![]() |
|
|
#11
|
|||
|
|||
|
Hallo Silverlady,
es gibt Reha-Kliniken, bei denen man den Hund mitnehmen kann. Einmal die Winkelwaldklinik in Nordrach, Schwarzwald und einmal die Heinrich-Mann-Klinik in Bad Liebenstein. Und beide sind keine Vertragskliniken der Rentenversicherung und werden nur nach Einzelfallentscheidungen belegt. Vielleicht kann dein Onkologe gleich mit reingeschrieben: Reha mit Hund. Oder ist der Antrag schon weg? Ich selbst war leider wegen meines damaligen Hundes auch nicht in Reha, aber ich habe mich trotzdem damals schon vorab mal erkundigt. Da es mir aber körperlich u. psychisch soweit ganz gut ging u. ich ja keine Kinder hatte um die ich mich kümmern musste, hab ich dann auf meine Reha verzichtet. Würde ich heute glaube ich nicht wieder tun. Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt. Finesse gab damals den Tipp, einen persönlichen Brief zu dem Antrag zu legen u. nett um eine Einzelfallentscheidung zu bitten. Bei ihr hat es geklappt. Vielleicht klappt es bei dir ja auch. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen. Gerad bei dem Antwortschreiben an Silverlady habe ich gelesen, dass Michaela auf ihre Reise gegangen ist. Es tut mir leid für die Angehörigen, aber es war schön (sofern so etwas schön sein kann) zu lesen, dass sie friedlich eingeschlafen ist u. liebe Menschen bei ihr waren. Ich glaube ganz fest daran, dass es nicht schöner sein kann, als das man nicht alleine ist wenn man stirbt. Ich wünsche Michaela alles Gute auf ihrer Reise in die Ewigkeit u. den Hinterbliebenen viel Kraft u. Zuversicht für die nun folgende schwere Zeit. Liebe u. traurige Grüße Daggi
__________________
"Die Schutzengel fliegen manchmal so hoch, dass wir sie nicht mehr sehen können, doch sie verlieren uns nie aus den Augen." Jean Paul Richter |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|