Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2011, 02:33
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Steigende Tumormarker - was meint Ihr?

Liebe Edeka ,
endlich mal habe ich eine Mitteilung hier mit Freude gelesen ! Es ist schon toll, wie das gelaufen ist: schnell und kompetent, wie es immer sein sollte. Das nun das PET/CT zur Anwendung kommt, war zu erwarten und dass dich der Prof. unter seine Fittiche nimmt, also nicht nur zur einmaligen Abklärung, ist die Kirsche auf dem Kuchen.

Ich freue mich sehr für dich und das noch mehr, wenn er Entwarnung gibt. Ja, selbst wenn da nix ist und das hoffe ich doch sehr, fühlst du dich ernstgenommen, verstanden und sagen wir mal: behütet. Schade, dass dein bisheriger FA seine Handlungen nur aus den Statistiken holt. Ich wünsche dir alles Gute.

Morgen wird bei mir schon alles gut gehen, ich bin zwar sehr angespannt, aber was solls. Habe ja eine neue Onkologin, da meine alte wie dein FA gestrickt war. Nun kann es nur besser werden.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (01.07.2011 um 18:50 Uhr) Grund: auf Wunsch Nickname eingesetzt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2011, 01:16
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Steigende Tumormarker - was meint Ihr?

Hallo in unsere Runde,

nun melde ich mich wieder.

Gestern habe ich das Ergebnis von der aktuellen Tumormarkerkontrolle bekommen. Es ging ja darum, ob sich der Ca125 von 8,8 - das war der niedrigste Wert bei mir, von November - verdoppelt hat. Und........
ELF - ELF - ELF - ELF

Also weit entfernt von verdoppelt - Große Freude!

Und nun, einen Tag später, bin ich nicht mehr soooooooo happy, weil - ich hab ja Beschwerden. Vor allem das mit meinen Händen macht mir Sorgen. Ich kann kaum noch greifen. Ganz schwache Hände und Arme, die Hände kribbeln. Und wenn ich Fäuste machen möchte, scheinen die Außenseiten, also kleiner Finger und Ringfinger, wie Knetgummi zu sein. Fühlt sich sch... an.

Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte oder zu welchem Arzt ich damit nun latschen könnte? Könnten das Spätfolgen vom Taxol sein? Die Neuropathie, die ich während der Chemo hatte, war schnell vorbei und fühlte sich grundsätzlich auch anders an, aber vielleicht hat hier ja jemand schon mal so etwas gehabt oder davon gehört? Oje, blöde Fragen, ich weiß....
Zum Neurologen gehen? Oder zum Orthopäden?
Ich hab das jetzt seit etwa 6 Wochen. Tendenz zunehmend.

Mein FA hatte mir ja vor meinem Termin in Berlin gesagt, daß er ein MRT jetzt, nach 8 Monaten, ok fänd. Soll ich das jetzt also trotzdem machen, obwohl der TM supi ist? Ich hab doch kein Rezidiv, wenn der TM unten ist? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit? Auch, daß mein neurologisches Problem mit einem Rezidiv (Halswirbelsäule/Gehirn) zusammenhängen könnte?
(Den armen Prof S. mag ich mit diesem Händekram eigentlich nicht belästigen, ich möchte nicht in Ungnade fallen.)

Oh man, mir ist das alles zu mühsam. Das letzte Jahr hat doch echt gereicht.

Sorry, ich musste mich hier einmal erleichtern.

Morgen fahre ich erstmal mit einer Freundin für eine Woche nach Föhr. Kartenspielen im Regen bis zum Umfallen.

Ich würde mich sehr über Ideen freuen!

Liebe Grüße an Alle

Edeka
(gerade ziemliches Nervenbündel...)

Geändert von Edeka (16.07.2011 um 01:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2011, 10:52
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Steigende Tumormarker - was meint Ihr?

liebe edeka,

lese das gerade. juhuuuuuu

alles wird gut.
herzliches drückerchen
frieda3

Geändert von gitti2002 (17.07.2011 um 03:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2012, 17:50
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: Steigende Tumormarker - was meint Ihr?

hallo

ich wollte das mal hier wieder anstupsen weil ich etwas unsicher bin...

bei mir war ja die diagnose ek im märz 2010, da war der tm ca125 387 und ist dann immer stetig runter bis letztes jahr auf 5,5 letzte woche hab ich auch mal wieder tm checken lassen, und jetzt ist ca125 auf 8,3. ist allerdings auch von gyn gemacht worden, ich weiss nicht ob das auch ausschlaggeben ist, ich weiss der referenzwert ist <35 und mein wert ist auch weit drunter...aber mir ist das herz trotzdem in die untersten regionen gerutscht, denn mein gyn meinte tel natürlich alle blutwerte sind "soweit in ordnung" wobei mir auch aufgefallen ist, dass zum zweiten mal meine mch und mchc werte unter der norm liegen, und entzündungswert über normwert...ich bin total verunsichert, da ich leider nicht mehr mit gyn gestern reden konnte...und bis montag bin ich total neben der kappe...ich weiss bei mir ist es im manchen anderen vergleich ein niedriger anstiegt, doch die tatsache ansich find ich sehr furchteinflössend für mich...

ich weiss es heisst man sollte sich daran nicht wirklich halten...aber mein wert war ja bei diagnose hoch...weitaus höher wie jetzt weiss ich auch...aber ich bin trotzdem so nervös..und schlafe schlecht deshalb
mein mann versucht schon mich zu beruhigen...aber im stillen moment hibbel ich wieder vor mich hin...
hatte das jemand schon und sollte ich jetzt öfters testen lassen?! oder liegt es einfach an einem anderen labor?!

viele grüsse

stefuli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.03.2012, 18:59
Orchidee Orchidee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 176
Standard AW: Steigende Tumormarker - was meint Ihr?

Hallo Steffi,

ich kann verstehen, dass dich der Anstieg etwas unruhig macht, aber nachdem, was ich bisher mitbekommen habe, sind gewisse Schwankungen völlig normal und kommen immer mal wieder vor. Hatte ich selber auch schon (von 7 bis 13). Ein TM-Wert von 8,3 ist meiner Meinung nach einfach perfekt und absolut kein Grund zur Beunruhigung. Erst wenn sich der Wert innerhalb einiger Wochen mehr als verdoppelt, sollten weitere Untersuchungen folgen.

Ich bin mir ganz sicher, dass du deswegen keine schlaflose Nacht haben brauchst!

Herzliche Grüße
Orchidee
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2012, 19:10
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: Steigende Tumormarker - was meint Ihr?

hallo orchidee,

viiiielen lieben dank für deine schnelle antwort...diese beruhigt mich doch schon sehr!

wenn schwankungen normal sind dann werd ich wie gehabt weiter routine untersuchungen bzw bluttests abwarten

ich weiss ja "eigentlich" dass alles in der norm toll sein sollte...doch ich denke gegen panik gefühle wenn sich doch ein bisschen ändert kann ich nix machen...aber ich danke dir sehr!!! du hast mich wirklich sehr beruhigt...

herzliche grüsse

steffi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2012, 19:55
Marie_S Marie_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Steigende Tumormarker - was meint Ihr?

Ja, kann ich nur bestätigen: Solche Schwankungen sind normal, besonders, wenn unterschiedliche Labore zuständig waren!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55