|  |   | 
| 
			 
			#4756  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Nestler, muß euch wieder ein bißchen anschubsen, damit ihr schreibt. Schönen Abend  is bald Gitta | 
| 
			 
			#4757  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, ich möchte Dir einfach ein paar liebe Grüße in Deinem Nest hinterlassen. Ich hoffe, Du verbringst ein schönes Wochenende. Sarah   | 
| 
			 
			#4758  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo ihr Lieben, tja Gitta, dann muss ich wohl schreiben! Viel war nicht los heute. Ich habe so ein bißchen den Putzteufel raushängen lassen und im Einkaufszentrum war ich auch. Also wirklich alles nichts tolles. Aber andererseits eben ganz normales Leben und das ist dann doch ganz toll!  Ganz liebe Grüße  Christel | 
| 
			 
			#4759  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, wow - Lenelotte von Bothmer und sogar mit Datum. Von der hab ich erst was mitgekriegt, als ich `85 hier in Hannover angefangen habe. Da war sie nicht mehr im Bundestag, aber im VS noch aktiv. Foto habe ich jetzt auch vergeblich gesucht - zu schade. Ist schon irre, dass es immer was zum Aufregen geben muss. Gerade las ich, dass eine britische Grundschulehrerin rausgeflogen ist, weil sie den Kids erzählt, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt ... Ansonsten Glückwunsch zum Putzen. Und zum normalen Leben! LG Bettina Folgt noch ein heftiges Winken zur Engelin   | 
| 
			 
			#4760  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel,  ich wünsche dir einen schönen 3. Advent.  Wo gehst du denn immer in Hamburg zum golfen?  LG Sabine   | 
| 
			 
			#4761  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Michaela, ich habe Dich zwar hier und da mal "grün" gesehen, aber nicht gelesen, deshalb: Wie geht es Dir? Hattest Du Montag Chemo oder bist Du in der Pause? Dir und allen hier einen schönen dritten Advent! Christel | 
| 
			 
			#4762  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, liebe Nestbewohner und Randgucks, es mag daran liegen, dass ich nun weiß, dass mein Blutdruck nicht ok ist, deshalb also mehr in mich hineinlausche. Jedenfalls habe ich öfter so ein "Hoppigaloppi", was mir nicht wirklich gefällt. Es mag an der Chemo und am Kortison liegen, genaueres weiß ich spätestens in der 2. Januarwoche, wenn ich beim Kardiologen war. Ich werde allerdings morgen beim Onkolgen anrufen und fragen, ob ich mir ein Messgerät besorgen soll und bis dahin messen. Ansonsten geht es mir ganz gut, von den üblichen Unannehmlichkeiten abgesehen, die sich wieder pünktlich zum Wochenende einstellten (Magen). Gleich werde ich zu einem Adventskaffeetrinken abgeholt und lasse mich da bei netten Gesprächen und hoffentlich ein paar leckeren Knabbereien ablenken. Übrigens schrieb ich hier am 11.12., das ist doch noch gar nicht sooo lange her... Den Termin fürs CT hab ich immer noch nicht, am Freitag war es mittags wohl zu spät und gerade das Telefon umgestellt worden. Mal sehen, ob es noch in diesem Jahr klappt, sonst gleich Anfang Januar. Liebe Grüße und einen schönen Nachmittag wünscht Michaela | 
| 
			 
			#4763  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Michaela, wenn es dir nicht gut geht, würde ich an deiner Stelle nicht vier Wochen warten. Ich würde rasch zu einem Internisten oder (guten) Hausarzt gehen. Wenn es genauer abgeklärt werden muss, kann der dir auch einen schnelleren Termin besorgen. Blutdruckmessgeräte gibt es übrigens auf Rezept. Mein Mann hat bei seinem Aorteneinriss auch eins bekommen, um regelmäßig messen zu können. Nur dann hat es Aussagekraft. Bitte, mach was. Quäl dich nicht rum. LG Bettina | 
| 
			 
			#4764  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Nestbewohner, wollte mich nur kurz melden, dass ich wieder erreichbar bin. War 5 Tage ohne Internet (aaarghhh) und dann noch Magen-Darm-Infekt  Aber jetzt bin ich wieder einsatzfähig. lg Jutta | 
| 
			 
			#4765  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Michaela  was ist genau mit deinem Blutdruck??? Was meinst du mit diesem Hoppigaloppi??? Woher weißt du das jetzt??? Meine Wenigkeit hat häufiger Probleme mit hohem Puls auch wenn der Blutdruck mit beiden Werten im Normbereich liegt. Gestern abend war er über längere Zeit in Ruhe bei über 130.....aber auch sonst ist mein Ruhepuls recht hoch, selten unter 90....geb' kleinlaut zu, dass ich noch keinen Arzt danach gefragt habe......schäm.... Liebe Bettina  schick' dir und meinem Vorbild ganz liebe Grüße. Was machen deine diversen Erkältungen?? Bist du wieder fitter??? Lass dir von Göga Blümchens Hühnersüppchen kochen.... Liebe Hausherrin Christel  dir für diese Woche jede Menge normales Leben...schönes Wetter zum Golfen und eine geputzte Wohnung  ...und allen Nestlern von A-W einen guten Start in die Woche. Liebe Grüße Beate | 
| 
			 
			#4766  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Michaela, Bettina hat recht. Geh zum Hausarzt. Blutdruck einstellen können die gut. Dafür ist ein Kardiologe fast schon eine Nummer zu groß. Es nützt ja auch nichts, wenn Du Blutdrucktabletten nimmst und kannst nicht kontrollieren oder umgekehrt, wenn Du Dir ein Messgerät kaufst, aber keine Tabletten bekommst. Offensichtlich ist Chemo wirklich nicht gut für Herz und Kreislauf. Liebe Beate, jetzt warten wir erstmal morgen ab und dann kümmern wir uns dann um Deinen Ruhepuls. Da Du ihn weisst, nehme ich an, dass Du ein Blutdruckgerät hast. Ich hatte ja ähnliches, normalen Blutdruck und sehr hohen Ruhepuls. Bei der Untersuchung beim Kardiologen ist nichts rausgekommen. Ich nehme jetzt aber morgens und abends je einen halben Betablocker. Mag sein, dass das hilft, denn es ist nicht mehr aufgetreten. Mein normaler Ruhepuls liegt allerdings bei 60, reine Übungssache. Wenn ich über Wolfs Blutdruckprobleme lese, unsere Ruhepuls- und Blutdruckprobleme sehe, so scheint das ein bisher unterschätzter Teil der Chemo zu sein. Muss ich nochmal mit Onkodok drüber reden. Euch allen ganz liebe Grüße Christel | 
| 
			 
			#4767  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel und liebe Nestler, das mit dem Blutdruck ist meiner Ansicht nach wirklich eine Nebenwirkung der verschiedenen Chemos. Peter war bis zu der Chemo immer ein absolut mustergültiger Patient was den Blutdruck anbelangte, nie über 120/80 Ruhepuls bei 43/45 selbst nach sportlicher Höchstleistung war sein Puls nie dem Alter entsprechend hoch zukriegen und nach 2-3 Min. wieder dort wo er in Ruhe war. Nach dem zweiten Chemokurs fing sein Blutdruck massiv an zuspinnen, teilweise 220/120 Ruhepuls 85-90, wobei es ständig ein auf und ab gab. Leider war in dieser Beziehung unserer Pneumologe auch nicht so ganz auf Zack und erst als ich ihm zwei Studien darüber ausgedruckt hatte, machte er sich darüber schlau und konnte dieses dann auch nach eigenen Rescheren bestätigen. Bitte sprecht das unbedingt bei Euren Onkodocs an und bitte, bitte regelmäßig selber messen, zweimal täglich immer zur selben Uhrzeit, tut auch ganz bestimmt nicht weh  , aber man kann dann sehr gut  rechtzeitig gegensteuern. Ach und nehmt bitte kein Handgelenksblutdruckmessgerät, die Dinger sind sehr störanfällig und es kommt oft zu Messfehlern. Sorry das ich Euch so zugetextet habe, war mir aber doch wichtig. Wünsche Euch allen eine beschwerdearme, besser noch beschwerdefrei Woche und der liebe Hausherrin natürlich trockenes Wetter zum golfen. Liebe Grüße Lissi 
				__________________ Wege entstehen dadurch,dass man sie geht. Franz Kafka Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK. | 
| 
			 
			#4768  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo ihr alle, ich lese normalerweise hier nur ganz still mit aber dieses Thema interessiert mich doch jetzt sehr, da bei meinem Mann auch der Puls ganz plötzlich sehr hoch war. Der Ruhepuls manchmal bis 120. Die Ärzte sagten es wäre eine Anpassungsleistung des Herzens da mein Mann ja seinen re. Lungenflügel entnommen bekommen hat. Allerdings war das am Anfang nicht so und fing jetzt erst während der Bestrahlung an. Falls es da Informationen gibt, wäre ich sehr dankbar, wenn ihr sie hier schreiben könntet. Betablocker nimmt mein Mann übrigens auch. Allerdings kann man die bei ihm nicht erhöhen, da sonst der Blutdruck zu niedrig würde. Liebe Lissi, was waren das für Studien über die du da geschrieben hast? Viele liebe Grüße Iris | 
| 
			 
			#4769  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebes Nestvolk, das ist ein weites Feld, das ihr da jetzt beackert. Rhythmusstörungen können so viele Ursachen haben. Operationen, Chemo, Bestrahlung, Anämie, Cortison (!), Schilddrüsenstörungen. Irgendwas davon habt oder hattet ihr ja alle. Manchmal auch einfach Magnesium- und/oder Kaliummangel. Wäre ich Ärztin, wüsste ich sicher noch mehr Gründe. Bin ich aber nicht. Deswegen rate ich ja, eine/n aufzusuchen.  Behandlungsbedürftige Tachykardie beginnt aber, glaube ich, erst bei 100. Bei meinem Mann sind die Pulswerte durch die Aorten-OP kräftig hochgegangen, über 90. Nochmal dann, nicht so heftig, durch die Lungen-OP. Und jetzt geht die Tendenz nach unten. Der Blutdruck war immer niedrig. LG Bettina | 
| 
			 
			#4770  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo und guten Abend allerseits! Zunächst möchte ich mich für die zahlreichen Tipps und Hinweise bedanken, die allein lassen mein Herz viieel ruhiger schlagen! Am 22.12. fahre ich zum Kontroll-CT des Thorax. Darf ich dann um Eure Daumen bitten? Ich wollte es jetzt noch haben, ganz gleich, was es zu sehen oder nicht zu sehen gibt. Dann weiss ich wenigstens, was mich im neuen Jahr erwartet. Liebe Grüße Michaela | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |