Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2011, 10:06
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

guten morgen liebe teresa,
danke für deine antwort,

ich glaube für eine bronchoskopie sind die läsionen noch zu klein,
multiple läsionen unter 5mm..........
wie groß waren die läsionen bei deiner mama?
stellte sich nach ablauf des jahres und nach eintritt des pleuraergusses eine bösartige veränderung dar?das tut mir sehr leid für euch, wenngleich man glauben mag, dass nach ablauf eines jahres die läsionen nicht mehr zu wachsen beginnen sollten

allerdings werde ich ein PET-CT vorschlagen morgen.......
wir haben ja noch ein gespräch mit der thorax chirurgin,
ich hoffe sehr, dass dieses gespräch mehr aufschluss bringt und nicht schon bereits dazu dient uns die schlechte nachricht zu überbringen;(

glg
Katrin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2011, 11:21
Benutzerbild von Elke001
Elke001 Elke001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 125
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo Katrin,

also bei meinem Mann hat es sich durch hüsteln bemerkbar gemacht.

Dann wurde geröngt, aber beim Röntgen sieht man die Metastasen erst bei einer bestimmten Größe. Bei der CT konnte man sie dann erkennen.
Die Met. wurden entfernt.

LG Elke
__________________
Richtig sieht man nur mit dem Herzen, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2011, 11:21
Teresa1981 Teresa1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 16
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

hallo liebe katrin,

das kann natürlich möglich sein. ich hörte auch schon von einer patientin mit negativen bronchoskopie-ergebnis, wo es sich dann nachher trotzdem um lungenmetas handelte. die sicherste methode ist wohl immer noch die biopsie. immer und überall.

da bei uns alles eher die ausnahme als die regel war, muss ich dir leider mitteilen, dass bei uns selbst das pet-ct nicht anreicherte und entwarnung gegeben wurde!!! bei vielen kleinen läsionen kann es unter umständen vorkommen das sie einfach zu klein sind um das mittel anzureichern .. unser lungenfacharzt meinte dann tm weiter kontrollieren und ct's alle 3 monate.
bei meiner mama waren die kleinsten läsionen ca. 3 mm, und 2 rundherde von max. 1 cm. lymphknoten grenzwertig. leider mussten wir dann die erfahrung eines malignen pleuraergusses machen, welcher dann "endlich" aufschluss über die sache brachte.

da ich auf diesem gebiet schon sehr belesen bin, weiß ich, dass die grundformel heißt: das jeder lungenrundherd bis zum beweis des gegenteils als maligne einzustufen ist! natürlich ist diese aussage mit vorsicht zu genießen, aber bei bekannter grunderkrankung würde ich heute nicht mehr viel zögern! aber das ist meine eigene persönliche erfahrung dazu.
ich würde erstmal tief durchatmen und hoffen das euer morgiges gespräch aufschlussreich verläuft und ihr kompetente antworten vom spezialisten erhält!

ich hoffe es kann für deine liebe mutti bald entwarnung gegeben werden!
halte uns am laufenden!

deinem papa auch von herzen alles gute (du hast mich schon mal über seine geschichte informiert)!

glg, teresa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2011, 11:30
Teresa1981 Teresa1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 16
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

hallo elke,

sind die lungenmetas bei deinem mann bis heute weggeblieben?
wurde er damals "nur" operiert oder musste er auch eine chemotherapie machen? wie geht es ihm heute?

liebe grüße an dich und deinen mann,
teresa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2011, 12:02
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

hallo teresa und elke!

@ teresa; danke für deinen kritischen input, ich glaube ich werde morgen wirklich darauf drängen eine gewebeprobe entnehmen zu lassen,
der größte herd ist knappe 5mm, die anderen ja wie oben beschrieben 1-2 mm.
der radiologe schreibt in seinem befund weder davon, wieviele es sind, noch ob sie in irgendeiner form abgrenzbar sind.
die "größere" ist unscharf abgrenzbar.
manchmal schreibe ich sachen doppelt und dreifach, liegt wohl an meiner momentanen gemütsstimmung,dass ich das alles noch nicht so ganz ordnen kann....;(


@elke. ist dein mann brustkrebspatient?
wurden auch mehrere herde chirurigisch entfernt oder handelte es sich um einen soliden herd.


liebe elke, liebe teresa,
ich wünsche euch einen schönen tag,
Katrin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2011, 19:28
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 158
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo Katrin,

ich kann Teresa nur zustimmen: bei bekannter Krebserkrankung werden alle Rundherde in der Lunge erst mal als Metastasen angesehen. Erst wenn ein Herd 2 Jahre lang keine Veränderung zeigt, kann man davon ausgehen, das da nix ist. Nun sind die Herde ja sehr klein und können je nach Schichtdicke mit der die Untersuchung gemacht worden ist, zwischen 2 Schichten liegen und so nicht sichtbar sein, obwohl sie schon da waren. Da die Strahlenbelastung steigt, je dünner die Schichten sind, muss man aber einen Kompromiss finden. Es gibt tatsächlich die Empfehlung, in einem viertel Jahr zu kontrollieren. Wird das Volumen eines Rundherds um 25% größer, ist das eine Metastase. Um einen Knoten chirurgisch zu entfernen (hat mir ein Thoraxchirurg gesagt), darf er nicht weiter als die 1 1/2-fache Länge des Herds von der Oberfläche entfernt sein. In der Bronchoskopie kann man nur Tumorzellen finden, wenn ein Herd auch in den Bronchus einbricht. Aber man kann Herde in der Nähe der großen Bronchien quasi hindurch bioptieren, insofern lohnt sich der Besuch beim Thoraxchirurgen auf alle Fälle, um diese Optionen zu prüfen. Ich hoffe aber, dass es sich bei Dir um gutartige Veränderungen handelt: davon gibt es in der Lunge eine Menge, vom Lymphknoten bis zur Narbe, die alle rund aussehen.

Alles Gute für Dich,
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2011, 22:27
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo Karin,
ich habe eine Lungenmetastase direkt am Bronchienstamm.Ich hatte an der Stelle,wo das Biest sitzt,immer ein leichtes Ziehen und Zwicken-dachte aber,es käme von der Wirbelsäule.Dann bekam ich eine sehr hartnäckige Bronchitis....
Als ich kurze Zeit später wegen einer Gallenop im Krankenhaus war,checkten die Ärzte mich gleich mal durch,bot sich ja an,ich war ja nun einmal gerade da.Schon in der Lungenaufnahme nach dem Röntgen war ein Tumor zu sehen und dann folgte der diagnostische Marathon mit CT,Bronchoskopie und Punktion des Tumors in der Lunge.Da ich Vergleichsaufnahmen hatte,konnte man den Zeitraum des Wachstums genau eingrenzen.In 10 Monaten ist mein Biest 2,6 cm gewachsen...Eine OP ist leider nicht möglich,da er eine unmögliche Lage hat.
Ich kann dich sehr gut verstehen,daß du keine 3 Monate warten möchtest!!
Versuche auf jeden Fall,schon einmal die Bronchoskopie anzuleiern-aber in Kürze,denn wie man bei mir sieht,wachsen die Biester unter Umständen ralativ schnell.
Ich wünsche dir alles Gute und ein wirklich erfreuliches Ergebnis für dich!!!!!
Ich drücke fest die Daumen!!!
Liebe Grüße
Maillot
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.02.2011, 07:09
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo Maillot und Lizzy9,

ich danke euch für euere Antworten,

@maillot: tut mir leid, dass du dich auch mit so einem biest herumplagen musst
@lizzy9: danke für die sehr kompetente antwort, bist du medizinisch bewandert?du hast dich anscheinend sehr intensiv mit der thematik auseinandergesetzt.

Wir haben heute um 1 den Termin bei der Thoraxchirurgin,
ich weiß im moment gar nicht was ich denken soll,
am montag waren wir sogar so durch den wind, dass wir die zuweisung für den termin heute vergessen haben.
nach all dem was ich bis jetzt gelesen habe, gehe ich wohl davon aus, dass uns die thoraxspezialistin hoffentlich einen genauen vergleich der CT Bilder präsentieren wird,
eine läsion war ja schon bekannt,ich hoffe sie ist nicht gewachsen
ich glaube eine minimale veränderung reicht ja schon;(
die kleinen 1-2mm knotigen subpleuralen verdichtungen sind leider neu;(
ach, ich denk jetzt einfach ganz positiv, ganz im gegenteiligen sinne der self fullfilling prohpecy
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.02.2011, 06:09
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo Lizzy9

danke für das nette angebot,
werde dich natürlich gerne in meine potentieller "kann ich fragen liste" aufnehmen
darf ich fragen, wieso du für dich persönlich einen "nachteil" aufgrund deiner profession ziehen musstest?

glg und danke für deine antworten,
sie haben mir sehr geholfen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.02.2011, 06:39
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Guten Morgen Ihr Lieben,

ach das ist ja wieder alles ein Sch......

Den Termin beim Thoraxchirurgen würde ich auf jeden Fall wahrnehmen,
was ist, wenn Ihr wartet, hättet Ihr da noch Ruhe im Kopf, ich nicht

Ich habe gestern fast denselben Mist erfahren und war beim Thoraxchirurgen
zur Aufklärung: er hat mir alles sehr gut erklärt, ein kleiner ca. erbsengroßer
Befund ca. 1cm am li. Thoraxrand, auch nur eins nicht mehrere und auch
nicht in der Mitte.
Ich wollte auch erst eine Bronchoskopie (geht nicht, da sehen sie es nicht,
weil es außen ist) ja und dann dachte ich, nehmt doch eine lange Nadel und
macht ein Stück raus für die Histo und dann können wir doch immer noch
weitersehen. Geht auch nicht, der Eingriff wäre so unsicher wegen Treffen,
lieber gleich alles rausoperieren, dann hätte ich es hinter mir.
Toll,

Das heißt am Montag geh ich ins Krankenhaus und muß eine Woche
mindestens bleiben wegen der Bülowdrainage. Hat jemand Erfahrung damit,
kann ich damit wie damals mit den Redongs spazierengehen oder muß ich
nur im Bett bleiben. Krieg die KRiese

Elke, wie war deine Lungenop. damals, wenn ich fragen darf, weiß es ja erst
seit gestern und jetzt gehts schon wieder los, bin doch erst seit 1/2 Jahr
zuhause.
Konntest Du gut Luft kriegen und wie war die Belastung? Als Du wieder
zuhause warst, hattest Du da noch arg Schmerzen oder Luftnot oder so?
Sorry, daß ich Dich so überfalle aber ich bereue schon wieder, daß ich
überhaupt ins KH gehe habe nämlich eine absolute KH-Phobie.
Hab gleich gefragt ob ich dann nicht einfach mit Flasche nach Hause darf,
aber das geht wohl gar nicht. Hoffentlich hau ich nicht ab.
War Dein Befund wenigstens gutartig? (entschuldige bitte, ich bin so konfus, es ging ja um Deinen Mann, hoffe es geht ihm gut!!!)

Alles Liebe

Geändert von gitti2002 (19.02.2011 um 11:37 Uhr) Grund: Signatur
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.02.2011, 16:19
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

liebe karpatenkarla,

oh verdammte schei!!!!!!!!

ich glaube ich kann echt gut nachvollziehen, was du gerade durchstehen musst.
dieses abwarten und unsicher sein ist echt das aller aller
aber zumindest besteht eine chance, dass alles doch gut wird;(
vorgestern um diese uhrzeit bin ich genau wie du jetzt auf nadeln gesessen, wusste weder noch wo rechts noch links ist......;((

ist denn der herd neu am CT?
es wurde ja sicher früher schon eines gemacht?

Ich vermute es wurde ein sog. "spiralCt" gemacht wie bei uns?

weiters; kommt ein Pet-CT nicht in frage?(vielleicht kann das ja lizzy9 beantworten?)
Vll. könnte man ja mittles anderer techn. Einrichtung den Herd genauer einschätzen?
Also wie er sich abgrenzt?Was steht denn im Befund bzgl. der Ränder?


Weißt du wie stark der herd das kontrastmittel angereichert hat?Weil ich glaube in meiner Aufregung gelesen zu haben, dass sich maligne Herde "mehr" anreichern??

Hast du schon eine zweite Meinung eingeholt?
Vll. kommt doch auch ein Monat abwarten in Frage?

Als ich deinen Beitrag gelesen habe, bekam ich total Gänsehaut, ich kenne dich zwar nicht, aber ich fühle total mit;(

Ich schicke dir die aller aller aller besten wünsche und hoffe, dass sich wie bei uns bislang alles als "gut" einstufen lässt.

Katrin
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.02.2011, 06:42
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

hallo gisi!
Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die fachleute diese herde beurteilen, die einen sitzen eben auf der "abwartehaltung", die anderen wollen sofort schneiden........
aber sie werden schon wissen was sie tun;(
ich hoffe jedenfalls, dass sich für dich das bestmögliche ergebnis herausstellt und den anderen übrigen zellungeheuern eineswird!!

@karpentakarla; wie ist die OP gelaufen? jetzt hast du´s hinter dir!kann man schon etwas sagen?
viele liebe grüße und +daumendrück+

Katrin
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.02.2011, 07:49
Bettina40 Bettina40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2009
Beiträge: 57
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Bei mir war es auch ein Rundherd, im letzten Herbst. "Schön" zentral gelegen. Und man hat sofort operiert.
Es war eine harmlose Fibrose und ich um eine wunderschöne große Narbe und einige Erfahrung reicher
Zum Glück war ich so "verrückt", um einen Schnellschnitt zu bitten, denn sonst wären auch all die Lymphknoten weg.

Ich drücke die Daumen für einen gutartigen Befund!!!!

Und frage mich manchmal, wann endlich die Angst aufhört.....

Herzliche Grüße von Bettina
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.03.2011, 06:17
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

guten morgen ihr lieben!

liebe karpentakarla,
ich kann sehr gut nachvollziehen wie furchtbar das warten sein muss,
es ist eines der schlimmsten dinge- diese ungewissheit;(
jetzt ist das ganze eine woche vorbei, d.h. jetzt kann es nicht mehr lange dauern;(
bei papa mussten wir damals 3 wochen warten(myelomzellen sind da aber anders)
aber wahrscheinlich haben die einach echt viel zu tun,
vielleicht auch viele krankenstände und deswegen dauert das halt alles seine zeit,
was aber nicht gleich mit einer schlechten nachricht zu setzen ist!
Ich denke du wirst heute sicherlich nochmals nachfragen und vll. erfährst du heute mehr!!!
konnte denn der arzt postoperativ noch nichts sagen?wie sah das gewebe aus, das entfernt wurde?

viele liebe grüße und alles wir gut werden

katrin
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.03.2011, 11:01
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 276
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Liebe Karpartenkarla,

das Warten muss gar nichts bedeuten !

Bei mir hat es geschlagene 2,5 Wochen gedauert, bis die mein Lungengeqwebe auseinandergedrøselt hatten,.. und hier noch ein Test und da noch ein Test... und zum Schluss kam die Entwarnung, dass es bei mir keine Metastasen waren !!!!

Druecke Dir die Daumen!

Liebe Gruesse aus Norwegen,
Wurmi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55