| 
			
			 
			
				07.11.2006, 18:58
			
			
			
		 | 
	|  | 
	
	| 
				 Patientenveranstaltungen im November 
 
			
			_
 Multiples Myelom/Plasmozytom-Patientensymposium Jena
 11.11.2006 10.00 bis 13.30 Uhr
 _____________________________________________Ort:Campus Ernst-Abbe-Platz der Uni Jena
 Hörsaal 4 /EG
 Ernst-Abbe-Platz
 07743 Jena
Zusatzinfo:Erkrankung Multiples Myelom /Plasmozytom
 (Erst-)Diagnostik, (Hoch-)Risikofaktoren, Neue Ergebnisse aus Forschung und Therapie, Multiples Myelom und Nierenerkrankungen Weitere Infos finden Sie hier
Veranstalter:MYELOM-HILFE Thüringen
Kontakt:msht@gmx.de
 DLH-Patienten- und Angehörigen-Forum Passau
 18.11.2006 9.30 - 17.30
 Ort:Staatliche Landwirtschaftsschule Passau
 Innstr. 71
 Passau
Veranstalter:Information/OrganisationDeutsche Leukämie- und Lymphom-Hilfe e.V.
 Thomas-Mann-Str. 40 53111 Bonn(
 Tel.: 0228-33 88 9 200
 Fax: 0228-33 88 9 222
 E-mail: info@leukaemie-hilfe.de
 www.leukaemie-hilfe.de
Die Selbsthilfegruppen nehmen einen wichtigen Platz in der Gesundheitsversorgung ein. So zum Beispiel auch als Bindeglied (Kooperationspartner) zwischen Arzt und Patient, als Informations- und Kontaktstelle, sowie in der Organisation von Informationsveranstaltungen für Patienten und Angehörige. Die moderne Selbsthilfe versteht sich als Interessensvertretung der Betroffenen.Patienten- u. Angehörigen-Forum der Deutschen Leukämie- und Lymphom-Hilfe e.V. , das gemeinsam mit Referenten der Universitätsklinik Freiburg und weiterer Kliniken im Umkreis sowie niedergelassenen internistischen Onkologen aus Freiburg ausgerichtet wird.
 ________________________
 6. Bad Homburger Patienten-Symposium
 22.11.2006
 18:00 - 21:00 Uhr
 30.11.2006 19-21.00 Uhr
Ich will mehr wissen! - Möglichkeiten, Probleme und Grenzen bei der InformationssucheOrt:Landratsamt Haus 1
 Konferenzraum "TAUNUS", 2. Etage
 Ludwig-Erhard-Anlage 1-4
 61352 Bad Homburg
Zusatzinfo:nicht nur für Leukämie- und Lymphom-Patienten.
 Alle Interessierten Menschen sind herzlich willkommen!
 THEMA
 "Impftherapien bei Krebserkrankungen"
 Wie weit ist die Wissenschaft heute, welche Krebsarten werden oder können bereits davon profitieren?
 Referent:
 PD Dr. Sebastian Kreiter, Immunologe, Mainz
 Mitglied der CIMT (Cancer Immunology Therapy)
 Zusätzlich werden die Hämatologen/Onkologen
 Dr. med. Rohwedder, Bad Homburg und
 PD Dr. Seipelt, Bad Soden
 für medizinische Fragen zur Verfügung stehen.
 Einlass: 17:30
 Eine Veranstaltung der Ortsgruppe Leukämiehilfe RHEIN-MAIN/Bad Homburg-Hochtaunuskreis
 Ansprechpartnerin:
 Astrid Schatta Weitere Infos finden Sie hier
Veranstalter:Leukämiehilfe RHEIN-MAIN e.V.
Kontakt:buero@lhrm.de
 Ort:Interdisziplinäres Zentrum für Tumortherapie am Robert-Bosch-Krankenhaus
 Hörsaal
 Auerbachstr. 110
 70376 Stuttgart
Zusatzinfo:Die Informationsveranstaltung richtet sich an Krebskranke, Angehörige und Freunde.
 Referentin: S. Broeckmann, Dipl.-Psych, Abt. für Psychosomatische Medizin
Veranstalter:Interdisziplinäres Zentrum für Tumortherapie
__________________________________
 
			
			
			
			
				  |