Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2011, 20:09
Angela53 Angela53 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 7
Standard AW: Reha Nordseeklinik

Hallo liebe Uli,
schön von Dir zu lesen.
Diese Reha ist bereits meine 2. in der Nordseeklinik. Das erste Mal (AHB) November 2009 wollte ich auch schon dort hin. Ich bin nämlich ein "Wassermensch". Die Klinik liegt direkt hinterm Deich.
Die von Dir erwaehnten Berichte habe ich auch gelesen. Klar gibt es auch Zimmer, die noch nicht renoviert sind und nicht gerade riesig. Aber eigentlich ist man ja sowieso fast nur zum Schlafen dort. Durch die Anwendungen ist man eigentlich den ganzen Tag unterwegs.
Noergeler gibt es immer.
Die Anwendungen sind sehr gut. Ich fand auch das Personal sehr nett. Ebenso die Ärzte.
In der Klinik sind Patienten mit verschiedenen Diagnosen. Auch das finde ich gut.
Das Alter der Patienten geht so bei 30 los und ist nach oben offen.
Das erstmal zum Einlesen für Dich.
Ich freue mich auf weitere Fragen.
Liebe Gruesse an Dich
und natuerlich auch an alle anderen, die mitlesen
Angela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2011, 22:08
Uli70 Uli70 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Reha Nordseeklinik

Hallo liebe Angela,

vielen Dank für deine schnelle Antwort und Informationen.

Den ganzen Tag Anwendungen hört sich an, wie von einem Termin zum anderen??? Das brauche ich nicht wirklich, das hab ich in meinem Beruf und Privatleben schon ausreichend.

Ich dachte da mehr so an etwas Ruhe und Entspannung in Verbindung mit der ein oder anderen Anwendung oder Angebote wie Yoga, autogenes Training, Tai Chi oder so etwas in der Richtung.

Kann ich eigentlich selbst entscheiden was ich machen möchte und was nicht? Wie kann ich mir so ne Reha vorstellen?

Freu mich wieder von dir zu lesen und bis dahin
GLG
Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2011, 13:05
Angela53 Angela53 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 7
Standard AW: Reha Nordseeklinik

Hallo liebe Uli,
sorry ich wollte Dir keine Angst vor der Reha machen.
Die Anwendungen werden genau auf Deine Bedürfnisse abgestimmt. Du bekommst vorab von der Klinik ein Anmeldeformular ( mehrseitig!). Das füllst Du aus und schickst es vor Reha-Beginn zurück. Darin vermerkst Du, was für Dich wichtig ist. Und dann gibt es ein Aufnahmegespräch am 1.Tag vorort. Und dann wird es konkret. Du wirst gefragt wie Dein Allgemeinzustand ist, was Du daran ändern möchtest und was Du Dir von der Reha versprichst.
Ich habe damals betont, dass meine körperliche Fitness sehr zu wünschen läßt und ich diese wiedererlangen möchte.
Das ist ja auch von Patient zu Patient unterschiedlich. Wenn Du in der Reha mehr psychische/ mentale Hilfe haben möchstest, dann wird der Schwerpunkt eben in diese Richting gelegt.
Es bedeutet also nicht, dass Du umher gescheucht wirst!.-)
Liebe Grüße
Angela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2011, 07:47
Uli70 Uli70 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Reha Nordseeklinik

Hallo Angela,

erstmal vielen Dank für deine Mühe. Ich hatte gestern ein Gespräch mit einer Sozialarbeiterin und habe dabei erfahren, dass ich meinen Antrag erst nach Ende der Bestrahlung (13.05.) stellen brauche, da es sich bei mir um eine AHB handelt. Somit habe ich auch noch etwas Zeit mich umzusehen und schlau zu machen.

Dir wünsche ich schonmal einen schönen Aufenthalt auf Sylt mit viel Erholung und viel Spaß.

Ganz liebe Grüße aus Nordhessen.
Uli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2011, 23:13
Moorpinscher Moorpinscher ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Teufelsmoor bei Bremen
Beiträge: 10
Standard AW: Reha Nordseeklinik

Hallo Ihr

Ich werde ab dem 19. Juli wieder in der Nordseeklinik sein. Dieses Mal zur BK- Reha.
Zur BK-AHB war ich im Oktober/November 2010 schon einmal dort.

Freue mich total, dass ich nun (wieder mit eigenen Haaren auf dem Kopf)
wieder dorhin fahre. Habe total Sehnsucht nach dem Meer und dem guten Essen.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.05.2011, 21:45
Angela53 Angela53 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 7
Standard AW: Reha Nordseeklinik

Halloechen lieber Moorpinscher,
bin gerade mittendrin in der Reha und es ist einfach nur toll Ich war November/Dezember 2009 hier und es hat mir damals schon sehr gut gefallen.
Sicher ist es jetzt in der Saison voller als im November, aber die Lage macht das alles wieder wett.
Ich beneide Dich jetzt schon um die schöne Zeit. Bis jetzt war hier das Wetter leider nicht so gut. Aber man kann es ja nicht aendern und muss das Beste daraus machen.
Ich wünsche Dir jedenfalls eine wunderschöne Zeit mit eigenen Haaren
Wuerde mich freuen von Dir zu hören.
Liebe Gruesse
Angela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.07.2012, 21:35
Moorpinscher Moorpinscher ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Teufelsmoor bei Bremen
Beiträge: 10
Standard AW: Reha Nordseeklinik

Hallo Angela,

nun ist es schon ein Jahr (Juli/August 2011) wieder her, dass ich auf Sylt in der Nordseeklinik war. Ich war 4 Wochen dort zu 1. Reha. Ein Jahr vorher durfte ich die AHB im Okt/Nov. dort machen.
Es war eine wunderbare Zeit. Ich für mich habe es als die schönste Zeit in meinem Leben empfunden. So viel Kraft bekam ich dort und Input fürs Leben hier zu Hause.
Das Meer ist ein riesiger Punkt, der zur Erholung beiträgt - zumal ich zum Brustkrebs noch an Asthma erkrankt bin.

Nun stehe ich kurz vor der 2. Reha. Bewilligt ist sie. Zu gern würde ich wieder nach Sylt in die Nordseeklinik fahren. Leider wird dort seit einigen Monaten gestreikt und zur Zeit stehen die Chancen nicht gut, dort hinzukommen

Vielleicht bist du ja noch ab und zu hier online und liest diesen Beitrag
(nach über einem Jahr )

Ich würde mich freuen, von dir zu lesen
und natürlich auch von allen anderen, die Erfahrungen mit der Nordseeklinik haben oder noch vor ihrer Reha stehen.

Liebe Grüße

Moorpinscher
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
nordseeklinik, reha


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55