Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2011, 21:54
gertrudmaria gertrudmaria ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 66
Standard AW: Endstadium Mundbodentumor

hallo jürgen,
lange nichts gehört von dir
wie geht es dir? verträgst du die chemo einigermaßen?
melde dich doch bitte mal, damit wir wissen, wie es dir geht.
liebe gruesse
gertrud
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2011, 19:26
kjk2202 kjk2202 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 12
Standard AW: Endstadium Mundbodentumor

Hallo Getrud und alle Leidenden,

ich wollte auch schon bei dir anfragen. Du hast dich hoffentlich schon erholt von den Folgen der Bestrahlungen.
Heute hatte ich die erste Chemo. Eine Infusion dauert ca. 1 Stunde. Jetzt folgen noch zwei, jeweils am Dienstag. Vor 16 Jahren hatte meine erste Chemo eine Woche gedauert und bestand ich weiß nicht mehr aus wieviel Beuteln. Diese bestand lediglich aus einem Halbliter-Beutel. Glaube kaum, dass sich der Tumor davon beeindrucken lässt. Nebenwirkungen habe ich bis jetzt noch nicht. Hoffentlich bleibt es dabei.
Die Ärztin von der Radiologie wollte sich Anfang der Woche auch nochmal melden. Tat sie aber nicht, also bleibt es bei null Bestrahlungen.

Liebe Grüße und alles Gute

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2011, 18:44
gertrudmaria gertrudmaria ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 66
Standard AW: Endstadium Mundbodentumor

hallo jürgen,
sei froh, dass die chemo so schnell durch ist. ich hatte vor drei jahren auch eine chemo, die lief fünf tage lang ohne unterbrechung, dann zwei wochen pause, dann wieder fünf tage - hat trotzdem nicht geholfen, weil mein tumor darauf nicht anspricht. wir haben nach drei zyklen abgebrochen!
ich denke, die länge der chemo hat nichts mit der qualität zu tun, sondern ist abhängig vom verwendeten medikament. die medizin hat große fortschritte in den letzten 16 jahren gemacht und auch bei der chemo gibt es immer neue und schonende methoden.
meine nebenwirkungen werden etwas weniger, sind aber noch nicht weg, ohne schmerzmittel komme ich überhaupt nicht aus. ansonsten habe ich schon von der couch erhoben, gehe jeden tag langlaufen oder schneeschuhgehen mit dem hund, damit ich ein bisserl fitter werde. nächste woche fange ich wieder an zu arbeiten - auf eigenen wunsch. mal sehen, wie es mir geht dabei.
lg gertrud
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2011, 19:54
kjk2202 kjk2202 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 12
Standard AW: Endstadium Mundbodentumor

Hallo zusammen,

vielen dank an Anne Marie für die mail. Ich habe die verschiedenen Therapien mal im Internet nachgelesen. Vor allem die photodyn. Laserbehandlung und die Hyperthermie erscheint mir angebracht. Muß ich nächste Woche dem Onkologen zeigen und fragen.

Ich habe jetzt den vierten Chemotermin hinter mir und muss staunen. Mir geht es relativ gut. Nebenwirkungen habe ich nur so am dritten Tag Übelkeit. Aber dagegen habe ich Tabletten bekommen. Ich habe fast das Gefühl, dass sie etwas anschlägt oder liegt es an den Psychopharmake und den Schmerztropfen. Von den Schlaftabletten bin ich jedenfalls weg. Brauche zwar lange zum Einschlafen, habe aber nicht mehr die schlimmen Gedanken.

Jetzt habe ich auch einen Port bekommen. Das lästige Rumstochern nach einer Vene hat endlich ein Ende. Die Schwestern haben jedesmal 3-5 mal gestochen bis sie eine gefunden und auch noch getroffen haben. Keine Ahnung wieviel Chemo ich noch bekomme aber ich denke die werden bald eine Kontrolluntersuchung machen.

Jetzt habe ich mir fest vorgenommen im Mai eine Woche Urlaub zu machen. Den Flug habe ich schon Mitte letzten Jahres gekauft und wollte ihn schon stornieren. Im jetztigen Zustand ist der Urlaub aber kein Problem.

Liebe Grüße an alle
Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55