![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bei unsrer 10-jähr. Khr. wurde vor 9 Monaten ein Ponsgliom diagnistiziert. Prognose sehr schlecht !!
Nach Chemo, Bestrahlung, Gabe von Fortecortin, H15, Ney-Tumorin und Vitaminen und momentan auch Topotecan, sind wir immer noch auf der Suche nach etwas, was unserer Khr. weiter hilft. Laut MRT wächst der Tumor und die Ausfälle natürlich auch. Wer kann uns weiter helfen oder ist auch betroffen? Gibt es irgendwo noch eine Klinik die Erfahrung mit solchen Tumoren hat? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe grade auf der Liste gelesen: 110 Aufrufe und 0 Antworten. Euer Hilferuf löst offensichtlich Sprachlosigkeit aus... Kann Euch bei Eurer speziellen Frage auch nicht weiterhelfen, möchte aber gerne meine Betroffenheit zum Ausdruck bringen. Ich selbst bin 31 Jahre und Bruskrebspatientin. Weiß um die Mühle von Chemo und Bestrahlung...(Bin grade noch dabei.) Krebs bei einem seiner Kinder diagnostiziert zu bekommen ist sicher sehr hart. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft, Euer Kind zu begleiten und ganz viel Mut und Hoffnung für die Zukunft. Helfen kann ich Euch nicht, aber ich will für Euch beten. Es ist eine unwahrscheinlich tragende Kraft, wenn man sich in Gott geborgen weiß. Alles Gute für Euch alle, Brigitte. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann Euch leider auch nicht weiterhelfen,konnte aber nicht einfach so an Euch vorbeischlittern.Ich wünsche Euch viel Erfolg.Habt Ihr es schon mal im deutschen medizin Forum bei Pr.Dr.Aigner probiert? Viel Glück Eure Jutta Köse
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Eine der hilfreichsten Adressen, die ich kenne, wenn es um seltene Erkrankungen oder Behinderungen bei Kindern geht, ist diejenige vom : Kindernetzwerk e. V.
Hanauer Strasse 15 63739 Aschaffenburg Internet: www.kindernetzwerk.de Tel.:06021/ 12030 Das Kindernetzwerk hilft unbürokratisch weiter und ich kann es allen sehr empfehlen.Ich wünsche der Familie die Erfahrung,wie ich sie machte: Immer ist mir wieder ein Lichtblick vermittelt worden. Mit ganz lieben Grüssen Bea Pfister aus der Schweiz |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was ich aber nicht versteh, warum dieses Medikament verboten ist. Klar, es fehlen Forschungsergebnise, Langzeiterfahrungen am Patienten ect. Aber Herr Schnier schreibt doch in dem Artikel das es sich um eine "körpereigenen Substanz, die, -im Dünndarm wirksam aufgenommen wird" handelt. Das sagt mir doch das dies normaler Weise im Körper "produziert" wird und vielleicht bei Krebs dies gestört ist?!?! Also kann dieses Medikament doch eigendlich keinen Schaden anrichten! Mag sein das ich jetzt damit falsch liege (bin kein Arzt), aber das sind meine Gedanken dazu. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe auch meine Erfahrungen mit Recancostat gemacht.Man kann da geteilter Meinung sein. Aber wenn es hilft, steht man halt dahinter.Meine Tochter hatte einen Sarkom, nach Chemo und Bestrahling das übliche, also rund ein dreiviertel Jahr Prozedur, bekam sie nch 10 Monaten eienen Rückfall.Danach haben wir alles gesucht was uns helfen konnte.Natürlich auch umstrittene Medikamente.Sie bekam von Selen nach Recancostat,Ukrain, Q10 und Hyperthermie alles was ging. Die Chemo war 12/ 96 zu ende. Rückfall 10/97 danach alles was wir kriegen konnten, wie vorher beschrieben. heute haben wir 2002 und mein Kind lebt immer noch. Zufall, Spontanremission, oder die Medikamente ( ich tippe auf die Medikamente) aber jeder muß sich selber entscheiden uns seinen Weg gehen
gruß Rosi |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Sohn wurde vor einer Woche ein Ponsgliom festgestellt, dr lt. den Ärzten nicht operabel ist.
Wir haben uns nun zu einer Bestrahlung ohne Chemo entscheiden. Wer hat Erfahrung ? alles Gute euch allen ! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo David,
wir haben die Diagnose Ponsgliom bei unserem 7-jährigem Sohn im Oktober letzten Jahres erfahren. Es wurde eine Biopsie gemacht mit dem Ergebnis Astro II. Er hat Bestrahlung und parallele Chemoblöcke hinter sich und ist zur Zeit in der Erhaltungstherapie nach Hitstudie GBM-D. Die Bestrahlung und auch die Chemos hat er relativ gut vertragen. Bestrahlung besser als Chemos. Im Mai diesen Jahres wurde eine Zyste im Tumor entfernt, Ergebnis der Tumorprobe: Astro III. Seit dieser Op hat er mit einigen Ausfällen zu kämpfen, die er jedoch gut meistert. Letzte Woche war er mit anderen betroffenen Kindern eine Woche allein in Reiterferien. Für den August ist eine Impfung mit dendritischen Zellen geplant. Wie alt ist Dein Sohn und wo wird er behandelt? Ich wünsche Euch viel, viel Kraft und die richtigen Entscheidungen und gute Freunde, die zu euch stehen. Wir haben für unseren Sohn eine Homepage erstellt, über die Du jederzeit Kontakt aufnehmen kannst, wenn Du möchtest: www.severin.beep.de Moni |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Kinder sprechen im allgemeinen doch eher besser sogar als Erwachsene auf Naturheilkundliche Dinge an. Also Ernährungsumstellung nach Budwig, hochdosierte Vitamine, der körpereigene Stoff Gluthathion zusätzlich. Gib mal als Suchbegriff ein, es gibt eine Familie mit einem aufgegebenen Kind, das Chemo bekam. Sie gaben ihm heimlich das Gluthathion, das Kind war noch ein Baby, ist heute glaube ich 10 jahre alt.
Lies zur budwig Kost meinen Beitrag im Hulda Clark Thread, bitte, dann brauche ich es nciht nochmal schreiben. Nicht aufgeben, neue Wege suchen! Alles Gute! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte selbst Krebs (ein Plattenepithelcarcinom) und habe auch Recancostat genommen. Ich möchte hier jetzt nicht groß darüber reden, ob es medizinisch bewiesen ist oder nicht, hier gibt es meines Wissens seit Jahren keine wissenschaftliche Studie. Meine persönliche (Laien-)Meinung ist, es hat mir geholfen. Aber es sollte als ZUSÄTZLICHE Chance zu der ärztlichen Behandlung begriffen werden und keinesfalls als eigenständige Alternativbehandlung.
Mir geht es an dieser Stelle auch viel mehr um die Kosten, die für das Mittel wirklich viel zu hoch sind, bei mir waren es über 500 Euro für eine Monatsdosis. Ich persönlich habe meinen Apotheker gebeten, mir reduziertes Glutathion im Großhandel zu bestellen und in magensaftresistente Kapseln zu füllen. Diese nehme ich jetzt und sie kosten viel weniger. Die Anthocyane aus "Betatom EF-NW and Cassis" ersetze ich einfach durch Johannisbeersaft. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ponsgliom | Hirntumor | 13 | 19.06.2010 01:21 | |
Ponsgliom | Hirntumor | 2 | 28.04.2005 00:50 | |
Ponsgliom bei 3-jähriger? | Hirntumor | 0 | 24.09.2004 00:29 | |
Ponsgliom (Stammhirn ) | Hirntumor | 25 | 12.06.2004 21:22 | |
Ponsgliom - H15 | Hirntumor | 4 | 26.11.2002 19:35 |