Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #24  
Alt 02.05.2004, 22:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niere raus...tumor raus....was nun?????

Hallo Maike,
ich als Laie denke mir das so:
man geht davon aus, das jeder Mensch Krebszellen im Körper hat und je nachdem, wie gut die körpereigene Abwehr funktioniert, können sie sich niederlassen und wachsen, oder sie werden zerstört.

Ich betrachte den Menschen als komplettes System. Alles greift ineinander und bedingt sich gegenseitig.
Betrachte ich meinen Lebensgefährten, so fällt mir auf, dass er z.b. bis er mich mit 43 Jahren kennenlernte, nie eine Freundin hatte. Er meinte, in seinem Elternhaus sei das nicht möglich gewesen, weil... "ständig über alles gemeckert wurde".
Nun lebt seine Mutter seit 1995 nicht mehr und er lebt mit seinem Vater allein. Er hat keine Geschwister und als ich dazu kam, hatte er seit Jahren mit seinem Vater außer "Guten Morgen", Gute Nacht", "Essen ist fertig" nichts geredet.
Ich konnte das nicht begreifen, ich bin ein harmoniebedürftiges Wesen. Ich möchte Probleme besprechen, um sie zu lösen. Das scheinen beide nie gelernt zu haben. Zum Beispiel.

Auch zwischen uns gibt es Reibereien, die meist seinen Vater zum Thema haben, der mit uns unter einem Dach, in einer Wohnung lebt.
Lernt mein Liebster nun nicht, irgendwie anders mit seinen Gefühlen umzugehen, sodass ihm NICHT mehr ständig etwas "an die Nieren geht", dann weiß ich nicht, ob nicht doch wieder etwas auftreten wird, obwohl ja nun offenbar keine Metastasen da waren.
Auch ich sitze da in einer Zwickmühle: einerseits will ich ihn nicht noch zusätzlich belasten und andererseits will ich mir von seinem Vater nicht alles gefallen lassen, der ständig versucht, uns gegeneinander auszuspielen.
Mein Mann war zum Beispiel niemals .. albern. Früher habe ich ihn wirklich selten lachen sehen.
Wenn wir mal allein sind, kommt das jedoch immer öfter vor.... nur, dass wir sehr selten unter uns sind.

Was ich ausdrücken wollte: oft hört und liest man, das ein Mensch nach dieser Diagnosestellung sein Leben komplett umkrempelt.
Ich fürchte, wenn man alles so weitermacht, wie zuvor, dann bleibt auch die Gefahr....

Das ist meine ganz persönliche Auffassung.. möglicherweise mache ich es mir damit schwerer als es sein müßte. Vielleicht kannst du mit meinen Gedanken etwas anfangen. Sie beinhalten ja auch, dass es Hoffnung gibt.

Maria
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Vater hat nur eine Niere und dazu Nierenkrebs Annamaria Forum für Angehörige 9 21.04.2006 19:19
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
1. Niere raus, 2. Niere nun auch befallen. HILFE ! Nierenkrebs 32 19.03.2005 12:49
DRINGEND Rhabdoidtumor (Niere) bei 3 jährigem Krebs bei Kindern 6 13.12.2004 12:55
Leben mit einer Niere Kerstin63 Darmkrebs 0 04.02.2003 13:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55