Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5656  
Alt 13.04.2009, 12:08
Angeh Sim Angeh Sim ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 4
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Urmel

meinem Partner haben Codein-Tropfen auch geholfen.
Im März bekam er einen O2-Kompressor....
Was ich Dir noch mit auf dem Weg geben möchte, lebenswert LEBEN!!!
war in seiner Situation mehr Wert als später zu lange C...!!!
__________________
Micha 27.08.60 *02.04.09 ich vergesse Dich nie
  #5657  
Alt 13.04.2009, 13:35
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich wünsche dir einen wunderschönen Tag heute.

__________________
Liebe Grüße Marita
  #5658  
Alt 13.04.2009, 15:06
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
Erst mal noch allen die hier lesen einen schönen Ostermontag.
Mit der Kopfhaut hatte ich nur die ersten 5 tage schmerzen nach dem ich mir die Haare abrasieren lies danach hatte ich keine Schmerzen weiter.
Mir fällt es heut noch schwer mich an die Perücke zu gewöhnen so wie ich zu Hause bin muss ich sie abnehmen.Meine Haare wachsen aber schon wieder nächste Woche gehe ich noch mal rasieren da sie so unterschiedlich wachsen.
Alles liebe Nettie
  #5659  
Alt 13.04.2009, 18:48
urmel123 urmel123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo und vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben.

ich habe mich wahnsinnig über Eure Antworten gefreut. Ich hatte schon lange nicht mehr das Gefühl, dass außer meiner Frau, der Familie und meinen besten Freunden, unter denen sich zum Glück auch mein behandelnder Arzt befindet, sich jemand so intensiv mit meinen Problemen beschäftigt. Aber alle außer Euch sind halt nicht selbst von der Krankheit betroffen. Deshalb habe ich, als ich Eure Antworten las gleich angefangen zu heulen wie ein Schlosshund (vor Freude).

Hallo Gitta,

vielen Dank für die Tipps gegen den Reizhusten. Werde sie gleich ausprobieren. Habe bis jetzt nur Codein-Tabletten geschluckt (mit mäßigem Erfolg).

Hallo Effie,

vielen Dank für den Rat mit dem Inhalieren. Werde ich auch ausprobieren.

Hallo Hundi,

vielen Dank für Deine Antwort. Mit der Verschlimmerung der Symptome durch Panik hast Du mir aus der Seele gesprochen. Habe ich schon etliche Male bei mir bemerkt. Nehme dann immer ein Beruhigungsmittel (Tavor), das je nach Dosierung (1 - 3 mg) mal besser und mal schlechter wirkt, ist aber wohl keine Dauerlösung.

Hallo Mouse,

vielen Dank für Deine Antwort. Dass der Husten durch die Chemotherapie verschwinden ist natürlich auch mein größter Wunsch. Wenn nicht, weiß ich nicht mehr weiter.
Bezüglich Deiner "Konditionsschwäche" brauchst Du Dir, glaub ich, keine Gedanken zu machen. Ich "marschiere" im Moment überhaupt nicht, bin fast zu schwach um eine Treppe hochzugehen (liegt hoffentlich an der Chemo). Meine Haare sind übrigens auch fast alle weg, aber berühnungsempfindlich ist meine Kopfhaut nicht (hatte auch kein Taxotere).

Hallo Angeh Sim,

vielen Dank für Deine Antwort. Dein letzter Satz hat mich am meisten beeindruckt: "lebenswert LEBEN!" (habe ich in letzter Zeit leider nicht mehr gemacht, hoffentlich kann ich es noch mal lernen).

Viele Grüße und eine schöne Osterwoche an alle im Forum

urmel123
  #5660  
Alt 13.04.2009, 21:56
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,

also meine Mama schafft vielleicht so ungefähr 4 km. Mehr ist einfach nicht drin. Meine Eltern haben eine tägliche kleine Runde, die auch nicht ganz so hügelig ist. Leider sind alle anderen Spazierwege bei uns deutlich steiler.
lg
Jutta
  #5661  
Alt 13.04.2009, 23:37
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

heute habe ich es mir bequem gemacht.Wir waren zum Mittagessen eingeladen und ich bin nur 9 Loch über den Platz gegangen.

Liebe Sandra, liebe Nettie,
danke für eure Antworten. Allein schon die Tatsache zu wissen, dass euch auch die Kopfhaut weh getan hat, hilft schon. Dann ist das also normal.

Lieber Urmel,
wenn ich mich recht erinnere, war ich den Husten nach ca.einem viertel Jahr los. D.h. nicht,dass ich überhaupt nicht mehr huste, aber der eklige Reizhusten ist Vergangenheit.
Du wirst feststellen, dass hier Deine Probleme mit dem größten Interesse aufgenommen werden und dass es hier auch sehr gute und hilfreiche Antworten gibt. Ich war damals auch sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben.

Liebe Jutta,
4 km finde ich gar nicht schlecht. Hügelig kann ich auch nicht ab. So einen Berg hochhühnern, bringt mich zu schnell außer Atmen.

Euch allen hier eine friedvolle Nacht

Liebe Grüße

Christel
  #5662  
Alt 14.04.2009, 11:10
rosimatt rosimatt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen, ich glaube, ich bin hier im richtigen Forum um einige Fragen beantwortet zu bekommen, da wie mir scheint hier viele „alte Hasen“ sind.
Als Nebenwirkung einer Chemo (Navelbine/Carboplatin als Dritte im ersten Zyklus) vor 2 ½ Wochen hatte ich mit Atemnot, Wasser in den Beinen und allg. Schwäche zu tun, das ist zum Teil jetzt verschwunden, aktuell kommt jedoch Konzentrationsschwäche, Sekundenschlaf und Muskelzucken, sowie extrem niedriger Blutdruck hinzu. (Vorher hatte ich Bluthochdruck). Ich nehme Medikamente, die als Nebenwirkung auch den Blutdruck senken, die Klinik sagt jedoch, dass ich diese wegen Herzschwäche weiter nehmen muß.
Ist es normal, dass 2 Wochen nach der Chemo solche Nebenwirkungen erst anfangen. Ich komme morgen wieder in die Klinik und soll diese Woche eine weitere Chemo erhalten, wird alles dann noch schlimmer?
Zuschriften, wie es Euch in meinem Stadium gegangen ist, werden mir sicher helfen, deshalb bitte schreibt mir.
Rosi
  #5663  
Alt 14.04.2009, 18:00
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an alle Nestleser
Leider habe ich kein gutes CT Ergebniss bekommen. Der Tumor ist unmerklich gewachsen der Arzt sagt es wäre trotzdem gut da er ohne Chemo viel weiter gewachsen wäre aber ich seh das anders.Eigentlich hat die Chemo mit Taxotere nichts gebracht nur wieder ein viertel Jahr verschenkt.
Ab Montag bekomme ich nun 3 mal Montags Gemzar und dann eine Woche Pause danach wieder 3 Wochen Gemzar. Hat von Euch damit jemand Erfahrung .Langsam denke ich es ist Sinnlos weiter zu probieren es greift ja doch nichts .Nettie
  #5664  
Alt 14.04.2009, 22:10
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
kaputt bin ich. Aber morgen geht es dank Cortison mit Sicherheit schon wieder besser. Heute allerdings war die Chemo im Rekordtempo drin, hat auch was.

Liebe Rosi,
ja, Nebenwirkungen können auch nach 14 Tagen kommen. Mir geht es die ersten Tage nach der Chemomeist ganz gut, dann wird es schlechter. Die Atemnot kann sehr gut durch einen zu niedrigen Hb Wert kommen. Hatte ich auch des öfteren. Da hat mir dann ein Liter Blut bestens geholfen.

Liebe Biba,
vielen Dank fürs Mutmachen!! Im Moment habe ich ein bißchen das Gefühl gegen den Strom zu schwimmen.Kaum komme ich ein bißchen weiter, kommt die nächste Chemo und schmeißt mich zurück. Du hast mich aber gut getröstet!!

Liebe Nettie,
Deine Enttäuschung kann ich sehr gut verstehen und dass ich Deinen Arzt verteidige, hätte ich nicht gedacht. Aber er hat recht, ohne Taxotere wäre der Tumor mehr gewachsen. Wenn er kaum gewachsen ist, ist das schon ein Erfolg. Gittas Tumor ist mal ein bißchen vergrößert, dann wieder ein bißchen verkleinert usw. Gemzar habe ich ganz zu Anfang mal bekommen. Zusammen mit Cisplatin und deswegen kann ich nicht sagen, was Gemzar gemacht hat und was Cisplatin. Immerhin habe ich bei der Chemo keine Haare verloren. Denke daran,was ich in dem Vortrag gehört habe: Es gibt Leute, bei denen greifen 3 Chemos nicht und dann plötzlich die 4. oder auch erst die 5.

Liebe Conny,
aber ganz, ganz klar werde ich morgen die Daumen für Dich drücken!!!

Daumendrückaufruf für Conny und auch Michaela kann Daumendrücken gebrauchen!

Allen ganz liebe Grüße


Christel
  #5665  
Alt 14.04.2009, 22:38
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela, liebe Conny!

Hier wird alles gedrückt. Daumen rechts und Daumen links.

Könnt beruhigt los.

Bis bald
Gitta
  #5666  
Alt 14.04.2009, 23:02
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nettie,

wir haben beide die Diagnose "Plattenepithel". Im Voraus hat man mir erklärt, dass hier die Chemos und Bestrahlungen weniger gut ansprechen.
Von "tumorfrei" "nur noch kleiner Resttumor vorhanden" bis zu eben erneutem Wachstum findest man alles in meinen Arztbriefen. Am Anfang der Diagnose ging es um 3 cm und der jetzige Stand der Dinge sind auch diese 3 cm. Einfach 3 cm, die da nicht hingehören und die aber auch nicht weichen.

Es ist eine schwierige Situation, aber ich habe mich damit abgefunden. Hauptsache man kann ihn einigermaßen in Schach halten. Eine kleine Vergrößerung schockt mich schon gar nicht mehr, ein paar Monate später sieht es oft wieder anders aus.

Meine Chemos und Bestrahlungen und meine Tarceva.Schluckerei, alles hatte Sinn. Auch meine Ärzte sind zufrieden, kein Mensch kann mir sagen, ob ich noch am Leben wäre ohne medizinische Hilfe. 3 1/2 Jahre Leben waren es bis jetzt wert und ich habe das Gefühl ich schaffe noch ein Stück. Ich mische weiter mit.

Bis bald
Gitta
  #5667  
Alt 14.04.2009, 23:49
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel-mouse, Also dem gegen den Strom schwimmen kann man aus objektiver Sicht wahrhaftig nicht ganz zustimmen.Ich finde es phantastisch wie Du Dich durch deine ständigen Chemos kämpfst und trotzdem immer wieder über Deinen geliebten Golfplatz marschierst! Wenn ich lese,was Du da so leistest,dann könnte ich "neidisch" werden,denn zur Zeit habe ich wieder mit mächtig Luftnot zu kämpfen;Behandlungsspätfolgen sprich Allergien.------ Liebe Michaela und liebe Conny/Hundi, Ich denke morgen an euch beide,die eine beim MRT,die andere im CT,bei mir werden gaaanz doll Daumen und acht Pfoten gedrückt!!! Liebe Grüsse an alle Nestler und Randgucks: Erika.
  #5668  
Alt 15.04.2009, 00:05
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela, liebe Conny
im Ruhrpott wird ALLES gedrückt, auch die Papageien haben Flugverbot, die Krallen sind um die Stangen getackert - das hat schon so oft geholfen - also auch morgen!!! VIEL ERFOLG FÜR EUCH BEIDE!!!!!

Liebe Christel, liebe Biba
für euren Bewegungsdrang und diesen auch umzusetzen, zolle ich meinen absoluten Respekt. Meine Wenigkeit ist ja eher als Bewegungslegastheniker zu bezeichnen.
Na gut, dafür rödel ich hier manchmal im Haushalt, dass meine Tochter fragt, wer das gewesen sei und mir beim schleppen, tragen, schieben geholfen hat.....

Liebe Gitta
3 1/2 Jahre ist eine riesige Zeit - und das mit diesen vielen Auf und Abs -
hoffe sehr, dass Nettie daraus neue Kraft schöpfen kann!!


Allen Nestlern, Radngucks und Neuen wünsche ich eine gute, angstfreie Nacht und morgen einen erfolgreichen, sonnigen und entspannten Tag.

Herzliche Grüße
Beate
  #5669  
Alt 15.04.2009, 08:31
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela, liebe Conny,
Daumen sind auch hier fest gedrückt.
Wünsche allen hier, besonders der Nestchefin einen guten, beschwerdefreien, sonnigen Tag.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #5670  
Alt 15.04.2009, 10:07
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben!

Mit Euren guten Wünschen und positiven Gedanken kann ich ja heute Mittag beruhigt losziehen. Das MRT ist um 14.20 Uhr. Gestern rief die Praxis an um zu fragen, ob es dabei bleibt. Die Nachfrage überraschte mich, doch als die med. Fachkraft mir erklärte, sie wollten möglichst einen lückenlosen Ablauf und nicht so viele Ausfälle, wurde mir wieder klar, so eine Praxis mit den vielen teuren Geräten ist eben auch ein Betrieb, der laufen muss. Vorher gibt es noch eine Runde Krankengymnastik, worauf ich mich besonders freue.

Liebe Grüße an alle in der Runde
Michaela
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55