Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5086  
Alt 04.11.2006, 16:08
perlagonium perlagonium ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 164
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Mari,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Ich kann mich Claudia nur anschließen. Vorallem, was das "Gespräch" mit deiner Chefin angeht. Rein rechtlich geht es sie nämlich überhaupt nichts an. Ich persönlich finde es aber besser, wenn auch die Chefetage bescheid weiss. Vorallem weil dann der "die-macht-eh-nur-blau-Stempel" wegfällt. Was soll auch schon schlimmes passieren? Deswegen Kündigen darf sie nicht.

Was die folgenden Untersuchungen angeht, nimm mit, was dir angeboten wird. Je mehr Untersuchungen, desto sicherer kannst du sein, dass du momentan "sauber" bist. (Laß uns wissen, wann was gemacht wird, damit wir fleißig Daumen drücken können)

Liebe Grüße Katrin
Mit Zitat antworten
  #5087  
Alt 04.11.2006, 16:16
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Mari und alle miteinander,

im Gespräch mit meiner Schwerbehindertenvertreterin (ich arbeite bei einer Kölner Behörde) wurde mir ganz klar gesagt, dass es den Arbeitgeber nichts angeht, an welcher Krankheit man leidet. Ich selber halte das auch so. Durch die Vorlage der Kopie des Schwerbehindertenausweises ist auch so jedes Gerede von wegen "blau machen" unterbunden worden. Sowieso schlimm genug, dass jeder, der krank ist, automatisch mit Argusaugen beobachtet wird. Neben steuerlichen Vorteilen bekommt man zusätzliche 5 Arbeitstage Urlaub mehr im Jahr und steht unter arbeitsrechtlichem Schutz.

Wie Claudia schon schrieb, ist es sinnvoll beim zuständigen Versorgungsamt einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen. Diese Anträge kann man oftmals online herunterladen und ausfüllen. So habe ich das auch gemacht, nach knapp 4 Wochen war der Ausweis in meinem Briefkasten.

Dir Mari wünsche ich alles Liebe! Du wirst sehen, je mehr du dich informierst, desto eher wird dir die Angst genommen!

Beste Grüße
Claudia aus Köln
Mit Zitat antworten
  #5088  
Alt 04.11.2006, 16:34
perlagonium perlagonium ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 164
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Claudia aus Köln,

ob und wem jemand von seiner Krankheit erzählt, soll jedem selbst überlassen werden. Ich persönlich gehe eben offen damit um, weil ich ein Getuschel hinter meinem Rücken nicht ab kann. Ich bin Verkäuferin in ner Bäckerei mir befristetem Arbeitsvertrag (der auch noch Ende Nov. endet). Mir hat es ganz klar nicht geschadet, dass meine Chefin weiss, was ich habe. Ich bin seit Juli krank geschrieben, weil ich nicht so lange stehen kann. Es kann auch durchaus sein, dass ich überhaupt nicht mehr in meinem Beruf arbeiten kann. Aber dadurch, dass ich ehrlich und offen mit meiner Chefin darüber gesprochen habe, habe ich die Option jederzeit wieder dort anfangen zu können, auch wenn der Vertrag schon lange abgelaufen ist. Aber wie gesagt, dass soll jeder handeln wie er es für richtig hält.

Und zum Thema Schwerbehindertenausweiß. Es kann, vorallem bei einer Jobsuche, auch extreme Nachteile haben! Denn gerade durch den Kündigungsschutz, den ein schwerbehinderter Mensch nach dem Gesetz genießt, überlegen es sich die Firmen schon genau, ob sie so jemanden einstellen oder lieber jemand gesunden. Ich hab meinen ausgefüllten Antrag schon Wochen hier liegen - bereit zum Wegschicken. Aber irgendwie hemmt mich diese Tatsache dann doch.

Liebe Grüße Katrin
Mit Zitat antworten
  #5089  
Alt 04.11.2006, 16:37
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Katrin,

so wie Claudia J. es schon schrieb, so habe ich es für mich beschrieben. Mir liegt es fern Mari vorzuschreiben, was sie tun soll. Ich habe klar geschrieben, dass ich es meinem Personaldezernat nicht gesagt habe, denn hier gebe ich Claudia J. absolut Recht, ich persönlich finde eben, dass es meinen Arbeitgeber nichts angeht.

Das hat nichts mit verheimlichen zu tun, denn leider sind anderen Beschäftigten meiner Behörde daraus Nachteile erwachsen. Darauf hat mich meine Schwerbehindertenvertreterin aufmerksam gemacht.

Mein direkter Vorgesetzter weiß natürlich Bescheid, schon darum, damit er weiß, wie er meine Fehlzeiten einordnen kann. Auch meine Kollegin, die bei mir im Zimmer sitzt und mich bei Krankheit und Urlaub vertritt weiß Bescheid. Anders ginge das wohl auch nicht.

Beste Grüße
Claudia aus Köln

Geändert von Spinxe (04.11.2006 um 17:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5090  
Alt 04.11.2006, 16:41
perlagonium perlagonium ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 164
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Claudia aus Köln,

ich hab dir nicht unterstellt, dass du irgendjemand zu irgendwas bewegen möchtest oder jemand was vorschreiben möchtest.

Wir sind lediglich anderer Ansicht. Ich hab ja gesagt, dass soll jeder machen wie er es für richtig hält.

Verzeih bitte, ich wollte dir nicht zu nahe treten.

Liebe Grüße Katrin
Mit Zitat antworten
  #5091  
Alt 04.11.2006, 16:42
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Mari

ein Willkommen auch von mir. Das Wichtigste hast Du ja schon von unserer Moderatorin Claudia (die überweisung fehlt immer noch ) gehört.
Das Warten auf Ergebnisse ist für mich das Schlimmste. Hier geht es vielen so.
Wir sind hier ein toller Verein und Du wirst hier immer Gehör für Deine Sorgen und Nöte finden. Habe bitte keine Scheu Dich an uns zu wenden, wenn Du Fragen hast.

Ich selber arbeite im öffentlichen Dienst und bin von Anfang an offen mit meiner Krebserkrankung umgegangen. Weniger wegen dem Blaumach-Stempel, als einfach, weil ich damit besser leben kann und auch die Kollegen/innen immer mal wieder meine Stimmungstiefs besser verstehen können. Ich habe es nicht bereut.
Aber das musst Du selber wissen. Es werden auf Dich sowieso einige Entscheidungen zukommen, die nur Du treffen kannst. Hier kannst Du Dir einige Erfahrungen holen.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass Du unseren Verein bald wieder verlassen kannst, weil alles okay ist.
__________________
Liebe Grüße

Sybille

Geändert von Sybilles (04.11.2006 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5092  
Alt 05.11.2006, 07:05
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit einer ambulanten Kur?

Muss die Erkrankung weiter fortgeschritten sein, bevor man eine Kur bewilligt bekommt?

Beste Grüße
Claudia aus Köln
Mit Zitat antworten
  #5093  
Alt 05.11.2006, 11:44
goofy goofy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Waging am See (Oberbayern)
Beiträge: 30
Standard AW: Malignes Melanom

Herzlich Willkommen Mira!

Viele Liebe Grüße
Gaby
Mit Zitat antworten
  #5094  
Alt 05.11.2006, 14:42
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo

ich habe mal meine Unterlagen durchsucht und möchte noch was zum Thema Schwerbehinderung anfügen.

"Kündigungsschutz: Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines schwerbehinderten Menschen durch den Arbeitgeber bedarf der vorherigen Zustimmung des integrationsamtes (§85 SGB IX). "

Dazu einen Link für den vollen Wortlaut:

http://www.integrationsaemter.de/web..._nr-155/i.html


Ich werde den Text auch in den Thread "Schwerbehinderung" einstellen.
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #5095  
Alt 06.11.2006, 10:08
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Zusammen,

bin gerade etwas happy... nachdem ich die ganze letzte Nacht nicht richtig geschlafen habe, geht es mir wieder etwas besser...

Heute früh um 8:00 Uhr war ich beim Torax röntgen und Oberbauch Sono. Der Arzt meine mit seiner ersten Einschätzung, es wäre alles in Ordnung... Lunge und auch die inneren Organe, die er beim Sono angeschaut hat. Bin da echt erleichtert... für mich wär das der Anfang vom Ende gewesen, wenn er da was gefunden hätte. 100% Sicherheit hat man zwar nie, aber zumindest hat er nix großes gesehen oder gefunden... wenn man manchmal liest, dass es 2-3cm große Metastasen gibt, dann wird einem schon anders.

@Kathrin
Mach das, ich freu mich...

Ja werde mal bei meiner KK anrufen... obwohl ich ein weng schlechtes Gewissen habe... bin erst zum 1.10.2006 gewechselt und dann gleich in die Vollen Na ich muß erst mal für mich klar kommen... Kur ist sicher gut und schön, aber man ist Min 3 Wochen weg... keine Freunde, Party und gewohntes Umfeld... mmh...

Am Freitag habe ich auch bei uns an der Arbeit mit dem Schwerbehinterten Beauftragten gesprochen... im großen und ganzen waren es Informationen, die ich schon kannte...es gibt bei uns an der Arbeit keine Extraregeln oder Dinge, die man beachten muß... ich werde jetzt wie folgt vorgehen:

- abwarten, wenn ich den Antrag bzw. die Bescheinigung vom Versorgungsamt zurück habe
- Kopie und ab zum Personalmanagement
- vertrauliches Gespräch mit dem direkten Vorgesetzten

Neu für mich war, dass bei einer Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers das Integrationsamt mit entscheiden muß... dieser Aufwand ist den meisten Arbeitgebern oft zu viel... aber wie gesagt, man ist nicht unkündbar... wer einen goldenen Löffel mitgehen läßt, ist da nicht sicher.
Mit Zitat antworten
  #5096  
Alt 06.11.2006, 11:43
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo happy Marcus!

Ich freu mich sehr für dich, dass du nun endlich aufatmen kannst.

Wie schon andere hier ganz richtig geschrieben haben: Nimm, was dir zusteht und hab kein schlechtes Gewissen. Das ist schließlich kein Schnupfen.

Ich zögere auch, eine Kur zu machen, denn ich könnte mich nur schwer von Mann und Katzen trennen, das gebe ich ja zu.

Daher vielleicht hier auch nochmal die Frage:

Gibt es die Möglichkeit zu einer ambulanten Kur?

Alles Liebe für dich weiterhin Marcus (und an alle anderen)

Beste Grüße
Claudia aus Köln
Mit Zitat antworten
  #5097  
Alt 06.11.2006, 11:43
Maria2 Maria2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Braunschweig
Beiträge: 84
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Marcwen,

Herzlichen Glückwunsch zum negativen Befund!!!!!

Liebe Grüße,
Maria
Mit Zitat antworten
  #5098  
Alt 06.11.2006, 12:01
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Danke für die Glückwünsche... bin auch echt happy... seit langen mal wieder ne Woche, wo keine weiteren Arzttermine anstehen...

Nun kann ich mich um die etwas in Vergessenheit geratenen Termine kümmern... Vorsorge beim Zahnarzt, Grippeschutzimpfung,...

Nee ich habe da kein schlechtes Gewissen... damit ist nicht zu spaßen... wenn mir das zusteht, dann beantrage ich das auch... in der heutigen Zeit hat das dann echt Berechtigung... geschenkt bekommt man ja nix...

Ne ambulante Kur wäre mal was... hey Claudia können wir uns in Köln zusammenschließen und niemand muß seine Umgebung lange verlassen
Mit Zitat antworten
  #5099  
Alt 06.11.2006, 13:09
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Ja Marcus, das könnte was werden, "Kurstätten" gibt´s genug in Köln.

Aber der Aspekt ist schon interessant, ich muss das mal mit meiner KK abkaspern.

Beste Grüße
Claudia aus Köln
Mit Zitat antworten
  #5100  
Alt 06.11.2006, 14:07
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo lieber Marcus,
na bitte, wer sagt's denn!!!! Ich freue mich total für Dich!!!

Es ist ja Sinn und Zweck eines Schwerbehindertenausweises, daß den Betroffenen ein gewisser Schutz gewährt wird. Eben auch bis zu einem gewissen Grad vor Kündigungen. Übrigens habe ich meinem letzten Arbeitgeber beim Einstellungsgespräch gesagt (da war aber noch lange kein Krebs in Sicht), daß ich einen Ausweis mit 100% und allen Merkzeichen habe. Mein Arbeitgeber hat sich gefreut (!), denn sonst hätte er ja mehr für die Unterquote an Behinderten zahlen müssen. Nachdem meine Arbeit nicht unter meiner Behinderung gelitten hat, was meine Einstufung sehr willkommen.
Nee, Party als solches hab ich in Rehas/ganzheitlichen Kliniken nicht erlebt, aber sehr liebe Leute kennengelernt. Den Kontakt zu ihnen hätte ich nicht missen mögen!

Hallo Claudia,
ja, es gibt auch ambulante Kuren. Ich kenne die z.B. aus dem orthopädischen Bereich. Ob die auch speziell für unseren Personenkreis angeboten werden, weiß ich nicht. Ebenso wie ich nicht weiß, ob das überhaupt sinnvoll wäre. Es ist ja auch gar nicht schlecht so ab und zu mal aus der gewohnten Umgebung herauszukommen, sich auf sich selbst zu konzentrieren und auch andere Betroffene zu sprechen.
Aber frag ruhig mal nach. Das kann ja nicht schaden!

Viele Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55