Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2011, 09:18
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von Punkhead Beitrag anzeigen
@ think positive: spreche mit meiner ärztin nochmal drüber, aber eigentlich weiß ich jetzt schon was sie sagen wird - schnipp-schnapp nippis ab und lieber kein risiko.

so, jetzt wieder zur info:
aus meiner Sicht ein sehr weiser Rat. die Nippis dran lassen wäre für MICH nie in Frage gekommen, ordentlich oder gar nicht ist die Devise.

Zitat:
Zitat von nene Beitrag anzeigen
Am Donnerstag kriege ich dann die 1. Füllung....irgendwelche Tipps hierzu???
Habe übrigens 450 ml Expander bekommen (sollte ja 250 ml haben), da die auf jeder Seite 700 gr entfernt haben....kann man sich gar nicht vorstellen, dass da soviel drin war. Den muss ich mir doch nicht ganz auffüllen lassen, oder??? Ich will auf keinen Fall große Brüste!!!!! Kann man da einfach stopp sagen, wenn man meint, es reicht????
Liebe Grüße von
Nene
Hi Nene, bei mir ist das gleiche Problem. Pro Seite über 1000g entfernt, daher wurden 495er Expander genommen. Will maximal einen B-Cup haben. Ärztin meinte wir füllen mal und dann wird die endgültige Grösse besrprochen bzw. welches Implantat dann reinkommt. Den jetzigen (bei mir eigentlich permanenten) Expander nur halb füllen geht nicht wegen der Form und Größe. Aber das besprich am besten mit dem Arzt.

Füllen tut überhaupt nicht weh. Stechen ist wie Blut abnehmen und dann kommt eine Ladung nach der anderen NaCl rein. Ist lustig dem Busen beim Wachsen zuzuschauen.

Schönen Sonntag Euch allen!
__________________
Carpe diem et carpe noctem. Vinum bonum deorum donum!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2011, 12:19
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Tag, alle zusammen!!!!

Ja, die BW dran oder ab Frage hat sich für mich überhaupt nicht gestellt. Wenn schon, denn schon.....wie du, think positive. Mein Arzt hat da auch überhaupt keine Zweifel aufkommen lassen. Und wenn man sich diesem Eingriff schon unterzieht, dann lass ich doch nicht so ein Risiko stehen!!!!
Mal ganz ehrlich, BW ist doch Kosmetik und Sex, oder?? Ich will Gesundheit!
Danke, think positive, für deine Gedanken zur Auffüllung. Wird schon:-) Hauptsache, dieses blöde Serom verzieht sich langsam.

Schönen Sonntagnachmittag
Nene
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2011, 13:03
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo

schreiben mag ich grad gar nicht....Gesundheitlich geht es mir nicht gut, Serom entleert sich regelmässig aus der Wunde. Leider. Nächste OP steht an, kann aber grad nicht mehr.
Eine Freundin ist an Krebs gestorben. Es hat mich sehr mitgenommen....mehr als ich je gedacht hätte.
Neu ist auch, dass mein Arbeitgeber nun versucht mich loszuwerden.
Mein Fass ist gerade wieder ziemlich voll.
Deshalb halte ich mich hier etwas zurück.....ihr kommt auch so gut zurecht

Viele Grüße und gute Genesung...
Holi
__________________


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2011, 13:12
Sachertorte Sachertorte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: München
Beiträge: 93
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von holiday1978 Beitrag anzeigen
Neu ist auch, dass mein Arbeitgeber nun versucht mich loszuwerden.
Holi
Oh, das ist ja fies ! Aber geht dass den überhaupt, ich meine ist das legal? Du bist doch krank und grad in Behandlung. Also selbst wenn es legal wäre, menschlich ist es einfach nur

Zu allem anderen einfach nur:
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2011, 13:44
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maggie


Ich denke ganz fest an Dich, hoffentlich beruhigt sich das bei Dir mit dem Job, eine Sorge weniger wäre sicher hilfreich!

Alle Liebe und viel Kraft

Elanor
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2011, 17:29
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe Maggie

habe grade deinen Beitrag gelesen; das ist einfach nur Mist, soviele Probleme und Trauer um eine Freundin auf einmal..

betr. Job, geniesst du da keinen Kündigungsschutz mehr wegen Krankheit? Lohnt sich vielleicht, deine Möglichkeiten und Positionierung gegenüber Arbeitgeber jurist. abzuklären?

...und betr. Brustaufbau, wäre es für dich auch eine Option, erst einmal 'einseitig' zur Ruhe zu kommen bzw. dich zu erholen? Hat denn nach so kurzer Zeit und mitten in Wundheilungsproblemen eine weitere OP eine reelle Chance? Na, ich bin mir ja sicher, dass du das genau abgeklärt hast, aber irgendwie müssten die Erfolgschancen bei der nächsten OP doch wirklich sehr gross sein, damit du dies zu diesem Zeitpunkt nochmal auf dich nimmst, oder nicht? Ich will dich nicht entmutigen; vielleicht ist mir pers. diese Rückenmuskelgeschichte einfach nicht sympatisch.

Ich wünsche dir einfach nur, dass es dir bald besser geht, welchen Weg du auch einschlägst.

Lieber Gruss, Primavera
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.02.2011, 19:51
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 221
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe holiday,

das sind ja keine guten Nachrichten. Das Job-Thema solltest Du tatsächlich am besten mal juristisch abklären lassen. Evtl. ergibt sich durch eine juristische Beratung eine ganz andere Situation, so dass Du zumindest diese total blöde und überflüssige Sorge los bist. Hoffentlich klärt sich das auf!

Für Deine Genesung und Deine neue OP wünsche ich Dir alles Gute! Ich habe Dich hier im Forum als so starke Frau kennengelernt und bin sicher, dass Du auch das schaffen wirst. Du hast ja auch gute Ärzte an Deiner Seite, die Dir Sicherheit geben können.

Alles Gute und Kopf hoch (ich weiß, das ist leichter gesagt als getan...),
Junimond
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.02.2011, 21:57
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von holiday1978 Beitrag anzeigen
Mein Fass ist gerade wieder ziemlich voll.
ich denke an dich, holi. dass du den schweren tagen auch gute momente abgewinnen kannst, das wünsch ich dir.

mein beileid zum verlust deiner freundin.

suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.02.2011, 11:22
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen, alle zusammen, und einen besonders schönen Morgen wünsche ich dir, liebe Holi. Wie klein werden doch plötzlich Angenervtheit wegen Serom und Schlappheit, wenn man deine Berichte liest........Ich wünsch dir alles Gute!!!!

Ich habe gerade mit meinem Chef telefoniert und mich noch eine weitere Woche krank gemeldet. Hier in DK kriegt man keinen gelben Zettel, sondern man bestimmt selber, wann man wieder fit ist......die Ärzte sprechen nur Empfehlungen aus. Ich fühle mich ok, aber nicht fit genug, um einen Schultag zu schaffen.
Gut ist jedoch, dass ich ja ein bisschen von zu Hause arbeiten kann. Habe gerade schon einige Schülerbeurteilungen geschrieben, da kommt man wenigstens ein bisschen auf andere Gedanken.

So, nun habe ich noch eine kleine Frage, an meine Panzerbrust habe ich mich ja nun einigermaßen gewöhnt, nun kriege ich aber Rückenschmerzen, wenn ich etwas länger stehe....ist das normal???

Auch habe ich noch eine Frage zum Thema "Mutter" . Mein Verhältnis zu meiner Mutter verschlechtert sich gerade sehr!!! Sie hat mir gestern erzählt, dass sie sich so darüber aufregt, was ich mache (OPs), dass sie schwere Antidepressiva nehmen muss. Sie meinte auch, sie traut sich nicht, mir zu sagen, wenn sie irgendwo irgendwelche Schmerzen hat, weil ich sonst gleich wieder etwas operieren lasse. Ich habe das erstmal nicht kommentiert, aber es ärgert mich!!!!!!! Sehr sogar!!!!!!! Hat jemand Erfahrungen damit und wie geht man mit sowas um????

Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
LG
Nene (wie kriegt man denn diese smileys hier rein?????)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.02.2011, 11:30
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@ Holi: es wurde schon alles gesagt! Versuch trotzdem nach vorne zu schauen, Du brauchst Kraft für die kommende OP!!! Drück alle verfügbaren Daumen und Zehen für Dich.

@ Nene: hast Du vor der OP mit Deiner Mutter ausführlich über alles gesprochen? Es muss irgendwas dahinterstecken warum Deine Mutter so etwas sagt. Nicht ärgern ist mal gut, jeder geht anders mit der Situation um und zeigt es nicht so wie es üblich ist. Hatte das Problem mit meinem Vater, er sorgt sich usw. konnte aber absolut nicht damit umgehen und hat die Situation quasi totgeschwiegen. Mittlerweile hat er gelernt damit umzugehen.
__________________
Carpe diem et carpe noctem. Vinum bonum deorum donum!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.02.2011, 14:21
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@think positive. Ja, wir hatten alles besprochen. Ich habe nur nicht das gemach, was sie wollte. Ich habe meinen Weg gewählt.
Sie war so skeptisch,( sie hat schon gemeckert, als ich mir die Eierstöcke entfernen ließ ). Als die Brustfrage dann anstand, war sie nur dagegen. Begründet hat sie das mit Schuldgefühlen. Ich kann das alles so nicht nachvollziehen, bin doch einfach nur froh, dass ich weiß, was hinter all unseren BKs in der Familie steckt und ich aktiv was tun kann. Meine Cousine hatte vor 15 Jahren die Möglichkeit leider nicht und ist gestorben. Ich kapier deshalb meine Ma nicht.
Sie hat ja zu mir gesagt: "Wegen deinen Operationen muss ich diese Pillen nehmen!!! Und wenn ich morgen Bauchschmerzen hab, lässt du dir vor lauter Angst den Magen raussnehmen."
Kann ich damit was anfangen???
Ich finde es nur schade,denn ich habe gerade gar keine Lust, mit ihr zu reden. Erst recht nicht, seit ich weiß, dass sie auch hintenrum versucht hat, meine Schiegermutter (die hat mich mit allem untertützt) aufzumischen.
Naja, im Augenblick bin ich froh, dass ich 550km weg bin, denn die gesamte Familie mütterlicherseits hat mich für hysterisch erklärt. Seltsamerweise auch die Eltern meiner verstorbenen Cousine, die 2 Töchter im Alter von 22 und 24 hat. Schade!
Hattet ihr auch solche Probleme mit euren Familien??? Auch mein Bruder steckt den Kopf in den Sand...er hat eine kleine Tochter....kapier das nicht.
Ganz liebe Grüße von einer verwirrten
Nene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55