Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2011, 10:56
Bodenseefroeschle Bodenseefroeschle ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Fischbach am Bodensee
Beiträge: 8
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs Plattenepithelcarzinom IIB - wer hat erfahrung

Hallo Westibo,

ich hoffe es geht dir inzwischen wieder besser!

hatte Anfang 2010 auch Wertheim-Op und Lymphknoten-Entfernung. Zum Glück hat meine Frauenärztin schnell reagiert, so dass ich sogar ohne Bestrahlung oder Chemo auskam. War dann 5 Wochen nach der OP zur AHB und werde jetzt in zwei Wochen zur 1. Reha nach Utersum fahren.

Ich kann dir nur raten, alle Reha-Möglichkeiten auszuschöpfen. Ich war während der "Krankheitsphase" relativ pragmatisch, mich hat dann ein Jahr später die Erinnerung wieder eingeholt und noch heute habe ich immer Angst bei jedem kleinen Bauchschmerz und bei jeder Vorsorgeuntersuchung. Aber, toitoitoi, es geht mir gut!

Dir auch weiterhin alles Gute und viel Mut, lass dich nicht unterkriegen!

Grüße
Bodenseefroeschle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2011, 16:41
Vivi67 Vivi67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 14
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs Plattenepithelcarzinom IIB - wer hat erfahrung

Hallo liebe Claudia,

schön, dass du den gestrigen Tag endlich hinter dir hast. Ich kann mich noch gut an mein „Aufklärungsgespräch“ erinnern. Habe dem Doc kaum zuhören können so geweint hab ich. Zum Glück hatte ich auch meinen Freund dabei. Aber für unsere Angehörigen ist es ja auch schlimm.

Dein „Fall“ ist meinem ja sehr ähnlich. Auch OP bis ins gesunde….6 Wochen Bestrahlung und 1x pro Woche eine unterstützende Chemo. Das ganze „nur“ um evt. kleine Bösewichter zu vernichten. Tja, wenn man wüsste dass nichts vorhanden ist, könnte man sich diese Wochen echt sparen. Auf diese Therapie reagiert ja auch jeder anders. Du hast sicher auch schon viele Tipps und Ratschläge bekommen. Ich will dich damit (jetzt) nicht auch noch zuschütten. Wichtig ist nur dass du dich nicht AUF ALLES stürzt was man dir von vielen Seiten rät, denn zuviel verwirrt nur und macht dich arm ;-) ! Aber wenn du Fragen hast stell sie hier, hier sind die Leidensgenossen die dir aus eigener Erfahrung berichten. Laß es einfach auf dich zukommen. Wann geht es denn los bei dir?

Mir geht es bzgl. der Punktion ganz gut…..hatte zum Glück keine Kopfschmerzen. Gestern war ich mit einer Freundin essen und im Kino. Heute steht noch der Geburtstag meiner Schwester an. Danach bin ich froh, dass morgen mal wieder ein ruhiger Tag ist.

Aber auch mein Körper reagiert noch heute auf die ganze Behandlung. Leider hab ich ja noch ein Blasenproblem, aber auch dass wird gaaaaaaaanz langsam etwas besser. Und wenn es nun der Preis ist den ich hier zahlen muß, dann muß ich lernen damit zu leben. Aber das fällt mir noch schwer.

Einen schönen Abend, versuch dich abzulenken (vielleicht auch Kino?) und bis bald.

LG
Vivi

Geändert von Vivi67 (02.07.2011 um 16:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2011, 20:51
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs Plattenepithelcarzinom IIB - wer hat erfahrung

Hallo westibo,

also mit Sport hab ich gaaanz langsam während der AHB angefangen. Das waren 5 Wochen nach der OP. Vorher bin ich nur etwas spazierengegangen. In der ReHA wollte ich gleich loslegen, die haben mich aber etwas ausgebremst und so gings los mit Einzelgymnastik (war teils ganz schön anstrengend), ins Wasser durfte ich ja nicht, und ab der 2. Woche Reha durfte ich in den Kraftraum. Also Laufband fand ich super und dann eben noch so bischen an verschiedenen Geräten.
Ich bin Berufsreiterin und dann muß man körperlich ziemlich fit sein, es hab dann während der Reha - an den Wochenenden an denen ich zuhause war - heimlich mit dem reiten begonnen. Erst ganz wenig und dann langsam gesteigert. Inzwischen ists so das ich schon fast alles mache wie vorher, also reiten mit allem was dazugehört. Das einzige was ich noch nicht so mache, ist schwer heben. Wenn mit mit meinen Pferden im LKW loafahre auf Turniere, muß ich schwere Rampen hochheben und die schliessen. Das mach ich noch nicht, da laß ich mir immer helfen.
Ich denke Dein Körper sagt Dir auch was und wieviel Du machenkannst. Fange ganz, ganz langsam an mit dem was Dir Spaß macht. Ich hab auch immer so in mich reingehört ob das schon geht oder ich lieber noch warten sollte. Manchmal mußte ich mich selbst bremsen, weil ich schon zuviel machen wollte.
Ich wünsch Dir alles Gute, snoopy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2011, 17:04
westibo westibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 83
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs Plattenepithelcarzinom IIB - wer hat erfahrung

Hallo Vivi,
hallo an alle Anderen;
ich habe das Wochenende mit viel Ablenkung verbracht. mein Freund hatte Geburtstag und ich habe mich am Samstag mit dem Kuchen und am Sonnten mit der Familie beschäftigt... da hatte ich tatsächlich keine Zeit, zu grübeln!!! leider habe ich die Nacht von Sonntag auf Montag wieder nicht bzw. wenig geschlafen, da heute das Einstell-CT stattgefunden hat... im Krankenhaus schon wieder einen Heulkrampf bekommen... ob das irgendwann mal aufhört??? den ersten Termin zur Chemo hab ich dann für nächste Woche Freitag und wahrscheinlich geht es mit der BEstrahlung am kommenden Montag los... genaues erfahr ich aber erst am kommenden Donnerstag, da muß ich noch mal zur 2. Simulation... mir graut es... und ich hab Angst...
habe mir aber fest vorgenommen, nicht den Kopf in den Sand zu stecken und gut dadurch zu kommen!!!
Im Kino war ich schon lange nicht mehr.. aber es laufen ja ein paar wirklich nette Filme im Moment und ich überleg tatsächlich, ob ich mich 2 Stunden in so einen Saal setzen möchte... was hast Du gesehen???

@snoopy;
ich habe auch beschlossen, langsamm mit dem "Sport" anzufangen... beim Spazieren gehen die Beine etwas bewußter mit bewegen, die Arme kreisen lassen.. so leichte sachen eben... Du hast Recht: irgendwie sagt der Körper einem, was geht und was nicht... und wenn der Bauch mal etwas schmerzt, gibt es mal wieder eine Pause.. nur nicht übernehmen hab ich mir vorgenommen. Morgen werde ich auch mal den Physiotherapeuten aufsuchen, hab die Verordnung ja schließlich hier liegen, dann sollte ich das auch ausnutzen. Bewegung kann ja nicht schaden... Danke für Deine Tips!!

@madritista,
ich habe das große Glück, daß ich eine Psychoonkologin schon ganz lange durch den Beruf kenne... sie betreut mich zu jeder von mir gewünschten Zeit.. Wirklich, ich hätte NIE gedacht, daß ich auf diese Hilfe mal angewiesen sein könnte, ich die "Starke"... seufz.. heut bin ich super froh, daß ich diese Dame kenn. Da sie aus Leverkusen kommt, reden wir zwar überwiegend per Telefon, aber das hilft... ich kann nur sagen: wer die Möglichkeit hat, sollte sie tatsächlich wahrnehmen, denn: Reden hilft wirklich und nicht immer möchte man ja mit dem Partner sich über dieses unterhalten. Er leidet ja auch schon genug mit und ein bisschen Normalität muß ja auch ins Leben einzug halten!!
Was für eine Klinik hast du denn gefunden???

So, an alle hier im Forum: einen schönen Montag abend, kopf hoch und nicht unterkriegen lassen....
Liebe Grüße
Westibo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2011, 19:11
Vivi67 Vivi67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 14
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs Plattenepithelcarzinom IIB - wer hat erfahrung

Hallo liebe Claudia,

danke dass du nach mir fragst. Jetzt tust DU MIR gut! Ich war zwar in den letzten beiden Tagen auch mal hier im Forum aber mir fehlten die passenden Worte. Ich hatte, nach nunmehr fast zwei Jahren, mal wieder eine Veränderung an mir, die mich etwas traurig stimmte. Meine beiden Baustellen, die ich als Erinnerung an die ganze Therapie noch habe (Blase und Lymphödem im Bein) hatten sich diese Woche etwas verschlechtert. Mir fehlte daher die Kraft und die Worte um dich weiter zu stärken! Denn im Grunde geht es mir ja gut!!! Ich müsste eigentlich zufrieden sein. Bin es aber manchmal nicht, da ich immer noch davon ausgehe dass alles noch besser wird.

Habe z.Zt. schöne anstrengende Tage im Büro die mich ablenken. Und ab nächste Woche haben wir drei Wochen Urlaub. Werden unsere Tasche packen und mal Richtung Mosel fahren (…….vielleicht hat hier einer einen Tipp wo man auf gut Glück einfach mal hinfahren sollte). „In den Süden fliegen“ ist noch nicht drin. Wer weiß ob das überhaupt wieder mal möglich ist. Genau das war es auch, was mir diese Woche so richtig bewusst geworden ist. Mit Kompressionsstrumpf in den Süden……glaube das wär nicht schön und auch nicht gut. Gestern hab ich dann an der Schulter meines Partners mal wieder kräftig geweint. Heute geht es aber wieder viel besser!!!!!!!

Tja, am Montag geht es dann bei dir (endlich) los. Ich hoffe sehr dass es ein nettes Team ist, dass dich dort versorgt. Ich war anfangs auch total aufgeregt. Ist ja auch klar, man schaut sich um…….sieht den Apparat……die Assistenten, die ihren Job machen……dann die Geräusche…..man wird alleine gelassen…….alles fremd. Aber glaub mir, liebe Claudia, nach wenigen Tagen gehst auch du mit einem Lächeln dorthin.

Ich sende dir liebe Grüße.

Bis ganz bald.
Vivi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.07.2011, 13:00
westibo westibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 83
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs Plattenepithelcarzinom IIB - wer hat erfahrung

Hallo Vivi,
wie sagst Du immer so schön: nicht den Kopf hängen Lassen.... !!
Ja, bei mir geht es am Montag mit Bestrahlung los, mein Nervenkostüm ist ein einziges Flatterband... ich kann mit mir überhaupt nichts anfangen. Aber am meisten Sorge macht mir die Chemo... na, ich werde es überstehen und in 6 Wochen sag ich dann: Vorbei!!!!!! und alles wird gut...
Jetzt hab ich mir zu allem Überfluß auch noch einen Harnwegsinfekt eingehandelt... seufz...
ich muß wirklich an meinen Gedanken arbeiten, mir schöne Gedanken machen mir eine leichte Aufgabe suchen, die mir Freude macht.. jeden Tag etwas angenehm machen...
Liebe Vivi, ich wünsche Dir einen schönen erholsamen Urlaub. ich war noch nie an der Mosel, eine Freundin von mir fährt aber regelmäßig.. leider weiß ich nicht wohin.. soll aber sehr sehr schön sein. Genieß Deinen Urlaub!!
Wenn Du wieder zu Hause bis, laß mal was von Dir hören.. ich würde mich freuen!!

an Alle anderen hier im Forum:
ein schönes Wochenende und ich kann es nur immer wieder sagen: schön, daß es Euch gibt....!!!

Liebe Grüße
Westibo / Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2011, 17:53
westibo westibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 83
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs Plattenepithelcarzinom IIB - wer hat erfahrung

Halli Hallo....
heute mittag die 1. Bestrahlung bekommen...und jetzt sind es "nur" noch 27...jetzt nimmt das Schicksal seinen Lauf. Am Freitag dann die erste Chemo und Wochenende ausruhen...
Die Ärzte möchten, daß ich mir einen Port legen laß, damit es mit den Infusionen der Chemo und auch vielleicht weiteren Infusionen (Flüssigkeit, Medikamente) einfacher geht... hat da jemand Erfahrung mit??
Ich habe morgen erst mal ein Gespräch mit dem Gefäßchirurgen...
Ich hoffe, daß diese Zeit schnell rumgeht.....
Aber dank dem Zuspruch in diesem Forum, den vielen Leidensgenossen, wenn man merkt, man ist nicht alleine, werde ich es schaffen... und das wünsche ich jedem, der sich hier befindet!!!!
Ganz liebe Grüße an Alle....

Westibo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
gebärmutterhalskrebs, iib, plattenepithelcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55