aber vielleicht sehe ich das ja irgendwann mal anders.
Jetzt muss ich auch gestehen, dass ich mich mit Reha nicht auskenne, von wegen Voraussetzungen, was soll sie bringen usw....aber "kling,klong, bong,bong" und dazu vielleicht Töpfern ohne Ton, Backen ohne Mehl und vielleicht noch nettes Gruppenklöppeln...nee, ich weiß nicht, ob mir das so helfen würde
Verschreckte Grüße aber nur die besten Wünsche für Dich, liebe Regina
Beate
  #3454  
Alt 12.07.2008, 23:47
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Regina,

fürchte dich nicht.
Die Kur hat mich wieder auf die Beine gebracht, die haben mich aufgepäppelt.
Das Drumherum war für mich gewöhnungsbedürftig, aber ich war 4 Wochen da. Kein Besuch, nur einmal meine Schwestern. Mein Mann und ich hatten Angst, daß der Feger nicht durchhält, deswegen blieb mein Mann fern.

Ich habe Menschen kennengelernt, die beantragen alle 2 Jahre eine solche Kur, die fühlen sich absolut wohl. Denen gefällt auch so Musiktherapie, Klangschalen oder was weiß ich. Nur die Gitta ist dafür nicht empfänglich.

Zum besseren Verständnis, muß ich vielleicht noch erwähnen, daß ich fast immer selbständig gearbeitet habe, meinen Chef nur einmal in der Woche sah, deswegen war es Schwierig diese Anwesenheit und Kontrolle. Andere empfinden es bestimmt nicht so schlimm. Für mich war es eben im ersten Moment krass.
Auch kann man einer solchen Kur bei Missachtung verwiesen werden und die Krankenkasse kann Geld zurückfordern, dies wußte ich alles nicht.
Nochmal ich bin kein Kurtyp, aber für meine Gesundheit hat es sehr viel gebracht.Du findest vielleicht alles super und es ist bestimmt von Einrichtung zu Einrichtung verschieden.
Wenn wir uns in Kassel treffen, hast du vielleicht schon die nächste beantragt und bedankst dich bei mir.

Bis bald
Gitta

Über das Klipp,klapp kann man im Nachhinein nur lachen, hat doch alles seinen Sinn.
  #3455  
Alt 12.07.2008, 23:57
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Gitta, nein ich raste bei Kontrolle aus. ich bin total selbstständig. Telefoniere am Mo mit Rentenversicherung und lehmrade und überlege das Ganze zu lassen. Regina
  #3456  
Alt 13.07.2008, 00:22
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Regina.

raste jetzt nicht aus , habe dir schon eine PN geschickt. Du bekommst einen Behandlungsplan und daran solltest du dich halten. Wenn es dir zuviel oder zuwenig ist kannst du dich melden. Ute hat es z.B. ja auch sehr gefallen.
Könne dir so eine Kur, die Vorteile haben bei mir überwogen.
Bleib ruhig
Gitta
  #3457  
Alt 13.07.2008, 00:55
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Michaela
nur einen lieben Sonntagsgruß und viel Erfolg morgen!!!!!!
Beate
  #3458  
Alt 13.07.2008, 04:09
Effie Effie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 67
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Michaela!
Du sprichst von einem Rehaforum. Ich habs gesucht und nicht gefunden. Wahrscheinlich bin ich zu doof. Kannst Du mir helfen? Ist es unter dieser Adresse zu finden oder unter einer ganz anderen?
Effie
  #3459  
Alt 13.07.2008, 05:24
Effie Effie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 67
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Tschuldigung, Michaela,
schon gefunden.
Schönen Sonntag!
Effie
  #3460  
Alt 13.07.2008, 09:44
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben!

Ich möchte mich heute morgen ganz besonders bei Euch bedanken, dass Ihr mich gestern Abend so zum Lachen gebracht habt, denn eigentlich hatte ich nichts zu lachen. Gegen 21 Uhr erreichte mich der Anruf einer der Söhne meiner vor sieben Jahren verstorbenen besten Freundin mit der Mitteilung, dass seine große Schwester, im Alter von nur 25 Jahren gestern verstorben ist.
Ich bin fassungslos und unendlich traurig, ich kannte sie seit ihrem zwölften Lebenstag.

Ich weiß, dass es nicht unbedingt hierher gehört, aber nachdem Wolf sich mal ein Herz fasste, um vom Verlust eines Freundes zu berichten und Beate von ihrem Mann, hatte ich das Gefühl, ich kann mich hier mitteilen. Meine Verabredung in der Klinik für morgen sage ich natürlich nicht ab, aber danach heisst es Kofferpacken für Borkum, nun schon zum dritten Mal für einen letzten Weg. Bevor ich fahre, melde ich mich noch mit Ergebnissen/Erkenntnissen vom Onkolgen.

Liebe Grüße
Michaela
  #3461  
Alt 13.07.2008, 10:01
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

es tut mir leid, dass Dich so traurige Nachrichten erreicht haben. Manchmal ist das Schicksal wirklich so unbarmherzig und gibt einem keinen rechten Rat mit auf den Weg, wie man mit all dem umgehen soll.

Ich bin der Meinung, dass man sich, als man sich für dieses Forum registriert hat, durchaus im Klaren darüber war, dass man hier sehr viel Trauriges und Nachdenkliches lesen wird. Ich war anfangs der Meinung, das Forum diene überwiegend dem Austausch rein informativer Sachverhalte im Bezug auf das Thema Krebs. Umso erfreuter war ich, als ich festgestellt habe, dass man sich hier mit solcher Herzenswärme darauf versteht, einander sowohl in Guten, als auch in nicht so guten Zeiten, unter die Arme zu greifen. Und wenn Du uns an Deinem Tagesgeschehen teilnehmen lässt, ist es doch selbstverständlich, dass das nicht immer nur freudig sein kann. Und Deine Offenheit und Mitteilungsbereitschaft zeugt doch auch von Vertrauen und dem Gefühl sich hier verstanden zu wissen...und das finde ich großartig.

Liebe Grüße

Annika

P.S.: @ Regina...die Kur bietet ganz bestimmt auch viel Erholsames, dass den Schnickschnack des Bastelns und Musizierens aufheben wird. Ich drücke die Daumen, dass das Telefonat mit Lehmrade dazu führen wird, dass Du die Reise dorthin doch antrittst. Wird bestimmt schön - und sicher lernst Du dort Leute kennen, die gleichgesinnt sind und einem über die nicht so dollen Aktivitäten hinweghelfen.
  #3462  
Alt 13.07.2008, 10:07
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
bei einer solch unfassbaren Nachricht bleibt mir nur, Dich mal ganz lieb zu umärmeln
C. S.
  #3463  
Alt 13.07.2008, 13:04
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
auch ich nehme Dich ganz lieb und Dich.Es ist so schlimm wenn so junge Menschen von uns gehen und man hat oft das Gefühl das Leben ist nicht fair.Ich finde es außerordentlich richtig und wichtig das Du uns auch an anderen Themen Deines Lebens teilnehmen lässt,schließlich sind wir hier doch eine Art Schicksalsgemeinschaft und stehen Hand in Hand,Herz an Herz mit unserem Kummer und unseren Gefühlen einander bei(das ist jedenfalls mein Gefühl und ich glaube es denken hier vielen so).

Es gibt viel trauriges auf der Welt und viel Schönes.
Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben,als man ertragen kann,
doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele.



Sei ganz lieb gegrüßt
Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #3464  
Alt 13.07.2008, 13:34
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

Annika und Lissi haben es schon so gut ausgedrückt...ich kann mich nur anschliessen und dir antworten, dass ich es als einen grossen Vertrauensbeweis empfinde, dass du auch solche Dinge, die dich bewegen, hier hereinstellst. Es ist unendlich traurig, so etwas zu lesen, ich kann dich leider nur virtuell liebevoll umärmeln und dich ein Weilchen festhalten...


ich denk an dich!

Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #3465  
Alt 13.07.2008, 13:57
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
Es ist schon schlimm, wie das Schicksal manchmal zuschlägt und in solchen Fällen kann man ja auch nur Mitgefühl zeigen, aber nicht helfen.
Das Leben geht eben auf und ab. Kaum jemand wird immer nur Höhenflüge erleben und es ist auch gut, wenn man sich zwar das Leben nicht unnötig schwer macht, weil man Abstürze erwartet, aber dass man realistisch genug ist, auch derartiges in Betracht zu ziehen.
Ich bekam auch eine schlimme Nachricht, wenn auch nicht so schlimm, wie die von Dir.
Ich arbeitete ja früher bei der Dresdner Bank und war dort auch stellvertretender Bretiebsratsvorsitzender.
Zum Vorsitzenden hatte ich ein sehr gutes Verhältnis.
Er hatte bereits Darmkrebs, der operiert wurde und jetzt sagte er mir, man hätte Prostatakrebs festgestellt und der Körper sei voll von Metastasen.Ich weiß nicht, wie hoch in solchen Fällen die Lebenserwartung ist, aber sie ist sicher niedrig.
Derartiges nimmt einen schon mit und hier, in unserem Nest, warum soll man sich nicht etwas von diesen Gedanken allein dadurch befreien, dass man es aufschreibt. Es wird ja niemand zum Lesen gezwungen.

Noch etwas anderes:
Ich hatte je geschrieben, dass mein Blutdruck in wahnsinnige Höhen stieg und auch den vermutlichen Grund dafür.
Jetzt habe ich ja ein Messgerät bekommen, das am Oberarm befestigt wird. Messen muss ich 3 x am Tag, immer zu gleichen Zeiten.
Nun bekam ich bei diesem Gerät immer sehr hohe Werte, so zwischen 150 und 150 für den systolischen Druck und über 100 für den diastolischen..
Jetzt machte ich eine Vergleichsmessung bei meinem Hausarzt. Er lies mich das Gerät umlegen und sagt, so sei das falsch, ich müsse es so legen, dass der Fühler beim rechten Arm links von der Ellenbeuge angelegt wird, denn dort verläuft die Arterie.
Der Hausarzt machte die Messung mit einem Stethoskop und beide Messungen waren identisch (Sys 133, Dia 88).
Ist ja schön, dass man das erfährt ! In der Bedienungsanleitung steht, was man vor und während der Messung machen bzw. nicht machen sollte, dort gab es auch eine kleine Zeichnung, wie das Gerät angelegt wird. Auch die Apothekerin, die mir das Gerät verkauft, erzählte mir das.
Aber davon, das das Gerät auf der Arterie liegen muss, kein Wort!
So denkt man, man habe immer noch einen viel zu hohen Blutdruck und davon stimmt nichts!
Ist schon nett, was man so alles erfährt.

Euch erstmal ein schönes Rest-Wochenende. Leider ist immer noch kein richtiger Sommer in Sicht, aber wie bei bestimmten anderen Dingen auch - man darf die Hoffnung nie aufgeben

Vielmals
vom
Wolf
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55