Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2011, 00:59
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika,

"taperich" kann ich mir genau vorstellen, wie sich das anfühlt und die Fachfrau für schiefe Gelenke bin ich auch Daran gewöhnt man sich, nur Schmerzen sollen doch bitte schön nicht bleiben! Die kannst du gar nicht gebrauchen!

Affenschaukel kenne ich nur als geflochtene Zöpfe, die man über den Ohren zu einer Schlaufe formt...

Haare werden sowieso eindeutig überbewertet http://bilder.net/affe,haare.jpg

und Mäusefell als Frisur sind eh so schön weich und geschmeidig und laden immer ein, eine Streicheleinheit zu bekommen!

Und das 2x Mal erzählen.... frag' meinen Männe mal, wie das bei mir is! Der rollt bei jeder zweiten Geschichte von mir schon immer die Augen und fängt an, pantomimisch an den Finger zu zählen, wie oft er die Stories schon gehört hat!

Es ist wohl kein Wunder, dass bei all den körperlichen Belastungen, du dich benommen und schlapp fühlst.

Ich wünsche mir nur von ganzen, ganzen Herzen, dass es dir bald besser geht!!! Sei ganz lieb' gegrüßt und gute - am besten mega-erholsam - schöne Nacht!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #2  
Alt 04.03.2011, 19:09
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC



Lieber Reinhard ,

danke für Deinen so lieben Trost. Will dann doch hoffen daß es mir irgendwann nicht mehr auffällt .
Vorerst werde ich aber Geduld üben , versprochen , ich bemühe mich.

Heute ist es ja auch schon ein wenig besser , ich hatte nur bei Gemzar / Carboplatin diese Erfahrung nicht in dem Maße gemacht.

Übrigens ist Deine Vermutung richtig, Autofahren , natürlich nur als Beifahrer im Moment , macht mir Probleme . Man müßte eben öfter mal anhalten. Im WOMO liegen während der Fahrt geht gar nicht , da wird mir sofort schlecht. ( ist außerdem verboten )


Schönes Wochenende und Sonnenschein ,liebe Grüße Erika E
  #3  
Alt 04.03.2011, 19:47
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC


Liebe Marzipan - Christa, liebe Undine ,

Affenschaukeln sind einmal die geflochteten Haare und dann noch diese riesengroßen Ohrringen ( Creolen ) . Ich erinnere mich an eine Zeit , muß so Ende 5o ziger Jahre gewesen sein , da hatte man hohe Korksohlen, weite Glockenröcke ,Spaghettiträger , Meckyfrisuren und eben diese Affenschaukeln.

der niedrige Blutdruck wird durch Korodin Tropfen auf die Schnelle reguliert, danach geht es wieder. Meist passiert es morgens nach dem Aufstehen .
Ein Glas warmes Wasser im Bett trinken hilft auch ein wenig.

Habe begonnen jeden Tag für 30 Minuten zu gehen, will das auf jeden Fall bis zur nächsten Chemo am 10.3. durchhalten , vorallem weil ich hoffe daß sowohl Leuko als auch Ery noch etwas nach oben gehen . Mal sehen vielleicht schaffe ich ja auch eine Stunde, .. nur nicht nachgeben , oder ?

<Und wenn heute Nacht noch Undines Wunsch für erholsamen Schlaf in Erfüllung geht dann bin ich wieder hoch zufrieden.

Gell, Foto - Christa , haben wir ja beschlossen. Aufgeben gilt nicht.

Euch Beiden gebe ich den Wunsch zurück, ein recht schönes Wochenende

und liebe Grüße Erika E

( ohne Schmerzen auch für Dich, Marzipan-Christa , halt Dich tapfer )


Der Affe ist ja superklasse und so etwa sah ich auch aus, blos mit mehr Löchern dazwischen ( jetzt aber nicht mehr ).







Geändert von Erika E (04.03.2011 um 19:51 Uhr) Grund: ergänzt
  #4  
Alt 04.03.2011, 23:58
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Zitat:
Zitat von Erika E Beitrag anzeigen

Gell, Foto - Christa , haben wir ja beschlossen. Aufgeben gilt nicht.
Liebe Erika,

genau, das haben wir heute besprochen und uns geschworen ... aufgeben ist keine Option für uns!!

Wie es wohl aussieht, werde ich mir demnächst dann auch Creolen kaufen müssen ... allerdings muss ich noch jemanden suchen, der mir die Haare "rasiert", denn Göga hat in sowas keine Übung.

Ich knuddel dich und sage tschüß, bis zum nächsten Qasseltag,
Foto-Christa
  #5  
Alt 05.03.2011, 14:38
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika E.,
Habe mich sehr über deinen Anruf gefreut .
Ich will doch hoffen, dass deine Blutwerte sich ganz doll bessern, hast ja in letzter Zeit so einiges mitgemacht. Wenn man dir nur helfen könnte. Foto-Christa und du , ihr habt beide recht, es gilt nicht aufzugeben. Geht es dir wenigstens etwas besser ? Melde mich demnächst.
Bis bald, ein schönes Wochenende bei schönem Wetter und ganz, ganz liebe Grüße dir liebe Erika E von
Mona
  #6  
Alt 06.03.2011, 11:13
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC



Schönen Sonntag in die Runde ,

wollte eigentlich heute einen Sonnentag Spaziergang machen, leider hatte ich wohl nicht laut genug darum gebeten .

Es geht mir gut! Ist das nicht wunderbar?
Gestern hatte ich einen laaaangen Kosmetiktermin , der erste seit 2 1/4 Jahren.
Nur Tarcevaschlucker werden nachvollziehen können warum ich hierüber so beglückt bin.
Es war einfach herrlich, nichts juckte, nichts brannte, keine Eiterpickel, keine Pusteln , keine offenen Stellen , keine Fischschuppenhaut .
Ist es nicht eigenartig wie unterschiedlich die wunderbaren Erlebnisse eines Tages aussehen können ?
Als ich aus dem Haus trat , kam ich in eine Welt voll Sonne, Vögel zwitscherten , überall sprießen Schneeglöckchen , Krokusse, Weidenkätzchen und die ersten Primeln .
Ich fand die Welt und das Leben einfach wunderbar.

Und deshalb machen wir weiter , es ist hart , aber der Kampf lohnt sich allemal . Der Tag , an dem wir aufgeben müssen kommt sicherlich , die Erinnerung aber wird es uns leichter machen, ja ?

Liebe Grüße Erika E
  #7  
Alt 06.03.2011, 12:35
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika,

aus deinen Zeilen spricht so viel positive Energie; es ist einfach phänomenal, wo du diese Kraft hernimmst bei den ganzen Rückschlägen, die du in den letzten Wochen hinnehmen musstest.

Zitat:
Als ich aus dem Haus trat , kam ich in eine Welt voll Sonne, Vögel zwitscherten, überall sprießen Schneeglöckchen, Krokusse, Weidenkätzchen und die ersten Primeln. Ich fand die Welt und das Leben einfach wunderbar.
Gell, es ist unglaublich, was Sonne, Vogelzwitschern und ein bisschen Frühlingsluft mit/in der Seele bewirken können. Es ist doch schön, dass wir das jetzt so bewußt erleben können ... vielen "gesunden" Menschen fällt das Erwachen der Natur und ihre einzigartige Schönheit gar nicht mehr auf; es wird alles als selbstverständlich hingenommen.

So, jetzt sage ich hier in deinem Wohnzimmer zum Schluss noch tschüüüß ... wir sehen uns dann drüben in der Adeno-WG ... schließlich wohnen wir ja jetzt unter einem Dach.

Ganz liebe Grüße und bis dann,
Foto-Christa

P.S.
Auf unser nächstes "Quasseln" freue ich mich jetzt schon. Melde mich, wenn der Port drin ist.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55