|  |   | 
| 
			 
			#1291  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo noch mal an alle aus diesem Adeno-Nest!!-----Ich möchte noch einmal "Danke" sagen für die vielen lieben Worte.      Ich hoffe,das wir weiter so fest zusammenhalten und gemeinsam gegen den Feind Adeno kämpfen.--Jetzt sage ich leicht betüttert nach etlichem Sekt gute Nacht,auch eine echte Ostfriesin ( auf Norderney geboren,nach Berlin geheiratet) wird mal müde.Viele liebe Grüsse,ich umarme euch: Erika.      P.S.: Hey,Christel! Es muss an der Krankheit liegen,ich habe seitdem auch fürchterlich am Wasser gebaut-früher zu gesunden Zeiten gar nicht.Auch heute heule ich andauernd vor Freude,meine 2 Katzenmädchen sind schon ganz verstört.Erika. | 
| 
			 
			#1292  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Erika!! Auf Norderney habe ich angeheiratete Verwandschaft! Klar verstehen wir uns gut, wenn Du denn Norddeutsch bist  Angetüdert bin ich inzwischen auch! Aber ich kann noch geradeaus schreiben!! Du glaubst gar nicht, wie sehr mich das freut, das Du keinen Adeno  mehr hast und wie mich das beruhigt, dass es bei Dir mit den Tränen vor und nach der Diagnose auch so ein Unterschied war. Lass Dich einfach mal abschmatzen Christel (Im Überschwang der Gefühle ob der guten Nachricht) | 
| 
			 
			#1293  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo liebe Erika, was für ein wunderbarer Morgen, wenn er mit solchen Nachrichten beginnt!! So etwas macht jedem hier Mut, ich gratuliere Dir von ganzem Herzen und freue mich so sehr für Dich. Das mit dem Heulsusensyndrom kann auch ich nur bestätigen, meine Schrift ist im Moment leicht verschwommen, und ich muss immer mal blinzeln, um was zu sehen. Es kann nur so sein, dass Tränen in der Lunge gebildet werden (haha). Einen sonnigen und glücklichen Tag wünscht Dir Ilse | 
| 
			 
			#1294  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Aber ERIKA, ich bin entsetzt!!   Kannst Dich doch nicht einfach besaufen     Mein erster Gedanke galt heut Morgen Dir und der Tag war ein schöner Tag! Habe am 2. 1. Portgespräch im Ullsteinhaus. Aber morgen erst Mal in die Heimat! Bis bald und lass Dich knuddeln   Grüßlein von der Claudia (die Deinetwegen mal HIER schreibt) | 
| 
			 
			#1295  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Ihr Lieben alle ! damit meine ich alle "alten" Nestbesucher, die mich noch kennen, aber auch alle neu hinzu gekommenen. Ich wünsche allen schöne, erträgliche Festtage und viel Kraft und Kampfgeist für das neue Jahr ! Nach wie vor, lese ich weiter mit...bin in Gedanken oft bei Euch und leide bei schlechten Nachrichten mit und freue mich über positive Dinge ! Ich werde Weihnachten mit Günthers Enkeln verbringen, das wird sicher sehr schön. Eine feste Umarmung sendet Euch in Verbundenheit, Christina. | 
| 
			 
			#1296  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo zusammen, möchte nur mal wieder was von mir hören lassen. Meinem Vater geht es leider weiterhin schlecht. Aber ich wollte zwischendurch einfach mal liebe Grüße an euch richten!! | 
| 
			 
			#1297  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christina!! Was für eine Freude mal wieder was von Dir zu lesen!!   Glaube mir, Du würdest die Neuen hier genauso mögen wie uns Alte. Wir sind so viele Adenos  hier. Und bei jedem / jeder einzelnen lohnt der Kampf! Ich bekomme jetzt ja Tarceva, wie einige andere hier. Wir hoffen sehr, dass das so ein bißchen der Durchbruch ist. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen ein frohes Fest!   Liebe Morningsun, hoffentlich hat Dein lieber Vater noch Glück und alles wird besser. Manchmal glaube ich, dass Tarceva auch zum richtigen Zeitpunkt gegeben werden muss. Ich grüße Dich und alle anderen hier ganz, ganz herzlich Christel | 
| 
			 
			#1298  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel Soll ich das Licht ausmachen? Liebe Grüße an alle hier und einen (möglichst) schönen vierten Advent wünscht Michaela   | 
| 
			 
			#1299  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Oh, schööööön.   Das ist die richtige Einstimmung zum 4. Advent. Nun kann ich gut gelaunt in mein Bettchen krabbeln. Gute Nacht und allen einen schönen 4. Advent Ute | 
| 
			 
			#1300  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe morningsun, hoffentlich kanst du mit deinem Vater doch noch ein paar schöne Stunden verbringen. Bekommt er eine gute Schmerzmedikation? Ich wünsche ihm und dir das Beste was die Situation hergibt  Grüsse von Regina | 
| 
			 
			#1301  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Ihr Lieben, wollte kurz vorbeischauen und euch einen schönen Tag wünschen, ich habe mir gestern 3  Glühwein mit Schuss genehmigt, gestern gings mir auch gut..  Aber heute  i ein wenig bescheiden... Heute wird ein schöner Couchtag, vielleicht räumt die Wohnung sich ja von allein auf...Naja Wunschdenken eben Liebe Grüße Tanja 
				__________________ Geliebte Mama, du wirst immer in unseren Herzen sein und niemals werden wir dich vergessen! Milica *07.08.1953 - † 26.09.2007 Leider hat "ER" wieder gewonnen und ein Opfer gefordert, dennoch kein Grund Ihm nicht den Kampf anzusagen! | 
| 
			 
			#1302  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Eine kleine Geschichte zum Nachdenken. Mein bester Freund öffnete die Kommodenschublade seine Ehefrau und holte ein in Seidenpapier verpacktes Päckchen heraus. Es ist nicht irgendein Päckchen, sondern ein Päckchen mit Unterwäsche darin. Er warf das Papier weg und betrachtete die Seide und die Spitze. "Dies kaufte ich, als wir zum ersten Mal in New York waren." "Das ist jetzt 8 oder 9 Jahre her. Sie trug es nie. Sie wollte es für eine besondere Gelegenheit aufbewahren. Und jetzt glaube ich, ist der richtige Moment gekommen!" Er nährte sich dem Bett und legte die Unterwäsche zu den anderen Sachen, die von dem Bestattungsinstitut mitgenommen würden. Seine Frau war gestorben. Als er sich zu mir umdrehte, sagte er:"Bewahre nichts für einen besonderen Anlass auf! Jeder Tag, den du erlebst, ist ein besonderer Anlass. Ich denke immer noch an diese Worte- sie haben mein Leben verändert. Heute lese ich viel mehr als früher und putze weniger. Ich setzte mich auf meine Terrasse und genieße die Landschaft, ohne auf das Unkraut im Garten zu achten. Ich verbringe mehr Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden und weniger Zeit mit Arbeit Ich habe begriffen, dass das Leben eine Sammlung von Erfahrungen ist, die es zu schätzen gilt. Von jetzt an bewahre ich nichts mehr auf. Ich benutze täglich meine Kristallgläser. Wenn mir danach ist, trage ich meine neue Jacke, um in den Supermarkt zu gehen. Auch meine Lieblingsdüfte trage ich dann auf, wenn ich Lust dazu habe. Sätze, wie z.B. "Eines Tages..." oder "Irgendwann..." sind dabei, aus meinem Vokabular verbannt zu werden. Wenn es sich lohnt, will ich die Dinge hier und jetzt sehen, hören und machen. Ich bin mir nicht ganz sicher, was die Frau meines Freundes gemacht hätte, wenn sie gewusst hätte, dass sie morgen nicht mehr sein wird (ein Morgen, das wir oft zu leicht nehmen.) Ich glaube, dass sie noch ihre Familie und enge Freunde angerufen hätte. Vielleicht hätte sie auch ein paar alte Freunde angerufen, um sich zu versöhnen oder sich für alte Streitigkeiten zu entschuldigen. Der Gedanke, dass sie vielleicht noch chinesisch essen gegangen wäre (ihre Lieblingsküche) gefällt mir sehr. Es sind diese kleinen unerledigten Dinge, die mich sehr stören würden, wenn ich wüsste dass meine Tage gezählt sind. Genervt wäre ich auch, gewisse Freunde nicht mehr gesehen zu haben, mit denen ich mich "an einem dieser anderen Tagen" in Verbindung hatte setzten wollen. Genervt, nicht die Briefe geschrieben zu haben, die ich "an einem dieser Tage" schreiben wollte. Genervt, meinen Nächsten nicht oft genug gesagt zu haben, wie sehr ich sie liebe. Jetzt verpasse, verschiebe und bewahre ich nichts mehr, was uns Freude und Lächeln in unser Leben bringen könnte. Ich sage mir, das jeder Tag etwas Besonderes ist: Jeder Tag, jede Stunde sowie jede Minute ist etwas Besonderes. (Verfasser Unbekannt) Ihr alle aus diesen Nästchen und Ullas Nästchen seid etwas einzigartiges und Besonderes. Ich wünsche mir, das es noch ganz ganz viele Besondere, Wertvolle und unbeschwerte Tage für Euch und Eurer Familie bereit hält. Ich bin euer ewig stiller Mitleser,Daumendrücke,Freudentränen und Traurigkeitstränen drücker. Und wünsche Euch ein besinnliches, ruhiges, gemütliches wunderbares Weihnachtsfest und das für 2008 noch viele Mittelchen frei gegeben werden können. Eure Manuela | 
| 
			 
			#1303  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Manuela, vielen Dank für die wunderschöne Geschichte. Ich hatte sie schon mal gelesen und sie mir zu Herzen genommen. Mit Sicherheit erfreut sie aber noch viele andere hier im Thread. Ich hätte ja nie gedacht, dass Du uns so treu bist. Du hast mir vor Urzeiten mal eine ganz liebe PN geschickt. Daran erinnere ich mich noch gut. Erstmals habe ich gelesen, was Du sonst noch hier gepostet hast. Weißt Du was mir am besten gefallen hat: "Heute ist meine Mutti ganz ruhig und friedlich eingeschlafen." Natürlich ist das ganz furchtbar traurig und ich weine auch schon wieder, aber Du hattest mir ja schon geschrieben, dass Deine Mutter den Kampf nicht gewonnen hat. Ich hatte ja geschrieben, dass man auch an Betroffene denken soll, wenn man hier postet und wenn man dann liest, dass jemand mit dieser Schei..krankheit  ganz ruhig und friedlich eingeschlafen ist, dann tröstet das. Ich wünsche Dir ein richtig schönes Weihnachtsfest und grüße Dich ganz herzlich Christel | 
| 
			 
			#1304  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Manuela, auch ich hatte diese Geschichte irgendwann schon mal gelesen, aber sie ist so schön und vor allem so wahr, dass man sie eigentlich Jedem zu lesen geben müsste. Ich hatte ja schon einmal geschrieben, dass sich mein Leben durch die Erfahrungen verändert hat - aber - es ist schöner geworden, weil ich genau diese oder entsprechende der beschriebenen Sachen beherzige. Warum eigentlich muss man erst derartiges durchmachen um dieses schönere Leben zu erfahren? Ist das ein Ausgleich, den die Natur geschaffen hat, um Schlimmes erträglicher zu machen? Danke jedenfalls für die Geschichte und liebe Grüße Wolf | 
| 
			 
			#1305  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Lieber Wolf, nur damit Du nicht denkst, ich hätte Dich vergessen, der 4.1. ist natürlich in meinem Kalender eingetragen. Ganz liebe Grüße Christel | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |