Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2011, 22:03
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Nieren- und Leberteilresektion

Liebe Silvia,

das ist ja blöd.....ich dachte, das kann man leicht rausschneiden, da man es ja prima fühlen kann. Hätte nicht gedacht, dass dort was "im Weg" ist. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass Nexavar das blöde Ding kleiner macht!!
Kann es denn operiert werden, wenn es kleiner wird?

Da haben wir so schöne OP-Techniken vorgestellt bekommen und ich hatte danach fast das Gefühl man kann fast alles machen. Da bin ich jetzt wieder auf den Boden geholt...

Ganz ganz liebe Grüße
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2011, 22:28
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Nieren- und Leberteilresektion

Liebe Silvia,

ich habe nicht gedacht, dass das Rezidiv nicht operierbar ist, nachdem es sogar tastbar ist. Meinst du eine Zweitmeinung wuerde was bringen? Andererseits kann man nach ev. Verkleinerung mit Nexavar operieren?

Liebe Gruesse,

Kinga
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2011, 23:14
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 614
Standard AW: Nieren- und Leberteilresektion

Liebe Silvia,
das ist tatächlich erstmal eine weniger schöne Nachricht..
aber nicht den Kopf hängen lassen und ich finde die Vorgehensweise von deinem Doc sehr gut .. dass er in 4 Wochen noch einmal kontrollieren möchte ..

abhängig von der Größe könnte man sowas grundsätzlich mit Cyberknife machen .. dafür würde ein Goldmarker gesetzt werden...
Wie groß ist der Schlawiner denn?
Vielleicht kann sich dein Prof. vielleicht diesbezüglich mal Dr. St. und Cyberknife in München auseinandersetzen ..

Ich drück dich ganz dolle
Birdie
__________________
Wissen gibt Sicherheit!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2011, 08:36
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Nieren- und Leberteilresektion

Ohhh Mann

So ein Sch...eibenkleister

Wünsche dir das die Option mit der 4 wöchigen Kontrolle gute Erfolge bringt. Drücke die Daumen auch von Jogi.
Versuche weiter deinen Weg zugehn...weil ich finde DU machst das Goldrichtig...

Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2011, 18:35
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 409
Standard AW: Nieren- und Leberteilresektion

Liebe Silvia,

Mensch das ist echt schade, gerade wenn man so motiviert von so einem tollen Forum kommt, haut es einen um. Haben so an Dich gedacht man Montag.

Trotzdem Kopf hoch, wenn es im Moment natürlich sicher schwer fällt und hoffen auf Nexavar, oder vielleicht auf eines der anderen demnächst neuen Medikament ???

Ganz liebe Grüße von uns beiden auch an Michael
von
Sigrid und Henning
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.04.2011, 20:41
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Standard AW: Nieren- und Leberteilresektion

Hallo Sylvia,
das klingt ja nicht so toll, aber ich habe auch schon seit drei Jahren ein Lokalrezidiv und als es damals hieß, dass es inoperabel sei, da es in verschiedene Regionen eingewachsen ist, war ich auch erstmal verzweifelt.
Dann bekam ich Sutent und es schrumpfte von 7x8cm auf 2x3cm. Seit dem ist es stabil und muckt nicht. Sogar als Sutent aufhörte zu wirken und ich die blöden Lebermetastasen bekam, blieb das Rezidiv konstant. Als ich fragte, ob die Metas vom Rezidiv "geschickt" worden sind, da sagte Dr.J, dass das unwahrscheinlich ist. Viel wahrscheinlicher sei die Theorie, wie auch in Frankfurt besprochen, dass sich die Krebszellen eben ewig im Körper aufhalten und leider auch nach Jahren sich irgendwo festsetzen. Wie dem auch sei...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei dir schrumpfen wird und dann gibt es ja verschiedene Behandlungsmethoden.
LG
Sandra
__________________
Es könnte schlimmer sein.

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert, verändert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2011, 22:09
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Nieren- und Leberteilresektion

Liebe Sylvia,

das tut mir aber leid, dass da im Moment nicht opeiert werden kann. Ich würde nach dem nächsten CT die Bilder mal zu Dr. St. schicken, er soll dannmit Cyberknife reden was gemach werden kann. Die Bestrahlungen in Bad Trissl gibt es ja auch nocu.
Am Samstag kam ich ganz motiviert nach hause und sagte zu meinem Mann, jetzt kann ja nichts mehr passieren, ich kann mich sogar an der Leber operieren lassen. Und nun wieder das Ergebnis.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass mann dann vielleicht doch noch operieren kann.
Ich wünsche Dir alles Gute, ich denke an Dich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55