Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2011, 16:28
Benutzerbild von Ines-Thum
Ines-Thum Ines-Thum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Tuntenhausen
Beiträge: 97
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Liebe Gabi,
lasse mal ganz liebe Grüße hier für Euch zwei, und ganz viel Kraft um den Rest au noch zu überstehen.
Ganz Grüße für Euch
glg Ines
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2011, 19:40
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Dankeschön liebe Ines.
Momentan gehts gar nicht so gut,der 3.Zyklus hat ganz schön reingehauen.
Aber bald is es ja vorbei,das Ziel ist nahe.

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2011, 21:55
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Liebe Gabi,

bei mir war seinerzeit auch der 3.Zyklus der "unangenehmste"; der 4. Zyklus war dagegen wieder angenehm zu (v)ertragen. Es ist zwar nicht sicher, dass es bei euch dann auch so zutrifft, aber die Hoffnung besteht zumindest.

Ich wünsche es deinem Mann sehr und drücke dafür feste die Daumen.

Ganz liebe Grüße (auch an deinen Mann),
Foto-Christa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2011, 07:27
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Danke Liebe Foto-Christa.
Hab deinen neuen Namen schon mitbekommen im Nest.
Das wäre ja schön,wenn der 4. dann nimmer so heftig ist.aber jeder Mensch reagiert ja anders.
Auch glaube ich , dass es ein Unterschied ist ob Mann oder Frau.Ich lese auch viel im Brustkrebsforum beim Chemotagebuch.
Es wird wohl auch daran liegen,dass die Frauen sich anders oder mehr beschäftigen als ein Mann.Viele haben ja noch kleine Kinder.
Heute werde ich mal versuchen,ihn vor die Tür zu bekommen,sieht nach Frühlingswetter aus.
Liebe Christa ich bewundere dich sehr.

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2011, 18:10
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Hallo Gabi,

Ich wünsche euch viel Glück für den Endspurt - hoffentlich hat Foto-Christa recht

LG Edith
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2011, 19:36
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Danke für Euren Zuspruch.
Heute waren wir in der Klinik,die nebenwirkungen die Jürgen so hat sind als normal einzustufen.
Die Ärztin hat aber sofort erkannt,dass die Onkopsychologin da besser helfen kann(ich weiss das eigentlich schon seit 14 Tagen).Wir hatten ein gutes Gespräch und ich meine Jürgen hat das auch aufgebaut.
Er bekommt jetzt für den Abend Mirtabene 30mg damit er wieder ein bisschen runterkommt und in der Nacht den Schlaf findet.
Nach dem Gespräch haben wir uns in ein Cafe im Freien gesetzt,die Sonne etwas genossen,danach zur Nordsee Heringsalalt gegessen und dann nochmal Cafe im Freien,aber danach war er geschafft und sein Bein tat wieder so weh dass er kaum die Treppen schaffte.
Aber alles in allem war es heute ein guter Tag.


LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2011, 11:41
Benutzerbild von Ines-Thum
Ines-Thum Ines-Thum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Tuntenhausen
Beiträge: 97
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Liebe Gaby,
ich hoffe das es Jürgen nun wieder etwas Besser geht, und Ihr ein schönes Wochenende hattet/habt. Wir freuen uns für Euch das die Nebenwirkungen als Normal einzustufen sind, und nichts gravierendes heraus gekommen ist.
Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag, und las von Dir hören, alles liebe für Euch.
gglg Ines
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55