Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 12.05.2004, 16:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meningeom

Liebe Esther,
mein Meningeom war am linken Keilbeinflügel. Als ich operiert wurde hatte ich ein ziemlich weit vorstehendes linkes Auge und häufig Druckschmerzen hinter dem Auge. Außerdem leichte Sehstörungen (Farben habe ich zum Beispiel mit dem linken Auge blasser gesehen als mit dem rechten.)Wie groß das Meningeom war, kann ich gar nicht genau sagen. Im Bericht steht etwas von einem "ausgedehnten" und "rasenförmigen" Tumor. Leider konnte man nicht alles entfernen. Die OP habe ich gut überstanden. Heute, mehr als ein Jahr danach, habe ich noch Empfindungs-störungen (Kribbeln, stellenweise Taubheit) auf einer Gesichts- und Kopfhälfte und öfter mal Kopfschmerzen. Dadurch ist auch meine Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit immer noch etwas eingeschränkt. Aber im Vergleich mit vielen anderen Hirntumorpatienten sind diese Beeinträchtigungen eher Kleinigkeiten. Operiert wurde ich in Duisburg bei Prof. Hassler. Er gilt als sehr erfahrener Neurochirurg auf diesem Gebiet und ich war sehr zufrieden. Hast du das alles noch vor dir? Es ist schon ein harter Brocken, aber ich habe es mir schlimmer vorgestellt als es dann wirklich war.
Liebe Grüße und alles Gute für dich.
Silke

Liebe Anna Maria,
die erste Nachsorgeuntersuchung fand bei mir drei Monate nach der OP statt. Es wurde ein MRT gemacht, die Augenbeweglichkeit getestet und die Narbe intensiv begutachtet. Dann wurde ich nach meinem Befinden gefragt. Da alles in Ordnung war und es mir ganz gut ging,passierte sonst nichts. Nach den Ergebnissen der Untersuchung wurde dann festgelegt, in welchem Abstand das nächste Kontroll-MRT gemacht werden sollte. Wichtig finde ich, dass du bei dieser Untersuchung alle Fragen stellst, die dich interessieren. Ich habe z.B. gefragt, ob ich irgendetwas (noch) nicht machen darf (z.B. Sport, Sauna etc.), ob bestimmte Beschwerden zu diesem Zeitpunkt normal sind und wann der Heilungsprozess voraussichtlich abgeschlossen ist.Aber das ist eigentlich nichts Besonderes.
Herzliche Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meningeom Aserix16 Hirntumor 2 29.10.2005 18:46
Meningeom Hirntumor 9 17.06.2004 15:03
Clivus Meningeom Hirntumor 4 13.09.2002 10:00
Hirntumor Clivus Meningeom Hirntumor 0 05.09.2002 14:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55