![]() |
![]() |
|
||||
![]()
Hallo Mädels
Habt ihr eigentlich schon die neuesten Zeilen von Beate gelesen? Nee, na dann, schaut mal hier: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...063#post796063 Grüße richte ich doch immer gerne aus, auch heute wieder habe ich mit Beate telefoniert und ihr die Grüße zukommen lassen. Beate schickt euch ein Winke ![]() ![]() @ Mary-Lou: danke! Ja, Beate ist wirklich noch immer sehr humorig drauf, das ist ein gutes Zeichen! Zum Bild: schließe mich gerne Barbara an, meinst Du die Kerzen oder ist ein Portrait von Dir in der Deckenmalerei ![]() @liebe Barbara: ja, die Evangelen lassen eigentlich alles, die spielen auch nicht "Stehaufmännchen", aber ich finde es hier bei uns zumindestens manches mal (ich gehe auch nur ganz manches Maaaaaaaaal) recht langweilig und eintönig. Ich weiß ja nicht wie es in HH ist! Tja, und mit der Kamera hast Du recht, wenn man sie braucht hat man sie nicht immer zur Hand, manches Mal wirklich schal. ![]() Ina |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Übrigens sind hier in Schwaben die meisten Kloster so verschwenderisch bemalt, da viele eben im Barock entstanden sind und die "armen" Benediktinermönche sich in Enthaltsamkeit der weltlichen Dinge übten und dann wohl mit knurrenden Mägen die Wandmalereien zur Ablenkung anschauten, mönch gönnt sich ja sonst nix ![]() Barbara, das ist definitiv der Nachteil der heutigen Zeit - die Kameras sind einfach zu klein und können sich somit hinterhältig in den Taschen verstecken. Aber so hast Du wenigstens einen Grund, heute Nachmittag wieder ins Städtle auf den Markt zu gehen und noch ein paar Bilder zu schießen. ![]() Wir hatten übrigens gestern Sommerwetter mit über 25 Grad ![]() Zwischenzeitlich abgekühlte Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]() ![]() Meine Kamera ist nicht klein, Christel. Das ist ja das Peinliche an der Geschichte. Sie ist auch recht schwer. Ich hätte es merken können, dass ich sie eingesteckt hatte. Insofern halte ich mich jetzt nicht für infantil, wie es Jenjen deuchte, sondern eher für senil, was ja auch ganz gut hinkommen könnte ![]() Nochmal in die Stadt will ich aber nicht. Mir tun noch immer die Füße weh. Gleich muss ich in die Schule. Es ist unsere letzte Stunde vor den Herbstferien. Strahlend blauen Himmel habende Grüße |
|
|||
![]()
Liebste aller lieben Christels,
meiner völlig unmaßgeblichen Meinung nach handelt es sich bei dem Gebilde auf dem 3. Photo um einen Schrank mit Flaschen oder Fläschchen in denen Farben oder Pigmente (z. B. in Kügelchen) aufbewahrt werden. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Liebe Gruesse mit Schnupfennase (die erste seit 7 Jahren ![]()
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
||||
![]()
Birgit, allerliebste
Schick mir bloss nicht Deine Schnupfenviren, kann ich im Moment nicht gebrauchen. Nach gestrigem regnerischen Tag und ungemeinen Massen in der U-Bahn hatte ich schon Angst dass ich mir so was hole. Ausserdem wurde ich beinahe verhauen. Ich muss aber direkt sagen dass es keine Englaenderin war, ich glaube eine von der Tuerkei. 6 Uhre abends, mitten im dicksten Berufsverkehr, mussten wir bei U-Bahn zu einer Essen Verabredung. Reihte mich, mit Fahrkarte in der Hand, in die Massen ein um in den Durchgang zu gehen. War halb drin, da drueckte sich jemand neben mich und wollte sich vor mir durchdruecken. Ich mag zwar alt und wackelig sein, aber zur Seite druecken lasse ich mich noch lange nicht. Da sie es nicht schaffte, kralle sie mich an meiner Jacke und fing an mir auf den Ruecken zu hauen. Aber schneller als ich mich umdrehen konnte, war da schon ein Angestellter der U-Bahn der sie am Kragen packte und wezog. Es ging so schnell und da waren solche Menschenmassen, dass ich gar keine Zeit hatte zu sehen wie das weiter ging. Ich hoerte nur meinen Schutzengel wie er sie anfauchte. Als die U-Bahn dann endlich kam, dachte ich ich sei in Indien. Es wunderte mich dass die Leute nicht aufs Dach stiegen und sich an die Fenster haengten. Wir liessen die erste Bahn fahren, die zweite war allerdings nicht besser und so fuhren wir eine Station wie Sardinen in der Dose. Der Rest des Abends war schoen, Essen und Gesellschaft waren gut und ich danke meinem Schicksal, dass ich nicht jeden Tag mit der U-Bahn in London fahren muss um mein Brot zu verdienen. Heute ist mal wieder strahlender Sonnenschein und London zeigt sich von seiner schoensten Seite. Morgen gehts nach Deutschland, ich erwarte von Euch dass Ihr alle fuer schoenes Wetter sorgt. Im Moment auch strahlenden Sonnenschein habende Gruesse
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]()
Liebste aller Birgits, nach 7 Jahren kann man schon mal wieder eine Erkältung haben, ohne an seinem Immunsystem zu zweifeln (nicht, dass Du jetzt Heilsteine rauchst oder probiotischen Joghurt futterst). Mich erwischt es, glaube ich, auch gerade etwas. Ich habe einen rauen Hals.
Werner ist durch mit dem Meditonsin. Da werde ich die Flasche leermachen. Morgen ist schließlich Mädchentreffen im Westminster. Lola, es ist schon merkwürdig, Deine Einträge vom Tag zu lesen. Normalerweise bist Du ja nicht in unserer Zeitzone. Die Rushhour in London kenne ich nur zu gut. Es lohnt sich manchmal, einfach in die Gegenrichtung zu fahren und dann umzusteigen, wo der Zug noch nicht so voll ist. Hoffentlich habt Ihr einen schönen Flug nach Deutschland und auch noch einen goldenen Oktober. Christel, ich glaube auch an Pigmente. An Brauereizutaten glaube ich nicht. Außer Hopfen, Malz und Wasser darf nichts ans deutsche Bier. (Chrischdel, ich glaube auch an Pigmende. An Brauereizudaden glaube ich nedd.) Wir hatten vorhin eine etwas außergewöhnliche Lesestunde. Wir saßen in der Grundschulbücherei und hatten Pettersson uind Findus in der Mache. Da wurde es laut und eine Lehrerin kam mit ein paar Zwergen aus der 1. Klasse rein. Das waren auch Ganztagskinder. Eigentlich war Schulaufgabenzeit aber sie konnten sich nicht mehr konzentrieren. Also ging es richtung Bücherei zum Kuscheln und Vorlesen. Nun, das war blöd, schließlich hatten wir diesen Raum und auch nur für diese eine Stunde. Da haben wir die Gruppe eben eingeladen. Ratz-fatz wurden Polster ausgezogen, Kissen und Kuscheldecken verteilt und ich wurde auf einen richtigen Vorlesesessel gesetzt und durfte die Kinder bespaßen, weil die Lehrerin einen trockeneren Hals hatte als ich. Es war aber schön. ![]() ![]() ![]() Anschließend hat Keziah dann die Lütten mit in die Schulküche genommen. Sie hatten alle anschließend Backen und sie war stolz auf diese Aufgabe. Schließlich ist sie jetzt schon in der Dritten. Doch etwas geschaffte Grüße Geändert von BarbaraO (08.10.2009 um 16:52 Uhr) |
|
|||
![]()
Liebste aller Frau Os,
so eine Erkältung ist doch was Feines. Und wer beschwert sich schon über so'n bisschen Halskratzen, Fieber, Schnuppen, Kopfschmerzen. Alles Kinkerlitzchen. An mein Immunsystem lasse ich nur Wasser und ... ach nee, das war jetzt 'ne andere Baustelle. Zumindest was den probiotischen Joghurt und die qualmenden Heilsteine angeht kann ich dir aber Entwarnung geben. Mal sehen, wie sich dieser Infekt auswächst. Aber wieso muss man dabei immer so fertich aussehen? Die Bilder sind wirklich schön. Aber ist das nicht traurig, dass viele der Kinder sowas wie Vorlesestunden usw. nicht zu Hause haben? Lola, selbstverständlich werde ich dir keine Schnupfenviren zukommen lassen. So grosszügig bin ich nicht. Gute Reise nach D und grüß mir die Heimat. Erkältete Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Eben, ich meinte auch Dich im Profil erkannt zu haben ![]() Und nun zu Deinem Bild, meine Idee: Gefärbtes Weihwasser in Flaschen J etwas ganz besonderes, in der gesamten Farbpalette die die Welt zu bieten hat! Zitat:
Schönes Wetter in good old germany, ich glaube leider nicht an Wunder! Und heute war es gar nicht so wie gemeldet - grau in grau ![]() Zitat:
Nee, nee! Ist sie nicht!!! habe ich evtl. die Viren von Dir eingefangen. Meine Erkältung habe ich jetzt bekommen nachdem ich geimpft wurde. Kein Schwein rechnet damit – und………mit der Schweinegrippe hat es nichts zu tun. ![]() Verschnupfte und nicht ![]() Ina ![]() |
|
||||
![]()
Jetzt habe ich Euch aber lange genug raten lassen und werde jetzt mal des Pudels Kern verraten.
Frau O. hat recht, es sind kleine Fläschchen mit Korken. Meg, aber der Inhalt hat weder was mit Bier zu tun, noch sind es die Zutaten für eine Alchemistenküche auch nicht seltene Gewürze für die in Barockzeiten so beliebte Kochsendung "Bruder Benedikts Kochkurs". Ina, Weihwasser in allen Farben, das wäre vielleicht eine Marktlücke. Unsere Frau Dr. mit ihren Adleraugen hat die Sache natürlich sofort erkannt, in den Fläschen sind die Grundsubstanzen wie Lapislazulisteine oder Ocker für die Gewinnung von Farben für die damals handbemalten und -geschriebenen Bücher. Ist hier eigentlich eine Schnupfenpandemie ausgebrochen? Schnupfenfreie Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Die Sonne scheint, der Himmel ist blau. Noch haben wir 10°c aber das wird auch noch besser.
![]() Wenn Lola nun in Hamburg landen würde, wäre das so richtig schönes Begrüßungswetter. Ich habe gestern 2 Aspirin C genommen und mich ins Bett gepackt, was laut meiner Hausärztin das beste sein soll und was soll ich sagen? Ich bin wieder fit. Ja, die Kinder auf den Fotos sind wirklich knuddelig, aber ist Euch auch aufgefallen, dass es alles ausländische Kinder sind? Da sie normalerweise ,wie Keziah, einen sehr beschränkten Wortschatz haben, obwohl dies ihr Geburtsland ist, haben sie wenig Chancen. In Keziahs Klasse sind 2 deutschstämmige Kinder. Ich möchte da nicht Lehrerin sein und ich würde auch nicht gerne mein Kind in eine solche Klasse schicken. Deutsche Kinder, sofern sie einen normalen bis besseren Wortschatz haben, langweilen sich da schnell. Hier wohnen zwar überwiegend Deutsche, die haben aber keine Kinder oder sind schon alt. Junge deutsche Familien verlassen diesen Stadtteil, bevor die Kinder schulpflichtig werden. Und so bleibt alles so, wie es jetzt ist. Das Mentorprojekt ist zwar eine feine Sache aber letzendlich kaum ein Tropfen auf den heißen Stein. Auch dabei kommt es auf das Kind an. Keziah ist leider so weit, dass sie an neuen Wörtern nicht interessiert ist. Sie weigert sich, Märchen zu lesen, weil sie sie nicht versteht. Ihr Tag geht von 6 bis 22 Uhr. Nach der Ganztagsschule wird ferngesehen. Der Renner ist jetzt Scream 1-3. Gelesen wird nicht und das ist auch zu merken, denn noch jetzt, in der Dritten, kann sie kaum einen Satz fehlerfrei lesen. ziemlich frustrierte Grüße |
|
|||
![]()
Ja Frau O.,
was du da schilderst ist wirklich ein grosses Problem und die nächste Generation Hartz IV-Empfänger wird da herangezogen. Und du wohnst noch nicht einmal in einem sogenannten Problemstadtteil. Trotzdem finde ich es toll, dass du dich da engagierst und viele kleine Tropfen ergeben vielleicht irgendwann ein Meer. Der Charmeur ist jetzt 7 1/2 und in der 3. Klasse. Er kann fehlerfrei auf Hebräisch lesen. Englisch lernt er seit der 1. Klasse und kann sogar das schon gut lesen und schreiben, wenngleich sein Wortschatz natürlich noch recht begrenzt ist. Seine Neugier auf das Leben ist so gross, dass es manchmal schon anstrengend ist. ![]() Ina, ich habe nie nicht irgendwelche Viren irgendwohin auf die Reise geschickt. So grosszügig bin ich nicht ![]() Von einer Schupfenpandemie weiß ich nix. Meine Halsschmerzen sind jetzt weg, dafür läuft die Nase ohne Ende und der Schädel brummt. Leider hat der Tipp von Frau O. mit dem Aspirin bei mir nicht gewirkt. Ich glaube, ich geh jetzt gleich wieder ins Bett. Sehr erkältete Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
||||
![]()
Doch. Es ist ein sozialer Brennpunkt. http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg-Dulsberg
Zwar ist die Stadt nun dabei, das Niveau des Stadtteils zu heben aber nur äußerlich und die "Segnungen" sind für die Stadtteilbewohnern kaum erschwinglich. Die Schule ist "Eliteschule des Sports". Daneben ist der Olympiastützpunkt, unser ehemaliges Hallenbad. Da trainieren jetzt junge Schwimmer aus ganz Deutschland, wohnen dort und gehen auf diese Schule und das Bad ist für die Stadtteilbewohner nicht mehr zugänglich. Das große neue Sportzentrum lockt Sportler aus der ganzen Stadt. Die Beachvolleyball-Hallen sind gut besucht. Leider können sich das viele Anwohner nicht leisten. Unser Stadtteil gehört zu den kleinsten der Stadt. Die gegend, in der ich wohne, ist aber sehr nett und ruhig und wir werden nicht von hier wegziehen. Mein Ochen ist hier aufgewachsen, hat aber diese Schule nicht besucht sondern das Gymnasium Barmbek. Das machte ihn zum Aussätzigen. Nicht, weil er in einem anderen Stadtteil zur Schule ging, sondern, weil er eine höhere Schule besuchte. Sowas gehörte sich damals nicht. Wir gehen gerne in unser Kulturzentrum, weil es dort immer wieder schöne Sachen zu sehen und zu erleben gibt. Leider ist es selten gut besucht. Ich freue mich, dass wenigstens Deine Halsschmerzen weg sind, liebe Birgit. Der Rest kommt dann auch noch. Viel trinken und schlafen helfen bestimmt. Gute-Besserungsgrüße Geändert von BarbaraO (09.10.2009 um 11:38 Uhr) |
|
||||
![]()
Das ist wirklich ein großes Problem und leider nicht nur für die Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Wenn ich an die Übergriffe von Jugendlichen in letzter Zeit in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln beispielsweise denke, dann wird mir angst und bange. Man muss immer wieder froh und dankbar sein und es auch nicht als zu selbstverständlich nehmen, wenn die eigenen Kinder "normal" sind. Wobei ich mir diesbezüglich bei meinem "Ungarn" wirklich keine Sorgen mache, er hat sein "Rüstzeug" auf den Weg gekriegt (hoffe ich mal).
Wir leben in einem kleinen übersichtlichen Wohngebiet mit immer mehr jungen Familien, etwas ausserhalb des Stadtgebietes aber trotzdem total zentral. Fakt ist, dass wenn meine Kinder damals jünger gewesen wären, sie in die Grund-und Hauptschule gehen hätten müssen, die einen sehr, sehr hohen Ausländeranteil hat, da in der City direkt eben sehr viel ausländische Mitbürger wohnen und unser Gebiet eben schulverteilmäßig dazu gehört. Denke mal, dort hört für viele dann die heile Welt des häuslichen Geborgenseins erst recht auf. Übrigens, was lange währt . . . MEINE 3. REHA IST ENDLICH GENEHMIGT!! Wobei sich mal wieder bewahrheitet, nur nicht locker lassen und nicht alles einfach nur gefallen lassen. Sogar mein Wunschort hat geklappt. Jetzt habe ich wahrscheinlich nur noch das Problemchen, die Reha zwischen meine bereits gebuchten Reiseaktivitäten reinzubasteln, denn eigentlich wollte ich ja im September und der ist schon lange vorbei. Muss jetzt mal warten, bis sich die Klinik in den nächsten Tagen wegen Termin meldet. Na ja, ich seh mich schon über Weihnachten dort unterm Tannenbaum sitzen. Etwas nervöse Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 16) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|