|  |   | 
| 
			 
			#5056  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo zusammen, Ich habe mich hier gerade neu angemeldet und will kurz guten Tag sagen. Stehe gerade vor meiner 2. Chemo mit Alimta, Adeno inoperabel, da Metastasen im Bauchraum und Lymphknoten bis Schlüsselbein befallen l+r. Vor 4 Wochen erfahren, habe ein paarmal reingelesen hier. Toll dass ihr schreibt, hat mir geholfen. Nun will ich mal aus meiner Mäuschenrolle raus und zumindest mal danke sagen. Fragen hätte ich inzwischen auch zu den zuletzt erwähten Medikamenten wie Taxotere und Erlotinig. gibt es da Links, wo diese genauer beschreiben werden. wann enzusetzen, welche Wirkungsweise etc.? Habt ihr Erfahrung, wie das Immunsystem noch gestärkt werden kann? Habe angefangen Orthomol immun zu nehmen. Ein Arzt sagt, ist wirklich gut und hilft, der andere sagt, hilft niemand außer dem Apotheker. Gibt es jemand der sowas auch ausprobiert hat? Fragen über Fragen, bin hoffentlich ab Montag wieder in der Chemo und weiß noch nicht, wie und ob ich aus dem Krankenhaus ins Netz komme. Gibt es jemand der wie ich im Raum Hannover lebt? Viele Grüße und bitte nicht genervt sein wenn die Fragen schon tausendmal gestellt wurden, habe nicht alles durchgelesen und wollte eigentlich erstmal danke sagen. Mir hat das kurze Reinstöbern geholfen, dass es ja doch noch eine Weile gehen kann. Liebe Grüße Bruno   | 
| 
			 
			#5057  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Michaela, ganz große Klasse dein neuer Ticker.  Jetzt musst du aber auch täglich hier schreiben, dann muss ich gar nicht mehr rechnen. Was ich ja auch nur ungern mache. Ja, bei mir wird auch immer Sono gemacht, Brust und Oberbauch. Und ich hoffe ja auch, dass da nichts ist. Aber nervös bin ich doch jedes Jahr wieder ... KLeine Korrektur zum Schwerbehindertenausweis: Den Steuervorteil gibt es ab 50 Prozent. Schnee hatten wir hier ja fast gar nicht, und das letzte Eis ist auch schon lange weg, zum Glück. Heute regnet es, aber das ist mir immer noch lieber als diese Kälte. Da bin ich halt komisch. Liebe Krabbe, mich hat das auch gewundert, dass Christel so viel Dexa nehmen muss. Mein Mann hatte zwar das andere Taxan, aber er hat Cortison immer nur am Tag vorher und zur Infusion bekommen. Das war ohne Nebenwirkungen. Hallo Bruno, mit der Suchfunktion solltest du finden, was du brauchst. Erlotinib ist der Wirkstoffname von Tarceva, dazu findest du hier oben einen Thread unter "wichtig". Über Orthomol habe ich gehört, dass man es während der Chemo auf keinen Fall nehmen soll, weil es dann schaden könnte. Alles Gute für deine Therapie! LG Bettina | 
| 
			 
			#5058  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo ihr Lieben, es gäbe viel zu antworten, aber ich habe mich nur aus dem Bett rausgeschlichen, um kurz Hallo zu sagen. Von gleich auf jetzt hat mich eine Erkältung umgehauen. Kopfschmerzen, Übelkeit, rohes Fleisch in den Bronchien und ein absolutes Krankheitsgefühl. Jetzt weiß ich, warum Männer glauben, man könne an einer Erkältung sterben. Mit dem Fieber habe ich Glück, 38,4. Genau ein Zehntel unter der magischen Grenze. Nun sehe ich zu, dass ich wieder im Bett verschwinde. Ganz liebe Grüße Christel | 
| 
			 
			#5059  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, oje - das ist ja schlimm, hört sich ganz furchtbar an. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es rasch besser wird! GlG Bettina | 
| 
			 
			#5060  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, wie kommst du denn zu so einer Erkältung, das hört sich ja gar nicht gut an.  vielleicht hilft dir dieser Strauß schneller auf die Beine. Ich wünsche dir alles liebe LG Sabine | 
| 
			 
			#5061  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, das klingt für mich verdächtig nach einer echten Grippe - bitte wende Dich rechtzeitig an einen Arzt!!! herzliche Grüße und gute Besserung! Ibis 
				__________________ Wenn das, was Du sagen willst, nicht schöner ist als die Stille - dann schweig. (altes chinesisches Sprichwort) Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden. | 
| 
			 
			#5062  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel  Liebe Christel-mouse,  Das hört sich gaanz schlecht an,als Schutzengel muß ich nun aber auch mal mit Dir meckern! Durch die Chemo ist Dein Immunsystem total heruntergefahren,das wissen wir doch alle.Du solltest selbst bei erhöhter Temperatur schleunigst zum Arzt gehen und auf keinen Fall selber rumdoktorn.Ich glaube nicht,so wie Du es beschrieben hast,das es ohne Antibiotika geht.Also mache mir nicht so viele Sorgen und geh bitte zum Doc um wenigstens seine Meinung einzuholen.Ich knuddel Dich mal richtig doll  ,liebe Grüsse und gute Besserung:  Erika. | 
| 
			 
			#5063  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, erst mal gute Besserung auch von mir. Wie die Anderen schon geschrieben haben, bitte gehe unbedingt zum Arzt. LG Sabine | 
| 
			 
			#5064  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, das von jetzt auf gleich mit Fieber und rohem Fleisch in den Bronchien hat mein Mann gestern auch bekommen - und? Influenza. Also nicht zu spaßen *ChristelzumArztschick*. Drück Dich. LG Astrid | 
| 
			 
			#5065  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, wie ich dich kenne, bist du bestimmt schon beim Arzt. Und gegen Grippe geimpft doch auch, oder? Gute Besserung und liebe Grüße Bettina | 
| 
			 
			#5066  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo ihr Lieben, gegen Grippe bin ich geimpft. Was nicht heißt, dass man sie nicht bekommen kann, aber in abgeschwächter Form. Morgen habe ich einen Termin bei Onkodok, sowieso. Ich hätte sicher heute auch einen bekommen können, aber dann wird man zwischengeschoben und man muss lange warten. Das kann ich nicht. Ich habe mir schon überlegt morgen die Schwestern in der Tagesklinik zu bitten, dass ich eine Liege bekomme und da dann auf die Sprechstunde warte. Ich bin nur am Schlafen... liebe Grüße an euch alle von Christel, die sich sofort wieder in ihr Bett verzieht. | 
| 
			 
			#5067  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, ich wünsche dir mal gute Besserung und hoffe das sich diese Viren schnell wider verziehen. Alles liebe Iris | 
| 
			 
			#5068  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel,   ich bekam auch während der Chemo Scharlach mit hohem Fieber, die Chemo ging weiter. Zum Arzt kann ich dich nicht schicken, da ich ja zu den absoluten Drückebergern gehöre. Trotzdem wählt mein Mann dann die Nummer meines HA und ich füge mich. Zu dieser Auszeit an drei Tagen nach der Chemo wurde mir auch geraten, um Ansteckungen aus dem Weg zu gehen. Bei der Blutkontrolle mußte ich auch nie deswegen ins Wartezimmer. Bestimmt bekommst du morgen eine Liege und vor allen Dingen ärztliche Hilfe. Da hilft -so wie ich es lese- kein Erkältungstee und Wärmflasche. Ich denke ich muß mir keine Sorgen machen. Denke bitte daran, im März haben wir was vor, müssen wir wuppen. Bis bald Gitta   | 
| 
			 
			#5069  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, ein kurzer, lieber Gruß, um Dir gute Besserung zu wünschen. Pass gut auf Dich auf. Sarah   | 
| 
			 
			#5070  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel     Hoffe Du kommst sehr bald wieder auf die Beine.   Gute Besserung und liebe Grüsse,Tina n.   | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |