Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.12.2006, 10:34
mimmi mimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: München
Beiträge: 396
Standard Mammographie unter 30...Früherkennung...

Hallo ihr Lieben,

zuerst einmal wünsche ich allen einen guten Rutsch, Kraft und viel Gesundheit im neuen Jahr!
Wieso ich mich hierher wende ist folgendes:
Meine Mama hat Brustkrebs und es ist ein sehr aggressiver Krebs. Er hat sich ausgeweitet und im März stellte man nun nach 8 Jahre hartem Kampf Hirnmetastasen fest.

Wie alle wissen, ist es leider oft so, dass auch die Kinder an Krebs erkranken können.
Ich fühle mich bei keinem Arzt wirklich sicher.
Daher würde ich gerne wissen, wie man selbst einen Knoten ertasten kann.
Es fällt mir persönlich sehr schwer, meine Brust ist recht groß, allerdings noch nicht ganz ausgewachsen. werde im Februar 20 Jahre alt.
Natürlich tummelt sich da noch so einiges und das Wachstum ist noch nicht abgeschlossen.
Als ich nun letztens bei meinem Frauenarzt, der gleichzeitig Onkologe ist, war, fragte ich ihn ob er die nicht mal abtasten könne, da ich ja vorbelastet bin. Er fragte dann ob dies wehtut und das wehtut...das beunruhigt mich etwas... kann er nicht auch so fühlen, ob das wirklich was ist oder nur eine Milchdrüse die am wachsen ist etc?
Ab wann sollte man eine Mammographie durchführen lassen, wenn man vorbelastet ist?

Hat da jemand Erfahrung von euch oder Tipps?

Vielen Dank im Voraus,

Liebe Grüße

mimmi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2006, 11:03
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: Mammographie unter 30...Früherkennung...

Hallo Mimmi,

soweit mir bekannt ist, stehen Frauen mit familiärer Vorbelastung jährliche Ultraschalluntersuchungen zu. Das Abtasten gehört für mich grundsätzlich zur halbjährlichen Vorsorge, besonders dann, wenn junge Frauen hormonelle Verhütungsmittel nehmen. Meine Tochter ist 16 1/2 und nimmt seit kurzem die Pille. Sie wurde sehr gründlich untersucht, per Tasten und US.

Lass dich noch mal beraten!!!
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2006, 11:21
mimmi mimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: München
Beiträge: 396
Standard AW: Mammographie unter 30...Früherkennung...

Hallo Sunpower,

vielen Dank für deine Antwort.
Davon habe ich wirklich nichts gewusst, wurde auch von meinen Ärzten nicht aufgeklärt und gehe vielleicht einmal im Jahr zum Frauenarzt!
Und die Pille nehme ich seitdem ich ca 15 1/2 bin...
ich werde wohl dann im Frühjahr meinen Arzt nochmal besuchen und ihn darauf ansprechen.
Übernimmt die KK die Ultraschalluntersuchung überhaupt? Bei Vorbelastung müsste sie eigentlich, oder?

Liebe Grüße

mimmi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2006, 12:14
Gerlinde31 Gerlinde31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 152
Standard AW: Mammographie unter 30...Früherkennung...

Hallo!

Ich würde auf jeden Fall mit einer Vorbelastung zur Mammographie gehen (auch unter 30 Jahre!).

Mein Tumor war 1,5 cm groß, er war beim Ultraschall und MR gut sichtbar, trotzdem konnte der Artz ihn NICHT ertasten! Auch als er wußte, wo er war. Abtasten ist auf jeden Fall wichtig und gut, sichert uns aber leider nicht ab!

Liebe Grüße
Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2006, 12:23
Anwi Anwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 231
Standard AW: Mammographie unter 30...Früherkennung...

Hallo,

es wird immer wieder auf den Zusammenhang von Pille / Hormonpräparaten und BK hingewiesen. Natürlich gibt es diesen tatsächlich bzw. er ist unbestritten. Dennoch möchte ich kurz mal darauf hinweisen, dass sich niemand - ja absolut niemand - vor BK sicher fühlen kann.

Ich habe nie über einen längeren Zeitraum die Pille oder andere Hormonpräparate eingenommen, habe keine familiäre Vorbelastung und eine so kleine Brust, dass ich mir nie Sorgen gemacht habe, dass sich da irgendwas Krankhaftes über Jahre hinweg einnisten könnte. Dennoch ist es mir in relativ jungen Jahren passiert.

Also sollten eigentlich ALLE Frauen ihrem Körper genügend Aufmerksamkeit schenken und sich regelmäßig abtasten oder ab einem bestimmten Alter untersuchen lassen. Natürlich wird man besonders vorsichtig sein, wenn man familiär vorbelastet ist.

Aber das ist kein Grund zur Panik, finde ich, denn BK trifft auch Frauen, die keine Risikofaktoren aufweisen. Die sind dann oft völlig unvorbereitet.

Zu dem Thema mit der großen Brust: auch bei ganz kleinen Brüsten finden sich genügend heimtückische Versteckmöglichkeiten für BK, denn man merkt Verhärtungen durch Abtasten erst, wenn sie eine gewisse Größe erreicht haben. Leider musste ich diese traurige Erfahrung selbst machen, deshalb wollte ich das hier kurz anmerken.

Viele Grüße
Anwi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.12.2006, 13:29
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Mammographie unter 30...Früherkennung...

Zitat:
Zitat von Anwi Beitrag anzeigen
Dennoch möchte ich kurz mal darauf hinweisen, dass sich niemand - ja absolut niemand - vor BK sicher fühlen kann.
Das kann ich nur bestätigen!
In meiner Familie ist vorher noch niemand an Krebs erkrankt. Ich habe immer gedacht, dass ich später mal Herzprobleme oder Asthma bekomme, weil das in der Familie verbreitet ist............mit Krebs hatte ich nicht gerechnet.........sowas gab's ja noch nie!
Tja........und dann hat's mich erwischt. Ich hatte eigentlich kaum Risikofaktoren, kein Rauchen, kein Übergewicht, nur die Pille habe ich ein paar Jahre genommen.
Meine 23 jährige Tochter hatte leider noch nicht begriffen, dass für sie die Gefahr jetzt höher ist. Hab sie mir vorgestern noch mal vorgeknöpft, sie ist jetzt bereit, sich regelmäßig untersuchen zu lassen.
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.12.2006, 16:23
mimmi mimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: München
Beiträge: 396
Standard AW: Mammographie unter 30...Früherkennung...

Hallo ihr Lieben,

herzlichen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Der Krebs meiner Mama hängt wohlmöglich mit der Alkoholsucht zusammen, die sie mal hatte...es ist also nicht unbedingt gesagt dass er an mich weiter vererbt wurde.
Aber klar wie ihr schon sagt: keiner kann sich sicher fühlen!

Klar hängt viel an mir selbst...viele Ärzte schlampen oft rum... aber in dem Alter von 15 Jahren war ich mir darüber nicht bewusst...Ich bin damals zur selben Frauenärztin wie meine Mutter und nehme schon seit knapp 5 Jahren die selbe Pille...
langsam komme ich eben doch in das Alter in dem ich mir da schon richtig Gedanken drüber mache, deshalb habe ich auch dieses Thema geposted.

Es erkrankt ja mittlerweile jede 6. Frau an Brustkrebs in Deutschland...

Aber es wundert mich doch sehr stark, dass keiner meiner Ärzte mal irgendwas in diese Richtung gemacht hat.
Weder die Frauenärztin bei der meine Mutter ist und ich war, noch der Onkologe, der in der selben Praxis arbeitet wie die Onkologin, die meine Mutter behandelt.
Er ist zwar sonst recht gut, d.h. wenn ich beschwerden im Genitalbereich etc habe...gibt es auch Ultraschalluntersuchungen von innen...das hat er alles gemacht, aber er hat mich eben nie abgetastet, bis auf letztes mal als ich meine: wie kann ich erkennen ob ich einen Knoten habe, da ja noch viel in meiner Burst wächst... da tastete er dann mal ab, das wars aber auch schon...

sollte ich die Pille nun besser absetzen?

Liebe Grüße

mimmi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55