Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4396  
Alt 30.10.2008, 21:46
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
wie schön, dass du gestern auf den Platz konntest - und dann auch noch 2 liebe Freunde treffen konntest.
Das ist doch auch genauso ein Stück Normalität wie bei mir der Fußball!!
Außerdem zeigt es, dass du dieser lästigen Erkältung offensichtlich abschließend die Ausgangstür gezeigt hast. Finde ich sehr gut!!!
Hast du auch Alimta von Dienstag gut verpackt???

Liebe Michaela
auch an dich mal wieder ganz liebe Grüße!!!! Dein Elan ist wirklich unglaublich....denke, es ist eine deiner leichtesten Übungen, da noch so ein bischen Gitta und Christel im Schlepp/Rockzipfel zu haben.
Also, wenn es bei mir mal wieder Problems gibt, na', dann haste mich auch noch am Hals...oder so...

Wünsche allen Nestlern und Randgucks von A-W eine kuschelige Nacht und morgen einen guten Start in das Wochenende.
Beate
  #4397  
Alt 30.10.2008, 22:32
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
ganz herzlichen Dank für die Post! Ein Sonnenstrahl an diesem mehr als unfreundlichen Tag. Wenn es so kalt, dunkel und nass ist, fällt es doch schwer, nicht trübsinnig zu werden. Aber es kommen ja auch wieder bessere Tage.
Was Gutes: Mein Mann war heute beim Proktologen, und der hat schon mal festgestellt, dass zumindest in den letzten zwei Dritteln des Enddarms alles okay ist. In drei Wochen folgt dann die Spiegelung. Aber Montag ist erstmal das Kopf-MRT dran.

Eine friedliche Nacht und einen erholsamen Schlaf wünsche ich euch allen
Bettina
  #4398  
Alt 30.10.2008, 22:58
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

so eine schöne Karte!! Danke Göga lässt ausdrücklich bestellen, dass ihm Deine Architekturfotos sehr gut gefallen!
Herzlichen Dank.

Euch allen hier wünsche ich eine friedvolle und schmerzfreie Nacht

Christel
  #4399  
Alt 31.10.2008, 17:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
meine Nacht war schlecht. Kaum ging ich so gegen Mitternacht ( Cortison lässt grüßen) ins Bett, als mein Herz anfing Sperenzchen zu machen. Es klopfte ganz schnell und auch mit Extrasystolen. Teilweise tat das richtig weh. So kann man natürlich nicht einschlafen.
Nach einer Stunde kam ich auf die schlaue Idee mal Blutdruck zumessen, der war soweit ok. Nicht aber mein Puls. Der war bei 116. Wenn man bedenkt, dass mein Ruhepuls normalerweise so bei 60, maximal 70 liegt, ist das schon viel.
Außerdem zeigte das Blutdruckmessgerät Rhythmusstörungen an. Panik... Überlegt Göga zu wecken. Gedacht, dass ich doch lieber noch was abwarte. Stunde später nochmal gemessen, Ergebnis gleich.
Wieder überlegt Göga zu wecken. Inzwischen war ich aber wirklich richtig erschöpft und müde. Also gehofft zu schlafen, was mit vielen Unterbrechungen auch gelang.
Heute Morgen dann Blutdruck gemessen, der Ruhepuls war jetzt bei 137 und immer noch Rhythmusstörungen.
Meine Blutdruckmittel genommen und angefangen schon mal Kram fürs Krankenhaus zu packen. Nach einer Stunde, jetzt mussten die Blutdruckmittel gewirkt haben, nochmal gemessen, Ergebnis absolut identisch mit dem davor.
Mit der Onkopraxis telefoniert. Die Rezeptionsdame meinte, ich solle zum HA gehen. Da war ich fast am heulen. Denn der Onkodok hat viel mehr Möglichkeiten.
Ich war schon fast auf dem Weg zum HA, als Onkodok anrief und wissen wollte, was ich habe und mich sofort in die Praxis bestellte.
Dort wurde dann ein EKG gemacht und Blut abgenommen. Ergebnis: die Extrasystolen waren gut zu sehen, sind aber kein Vorhofflimmern. Die Blutwerte geben keinen Hinweis auf einen Infarkt. Nur der proBNP Wert ist erhöht. Kalium war genug vorhanden. Großes Aufatmen meinerseits.
Onkodok meint, dass könne von der Chemo kommen, denn davon hätte ich ja nun schon reichlich bekommen. Es wird jetzt noch mal ein Herzsono gemacht.
Also wisst ihr was? Diese Krankheit und ihre Behandlung macht gar keinen Spaß, aber auch überhaupt nicht. Beate und alle anderen Betroffenen werden mir das bestätigen. Das brennt die Speiseröhre, die Haare fallen aus und auch einen Herzkasper kann man bekommen. Je nach Behandlung.
Ich glaube ja langsam auch, dass das von der Chemo kommt, denn das Einzige was ich verändert habe, war dass ich Brennnesseltee getrunken habe.
So langsam geht es mir besser. Ich habe mich beruhigt und mein Herz auch. Fertig bin ich aber trotzdem. Heute wäre ich so gerne zum Training gegangen, die Sonne schien so schön. Was nicht ist, ist nicht.
So nun wisst ihr erstmal wieder Bescheid.
Liebe Grüße an alle
Christel
  #4400  
Alt 31.10.2008, 17:30
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an Alle,

Michaela, ich habe auch Post bekommen. Danke, danke, danke...............

Feger ist heute bei einer Halloween-Partymuß ich dann noch schnell abholen.
Den ganzen Tag war ich heute unterwegs, nur Kleinkram erledigen. Ich hätte gar keine Zeit mehr zum Arbeiten. Früher lief alles nebenher, ich habe einfach nachgelassen.

Diese ganze Situation ist einfach für keinem einfach, deswegen bin ich froh, daß ich vorerst bis zum 9. Dezember keine Arztpraxis mehr sehe. Wisst ihr, das Schlimme ist für mich, daß keine Aussicht besteht, daß es sich wieder ändern könnte. Es bleibt so, solange ich lebe. Ständig auf Hilfe der Ärzte angewiesen, immer eine Therapie in welcher Form auch immer. Bei meiner Lebensuhr lt. Statistik hat sich ja auch schon ganz viel Sand im unteren Bereich angesammelt. 5 Jahre hat man mir gegeben lt. Statistik, drei sind rum, also unten mehr Sand als oben.
Aber ich werde diese Lebensuhr nochmal umdrehen, dann rieselt er wieder mein Sand. So richtig nachdenken darf man eigentlich oft nicht. Einfach leben, so ist es doch Christel, wer soll uns daran hindern, hast du einmal geschrieben.

Bis bald
Gitta
  #4401  
Alt 31.10.2008, 17:36
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mensch liebe Christel, warst ein bißchen schneller als ich. Das wird schon wieder, klingt jetzt zwar auch abgedroschen, aber recht viel anders kann man es nicht ausdrücken.
Die Chemos fordern ihren Preis, mein Tarceva genauso.
Vielleicht kannst du eine Pause machen, bei dir geht es mit Chemo aber seit ich dich kennenlernen durfte. Das ist mir schon immer sehr hart vorgekommen.

Ich melde mich heute nochmal.
Kopf hoch.
Gitta
  #4402  
Alt 31.10.2008, 17:37
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
hast Du durch den Brennnesseltee stark entwässert???Wenn ja dann könnte das eine Ursache für das Herzkaspern sein,kommt zwar eigentlich nur bei Herzschwächen und Herzkranken vor,aber man weiß ja nie.Bei starker Entwässerung müsste man den Tee reduzieren aber darauf achten die allgemeine Trinkmenge zu erhöhen,vorausgesetzt die Nieren funktionieren ordentlich.Hat der Oncodoc irgendwelche Maßnahmen eingeleitet?Tabletten oder???Wie schaut es mit Magnesium aus???Und wie geht es Dir jetzt?Was sagt Dein Puls???

Ich finde heute ist so ein Tag den man getrost in die Tonne klopfen könnte und jedesmal wenn ich hier reinschaue gibt es Nachrichten die man nicht gerne lesen möchte.

Ich drück Dich ganz lieb,liebe Christel und hoffe heute noch von Dir zu lesen.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #4403  
Alt 31.10.2008, 18:08
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
was machst du denn?! Sowas braucht ja nun wirklich niemand. Jetzt drück ich dich auch erstmal. Aber dann frag ich dich auch nach dem Brennnesseltee. Hast du dem Onkologen davon erzählt? Bei Herz- und Nierenschwäche ist Brennnessel ja kontraindiziert. Und alles, was Lissi fragt, wüsste ich auch gern.
Aber jetzt erhol dich erstmal ein bisschen. Vom Schreck und vom Stress.
LG
Bettina
  #4404  
Alt 31.10.2008, 20:07
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich hoffe, dass sich dein Herz weiterhin beruhigt hat. Nachdem Lissi auch schon Magnesium ins Feld geführt hat ist mir eingefallen, dass meine Mama bei solchen Problemen sich immer eine 'heiße sieben' gemacht hat.
Ich frag aber nochmal konkret nach.



Liebe Grüße
Jutta

P.S.: Können so diffuse nicht genau zu ortende Knochen- und Muskelschmerzen eigentlich vom Kortisonentzug kommen? Meine Mama hat 8 Wochen 25 mg am Tag bekommen.

Geändert von jutta50 (31.10.2008 um 20:15 Uhr)
  #4405  
Alt 31.10.2008, 20:26
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von jutta50 Beitrag anzeigen
Können so diffuse nicht genau zu ortende Knochen- und Muskelschmerzen eigentlich vom Kortisonentzug kommen? Meine Mama hat 8 Wochen 25 mg am Tag bekommen.
Liebe Jutta - ja, das können sie. Aber nach acht Wochen müsste doch eigentlich ordentlich ausgeschlichen werden?! Welches Corti war es denn?

LG
Bettina
  #4406  
Alt 31.10.2008, 20:45
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,

das weiß ich nicht so genau aber meine Mama ist über den Beipackzettel darauf gekommen, dass die Schmerzen da her kommen können. Ich weiß auch nicht wie das 'Ausschleichen' im detail stattfindet. Werd mal morgen nachfragen.
LG
Jutta
  #4407  
Alt 31.10.2008, 20:45
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel

ich hoffe dein Körper hat wieder zur Normalität zurückgefunden.
Wir müssen soviel ertragen die Chemos, immer wieder dieses Hochrappeln, von dieser ständigen seelischen Belastung möchte ich gar nicht groß anfangen.
Es ist für mich kein Wunder, wenn unser Körper einmal streikt, sich einfach einmal meldet. Wir gehen immer an unsere Grenzen, wir wollen leben.

Dies machen wir nicht für eine kurze Zeit, sondern auch bei dir wird in Jahren gerechnet. Verzeih deinem Körper, sei gut zu ihm, könne ihm etwas Ruhe.

Mache dir keine Sorgen, du bist eine so starke Frau.

Bis bald
Gitta
  #4408  
Alt 31.10.2008, 21:47
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, auch ich hab schon geglaubt,ich komm keine 10 m weiter. Jetzt geht s wieder und ich bin sehr froh. Du brauchst pause auch wenn Du die ja vom Leben nicht willst und nicht haben kannst....wir brennen an zwei Seiten mit zwei Flammen und das ist anstrengend. Bei mir macht weniger Corti Herzklopfen, mehr corti..Herz ruhiger. Frische Luft am Fenster mit Versuch ruhige Gedanken zu finden hilft auch.
Ich werde heut ganz fest an Dich denken und dass Dein Herz so ganz langsam wieder in den Tritt kommt. Ach ja ,Magnesium und öfter Vitamin B nehm ich auch aber auch schnell- tavor, nur dieses, es hilft gegen die hochkommende Angst....frag Deinen doc. ich werd heut ganz lang zu unserem Stern schaun. Christel, es wird wieder ein Stück aufwärts gehen, nicht bis zu Gittas Hütte aber bis zum Golfplatz. Ich grüss Dich ganz lieb regina
  #4409  
Alt 31.10.2008, 21:50
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta,
mach Dir nichts draus, wenn Du nicht mehr so viel erledigen kannst. Was ich früher lässig an einem Tag erledigte, dauert heute mindestens zwei Tage. Ich freue mich aber, dass ich den Haushalt trotzdem wuppe, dass ich eben doch noch alles machen kann, auch wenn es länger dauert!
Mit dem Folgenden hast Du ja völlig recht:

"Wisst ihr, das Schlimme ist für mich, daß keine Aussicht besteht, daß es sich wieder ändern könnte. Es bleibt so, solange ich lebe. Ständig auf Hilfe der Ärzte angewiesen, immer eine Therapie in welcher Form auch immer. Bei meiner Lebensuhr lt. Statistik hat sich ja auch schon ganz viel Sand im unteren Bereich angesammelt. 5 Jahre hat man mir gegeben lt. Statistik, drei sind rum, also unten mehr Sand als oben."

Ich sehe das genauso. Wie sollte man es auch anders sehen. So ist es einfach. Aber lass uns mal versuchen, einfach weiter zu leben, die Sanduhr nochmal umzudrehen. Du bist da eh ein Vorbild für mich.
Weißt Du, im Prinzip kann man Tarceva auch voll als Chemo zählen. So ganz ohne ist das Zeug auch nicht. Ich habe es ja selber mal genommen.

Liebe Lissi, liebe Bettina,
ihr wollt ja beide das gleiche wissen: Ich habe gestern Mittag und am frühen Nachmittag je ein kleines Pöttchen mit Brennnesseltee getrunken, also keine Riesenmenge. Mineralwasser habe ich reichlich getrunken. Entwässert habe ich wohl, aber nicht sonderlich aufregend viel. Vorsichtshalber habe ich heute aber keinen Brennnesseltee mehr getrunken.
Von einer Herzschwäche weiß ich nichts, beim letzen Sono im Juli war das Herz ok.
Mein Puls ist wieder in Ordung, wie es sein soll bei 61. Ich habe immer mal wieder so ein paar schmerzhafte Extrasystolen, aber das ist es denn auch. Die hatte ich vorher auch schon mal.
Onkodok hat gesagt, dass ich von meinem Betablocker nicht mehr nur morgens eine Halbe nehmen soll, sondern abends auch noch mal. Dafür soll ich abends dann den Kalziumantagonisten weglassen.
Magnesium nehme ich schon lange und sei es um nachts keine Wadenkrämpfe zu bekommen. Ich nehme da 300 mg am Tag. Das müsste eigentlich reichen.
Das mit dem Brennnesseltee habe ich dem Onkodok nicht erzählt, werde ich aber nächste Woche bei der Sprechstunde machen.

Liebe Jutta,
die heiße 7 interessiert mich.

Euch allen ganz, ganz liebe Grüße
von Christel
die gleich mal in die Oase geht um Beate ihre Blumen zu bringen
  #4410  
Alt 31.10.2008, 22:14
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
Dein und mein Posting haben sich überschnitten. Mein Herz hat sich wieder beruhigt. So eine Rhythmusstörung, besonders wenn sie über Nacht nicht weggeht, mach Angst. Das ist wohl mit der schlimmste Teil an der Sache.
Was mich geradezu glücklich macht, ist das es bei Dir doch weiter geht, eben mehr als 10 Meter.
Wir klammern uns fest!
Ich schicke Dir ganz liebe Grüße
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55