Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2004, 22:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

hallo alex,
wie geht es dir denn so?

ja ich bin am tapezieren und habe voll spaß dabei ;-)
gibt nix schöneres.
du fliegst nach portugal????
und du nimmst mich mit????
find ich ja voll nett ;-)

wie geht es dir denn so . alles klar bei dir?
bei mir ist soweit alles klar, bis aufs renovieren. während dessen muß ich immer an meinen papa denken. ist schon blöd. aber ich habe ja einen lieben freund der mich immer zum lachen bringt. er bekommt zum beispiel einen stromschlag auf der leiter und knallt auf dem boden...steht auf und fragt mich ob seine haare wegen dem stromschlag zu berge stehen( ich muß sagen das dies nicht mit absicht geschehen ist, ich hatte echt gedacht es wäre was schlimmes passiert) aber ist ja nicht zum glück nichts passiert. und da mußte ich 10 minuten so lachen ,weil dieser sturz so selten dämlich ausgesehen hat. mein freund mußte auch lachen. hat sich aber wirklich nichts getan, bis auf kopfschmerzen von dem stromschlag.... ach ja, und schon hab ich wieder ein lächeln im gesicht. das war stuntreif.

ansonsten passieren lauter kleine handwerker unfälle, die witzig sind.
aber anstrengend ist das alles schon. aber da muß ich durch.

ich wünsche dir auch einen schönen tag.
lieben gruß
tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2004, 10:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo zusammen!

Esther, zuerst möchte ich Dir auch mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Ich kann nachvollziehen, wie Dir jetzt zumute ist. Du kannst hier jederzeit Deinen Kummer, Deine Gedanken und Fragen loswerden. Mir hat es sehr geholfen und tut es jetzt immer noch, hier zu schreiben.

Ich bin seit Anfang Dezember hier; mein Papa ist am 17.11. gegangen. Er war zwar schon 88 Jahre alt, aber ich bin trotzdem in das tiefe Loch gefallen, auch wenn man in diesem Alter damit rechnen mußte. Leider hatte er auch Krebs und konnte "nicht einfach so" einschlafen.

Für meinen Teil kann ich sagen, daß die Trauer anders wird und der Schmerz erträglicher ist. Aber jeder empfindet es unterschiedlich, so wie wir Menschen eben sind. Geholfen haben mir auch einige Bücher, u.a. von Elisabeth Kübler-Ross. Ich finde es höchst interessant, ihre Erfahrungen zu lesen. Das irgendwas von uns bleibt, daran habe ich schon immer geglaubt und ich kann mir jetzt noch besser vorstellen, wie es ist, wenn jemand geht.


Doris, das bei Euch bezüglich des Notartermins und allem, was damit zutun hat, alles o.k. ist, finde ich ganz toll. Das Deine Nichten/Neffen nicht oder nur selten Deine Mutter besuchen, ist nicht so schön. Aber ich glaube, das ist bei jungen Menschen. Bei meiner Großen merke ich das auch, die hat mit 18 ganz andere Interessen als die Oma. Nur Daniel ist da etwas anders. Er fährt auch mal zum Friedhof oder wir sprechen über Opa.


Tina: Ihr seid ja wirklich fleißig, alle Achtung. Dein Freund soll bloß aufpassen, daß ihm nichts passiert, Du natürlich achte auch auf Dich, sonst habt Ihr von Eurer Wohnung nichts.

Vielleicht hast Du ja Gelegenheit, hinterher noch ein paar faule Tage zum Entspannen einzulegen.


Alex, ich beneide Dich echt um den Urlaub. Ich muß noch zwei Monate durchhalten, bis ich frei habe. Was wir dann machen steht noch in den Sternen. Aber ich habe Holger schon gesagt, daß ich gerne mal ein (evtl. verlängertes) Wochenende mit ihm weg möchte, egal wohin, nur raus.

Naja, einen "Vorgeschmack" hab ich diese WE, fahre Freitag FRÜH schon zu meiner Schwester und komme erst am Montag Mittag wieder zurück. Schwestern unter sich, wird bestimmt schön. Auch hat mein Neffe Geburtstag, 26 Jahre, und er hat uns Sonntag zum Frühstück eingeladen. Ob er da an Muttertag gedacht hat ?!?!


So, soll für heute reichen. Falls ich es vorher nicht mehr schaffe, mich zu melden, wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und lasst Euch nicht unterkriegen. Gemeinsam werden wir es schaffen.

Ganz liebe Grüße Euch allen,
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2004, 10:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo Tina,

mit Stromschlägen ist nicht zu spaßen! Es können auch Minuten oder Stunden später Herzrhythmusstörungen bis zum Kammerflimmern (= Kreislaufstillstand) auftreten.
Also ein bisschen vorsichtig mit dem Strom. Und wenn`s doch wieder passiert: Rettungsdienst rufen. Keine Sorge, Du machst Dich damit nicht lächerlich. Bin selbst (ehrenamtlich) im Rettunddienst tätig.

Grüßle

Joachim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2004, 11:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo ihr lieben,

ulrike
du hast bestimmt recht....bezügl. nichten – haben einfach andere interessen....dass sie selten kommen bzw gar nicht....“magerlt“ mich ja nicht so ...als diese leeren versprechungen.....diese inszenierungen vor der family....wir kommen jetzt öfters bla bla bla...und dann doch nix tun........
also wenn sie es nicht sooooo großartig verkündet hätten.....würde ich mich gar nicht ärgern,.....
bin seit papas tot – da sehr mimosig (was leere versprechungen betrifft), hab auch durch diesen schicksalschlag meine „freunde“ besser kannengelernt – tja – man lernt nie aus...ich hab viel trauriges erlebt ABER auch schöne dinge.............
find ich lieb – die frühstückseinladung......lasst es euch „gut-gehen“....
ich werde mit mama auch „essen gehen“
bin auch erleichtert, dass diese notargeschichte vom tisch ist.....und „gott sei dank“...gibt es bei uns keine streitigkeiten bezügl. erben (brrrrrr – find es so schaden wenn sich eine familie wegen solchen dingen streitet)...da hab ich bei meiner familie glück........

alex: nochmals einen schönen urlaub...und schick uns ein paar sonnenstrahlen (österreich/deutschland) ;-)

tina:.....bei deiner beschreibung – tut mir ja gleich auch der rücken (hals) weh...habe zwar noch nie die decke tapeziert - aber gestrichen...und dies war schon sehr anstrengend.....kann mich erinnern – dass ich da mittendrin drauf gepfiffen hab....und einen punschstand besuchte (war im winter)....tja und danach ging das streichen flotter ;-)
ja – der strom hat seine tücken.......ich habe so einen schraubenzieher der ein lamperl hat ....leuchtet wenn „strom da ist“.....frag mich nicht wie dieses ding heißt (fachausdruck) bin da fachlich steril .......
Schick dir auch einen dicken knuddel –damit es dir bald wieder besser geht...diese down-grübel-phasen kenne ich ja auch.......leider gibt es kein wunderheilmittel dagegen....find es ist normal...dass wir so empfinden – wie wir eben empfinden.....wenn es nicht so wäre hätten wir ja keine gefühle...oder ein herz aus stein...oder so (hab jetzt etwas wirr geschrieben sorry)

joachim:......etwas verspätet – schön dass dir meine „geschichte“ gefallen hat.....drück dir und deinen papa fest die daumen....toi toi toi


Frage: ....möchte euch jetzt nicht runterziehen aber hätte eine frage (wenn ihr nicht darüber reden wollt kann ich dies auch verstehen ignoriert die frage dann einfach):

habt ich auch zeitweise diese „was wäre wenn......phasen“?. Ich grüble zeitweise herum:

a) was wäre wenn man den krebs früher gefunden hätte? Würde mein papa dann noch leben und wenn ja wie?

b) Was wäre wenn ich früher mich schlau gemacht hätte bezügl. krebs, alternativen gefunden hätte........hab 1,5 wochen vor papas tot eine homöopathische begleittherapie begonnen (einerseits gegen angstzustände und körperliche stärkung da er so rapide abgenommen hat)

c) Was wäre wenn wir gar nicht die strahlentherapie gemacht hätten – hatte dass gefühl dass durch diese strahlentherapie der krebs erst richtig „munter“ wurde und aggressiver wurde...hatte das gefühl durch die strahlentherapie wurde alles beschleunigt statt verbessert........

Tja, eben diese „was wäre wenn.....“ dinge........habt ihr dies auch zeitweise?....oder bin ich einfach ein grübel-genie......ich weiß ja vom verstand dieses hin-und-her-überlegen bringt nix außer kopfschmerzen.....aber zeitweise kann ich es nicht abstellen.

Liebgruß
doris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2004, 13:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Liebe Doris,

hab eben noch mal reingeschaut. Wegen dem "was wäre wenn" - nein, solche Gedanken hinsichtlich des Krebs bei Papa habe ich nicht gehabt. Es fing ja schon im August 1999 an, da wurde er an der Prostata operiert. Allerdings hatte uns Papa nicht gesagt, daß er Krebs hat. Habs von Mama erfahren, weil auf der Krankenhauseinweisung was von CN (Carzinom) stand. Es ging ihm ja auch danach richtig gut bis Anfang letzten Jahres. Aber auch nach dieser OP hatte man nicht das Gefühl, daß er sterbenskrank ist.

Und weil Papa dann Ende Oktober, kurz bevor er wieder in die Klinik sollte und dazu noch den Schlaganfall bekam, mir schon häufiger gesagt hat, "ich wünschte, ich könnte sterben", habe ich mir auch gar keine Gedanken über mögliche Therapien gemacht. Ich habe seinen Wunsch ganz einfach respektiert, auch wenn's schwer fiel. Eher haben meine Schwester und ich an ein Hospitz gedacht, damit er in einer schöneren Umgebung Abschied nehmen könnte.

Ich denke mal, daß Du Dir da keine Gedanken oder gar Vorwürfe machen mußt. Ich weiß es nicht, aber ich kann mir vorstellen, daß jeder Krebskranke auf die einzelnen Behandlungen verschieden "anschlägt", bei einem hilft's, beim anderen nur schwach oder gar nicht.

Liebe Grüße,
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.2004, 13:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

hallo ulrike,

danke -für deine rasche antwort.
deine worte beruhigen mich ein bissi......
diese gedanken sind vielleicht da - da es bei meinen papa ja so "rasch" alles ging...hab ich ja eh schon x-mal geschrieben (13.1. schlaganfall - da sah alles "harmlos" aus.....verschlechterung seines zustandes, mehr untersuchungen - dann lungenkrebs, dann metastasen: leber, knochen, kopf...) ja und dann begann die strahlentherapie gedacht waren 10 stück bei der 6ten haben wir abgebrochen).....und am 27.2. würde papa erlöst.

ja, vielleicht ist dies der grund....kaum haben wir die diagnose "verdaut"....starb mein papa ....kann auch nicht sagen was besser ist....

eine freundin hat gemeint - schau du konntest dich vorbereiten und "abschied" nehmen vom papa.......wenn menschen überraschend sterben (unfall/schlaganfall) geht dies gar nicht.......hmmmmmmm keine ahnung was besser ist - denn zeitweise kommen eben die bilder hoch wie mein papa nimma gehen/essen schlucken konnte....und diese erinnerungen gibt es bei einem überraschenden verlust nicht. noch dazu grübel ich auch oft herum "was hat mein papa gefühlt, hatte er angst?"......

so schluss - jetzt.....sonst beginn ich wieder zu grübeln.

danke - nochmals für deine antwort ....
liebgruß
doris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2004, 21:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

hallo joachim,

danke für deinen ratschlag. ich geb es ja zu ,lustig war es in dem sinne ja nicht. mir ist wirklich vor schreck mein herz in die hose gerutscht. das kannste mir glauben.
aber toi toi toi, es ist nichts passiert, und dann hat mein freund gelacht...und da mußte ich auch lachen.
du weißt ja bestimmt selber aus eigener erfahrung, wie dumm menschen manchmal sein können ;-)

lieben gruß
tina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.05.2004, 22:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

hallo doris,

auf deine fragen a, b, c... zu antworten:

diese gedanken mache ich mir auch ständig. nun, als wir davon erfahren haben ,hatte ich jede möglichkeit zur heilung aus dem internet gezogen. das problem war ,das ich viel zu motiviert an die sache ging. mein papa hat meine vorschläge zwar alle durchgelesen aber doch nicht umgesetzt. warum??? nun dies ist für mich ganz einfach zu erklären. ich habe kein krebs, deswegen kann ich gutgeminte ratschläge verteilen .mein papa hat/hatte krebs, und er weiß/wußte was er zu tun hatte. ich sag mir immer, wer weiß wie ich reagiert hätte, wenn ich krebs hätte und gute ratschläge würden mich erdrücken....
also habe ich es gelassen. ich habe meinem papa versucht alles zu erleichtern, ihn ein paar kleine wünsche zu erfüllen um die krankheit ein wenig zu vergessen.
du brauchst dir keinen kopf zu machen wegen warum, weshalh, wieso. wir hätten eh nichts daran ändern können. der patient entscheidet selber was mit ihm geschieht. und man sollte das akzeptieren. auch wenn es einem schwer fällt.
ich mach mir auch immer vorwürfe, warum konnte ich nicht helfen??? bei lungenkrebs kann man leider nicht mehr helfen, aber man will doch helfen...es geht nicht.
mein papa hat nur einmal mit mir ein wenig über seine krankheit gesprochen. das lief so ab: "der krebs ist ein wenig größer geworden!"sagte mein papa. ich:" oh man das ist scheiße, ist der groß geworden???" "ja ein wenig!" sagte mein papa. und dann schwiegen wir uns an. es war komisch für mich und ich hatte angst davor mit ihm weiter darüber zu reden. und ich hatte das gefühl das es ihm auch sehr schwer viel. und nun frag ich mich: hätte ich mit ihm weiter darüber reden sollen? ich weiß es nicht. mein papa und ich hatten eine sehr enge bindung. aber wir haben uns nie gesagt das wir uns lieb haben und auch nur einmal hat er mich mal vor jahren in den arm genommen. das hört sich vieleicht für euch ein wenig krass an, aber ich muß sagen das habe ich nicht vermißt, denn wir hatten eine sehr aussergewöhnliche bindung. wir wußten voneinander was der andere in irgendeiner situation dachte. wir brauchten uns nur anzuschauen. wir waren ein eingespieltes team. ich hätte alles für ihn getan , und er auch für mich. und das ist viel wertvoller für mich. das füreiander da sein. an dem tag wo er gestorben ist, habe ich es gespürt und ich hatte schon den ganzen tag ein kribbelndes gefühl, ich war nervös. und um 15:30 uhr wurde mir klar es ist was passiert und ich hatte zu hause angerufen....und er ist von mir gegangen.
mach dir bitte keine vorwürfe, das macht dich nur noch mehr fertig. aber ich weiß selber das es einfacher gesagt ist als getan. ich weiß selber wie es ist.
mein papa hatte damals eine letzte chemo noch über sich ergehen lassen. er wußte ja das er bald gehen mußte, aber hatte hoffnung (und vieleicht angst???)und wollte noch kämpfen, die letzte chemo hat ihm alles genommen. alles was mit seiner krankheit zu tun hatte, se es behandlungen ,medikamente etc., diese entscheidungen hat nur mein papa mit sich selber ausgemacht.

mein papa war(ist eine starke persönlichkeit.
ich vermisse ihn so sehr.


das du dich über deine verwandten aufregst kann ich gut nachvoll ziehen. bei uns ist es genau so. aber das schaffen wir auch ohne die; sag ich immer zu meiner mama.
wir haben gar keinen mehr, niemand meldet sich bei meiner mama, obwohl sie vor einigen monaten sich noch mit manchen telefonisch unterhalten hat. jetzt ist funkstille.tja, mein papa kann die kaputten sachen nicht mehr reparieren. ist ja keiner da den man ausnutzen kann. und darüber reg ich mich auf. mein papa hat für alle sich krumm gearbeitet, sogar wo er schon krank war, und als dank meiden die uns jetzt alle.super....kannste nicht mehr ackern wie ein gaul, biste nix mehr wert.

so genug aufgeregt.

ich hoffe es geht dir gut, und versuch mit deinen fragen dich nicht so verrückt zu machen. (ich weiß es ist schwer)

lieben gruß und eine dicke umarmung
tina
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.05.2004, 22:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

hallo ulrike,

ja das renovieren macht richtig spaß, morgen kommen die wände drann.

da haste ja mal ein richtig schönes wochenende vor dir. ich drücke dir die daumen das wetter mitspielt, so ein wenig sonne kann ja nicht schaden :-)

wie geht es denn deiner mama, ist alles soweit klar bei ihr?

man, da mußte ja leinder noch lange auf deinen urlaub warten...aber wie wäre es denn mit einem wellness urlaub(so für drei tage)? so mit massage, schwimmen ,abschalten, sauna,....das hört sich doch gut. und so teuer ist das auch meistens nicht. also das wäre doch mal entspannung pur. mmmhmmm, das könnte ich jetzt auch vertragen.

wie geht es dir eigentlich zur zeit, so seelisch etc.?
so wie sich das immer liest, geht es dir recht gut, und das freut mich.

ich wünsch dir noch einen schönen tag

lieben gruß und eine dicke umarmung
tina
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.05.2004, 11:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo tina,
danke – für deine antwort......bezügl. meinen grübel-fragen! Bin also nicht allein bezügl. hin&her grübeln.......
Ist schon komisch...unsere papas dürften ähnlich gewesen sein

a) auch er war immer hilfsbereit und hat freunden bekannten kleine dinge repariert bzw. unsere dorfburschen kamen öfters und fragten ob sie in der schmiede was reparieren dürften...und wenn sie dann gefragt haben.....“was kostet das?...hat der papa sehr oft nur geschmunzelt und gesagt „passt schon.....“

Papa war sehr beliebt.....dies merkte ich erst so richtig beim begräbnis ..es waren wirklich sehr sehr viele menschen da....ja und irgendwie war ich da richtig stolz drauf – komisch !
Ich ärgere mich zwar über ein paar verwandte die versprechen und nix einhalten ABER die nachbarschaftshilfe bei uns im dorf funktioniert wirklich sehr gut, meine mama bekommt oft angebote – wenn sie was braucht soll sie sich melden, bzw. helfen die leute unaufgefordert (ein nachbar hat einfach so das holz geschnitten.....;-)..). Ja, bei solchen schicksalschlägen lernt man die leute kennen.........

b) auch mein papa war kein „schmuser“ oder freund von umarmungen....aber wie du schon sagst .....ein blick sagt mehr als 1000 worte.......ich hab zwar seit 1994 (erster leichter schlaganfall) immer drauf geachtet – dass wenn ich meine eltern verlasse ich mich bei beiden verabschiede und ihnen ein bussl auf die wange drück.....aber der papa war da immer – hmm wie soll ich es sagen.....gschamig; vielleicht die alte erziehung „männer dürfen keine gefühle zeigen“ und immer stark sein (papa musste ja schon mit 14 jahren „erwachsen“ sein....hat sehr früh seinen papa verloren)...........
Wir hatten aber immer ein art „spiel“...wenn ich nach hause kam...musterte mein papa mich von oben nach unten und entdeckte immer gleich wenn ich was neues hatte (schuhe, rock etc.).....dann zeigte er immer drauf...und fragte „ist dies neu?????!!!“ mit einem spitzbübischen unterton....ja, er kannte meine klamotten besser als ich ;-)......und jetzt wenn ich heim fahr und was neues anhab denk ich immer jetzt würde mein papa mich wieder fragen ;-(

c) auch mein papa sprach über seine krankheit nicht, sogar weniger als dein papa!!! Bei der besprechung wegen der strahlentherapie waren meine schwestern und meine mama dabei....der arzt fragte ob er eben diese therapie machen wollte – papa sagte JA....unterschrieb und dies wars........ja und ich wusste auch nicht was soll ich sagen, was sagt man wenn jemand lungenkrebs hat und der ganze körper aus metastasen besteht?!?!?!?....wir sprachen über schöne lustige sachen....ich versuchte ihn abzulenken.....hatte auch wenn ich ehrlich bin angst – was sag ich wenn er mich anspricht ...und dieses dicke knödel im hals wurde da ganz gross und man bekommt feucht augen....Mein papa sprach nicht einmal mit meiner mama darüber.......dies macht nun auch meine mama zeitweise fertig......

Hab damals eine homöopathische ärztin besucht – die hat mich auch gefragt ob er eben über seine krankheit spricht– als ich gesagt hab er spricht nicht drüber.....hat sie mir auch ein mittel gegeben (gegen angstzustände, alles mit sich selber ausmachen etc.) und gemeint ich soll papa nicht zwingen....hätte ich eh nicht geschafft den ersten schritt zu tun und papa anzusprechen was hätte ich auch sagen sollen? ....war das nun feige von mir?............ ich hab das gefühl er wollte uns „beschützen“ und nicht „belasten“......oder vielleicht wollte er es verdrängen „nur nicht über diese krankheit sprechen“......
So – jetzt geht´s wieder los diese grübelei..........muss jetzt aufhören.......

Tja, solche gedankengänge hab ich zeitweise.......aber sonst geht es mir halbwegs gut.....es ist eben so ein auf und ab.........kann auch zeitweise herzhaft lachen........

Ja – und ich besuche jetzt auch regelmäßig unsere babykatze (hab ich ja für mama ausgesucht und in ca. 2 wochen darf ich sie abholen....ist wirklich ein ganz süsser ;-)....) da wird es wieder aktion/leben geben im hause .....

Hoff – dein urlaub ist auch ein bissi erholsam trozt decke tapezieren etc etc......und dir geht es gut!!!! Eine dicke umarmung aus der ferne ;-)

Alles liebe an ALLE
Liebgruß
doris
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.05.2004, 14:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo zusammen,

auch von mir noch n kurzer Gruss vor dem Wochenende. Irgendwie komme ich nicht richtig zum Antworten.
Tina, ich hoffe, Du hast die Decken fertig? Macht’s noch Spass oder reicht es Dir mit dem renovieren?
Ich bin heute gar nicht gut drauf, aber das erzähle ich euch nach dem Wochenende. Bis dann ihr Lieben, ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Ganz liebe Grüsse
Alex
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.05.2004, 11:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

hallo an alle,

ich hoffe es geht euch allen gut.
alex, hoffentlich hast du dein wochenende gut überstanden.

beim renovieren geht jetzt alles gut voran, vieleicht zu gut. naja ,auf jedenfall bin ich bald aus dieser doofen wohnung bald raus.

ich fühlte mich in letzter zeit ziemlich sch..ße. so unzufrieden ,alleine, unverstanden etc...
aber jetzt habe ich mir ein ziel gesetzt. heute darf ich noch mal alles essen was ich kriegen kann, und ab morgen ist strenge diät angesagt. warum????

ich (doofe) habe mich am 18 juli in köln zum halbmarathon angemeldet. mal eben 21 km laufen.
eigentlich bin ich ja ganz fit. habe aber in den letzten drei wochen gegessen wie ein weltmeister und war schon ultra lange nicht mehr laufen.
das wird was geben.
ich laufe diesen marathon für meinen papa.
und unter diesen umständen werde ich das schon schaffen.
so heute ist ja mama-tag. alsi das letzte mal nen fetten erdbeerkuchen essen und andere leckere sachen. drückt mir mal die daumen das ich es schaffe.

lieben gruß an alle
tina
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.05.2004, 19:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

hallo an alle,

ich hoffe es geht euch allen gut und das ihr das wochenende gut überstanden habt.
heute ist mein erster jogging-diät-tag, ich muß sagen bis jetzt ist das ganz einfach ;-)

na mal schauen, melde mich morgen mal ausführlicher.

lieben gruß an alle
tina
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.05.2004, 08:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo zusammen,

hallo Tina, das mit dem Halbmarathon find ich spitze, ich bin überzeugt dass Du das schaffst. Bist Du denn schon mal mitgelaufen oder machst Du das jetzt zum ersten Mal? Reicht die Vorbereitungszeit denn dafür? Sorry dass ich so doof frage, da sieht man mal wieder, wie sportlich ich bin ;-)
Mir geht’s im Moment nicht so gut, hab mich am Wochenende von meinem Freund getrennt. Irgendwie sollte das wohl nicht sein. Bin deswegen auch noch ziemlich geknickt, weil ich eigentlich das Gefühl hatte, dass sich das alles ganz positiv entwickelt. Ich hab auch meinen Urlaub storniert, denn alleine zu fahren hatte ich nun doch keine Lust. Das frustet mich noch zusätzlich. Vielleicht klappt es dass ich im Juli mit einer Freundin ne Woche wegfahre.

Am Sonntag waren wir bei meiner Ma, war eigentlich ein schöner Tag und ich hatte mich auch sehr gefreut, mal endlich alle wieder zu sehen. Hab lange mit meinem Patenkind gespielt, ich bin jedes Mal platt, wie viel sie wieder gelernt hat. Klar, ich seh sie ja nicht so oft, da fällt mir so was ja auch eher auf.

Ich hoffe ihr habt das Wochenende alle gut überstanden und es geht euch gut.

Liebe Grüsse
Alex
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.05.2004, 17:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

hallotschi,

wie geht es euch?

tina:
"wow!!!" marathon.....find ich super! (leider bin ich nicht so sportlich - oder soll ich schreiben "kann meinen schweinehund nicht überwinden")...he, bei uns/wien - gibt es am sonntag auch einen marathon da könntest du ein bissi üben ;-)

was macht die wohnung ?


alex:
hi, alex kopf hoch!!! Schade dass die beziehung nicht so geklappt hat "seufz"....hast du freunde die dich da ein bissi ablenken können?

Weiß gar nicht wie ich dich da trösten kann - weiß wie weh solche dinge tun (bei mir ist ja die beziehungswelt auch nicht so rosig, und ich fühl mich durch papa´s tot und diese nicht-beziehung haben manchmal sehr einsam.....und die lieb gemeinten worte "für irgendwas wird es schon gut sein" oder "du hast etwas besseres verdient" oder "keiner ist eine träne wert" helfen da auch nicht so richtig.

Daher schick ich dir einfach einen ganz ganz dicken knuddel und hoff es hilft.....zumindest ein bissi.

Schön dass zumindest dein weekend mit family fein war!

Mein wochenende war auch o.k.. Ich war mit mama essen (muttertag!). Ja - und am späten nachmittag kamen meine schwester ....gab cafe und kuchen.

Uns geht es so o la la.....einmal recht gut...dann schimmern wieder ein paar tränen.....wir kämpfen halt alle....
...ich hab jetzt die phase - dass ich jeden abend eine kerze für papa anzünde steht neben d. bild...brauch ich einfach....

ja, und wenn ich ehrlich bin mach ich mir selber den "druck"...immer heim-zu-fahren - mama besuche DA ich ja keine familie haben (sprich kein "alibi")...aber wie gesagt diesen druck mach ich mir selber und meine mama hat jetzt schon gesagt "musst ja nicht immer bei mir hocken"......

eine gute freundin hat jetzt gesagt pass auf sonst machst du deiner mama ein schlechtes gewissen - da du immer bei ihr bist ....und ihr machts euch mit euern schlechten gewissen ganz fertig........(hmmmmm hab jetzt ganz wirre geschrieben hoffe es kommt a bissi rüber was ich mein)

ulrike:
hallotschi - schon lang nix mehr gehört...wie geht es dir?

hoffe - euch geht es gut......
liebgruß
doris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine Chemo !!! Sybille Lauer Bauchspeicheldrüsenkrebs 47 21.08.2005 21:31
Ich hab so Angst Forum für Angehörige 8 10.03.2005 13:25
ich vermisse meinen papa Forum für Hinterbliebene 63 29.12.2004 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55