Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2012, 18:30
Gringa Gringa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beiträge: 6
Unglücklich Bin neu hier und habe Depri

Hallo an alle,
leider hat mich auch der Brustkrebs erwischt und nun bin ich froh, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Zur Zeit lebe ich in Chile, bin 40 Jahre alt, bin gluecklich verheiratet und habe einen tollen Sohn (10 Jahre ). Seit ca. vier Wochen habe ich meine Diagnose invasives ductales Mammakarzinom, pT2, pN1a, G2, L1, V0, R0, M0. HER2 neu+++, Rezeptorstatus sensitiv.
Diese Diagnose ist nicht sehr prickelnd.....und es faellt mir im Moment sehr schwer die Hoffnung zu behalten. Zuerst war ich einfach nur sauer auf diesen Sch....tumor, aber mittlerweile sehe ich nur noch schwarz.
Geplant sind eine Chemotherapie ETC dosisdicht, Immuntherapie, Bestrahlung und Antihormontherapie. Laut den Aerzten ist das die Maximaltherapie und da muss ich nun durch.
Die brusterhaltende OP ist gut verlaufen und letzte Woche habe ich mir einen Port setzen lassen.
Die Therapie werde ich vorraussichtlich in Deutschland machen, schaue mir hier in Chile aber noch zwei Kliniken an. Im Moment spielen sich in meinem Kopf echte Horrorfilme ab undich weiss nicht, wie ich das stoppen kann.
Das einzig positive ist die Unterstuetzung von meiner Familie und Freunden und das Wissen darum, nicht alleine zu sein.
Bestimmt komme ich wieder aus diesem Depriloch raus....es ist nur im Moment so schwer.
Vielleicht kann mir jemand ueber seine Erfahrungen mit so einer dosisdichten Therapie berichten bzw. Irgendetwas aufmunterndes schreiben
Gruesse aus Chile
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2012, 18:41
susisupa susisupa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Bin neu hier und habe Depri

hallo meine liebe

ich weiss jetzt gar nicht wie ich dich aufmuntern kann... vielleicht hilft es dir einfach wenn ich dich gaaaanz fest drücke und dir gaaanz fest die daumen drücke für deine weiteren therapien...

helfen kann ich dir fürchte ich nicht wirklich, bin gleich alt wie du, und habe eine mastektomie rechts im dezember gehabt. allerdings muss ich jetzt nur eine antihormontherapie machen, weil eine chemo bei mir nichts bringt... anscheinend. vielleicht hilft´s dir wenn ich dir sagen kann, dass ich schon 10 tage nach der op wieder sehr gut drauf war und jetzt 5 wochen später bin ich schon fast wieder die alte.

alles liebe und gute für dich

Geändert von susisupa (22.01.2012 um 18:46 Uhr) Grund: hab zu früh abgeschickt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2012, 19:55
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Bin neu hier und habe Depri

hallo gringa!
leider kenn ich dir auch nicht viel helfen.vielleicht solltest du dich an einen psychoonkologen wenden nur weiß ich jetzt nicht ob es das in chile gibt.wenn du her2neu+++ positiv bist bekommt man hier in deutschland das herceptin das sind antikörper,ob du das in chile bekommen kannst kann ich dir leider nicht sagen.so wie du geschrieben hast möchtest du die therapien in deutschland machen,das würde ich machen.ich würde an eine uniklinik gehen wo man die möglichkeit hat an einer studie teilzunehmen.ich nehme auch gerade an einer studie teil,dort wird gerade ein neuer antikörper mit herceptin getestet.vielleicht gibt es ja auch soetwas in chile.ich wünsche dir ganz viel kraft für deine therapien.
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2012, 21:00
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Bin neu hier und habe Depri

Liebe Gringa,

die ersten Tage sind der Horror, das weiß hier wohl fast jeder. Aber bei fast allen ist es auch so, dass - wenn es mal losgegangen ist - alles auch ein bisschen leichter wird.

Mir scheint, dass für Dich einer der Knackpunkte die Aussage ist, das, was für Dich geplant ist, sei die Maximaltherapie - und dass Du davor nun besonders Angst hast, weil das so viel ist, was da auf Dich zukommt. Aber sieh es mal anders rum:
Dein Tumor ist einer von denen, die sehr viele Therapieoptionen bieten - das ist nicht bei allen so! Jede Option ist eine Möglichkeit mehr, das Mistvieh so nachhaltig auf das Haupt zu schlagen, dass es dieses nicht mehr heben kann.

Die Diagnose ist nicht sehr prickelnd, aber auch nicht soooo schlecht - keine Metastasen, nur ein befallener Lymphknoten - das kann auch schlechter sein.

Also sei jetzt ruhig traurig und lass Dich trösten - aber Du wirst sehen, der Mut kommt wieder, und das, was da vor Dir liegt, ist zu schaffen!

Ich nehm Dich über all das viele Wasser hinweg in den Arm und wünsche Dir, dass Du bald wieder Licht siehst!

ganz herzlich
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2012, 22:34
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Bin neu hier und habe Depri

Hallo Gringa,
ich finde zunächst mal beeindruckend, wie international einheitlich der BK heutzutage diagnostiziert und behandelt wird - zumindest deine Diagnose ist genauso formuliert wie hier in Deutschland, so wird ja wirklich eine Vergleichbarkeit hergestellt, das ist schon sehr positiv.

Zu deiner Therapie: Meinst du mit Immuntherapie vielleicht das Herceptin? Wenn du das auch in Chile bekommst, wirst du, wie in zertifizierten Brustzentren hier in Deutschland, nach dem jetztigen Stand der WIssenschaft behandelt, dazu müsstest du dann zumindest aus diesem Grund für die Therapie nicht hierher kommen.

Was deinen seelischen Zustand angeht, da haben andere ja schon was zu geschrieben. Die WOchen nach der Diagnose sind einfach fürchterlich, es wird aber zum Glück nie mehr SO schlimm....Du wirst dich wundern, wie schnell die Zuversicht und der gute Mut zurück kommen, wenn du erst einmal die Therapie angefangen hast.

Zur konkreten Aufmunterung kann ich dir nur sagen, dass du durch das Herceptin eine wunderbare Waffe gegen deinen Krebs bekommst: Hier in Deutschland kenne ich mehrere Frauen, die sogar ihre Metastasen mit Hilfe des Herzeptins schon wirklich viele Jahre im Zaum halten, was nicht selbstverständlich ist! Wenn man es, wie du wahrscheinlich, sozusagen "vorbeugend" erhält, kann es wirklich den Unterschied in Bezug auf eine Heilung machen.

Ich wünsche dir alles Gute!
sus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2012, 02:25
Gringa Gringa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Bin neu hier und habe Depri

Hallo und vielen Dank fuer die schnellen Antworten....sorry falls ich mich missverstaendlich ausgedrueckt habe. Hier in Chile wurde Mammographie, Ultraschall und Biopsie gemacht. Und da wir sowieso ueber Weihnachten nach Deutschland fliegen wollten habe ich noch von hier aus Kontakt zu einer Klinik in meiner Heimatstadt mit zertifizierten Brustzentrum aufgenommen.
Dort wurde ich dann nach Weihnachten operiert. Zu den Aerzten dort hatte ich vollstes Vertrauen und fuehlte mich gut aufgehoben. Und dort wuerde ich auch die Therapie machen.
Dieses Wort "Maximaldosis" hoert sich fuer mich so gruselig an..... aber das ist wohl zu einem grossen Teil meinem Alter geschuldet. Eine Zweitmeinung hatte ich mir auch noch auf Anraten der Aerzte eingeholt und da landete ich nahezu bei der gleichen Therapie.
Ich bin wohl immer noch damit beschaeftigt das alles zu verdauen und irgendwie ist das alles noch nicht so richtig bei mir angekommen. Aber das kennt Ihr wohl alle aus eigener Erfahrung...Jedenfalls danke fuer die "Aufmunterer" !!!
P.S.: Bei mir waren zwei von 17 entnommenen Lymphknoten befallen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55