Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2011, 08:29
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Chemotherapie + alternative Medizin: welche Kliniken sind gut? Eure Erfahrungen?

Guten Morgen,

wenn ich es richtig verstehe, dann geht es "Eulenschnabel" nicht darum, die Schulmedizin zu ersetzen oder zu ignorieren, sondern darum, etwas Ergänzendes zu tun. Da glaube ich, gibt es mittlerweile viele seriöse Adressen, die "das eine tun und das andere nicht lassen". Das finde ich sehr plausibel, gerade wenn man mehrere Krebserkrankungen hat(te).

Gerade Schulmediziner tun sich doch eher schwer, einen Zusammenhang zwischen zwei Krebserkrankungen zu fassen.

Wo kommst Du denn her? Ich könnte mir vorstellen, dass die
http://www.habichtswaldklinik.de
eine passende Adresse sein könnte.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass für die Akut-Behandlung bspw. eine Uniklinik gut ist und Ihr komplementäre/alternative Therapieansätze danach erwägen solltet.

Alles Gute

PantaRei
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2011, 08:56
äsender_iltis äsender_iltis ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 1
Idee AW: Chemotherapie + alternative Medizin: welche Kliniken sind gut? Eure Erfahrungen?

Hi zusammen,

Der "Freund" von welchem Eulenschnabel spricht, bin leider ich...

Nach 3 Tumoren, Hoden Teratom, 10 Jahre später follikulläres Schildrüsen- Karzinom, 3 Monate später Seminom, fragt man sich schon: löst die Strahlentherapie des Schildrüsenkarzinoms danach wiederum andere Tumoren aus? Wo ist der Zusammenhang????

Jetzt am Freitag einmalig die "harmlose" Carboplatin Chemo, und die 7 "Verdichtungen" in der Lunge, von dem 6 verschiedene Ärzte sagen, sie seien nicht metastasen-typisch und sehr klein, werden nun alle 2 Monate im CT geröngt....

Und ich kann nur zustimmen, diese strikte Trennung der Schulmedizin von Alternativer Medizin, wo die Eine die Andere so scheut, wie der Teufel das Weihwasser, ist natürlich ermüdend.
Eine Kombination aus Beidem nennt sich:: Komplementäre Onkologie

Und Danke an Panta-Rei, die Habichtswald Klinik ist eigentlich ein guter Tip, Allerdings nimmt die soweit ich weiss bloss Privatpatienten auf, so ist man als GKV Mitglied natürlich angeschmiert

Grüße

Ä I
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55