Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.2011, 21:21
tina7 tina7 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2011
Beiträge: 9
Standard AW: Rezidiv nach MARMA - ist das überhaupt möglich?

Unsere Sozialpädagogen wissen schon Bescheid, sie waren selbst überrascht von der Aussage der Ärztin. Schließlich lief bisher bei uns alles traumhaft gut. Das Blöde war nur, daß sie uns das ausgerechnet Freitag nachmittag mitgeteilt hatte, wenn natürlich jeder in Feierabend geht.

Die Oberärztin meinte selber, sie können sich nicht sicher sein, und daß sie das Material auch noch an die Studienzentrale geschickt haben. Sie wollen deshalb auch noch einmal eine KMP machen. Zum Glück sind ja jetzt mehr Zellen da. Ich hoffe so sehr, daß sie sich getäuscht haben, denn wenn nicht, käme für unseren Junior nur noch eine KMT in Frage. Deshalb soll die Familie vorsichtshalber schon mal typisiert werden... Ich könnte heulen!

Geändert von tina7 (20.03.2011 um 21:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2011, 21:26
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 414
Standard AW: Rezidiv nach MARMA - ist das überhaupt möglich?



meine daumen sind gedrückt! ganz fest.

schlimm, wenn sich ärzte selber nicht sicher sind und einen mit so einer tatsache - vor einem wochenende so dastehen lassen. oftmals frage ich mich schon, ob die auch irgendwo mitdenken?!?
(sorry, hab' wohl zuviel miterlebt mit solchen 'feinfühligen' sog. ärzten.)

denke morgen fest an euch! kopf hoch und viel kraft!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2011, 21:44
tina7 tina7 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2011
Beiträge: 9
Standard AW: Rezidiv nach MARMA - ist das überhaupt möglich?

Dankeschön! Das Ganze drückt mir ganz schön auf dem Magen, wir sind wie vor den Kopf geschlagen. Zum Glück habe ich noch meine anderen beiden Zwerge, die mich etwas abgelenkt haben. Sonst wäre ich vermutlich verrückt geworden...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2011, 22:11
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 414
Standard AW: Rezidiv nach MARMA - ist das überhaupt möglich?

Ablenkung ist in der Zeit einfach Goldes wert. Hoffe Du berichtest bald gutes.

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2011, 17:52
AnnaR. AnnaR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 114
Standard AW: Rezidiv nach MARMA - ist das überhaupt möglich?

Ich kann leider nicht einschätzen, inwieweit ein Rezidiv jetzt möglich wäre, aber es scheint so zu sein, dass da jemand einfach geplappert hat ohne nachzudenken. Das kenne ich leider auch aus Erfahrung.
Wer hat es euch gesagt? Mehrere Oberärzte? Schlechte Neuigkeiten werden ja gern im Team an die Eltern weitergegeben. Egal, eine solche Diagnose sollte sicher sein, ehe man sie verkündet. Ich finde dieses Verhalten vollkommen inakzeptabel.
Ich wünsche euch, dass sich das Rezidiv nicht einstellt und alles gut läuft.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2011, 20:30
tina7 tina7 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2011
Beiträge: 9
Standard AW: Rezidiv nach MARMA - ist das überhaupt möglich?

Also, die KMP ist gut verlaufen... Wir hatten heute noch einige Gespräche mit den Sozialpädagoginnen und auch mit der Ärztin, die schon am Freitag mit uns gesprochen hatte. Sie wollte eigentlich gar nicht mit uns reden, aber die Sozialpädagoginnen hatten sie sehr hartnäckig darum gebeten! Gut so!!!

Nach den heutigen Gesprächen sind wir jetzt jedenfalls ein wenig hoffnungsvoller. Vielleicht erfahren wir schon morgen ein erstes Ergebnis. Auf die Auswertung der Studienzentrale müssen wir allerdings ca. eine Woche warten...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2011, 22:15
Lutz Lutz ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Rezidiv nach MARMA - ist das überhaupt möglich?

Hallo Tina,
Vorläuferzellen sind von Krebszellen , vor allem wenn sehr wenig Material vorliegt in der Ersttestung nur sehr schwer zu unterscheiden.

Wir geben generell in solchen Situationen keine Auskünfte, weil wir selbst ! keine Klarheit haben und erst in diffizilen Spezialuntersuchungen die genaue Diagnose bzw. den Status quo benötigen.

Der erste Blick ist oft nicht die genaue Diagnose.
Und in sehr vielen Fällen handelt es sich eben dieser Phase um kein ! Rezidiv.

Falls doch, eine KMT ist hier âusserst aussichtsreich.

Alles Gute für Euren kleinen Mann

Lutz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
c-all, interfant-06, leukämie, rezidiv, säugling


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55