![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Leserinnen,
mein neues Thema hört sich ein bisschen an wie der Filmtitel "Weiblich, ledig, jung.. sucht".... Aber egal... Ich bin 33 Jahre alt und bei mir wurde im Mai 2008 Brustkrebs diagnostiziert. Das war ein riesen Schock. Wer denkt in diesem Alter an so etwas? Schlimmer wurde es noch durch die Ärzte, die nicht müde wurden immer wieder zu betonen, wieviel zu jung ich sei, und wie problematisch dies wäre. Das Bedauern, der meist über 20 Jahre älteren Mit-Patientinnen hat's auch nicht besser gemacht - obwohl es natürlich lieb gemeint war. In meiner Praxis gibt es keine "jungen" Patientinnen und ich komme mir ein bisschen allein vor. Gibt es in diesem Forum auch Frauen in meinem Alter? Ich würde mich sehr gern ein bisschen austauschen! Meldet euch! Ich freu mich! Jana |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jana,
es gibt schon einige Threads mit dem Thema. Unter 35 hab ich aufgemacht, ist aber eingeschlafen. Unter 40 läuft noch ganz gut und ist relativ aktuell. Tut mir Leid, daß es Dich auch erwischt hat. Aber Du mußt damit nicht allein sein, hier sind viele bereit zum Austausch. Liebe Grüße, Eleve |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, liebe Jana!
Ach, das tut mir schrecklich leid! Ich weiß, dass die Diagnose schockierend ist ![]() ![]() ![]() Liebe Grüsse, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören. Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen. Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hi jana ..
ich bin zwar nicht mehr so ganz 33 ... aber mit 42 fühle ich mich auch noch echt zu jung für so nen scheiß .. wie krebs .. ich glaube für sowas fühlt man sich eigentlich immer " zu jung " wie dem auch sei ... schön das du zu uns gefunden hast .. wenn auch unter nicht so schönen umständen ... die mädels hier sind echt klasse und hier bekommst du so manchen hilfreichen rat ... und immer ein offenes ohr ... liebe grüße und halt die öhrchen steiff tina |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jana,
ich bin 34 Jahre alt und war zum Zeitpunkt der Diagnose 32 Jahre. Schau mal hier über die Suchfunktion, es gab schon mal einen Thread zum Thema "Jung und Bk". Kann Dich sehr gut verstehen, war genauso geschockt als ich am 4. Mai 2007 die Diagnose bekam. Mittlerweile habe ich 8 Zyklenen neoadjuvante Chemo, 3 OPs, 24 Bestrahlungen und 1 Jahr Herceptin hinter mir. Vor 1 Woche habe ich die Therapie abgeschlossen, uff. Melde Dich einfach wenn Du Fragen hast. ganz liebe Grüsse, K. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jana,
bin 38 Jahre alt, habe schon viele interessante Infos hier erhalten aber auch selber Fragen gestellt. Auch ich habe mich im Thread: "Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren ?" und "Profil BK User stellen sich vor" vorgestellt. Den erstgenannten habe ich Dir mal nach oben geschoben. Da kannst Du erstmal komplett Deine Geschichte erzählen wenn Du magst. Ansonsten sind hier alle super hilfsbereit. Viele Grüsse Gaby ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich war auch erst 34 als man bei mir die Diagnose Bk feststellte. War auch total schockiert am Anfang, aber mittlerweile habe ich die Chemo (Gain-Studie/14 Chemos) hinter mir, und morgen starte ich mit den Bestrahlungen (36 an der Zahl). Ich bin soooo froh wenn diese Zeit vorbei ist. Dann werde ich mir noch meinen Port entfernen lassen, und ab da geht es nur noch bergauf. Gefühlsmäßig bin ich mittlerweile ganz "gut drauf", ich für meinen Teil bin überzeugt das ich es dann geschafft habe. Irgendwie hätte ich gern mein altes Leben zurück, aber das geht ja leider nicht. Trotz alledem werde ich mich nicht kleinkriegen lassen. Also, Dir alles Gute ! LG MURI ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Jana,
auch meine Ärztin sagte, dass mein junges Alter von 31 Jahren bei Diagnosestellung kein guter Prognosefaktor sei. Aber, wie schon z.B. von Sonja-Sonne gesagt, wir haben trotzdem eine echte Chance! In der Klinik lernte ich eine Frau kennen, die 1984 im Alter von 31 Jahren erkrankte, und auch mit dem damaligen Behandlungsstandard nicht wiedererkrankte (Sie war aus kosmetischen Gründen mit 50 Jahren in derselben Klinik wie ich). Und auch diese Frau ist ganz sicher kein Einzelfall. Ich bin jetzt fast 38. LG ![]()
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen, die unsere tiefsten Schätze bewahren. Rilke |
#9
|
|||
|
|||
![]() ![]() ich bin mit 29 jahren an bk erkrankt- bin jetzt 32 jahre alt und habe alle therapien hinter mir! während der chemotherapie habe ich im akh wien sehr viele junge mitstreiterinnen gehabt, was mir die sache damals etwas leichter gemacht hat. ![]() ![]() ciaociao |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
das freut mich, daß ihr mir alle geschrieben habt! Oh Gott, es gibt ja einige von den 40minus Patientinnen! Ich erzähl euch mal meine Geschichte, dann gibts was zu lesen und zum ablenken: Ich bin Grafikdesignerin. 8 lange Jahre hab ich in einer Agentur gearbeitet. Oder besser: gerackert. Vom Grünschnabel hab ich mich im Laufe der Jahre zur Abteilungsleiterin hochgemausert. Das war natürlich immer irgendwie spannend: neue Kunden, neue Jobs, Personalverantwortung. Aber leider hab ich nur noch für die Arbeit gelebt. Hobbies oder dergleichen Exotisches hatte ich nicht, geschweige denn Sport. Jährlich faßte ich den Plan zu kündigen und endlich in eine kleine ruhige Agentur zu gehen. Er wurde leider nie in die Tat umgesetzt - zuviel Stress bei der Arbeit, natürlich! Dann, man schreibt das Jahr 2008, schaffte ich es: selbst gekündigt in einer Nacht und Nebel Aktion. Überglücklich und hochmotiviert! Selbständigkeit geplant, Jobs an Land gezogen, alles im Grünen Bereich! Noch 1 Woche arbeiten... und dann: FREIHEIT! Dann noch schnell eine Vorsorgeuntersuchung: Brustkrebs! Das war der Schock. Alle Pläne: dahin. Ich war wie im Nebel, hab von den faktenüberladenen Vorträgen des Arztes vor und nach der Operation maximal 5% mitgekriegt. Hängengeblieben war nur.... zu jung.... Lymphknoten befallen.... hormonpositiv.... Kinder können Sie vergessen....ganz schlecht ganz schlecht das alles... Vor der Chemo hab ich mir dann die Haare abrasieren lassen. Dann hat man wenigstens selber die Entscheidung getroffen - und das fühlt sich viel besser an. Naja, und nun bin ich in der vierten Runde Chemo. Hab ein Schema mit 9 Zyklen, ETC heißt das, dosisdicht und kurzzyklisch. Und ich muss sagen (für alle die, die es vielleicht noch vor sich haben): es ist echt auszuhalten bis jetzt. Die ersten drei Runden mit Epirubicin gingen schon an die Substanz, aber man erholt sich auch innerhalb der zwei Wochen gut. Taxan hingegen vertrage ich - klopf auf Holz - sehr gut. Nur die Fingerspitzen sind taub. Tippen geht aber noch ;-) Ja, so ist das. Ich mach weiterhin Berg- und Talfahrten durch. Gestern noch lachend auf dem Balkon, heute den ganzen Tag heulend im Bett. Aber wem erzähl ich das.... Hat eine von euch jungen denn schon eine Reha gemacht? Ich hab Angst, daß ich da unter lauter Seniorinnen Seidenschals bemalen muss..... Ich grüß euch alle! Jana |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jana,
![]() ![]() Nee, mal ernsthaft, lass Dich beraten, falls Du eine Selbsthilfegruppe oder einen Krebsverein in der Nähe hast, ich hab da gute Tipps bekommen. Ich selbst war in der Sonnenberg-Klinik in Bad-Sooden-Allendorf mit damals 32. Ich war nicht die Jüngste aber schon eine der Jüngeren und es gab auch keine besonderen Angebote für uns, aber es hat mir schon gut gefallen... Musiktherapie, DanseVita... Ich glaub aber, es gibt auch Kliniken, die sich auf Jüngere spezialisiert haben. Hab mir auch vor den Chemos die Haare auf 9mm abrasieren lassen! Ich hatte sie im Studium vorher schon mal so kurz und als ich mir so im Spiegel entgegensah dachte ich: Hey, die kennst Du ja schon! Und das waren keine schlechten Zeiten damals! Und auch wenn es mit der AHT bei Dir natürlich noch ziemlich weit hin ist ... ich würd den Kinderwunsch, wenn Du ihn denn hast, noch nicht völlig zu den Akten legen... will Dir keine falschen Hoffnungen machen, aber es gibt im Forum hier schon ein paar, die noch Kinder bekommen haben, schwanger sind oder es vorhaben... Viele Grüße von Susanne |
#12
|
|||
|
|||
![]()
hallo jana,
ich war bei meiner diagnose 37 und das ist jetzt ziemlich genau 2 jahre her. die zeit.....ein auf und ab, mit tiefen tälern, aber auch mit immer längeren perioden des oben-auf-schwimmens!! zeit heilt eben auch....nun habe ich meinen größten traum verwirklicht und mir ein jahr frei genommen...zum reisen und um alle anderen sachen zu machen, die ich immer schon mal gerne tun würde, mir aber nie die zeit genommen habe. ohne familie -die beziehung ist zerbrochen und das thema kinder ist mit der diagnose vollständig abgehakt- ist das auch relativ leicht zu verwirklichen. es fällt mir schwer, den krebs, wie so viele sagen, als chance sehen....dazu sind die chancen je nach diagnose und prognose einfach zu ungleich verteilt. dennoch hat mich das ganze dazu gebracht,einige dinge von einer anderen warte aus zu betrachten, einiges in frage zu stellen und manches neuerdings abzulehnen. ich habe mich verändert und vieles gelernt, auch darüber, wie stark ich sein kann. so hat jedes und alles seine zwei seiten. die krankheit kann ich zwar einfach nicht als etwas positives sehen, meine entwicklung danach dagegen schon. übrigens, ärzten, die ihren total verängstigten patientinnen noch mehr angst machen, indem sie ihr junges alter als ungünstigen prognosefaktor betonen, sollte man die zulassung entziehen. informieren und demoralisieren sind einfach zwei gundverschiedene dinge! bei mir hat das niemand behauptet und ich halte meine ärzte für sehr kompetent. lass es nicht auf dir sitzen! wehr dich und sag ihnen, wie so etwas bei dir ankommt! ach, in der ahb sind zwar die meisten über 50, aber auch die waren ziemlich nett und haben mich versucht zu bemuttern ;-) ich wünsche dir alles gute, viel kraft und stärke und viel unterstützung durch deine familie und freunde!!! lg sabine |
#13
|
||||
|
||||
![]()
hallo an alle betroffenen
es ist schön einige von euch hier zu treffen..auch wenn der grund weniger schön ist... bin fast 39 erkrankte an BK märz 07 und die angst sitzt einem immer im nacken.... gehts euch auch so....? bleiben wir jetzt gesund...? immer solch fragen...manche tage ist schlimm ,manche gehts... bei mir ist seit 1.august 06 nix mehr wie,s war... am 1.8.06 chef tödlich verunglück-job verloren... am 2.9.06 war ich dabei als meine geliebte mum mit 56 starb... 5 wochen später stellte man bei mir nen herzklappenfehler fest... und im februar 07 tastete ich das mama-ca... und seither quäl ich mich mit tam... ich wünsch euch ein schönes we jeannette |
#14
|
|||
|
|||
![]()
hallo ich bin 35 und habe letztes jahr oktober 2008 die diagnose BK bekommen und habe die TEC chemo bekommen und 38 bestrahlungen für die brust und 25 bestrahlungen für die lymphaubflussdrüsen und es geht mir eigentlich ganz gut !!!!! mache jetzt eine reha weis nur nicht was ein medulläres mamacarzinom ist vieleicht kann mir dort einer weiter helfen !!! da mein krebs kein hormoneller war. liebe grüsse cinarr
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Feliz,
meine Chemo wird 3xFec und 3x Doc sein - nächste Woche wird der Port gelegt und dann geht es los! Mein Arzt hat gesagt, dass meine Haare auf jeden Fall ausfallen. (Meine schönen, langen, lockigen Haare!) Fange an zu heulen, wenn ich nur daran denke. Aber: für Samstag habe ich mir einen Termin beim Friseur gemacht. Werde sie mir abschneiden lassen! Dann habe ich nicht das Gefühl so vollkommen ohnmächtig zu sein. Ich hoffe, dass ich die Chemo sonst einigermaßen vertragen werde. Aber wie auch immer: ich werde alles machen um wieder ganz gesund zu werden. Wenn mein Arzt sagt, es könnte helfen bei Vollmond meinen Namen im Garten zu tanzen werde ich es auch tun Drückt mir die Daumen. Ganz liebe Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|