Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2011, 01:09
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Borderlinetumor, Rezidiv und kein Ende

Lieber Paul,

ich hatte Euren MRT-Termin noch im Kopf und lese nun, wie es steht.
Oh nein... es tut mir so leid!
Ich kenne Prof. S. nicht persönlich. Aber wenn Euch bei ihm etwas fehlt... verschafft Euch ein größeres Netzwerk. Es gibt gute Anlaufstellen für Krebspatienten und ihre Angehörigen. Ich habe z.B. mehrmals beim dkfz angerufen und habe superkompetente Beratungen bekommen. Mit ganz viel Zeit und Geduld.
Und ich bin jetzt hoffentlich nicht zu blauäugig unterwegs: mein Onkologe hatte mir, als bei mir der Verdacht auf ein Rezidiv bestand, gesagt, daß die Möglichkeit besteht, während der OP hochdosiert Chemo an Ort und Stelle zu verabreichen. Es gibt hier sicher Betroffene, die damit Erfahrung haben? Wäre das nicht eventuell eine Möglichkeit? Er hatte zu mir gesagt, daß das, um ehrlich zu sein, die einzige Chance wäre, ein Rezidiv kurativ zu behandeln. Kleine Chance, aber eben Chance.

Zum Aufgeben erscheint es mir zu früh!
Alle Kräfte mobilisieren, Atmen nicht vergessen, und Meinungen sammeln.
Leider musst Du wohl Deiner Frau im Moment alles abnehmen. Halt durch!
Und ich hoffe wirklich sehr, daß sie durch irgendeine gute Aussage Hoffnung schöpft! Um weiter zu machen.
Ach Mann, eigentlich wäre mir mehr nach einer Antwort ohne Ratschläge. Erst mal nur: Ach Du Sch...

Ich denke an Euch und wünsche Dir und Deiner Frau alles Gute!

*Edeka
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2011, 19:29
paul38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Borderlinetumor, Rezidiv und kein Ende

Hallo an alle, die mich bisher so super aufgebaut haben!
Wir waren heute in der Charité (Virchow) bei Frau Dr. F. Sie hat sich viel Zeit genommen und uns alles ganz genau erklärt. Meine Frau hat einen großen Tumor am Bauchfell der irgendwo im Unterbauch sitzt (den bekommt man gut mit einer OP raus). Dann hat sie noch viele kleine Knoten verstreut im Bauchfell (da hofft sie, dass man alles rausbekommt). Sie hat insgesamt nur sehr wenig freie Flüssigkeit und das sei ein gutes Zeichen. In jedem Fall muss meine Frau eine Chemotherapie machen. Die Prognose sei in Bezug auf Heilung schlecht (das geht nicht mehr), aber nicht in Bezug auf Lebenserwartung. Borderline-Tumore sind danach wohl immer noch besser als Eierstockkrebs. Nur diese sch... invasiven Implantate verhalten sich eben wie Eierstockkrebs. Deshalb werden sie auch so behandelt.
Meine Frau hat sich entschieden, sich operieren zu lassen und auch die Chemo zu machen (puh).
Sie wird jetzt am nächsten Freitag operiert. Danach ca. eine Woche Krankenhausaufenthalt. Die Chemo beginnt dann ca. 2 Wochen danach (ambulant). Sie wird 6 Zyklen Carboplatin mit einem zweiten Mittel bekommen (kein Taxol, sondern wohl Gemzar (?) oder irgendwas anderes, habe ich vergessen). Bei der Chemo ist aber wohl wahrscheinlich, dass sie ihre Haare behalten kann (weiteres puh).
Sie hat wieder Hoffnung. Ich freu mich so. Danke für alle, die mich hier so gut unterstützt haben. Ich melde mich, sobald sie die OP überstanden hat.
Liebe Grüße
Paul

Geändert von paul38 (22.04.2011 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2011, 20:33
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Borderlinetumor, Rezidiv und kein Ende

Lieber Paul,

ich drücke ganz doll die Daumen für Freitag!

Liebe Grüße von

Edeka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2011, 15:49
paul38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Borderlinetumor, Rezidiv und kein Ende

Hallo,
die OP gestern ist gut gelaufen (hat ca. 3 1/2 Stunden gedauert) und meiner Frau geht es erstaunlich gut. Sie konnte sogar am Abend schon einmal kurz aufstehen. Nachdem ich gesehen habe, wie sie sich letztes Jahr nach der OP gequält hat, ist das fast ein Wunder. Frau Dr. F. hat alle großen Tumore rausbekommen. Im Bauchfell sind jetzt noch ein paar "kleine Pünktchen" (so hat sie sich ausgedrückt) und die sollen mit der Chemo bekämpft werden. Sie soll 6 x Carboplatin mit Caelyx bekommen (immer alle drei Wochen). Kennt jemand diese Kombi-Chemo? Ich werde hier gleich mal im Forum ein wenig suchen. Dir Ärztin meinte, dass bei dieser Chemo die Haare nicht ausgehen. Das ist für meine Frau wichtig, da sie sich dann nicht so krank fühlt.
Meine Frau hat wieder Hoffnung und das freut mich so für sie. Sie ist so froh, die OP gut überstanden zu haben. Nach der OP letztes Jahr hatten wir beide das schlimmste befürchtet, weil sie da echt lange dran zu knabbern hatte, aber in der Charité scheinen sie echt super zu sein.
Vielen Liebe Dank an alle, die die Daumen gedrückt haben. Es hat geholfen!!!
Bis bald,
Paul
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2011, 16:02
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Borderlinetumor, Rezidiv und kein Ende

Lieber Paul,

vielen Dank für Deine Nachricht!
Wie schön, daß die OP gut gelaufen ist, Deine Frau schon wieder einigermaßen auf den Beinen und mit Zuversicht dem weiteren Prozedere engegengeht!
Das freut mich sehr für Euch!
Ich klopfe Dir einfach mal ganz sacht auf die Schulter, Du hast das tapfer mit getragen, Dich gut informiert und Deine Frau bestimmt sehr gut unterstützt. Das ist absolut nicht selbstverständlich!
Alles alles Gute weiterhin Euch beiden auch für die Chemo und alles andere!

Edeka
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2011, 22:43
Amber66 Amber66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Rhl.-Pfalz
Beiträge: 201
Standard AW: Borderlinetumor, Rezidiv und kein Ende

Hey Paul,

das sind ja doch richtig gute Nachrichten. Ich freue mich sehr für euch beide.

Ich wünsche deiner Frau ganz bald gute Besserung.
Du bist toll u. ihr könnt euch beide gegenseitig stützen u. Kraft geben.

Liebe Grüße
Amber
__________________
"Die Schutzengel fliegen manchmal so hoch,
dass wir sie nicht mehr sehen können,
doch sie verlieren uns nie aus den Augen."


Jean Paul Richter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.05.2011, 00:11
ZtGabi ZtGabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 67
Standard AW: Borderlinetumor, Rezidiv und kein Ende

Hallöchen Paul,

das sind doch mal gute Nachrichten. Danke, dass Du uns informiert hast. Sicher ist Deine Frau jetzt froh, sich doch für die OP entschieden zu haben. Bezüglich der anstehenden Chemo kann ich Dir leider nichts schreiben, da ich mit dieser Kombination keine Erfahrungen habe. Ich wünsche Euch aber, dass die Chemo gute Arbeit leistet und die letzten "Pünktchen" auch noch "wegputzt".

Alles gute Euch Beide und viel Kraft für die Chemozeit....Gabi.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55