Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2011, 16:41
favea favea ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: sindelfingen
Beiträge: 6
Standard AW: beziehung im umgang mit krebs

hallo steffi,
danke für deine lieben worte. bei uns ist mittlerweile alles aus dem ruder gelaufen.. er will alleine sein und nicht mehr reden und schottet sich kompl ab. ich versuch zu verstehen, das er überfordert ist mit der situation.. aber es bringt mich fast um.. ich fühl mich alleine und im stich gelassen.. er hat seine sachen gepackt und ist zu nem freund gezogen....vorerst wie er sagt. er habe fast einen unfall gebaut und im geschäft nichts auf die reihe gebracht.. er müsse zur ruhe kommen um wieder klar denken zu können.
ich fühl mich gerade so wütend, hilflos, verzweifelt.. und hab angst einfach nur angst.. meine chancen stehen nicht al zu gut.. und der arzt sagte mir ich brauche meine ganze kraft.. und ich hab angst das alleine nicht zu schaffen..angst, das mein partner es nicht schafft mir beizu stehen.
ich hoffe, dir geht es inzwischen besser und ihr findet einen weg noch lange glücklich zu leben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2011, 17:11
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: beziehung im umgang mit krebs

favea das tut mir leid dass dein partner soo reagiert, viele männer reagieren wohl so...ich hoffe nur für dich dass er sich bald dafür entscheidet wieder bei euch einzuziehen und für dich da zu sein!! ich wünsche es mir wirklich denn es wäre schade und sehr traurig wenn er eher kneift und es damit rechtfertigen würde dass er es nicht verkraften kann....ich hoffe auch dass du noch andere freunde(innen) hast die dich auffangen können und dir helfen können! und familie...

du kannst auch gerne mal schreiben wenn was loswerden willst!!

glg
steffi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2011, 14:21
tinka12 tinka12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 61
Standard AW: beziehung im umgang mit krebs

Hallo favea,

ich bin total schockiert, wenn ich lese, dass Dein Partner ausgezogen ist, um einen klaren Kopf zu bekommen. Immerhin bist Du diejenige, die krank ist und jetzt seine volle Unterstützung braucht. Im Moment sieht es aber so aus, dass er nur an sich denkt. Das tut mir sehr sehr leid und ich hoffe, dass er sich bald besinnt und versteht, dass es ein Fehler ist, Dich allein zu lassen.

Mein Mann und ich haben ganz unterschiedlich auf meine Krebsdiagnose reagiert. Ich war immer positiv und hab gesagt, ich schaffe das. Er hatte große große Angst um mich, hat es mir aber nicht gesagt. Aber wir haben uns immer gesagt, wir stehen diese schwere Zeit gemeinsam durch. Egal wie es ausgeht. Und genau darum geht es doch in einer Partnerschaft: Füreinander dasein. Wir haben gemeinsam geheult, uns angeschwiegen, uns auch mal bewußt in Ruhe gelassen, damit jeder auch Zeit für sich hat. Aber wir haben uns der Situation gestellt und sind nicht davongelaufen.

Ich glaube auch, dass Du jetzt unbedingt jemanden brauchst, der Dich unterstützt (Familie, Freunde, vielleicht auch Kollegen?) und für Dich da ist. Wenn das Dein Partner nicht ist, dann suche Dir Hilfe bei anderen. Versuch an Dich zu denken und was Du brauchst und nicht, wie Du Deine Kraft abgibts, an etwas/jemanden, was/der Dir keine Kraft zurückgibt.

Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass Du einen Weg findest. Auch wenn ich nicht einschätzen kann, wie schlimm es bei Dir aussieht und wieviel Kraft das brauchen wird.

Alles Gute
tinka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2011, 17:26
le_labbra le_labbra ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Bietigheim-Bissingen
Beiträge: 28
Standard AW: beziehung im umgang mit krebs

hallo!
mensch...das ist hart...das ganze leben steht kopf und dann hat man auch noch beziehungsprobleme...
also...ich kann dir nur als rat geben, deinen partner von anfang an mitzunehmen...zu jedem arzttermin, zu jeder untersuchung...ich habe die erfahrung gemacht, dass man sich in der schweren zeit super um mich gekümmert hat, aber mein freund stand irgendwie alleine da...deswegen habe ich ihn überall miteinbezogen, alles wurde zusammen diskutiert...und wir waren damals noch nichtmal ein jahr zusammen...aber in dieser situation zeigt sich, ob die beziehung einen wert hat...als außenstehende hat man leicht reden...aber ich kann dir eines sagen...die zeit, die dir jetzt bevorsteht wird hart...du wirst nicht auch noch die kraft haben, dich um deine beziehung zu bemühen...sag ihm das klipp und klar und sag ihm, dass du ihn brauchst...und entschuldige das nicht, dass er "vorübergehend" ausgezogen ist...du kannst auch nicht flüchten und musst dich der sache stellen...ich drücke dir ganz feste die daumen...schreib doch mal wieder, wie es dir so geht...viele grüße!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2011, 14:02
favea favea ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: sindelfingen
Beiträge: 6
Standard AW: beziehung im umgang mit krebs

hallo.. an alle..
danke, für eure lieben worte..
ich hatte am mo meine op am hintern.. mein partner hat nur sms geschrieben und gefragt wie es mir geht.. als ich sagte ich würde wenigstens gerne mit ihm telefonieren..meinte er nur.. er wisse nicht wie er mit mir und der situation umgehen soll.. und hällt es für keine gute idee mit mir zu telefonieren..
klar ich hab freunde..zwei, die sich wirklich sehr sehr toll um mich kümmern.. und von dennen hätte ich es am wenigsten erwartet, weil ich beide noch nicht sehr lange und sooo gut kenne..aber sie rufen mindestens einmal am tag an.. kommen vorbei, wenn sie merken, das es mir schlecht geht und sagen, wenn was ist melde dich, wir sind da für dich.. wenn ich die zwei nicht hätte keine ahnung..
na ja und das mit meinem partner.. bzw expartner.. er hat die aussage getroffen, er könne mir nicht helfen.. er sei kein arzt und auch kein therapeut.. er wirft mir an den kopf ich solle meine krankheit annehmen und mich nicht an die beziehung oder an ihn oder sonst wen hängen.. ich müsse in seinen augen die kraft bei mir alleine finden.. hahaha.. klar kann mir das keiner abnehmen.. aber es tut trotzdem gut zu reden, in arm genommen zu werden..aber er sagt das würde ihm zu sehr weh tun.. er würde auch trauern.. er hätte auch sehnsucht..soll einer verstehen was in ihm vorgeht.. manchmal denk ich er tut so als wenn ich sterbe und nimmt jetzt schon abschied???
er meinte ich solle mich nur um mich kümmern..tun was mir gut tut..egoist sein..und wenn ich wieder gesund bin könnten wir schauen wie es mit uns und der beziehung weitergeht oder sich entwickelt.. HALLO..
denk ich bin im falschen film.. in guten zeiten ja.. in schlechten nein.. und wenn wieder ne gute kommt ist er wieder da???
oder bin ich ungerecht wenn ich denk der kann mich gerade mal sonstwo.. na ja ich hab gestern meinem frust luft gemacht und ihm gesagt wie rückgratlos, mies und scheiße ich sein verhalten finde.. und das ich ihm nie verzeihen werde, das er mcih gerade jetzt im stich lass.. darauf seine reaktion..als freund wäre er da..aber eben als partner nicht... und er könne verstehen, das ich ihn hasse.. aber er müsse auch an sich denken.. und wenn er sich verbiegt ging er vor die hunde.. HALLO... ich bin doch die kranke..

hoffe auf mehr berichte von angehörigen.. vorallem männern, da die offensichtlich ganz anderst mit der sache umgehen

achso.. schnelltest hat ergeben, das es sich wohl noch in einem frühstadium befindet.. wie es weitergeht und was letztendlich der genaue befund sagt erfahre ich am fr

grüße favea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2011, 15:10
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: beziehung im umgang mit krebs

hallo favea,

die worte bzw. aussage deines (ex?!)partners ist ...da fehlen mir die worte..

so traurig das ist aber ich glaub das ist jemand auf den du nieemals (in schlechten zeiten) zählen kannst...für mich klingt das auch so als ob er sich schon feige da rausziehen will...er kann im allgemeinen nix mit kranken (dazu noch partnerin) anfangen...wenn du gesund bist kannst aber gern wieder bei mir anklopfen...das ist wohl die höhe

der leidet keineswegs...im gegenteil. DU bist diejenige die hilfe, unterstützung und eine schulter braucht...er zieht sich feige aus der situation...am anfang dacht ich echt der muss das auch erst mal verdauen, aber dazu hätte er nicht ausziehen müssen...
es tut mir wirklich leid dass du das grad jetzt erfahren musstest. aber so weisst woran du bist,
ich habe letztes jahr auch gesehen wer wirklich freund ist und wer nur so tut...viele sagen sie kommen damit nicht klar was mir widerfahren ist, aber ich denke sie wollen das nicht um sich haben als ob krebs ansteckend ist...das tut weh!
aber ich wünsche dir die kraft dass du dich jetzt darauf konzentrieren kannst gesund zu werden eine therapie durchzustehen, mit hilfe deiner freunde die jetzt wirklich zu dir halten!!!

glg
steffi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2011, 22:36
Moni247 Moni247 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Alzey
Beiträge: 18
Standard AW: beziehung im umgang mit krebs

Hallo, Favea!

Ich habe gerade Deine Beiträge gelesen und kann Dir voll und ganz nachempfinden. Bei mir spielt sich das gerade umgekehrt ab. Mein Partner ist der Betroffene und ich die Angehörige.
Du kannst meine Beiträge im Angehörigen-Forum finden, den aktuellen "Zustand" hab ich da aber noch nicht reingestellt.

Er meint, ich muß mein Leben alleine weiterleben, wie und ob seines weitergeht, weiß er im Moment nicht. Und genau, daß ist es, was mich auch so irre macht, mal abgesehen von unserer komplizierten privaten Situation Ursprünglich war für uns dieses Jahr die Hochzeit vorgesehen, "in guten wie in schlechten Zeiten". Für mich hätte das voll und ganz, ohne Wenn und Aber gegolten, aber er wollte das nicht. Er will meine Liebe und meine Hilfe nicht mehr und das tut so sch..weh!

Aber Du als Betroffene hast es da ungleich schwerer, doch es ist gut, daß es da zwei gibt, die Dir zur Seite stehen. Hole Dir am besten auch fachliche Unterstützung, denn Du mußt ja mit zwei Baustellen klar kommen, Deiner Krankheit und dem Verlust Deines Partners.

Es gibt wenige Menschen, die es wert sind, an ihnen festzuhalten, all das mußte ich leider in den vergangenen Monaten mal wieder erkennen.

Und hier im Forum bist Du gut aufgehoben, habe ich auch festgestellt, bin ja auch noch nicht solange dabei.

Du schaffst das, dessen bin ich mir sicher.

Fühle Dich einfach mal ganz liebe gedrückt von mir.

Moni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55