Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2011, 08:15
MineR MineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 154
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Heute gibt es das erste Mal Kanninchenimmoglobin.

ICh hoffe es klappt alles ohne große Probleme.Irgendwie bin ich doch sehr nervös.

Schöne Grüße, Mine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2011, 09:16
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 418
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Ich drücke die Daumen. Bei meiner Frau waren an Tag +11 schon 180 Leukozyten im Blut. Tag +12 dann 400. Also die Zeit is absehbar.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2011, 10:20
MineR MineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 154
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Ich hoffe, dass es bei meinem Vater genauso gut klappt.

Danke, dass du mir immer berichtest, das nimmt doch etwas Angst vor dem ganzen ungewissen.

Liebe Grüße, Mine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2011, 13:46
Toertchen Toertchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 176
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Hallo MineR

ich drück euch ganz doll die Daumen dass es gut klappt und dein Papa es gut verträgt!!!!!!!

@Mitch
Du hast natürlich recht, dass eine leichte GVHD gut ist und auch die letzte Leukämiezelle, falls vorhanden, platt gemacht wird.
Leider deshalb, weil aus der akuten GVHD eine kronische geworden ist. Die Haut ist feuerrot und juckt. Eine ECP ist wahrscheinlich der letzte Weg das ganze in den Griff zu bekommen.

Grüßle Toertchen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.03.2011, 20:12
MineR MineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 154
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

So das Kanninchen ist drin und auch ganz gut vertragen.

Morgen ist Tag 0.

Ich hoffe die Stammzellen wachsen gut an.

Mine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2011, 21:54
Benutzerbild von Marion Michaela
Marion Michaela Marion Michaela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Uhingen
Beiträge: 792
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Ich wünsche für dein papa alles alles gute,

das alles so wird wie es sein soll.

Ich drück dich ganz doll.

marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.03.2011, 10:06
MineR MineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 154
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Die Transplantation wurde verschoben, man wollte noch weitere Stammzellen gewinnen vom Spender.

Jetzt soll heute transplantiert werden.

Liebe Grüße an euch alle.
Mine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55