Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.2011, 14:06
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: Hilfe, Erfahrung mit Versorgungsamt

Hallo Ani,

nach einer Krebserkrankung bekommt man die Prozente nur für 5 Jahre, manchmal sogar nur 2 Jahre. Tritt in dieser Zeit kein Rezidiv oder Metastasen auf, muß man den Ausweis zurückgeben, es sei denn , man hat noch andere, schwerwiegende Krankheiten. Eine Bowen- Krankheit ist meines Wissens eine Vorstufe von Hautkrebs, die eben keine Metastasen oder ähnliches verursachen kann, deshalb wird das anders gewertet (die 80%, die du geschrieben hattest, gelten nur bei sehr schwerwiegenden Hautkrebsformen mit Lymphknotenbefall oder Metas). Du schreibst aber auch von Vulva-Ca, dafür gilt dann wieder das oben erwähnte. Es ist sicher schlimm, dass die Beschwerden durch die Entfernung länger da sind als 5 Jahre, aber das hat beim Versorgungsamt keinen Einfluss. Mir wurde z.B. nach Mamma-Ca Rezidiv eine Brust entfernt, die ja auch nicht wieder nachwächst, aber nach 5 Jahren werde ich den Ausweis wohl auch zurückgeben müssen....

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.2011, 14:13
Benutzerbild von Aniwolf
Aniwolf Aniwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 81
Böse AW: Hilfe, Erfahrung mit Versorgungsamt

aber das kann doch nicht richtig so sein. Die Beschwerden bleiben doch.
Ich kann heute noch schlecht sitzen, kein Fahrrad fahren, dauernt Schmerzen in der Leiste.
__________________
Meine liebe Mama 72 Jahre jung BSDK, erkannt am 19.06.09
den Kampf verloren am 17.03.10
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2011, 10:39
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Hilfe, Erfahrung mit Versorgungsamt

Hallo Ani,
das interessiert die überhaupt nicht, die gehen nach ihren Richtlinien und
nach dem Gesetz. Du kannst höchstens versuchen, den Ärzten Deine
Beschwerden zu schildern, Diagnosen zu stellen und dass Dir Dein Arzt eine
entsprechende konkrete und aussagekräfitge Bestätigung übergibt, welche
Du dann vorlegen kannst. Die bei dem Versorgungsamt sind keine Ärzte,
denen Du Deine Beschwerden vorbringen kannst und die können das somit
nicht beurteilen. Du kennst doch die Bürokratenesel oder wie das heisst . . .
Das mit der Heilungsbewährung kann man eigentlich nicht anders händeln,
weil der Krebs eben unberechenbar ist, er kann wieder oder er kann auch nicht
wieder kommen. Auch die Heilungsbewährung bleibt also ungerecht.
Eventuell ist der GdB noch durch andere "Gebrechen" zu erhöhen, welche man
eigentlich immer gerne vergisst. Ich hatte damals auch vor lauter Fragezeichen nicht daran gedacht, ich wollte so ein Ding (SB-Ausweis) niemals haben.
Ich z.B. kann Deine Probleme verstehen, ich beneide Dich nicht.
Gruss Altmann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2011, 11:33
Benutzerbild von Aniwolf
Aniwolf Aniwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 81
Standard AW: Hilfe, Erfahrung mit Versorgungsamt

ja, das ist wohl so.
Da komme ich wohl nicht drum rum, wieder von Arzt zu Arzt zu laufen.
Gruß Ani
__________________
Meine liebe Mama 72 Jahre jung BSDK, erkannt am 19.06.09
den Kampf verloren am 17.03.10
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55