Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6586  
Alt 31.12.2016, 17:56
Mirablanca Mirablanca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 69
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,
ich habe mich lange nicht gemeldet, aber nun wünsche ich euch allen ein gutes neues Jahr mit vielen positiven Gesundheitsergebnissen.
Bei mir sieht es zur Zeit nicht so toll aus. Keine Therapie schlägt bei den Lebermetas an, deshalb muss unbedingt eine Biopsie gemacht werden. 2 habe ich schon hinter mir, totale Schmerzen bei Durchstechen der Leberhaut, habe leider vor Schock Luft geholt, Meta nicht getroffen, kein Ergebnis. Jetzt steht mir die Quälerei am 2.1. ein drittes Mal bevor. Ich weiß nicht, ob ich es dieses Mal schaffe, mich nicht zu bewegen und nicht zu atmen.
Hat jemand von euch ERfahrungen, wie man noch an die doofe Lebermeta rankommt?? Vielleicht mit Betäubung oder so? Wie wird das denn bei Kindern gemacht.?
Ich bin völlig verzweifelt, da ohne Biopsie, die Therapie nicht weiter geht.
LG
Mira
Mit Zitat antworten
  #6587  
Alt 10.01.2017, 17:32
Ama68 Ama68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo allerseits,
Da bin ich mal wieder, heute CT und mrt und prompt ist es wieder soweit. Teeminveränderung beim Onkologen morgen, damit ich auch noch in die Strahlentherapie kann. Da ist es ja wohl klar, dass die Hirnmetastasen wieder akruell sind. Ich habe es mir schon gedacht, aber es ist doch deprimierend.

Bereits im vergangenen Jahr hatte ich dank der Lungen- metastasen nicht damit gerechnet, das Jahr zu schaffen. Jetzt wieder die selbe Situation.

Morgen dann mal sehen, was mir so angeboten wird.

Euch allen wünsche ich jedenfalls alles Gute und nur gute Ergebnisse.
Liebe Grüße Ama
Mit Zitat antworten
  #6588  
Alt 11.01.2017, 14:19
Ama68 Ama68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

Heute muss ich einfach mal diesen Mist los werden. Es war ja gestern schon klar, dass da irgendwas ist... Die Hirnmetastasen vom letzten Jahr sind weg, aber jetzt ist in direkter Nähe zu einer dieser Metastasen eine neue oder eben auch keine neue aufgetaucht. Es kann sein, dass sie vorher bei den anderen Aufnahmen verdeckt war (ist das realistisch? ). Jetzt an einer problematischen Stelle an der HWS, also direkt an wichtigen Funktionsstellen wie Atmung und Bewegung etc.
Da derzeit keine Symptome, wird erstmal nichts gemacht.
Das ist ist nicht so einfach, es ist so wie warten auf den Sturm.

Naja, am Montag morgen habe ich dann ja auch noch den Termin bei meinem Onkologen. Der weilt derzeit noch auf einem Kongress in den USA. Mal sehen, was er nur sonst noch zu sagen hat bezüglich CT Thorax und Abdomen.

Ich versuche es mal mit Ruhe bewahren. Jetzt Sofa und vielleicht ein guter Tee.

Seid gegrüßt und lasst es euch gut gehen.
Ama
Mit Zitat antworten
  #6589  
Alt 13.02.2017, 08:31
Benutzerbild von Gaby52
Gaby52 Gaby52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Murrhardt, BW
Beiträge: 97
Lächeln AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mira, ich bekam vorher eine Betäubung in den Bauch.Die Biopsie war dann wirklich nur noch ein Klacks.
Wünsche dir alles Gute. LG Gaby
__________________
Ich wünsche euch
verträumte Stunden als Ausgleich zum Alltag, in denen die Seele Flügel hat, in denen ihr euren Wünschen und Sehnsüchten freien Lauf lässt.

Geändert von gitti2002 (19.02.2017 um 22:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6590  
Alt 20.03.2017, 10:27
elke1957 elke1957 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Donaueschingen BW
Beiträge: 58
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

wer von euch erhält die Medikamente "Ibrance und Faslodex"? Mich würde interessieren, ob ihr Nebenwirkungen habt und wenn ja, welche.

LG Elke
Mit Zitat antworten
  #6591  
Alt 20.03.2017, 11:15
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Löwin,
Mir ging es während der Chemotherapie grottenschlecht.habe alle Medikamente durch.beim letzten Zyklus habe ich das emend bekommen. Das ist teurer.bitte danach fragen. Mir hat es dann geholfen. Alles Gute aureli vom Darmkrebs Forum
Mit Zitat antworten
  #6592  
Alt 21.03.2017, 19:37
Fluorit Fluorit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
Falsodex habe ich über ein Jahr bekommen. Nebenwirkungen waren Entzündungen der Einstichstelle sowie neuropathische Störungen und alles was Antihormone so mit sich bringen.
Das zweite Medikament kenne ich nicht.
Alles Gute für Dich und alle anderen.
Mit Zitat antworten
  #6593  
Alt 21.03.2017, 23:58
Herzchen123 Herzchen123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: bei pforzheim
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo alle zusammen, jetzt bin ich auch mal wieder hier. Hatte lange eine gute Zeit aber jetzt habe ich einen geschwollenen Vierhow Lymphknoten. Mein Arzt meinte dass das ziemlich sicher mit Krebs zu tun hat. Ich habe keine Kraft und keinen Mut mehr für alles. Wie macht ihr das dass ihr das alles durchhaltet?
Habe seit 2013 Knochenmetastasen aber super behandelt. Jetzt habe ich furchtbare Angst das ich Lungenmetastasen habe. Und ich habe keine Ahnung wie man die behandeln könnte. Ich wäre froh wenn ich mich mit jemand austauschen könnte der ebenfalls schon länger mit Metastasen klarkommt.
Ganz liebe Grüße an alle Herzchen
Mit Zitat antworten
  #6594  
Alt 22.03.2017, 10:49
Claudi479 Claudi479 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2016
Beiträge: 37
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Herzchen123,
ich kann das soooo gut nachvollziehen. Ich hatte 2013 MammaCa und letztes Jahr im September wurden zufällig Knochenmetastasen gefunden. Die Behandlung schlägt gut an, in der Kontrolle im Januar waren fast alle Stellen inaktiv. Wie war das bei Dir?
Auch ich habe ständig Panik, wenn es mir nicht gut geht, dass wieder irgendwo was ist. Lass nachgucken und geh auf Nummer sicher! Anders bekommst Du keine Ruhe- jetzt kann ich das einfach so sagen, wenn es um mich geht, schaffe ich das auch nicht. Habe inzwischen fast schon Panik, wenn ich die Radiologie betrete...
Ach man, die SCH.... Krankheit! Ich wünsche Dir viel Kraft und alles GUte für die Untersuchungen und halte Dir alle Daumen, dass es NIX ist!!! Fühl Dich fest und aufmunternd gedrückt!!
Liebe Grüße, Claudia
Mit Zitat antworten
  #6595  
Alt 22.03.2017, 16:26
elke1957 elke1957 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Donaueschingen BW
Beiträge: 58
Unglücklich AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Herzchen123,
was ist ein Vierhow Lymphknoten?
Ich kann Dich gut verstehen, ständig hat man Angst vor einem Fortschreiten der Krankheit (ist ja auch berechtigt).
Bei mir wurden schon bei Erstdiagnose Lymphknotenmetastasen festgestellt, inoperabel. Nach Chemo fast alles weg. Ein halbes Jahr später wieder ein Rezidiv in der Brust, also Mastektomie. Gemäß pathologischem Befund leider V1 und L1. Ein halbes Jahr später wieder progrediente Lymphknoten und Raumforderung am Rippfell.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es keine Lungenmetas sind.

LG Elke

Geändert von gitti2002 (22.03.2017 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6596  
Alt 27.03.2017, 17:08
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo

Ich bin total verzweifelt. Ich hatte im Januar zum ersten mal Halaven bekommen, den zweite 2 Gabe musste verschoben werden wegen einer Bronchitis. Ich bekam dann ein Antibiotikum. Es schien so als sei alles wieder ok gewesen. Ich bekam dann die 2 Gabe von Halaven. Dann musste ich wieder ein Antibiotikum nehmen. Der 2 Zyklus vom Halaven wurde wieder verschoben. Ich fühlte mich dann wieder soweit ganz gut und ich bekam die erste Gabe vom 2 Zyklus. Gegen Abend landete ich in der Notaufnahme wegen Atemprobleme. Ich hatte schon seit längerer zeit Probleme mit der Luft. Sauerstoffgehalt im Blut betrug nur 67%. Paar Tage später hatte ich ein CT vom Thorax. Lungenmetasen sind gewachsen. jetzt sagte man mir das man nichts mehr für mich tun könne da ich alle Therapien hatte. Durch die größe der Lungenmetastasen bekomme ich jetzt Sauerstoff. Mein allgemein Zustand ist nicht der beste. Sollte man nicht erst mal 3 Zyklen Halaven in eins durch geben um zu sehen ob sie anschlägt?

LG
henni
Mit Zitat antworten
  #6597  
Alt 28.03.2017, 10:49
Benutzerbild von Gaby52
Gaby52 Gaby52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Murrhardt, BW
Beiträge: 97
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Henni,
hol dir unbedingt eine Zweitmeinung ein. Mir hat auch ein Onkologe im KKH gesagt, dass ich austherapiert wäre. Alles Quatsch sagt der Prof. in Würzburg. Es gibt noch einiges was man mir geben könnte. Gut wäre eine UNI-Klinik. Ich weiß ja nicht ob du eine in deiner Nähe hast. Drücke dir die Daumen, dass man noch Therapien für dich hat. LG Gaby
__________________
Ich wünsche euch
verträumte Stunden als Ausgleich zum Alltag, in denen die Seele Flügel hat, in denen ihr euren Wünschen und Sehnsüchten freien Lauf lässt.
Mit Zitat antworten
  #6598  
Alt 30.03.2017, 19:47
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Gaby

Ich war heute zu einer 2 Meinung. Die Ärztin meinte man sollte dem Halaven noch eine Chance geben, denn bei den vielen Unterbrechungen kann das Medikament auch nicht richtig wirken. Es gibt aber noch einige Medikamente die man mir geben kann.

LG
henni
Mit Zitat antworten
  #6599  
Alt 30.03.2017, 20:30
Benutzerbild von Gaby52
Gaby52 Gaby52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Murrhardt, BW
Beiträge: 97
Daumen hoch AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Henni, das freut mich für dich. LG
__________________
Ich wünsche euch
verträumte Stunden als Ausgleich zum Alltag, in denen die Seele Flügel hat, in denen ihr euren Wünschen und Sehnsüchten freien Lauf lässt.
Mit Zitat antworten
  #6600  
Alt 01.04.2017, 11:05
Benutzerbild von Gaby52
Gaby52 Gaby52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Murrhardt, BW
Beiträge: 97
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
ich soll Faslodex und Ibranca bekommen. Hat jemand Erfolg damit? Ich habe gelesen, dass es bei vielen gar nicht wirkt.
LG Gaby
__________________
Ich wünsche euch
verträumte Stunden als Ausgleich zum Alltag, in denen die Seele Flügel hat, in denen ihr euren Wünschen und Sehnsüchten freien Lauf lässt.

Geändert von gitti2002 (07.02.2018 um 23:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55