Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2011, 21:27
Sam68 Sam68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Beiträge: 63
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

PE- Chemotherapie der 3. Tag ist vollbracht

Die Nacht war sehr unruhig, trotz Schlaftablette, der Schuß ging völlig nach hinten los, drei Stunden Schlaf, liegt aber auch an meinem Zimmernachbarn...

Er bekommt durchgehend Blasenspülung und irgendiwe klappt das alles nicht so recht, ständig muß nachgespült werden oder der Katheter ausgewechselt werden, läuft alles nicht richtig... heute Nacht wurde gefühlte 20 mal an ihm gearbeitet und da der Mann natürlich auch während der ganzen Zeit Schmerzen hat, ist an Ruhe und Erholung nicht zu denken... wünsche mir mein erstes Zimmer zurück, da pfeif ich doch auf Flachbild und renoviertes Bad... langsam brauch ich auch mal etwas Schlaf...

Höhepunkt des Tages war heute Mittag, als er mit einem Pfleger zur Toilette gehen wollte und dabei das Bewußtsein verloren hat und mitsamt Pfleger vor meinem Bett "niederging", da ich gerade Cisplatin bekommen habe, konnte ich ausser den Alarmknopf zu drücken, wenig unterstützen... allerdings waren innerhalb von 10 Sekunden etwa 15 Krankenpfleger und-schwestern da und bestimmt fünf Ärzte, vom Anästesisten über Urologen bis zum Kardiologen und weitere 20 Sekunden später stürmten nochmal fünf Ärzte mit Notfallrucksack und Defibrillator den Raum, war mächtig was los in der Bude. Mein Zimmernachbar wurde gleich stabilisiert und versorgt, ich hab meine restlichen 20 Minuten Cisplatin dann halt stehend im Flur zu mir genommen... schön zu sehen, dass prompt Hilfe kommt, wenn was sein sollte... mittlerweile scheint es wieder besser mit ihm zu gehen, die Schwester hat mich allerdings schon gewarnt, dass ich mit einer weiteren unruhigen Nacht rechnen könnte

ansonsten heute nix großes:

Blutdruck: 130/80 Temperatur: 35,7 Laborwerte Blut: i.O.

Der Vorfall hatte aber auch etwas gutes, einer meiner Ärzte war noch etwa eine halbe Stunde im Zimmer, wegen Blutkonserve meines Nachbarn und so ergab sich mal die Gelegenheit zu einem ausführlichen Gespräch, wobei sich doch tatsächlich herausstellte, dass sich bei mir die ersten Nebenwirkungen bemerkbar machen... leichtes Sodbrennen, ich dachte es wäre wohl vom Essen hier oder so, keinesfalls das kommt vom Cisplatin, welches die Magenschleimhaut angreift, daher für heute bin ich schon versorgt mit Maaloxan und morgen früh bekomme ich dann ein Langzeitpräparat zum Schutz der Magenschleimhäute, Namen hab ich natürlich wieder vergessen...

Alles andere: The same procedure as every day aber vor allem, mehr als die Hälfte meiner ersten Chemo/ 1. Zyklus habe ich überstanden und noch zweimal schlafen, dann darf ich nach Hause, wenn alles so bleibt... so richtig etwas sagen kann man sowieso frühestens Mitte nächster Woche, wenn die Wirkung auch im Blut wiedergespiegelt wird...

wünsche euch und vor allem mir eine ruhige und erholsame Nacht

Sam
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2011, 08:06
Ute2004 Ute2004 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Hi Sam,

bei uns war die Zeit der Chemo im KH auch immer recht unspektakulär. Keine besonderen Vorkommnisse. Die Haare sind zum Beispiel am 15. Tag des 1. Zykluses ausgefallen, während der ambulanten Gabe, aber dann wirklich direkt auf der Liege. Aber vielleicht wird es ja bei dir anders sein, weil Du ja ein anderes Medikament bekommst. Die Blutwerte während der 5 Tage KH waren immer in Ordnung, nur wenn wir zuhause waren, haben sie sich verschlechtert und dann wieder verbessert, dann wieder verschlechtertert, aber erst nach Zyklus 2. Ein Problem war einmal, dass er sich von seiner Freundin eine Grippe eingefangen hatte und sie dann überlegten, keine Chemo mehr geben zu wollen, da dies die Lunge zusätzlich angreift. Von daher würde ich schon aufpassen, dass du dich nicht unbedingt mit kranken Leuten in einem Raum befindest. Auch wenn man es nicht übertreiben sollte mit der Vorsicht, aber etwas Vorsicht ist, denke ich mal, ist schon besser.

Viele Grüsse und viel Glück bei der letzten Nacht :-) Mein Sohn hatte einen 93-Jährigen im Zimmer, der mit ihm abhauen wollte. Seine Eltern würden am Bahnhof auf ihn warten. Naja, bezweifle ich mal :-)

Ute
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2011, 08:14
Sam68 Sam68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Beiträge: 63
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Morning Ute,

meine Nacht war relativ ruhig und ich konnte ganz gut schlafen, war nur einmal wach zum Toilettengang und etwas Sodbrennen, also eine Ladung Maaloxan rein und weiterschlafen. Mein Nachbar hatte auch heute Nacht etwas Ruhe, ist erst heute morgen wieder losgegangen. Nach der Visite habe ich jetzt Pantozol bekommen, für den Magen.

Jetzt aber mal etwas wichtiges, hattet ihr nicht gestern CT? Habt ihr schon einen Befund bekommen?

schöne Grüße

Sam

Geändert von Sam68 (15.07.2011 um 07:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2011, 23:59
Ute2004 Ute2004 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Hi Sam,

jaaaaaaaaaaaa

alles ok. Die 3 Lymphknoten sind leider nicht kleiner geworden, aber auch nicht grösser ! Der Urologe hat mich angerufen und gesagt, dass wenn dort irgendetwas aktives in ihnen gewesen wäre, sie auf jeden Fall grösser geworden wären. Sind sie aber nicht. Egal warum sie da sind, es ist in Ordnung. Die nächste Untersuchung in 3 Monaten und dann nur noch MRT! :-)

Also, Montag gehts in unseren wohlverdienten Urlaub und da wird erstmal gefeiert !!! :-) Gottseidank. Ich hatte schon Angst, dass wieder irgendwas kommt, dass uns dann den ganzen Urlaub beschäftigt hätte. Jetzt haben wir erstmal eine Auszeit. Die brauchen wir auch ganz dringend.

Schlaf gut

LG
Ute
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2011, 07:39
Sam68 Sam68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Beiträge: 63
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Gestern war der 4.Tag PE-Chemotherapie

Hallo und guten Morgen

@ Ute: Das sind ja tolle Nachrichten, dann heißt es jetzt mal weiter Daumendrücken und euch schonmal ein schönes Wochenende und einen ruhigen und erholsamen Urlaub zu wünschen

Tag vier ist geschafft und der war wesentlich ereignisloser als mein Vortag, also keinerlei besonderen Vorkommnisse und ich vertrage immer noch alles gut. Sodbrennen ist auch komplett verschwunden

Irgendwie fühle ich mich "aufgeschwemmt" und gefühlte 10 Kilo schwerer, habe hier leider nirgends die Gelegenheit mich zu wiegen, ist das normal?

Heute noch eine letzte Runde und wenn alles weiterhin so gut läuft, bekomme ich am Nachmittag den ZVK raus und darf dann nach Hause...

Also Leute Daumen drücken *top*

schöne Grüße

Sam
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2011, 13:12
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 294
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Hi Sam,

Das mit dem Gewicht ist normal, das Wasser lagert sich etwas ein. Man kann zwar entwässernde Mittel bekommen, es hat sich bei mir jedoch meist schnell nach Abschluss des 5-tagezyklus wieder erledigt (3-4 Tage).

Alles gute!

Ilmarinen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2011, 08:26
Sam68 Sam68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Beiträge: 63
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Gestern den 5. Tag PE-Chemo geschafft

Den ersten Zyklus, zumindest die Chemo, hab ich hinter mir und ich muß sagen, noch ist alles so weit ohne große Nebenwirkungen, ausser heute ein wenig "flau" im Magen, aber dafür habe ich ja einen Magenschoner bekommen.

War gestern recht frühzeitig fertig, der ZVK wurde direkt gezogen und ich konnte Punkt 16.00 Uhr die Klinik verlassen, ab jetzt alle zwei Tage ambulant zur Blutkontrolle, wir fangen ab Morgen an.

Und nun? Was habt ihr in den Tagen so gemacht, hat jemand vielleicht besondere Verhaltenstipps, vielleicht auch in Bezug auf Ernährung, Essen und trinken? Bewegung, Sport, Freizeitaktivitäten?

@ Ilmarinen:

Hattes recht und vielen Dank, also normalerweise habe ich schon seit Jahren konstant 85 Kg (bei 1,80 m Größe), mach halt auch ein wenig Sport und so, gestern als ich heimgekommen bin, gleich mal auf die Waage, da waren es fast 90 kilos... heute morgen nach dem Aufstehen waren es noch 87,1 Kg... bei der Flüssigkeitsmenge, die einem zugeführt wird und gefühlt noch mehr getrunken als sonst, eigentlich kein Wunder...

So dann bin ich mal auf meine erste Blutkontrolle morgen gespannt...

und wünsche allen einen entspannten Samstag


schöne Grüße

Sam
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55